ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Der neue Webauftritt des Opel Insignia

Der neue Webauftritt des Opel Insignia

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 29. Mai 2011 um 10:10

Im Zuge der neuen Marketing-Kampagne mit Scholz&Friends wurde unter anderem auch der Webauftritt des Opel Insignias grundlegend überarbeitet.

http://www.opel.de/microsite/insignia/#/home

Opel Deutschland dazu:

Zitat:

Das beste Auto, das wir je gebaut haben. Genau so sehen wir den Opel Insignia, der über 40 nationale und internationale Auszeichnungen gewonnen hat. Und das Schöne an diesem Fahrzeug: Man kann es immer wieder neu entdecken, sich neu von Design und Dynamik begeistern lassen. Überzeugt euch selbst davon:

Opel-Deutschland - facebook.com

Wie gefällt er euch ?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema
am 29. Mai 2011 um 10:54

Nein, mir gefällt die Insignia-Microsite überhaupt nicht. Schaut man sich die Seite mit einem 64-Bit Linux (wo Flash bekannter Massen alles andere als gut läuft), einem älteren Atom-Prozessor und einer 1.000 DSL-Leitung an, dann möchte man weinen. Ich finde es schade, dass Opel bewusst oder unbewusst Leute ausschließt und auf diesen proprietären Mist namens Flash setzt.

Opel hat hier ganz klar den Trend, weg von Flash hin zu standardkonformen Webseiten bestehend aus validen HTML, CSS und AJAX verschlafen. Man könnte ja verstehen, wenn lediglich Intros oder Videos über Flash abgewickelt werden würden (VW macht es vor), aber die komplette Seite einschließlich Navigation und Content damit abzubilden ist für mich ein No-Go. 6 setzen.

Christian

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 29. Mai 2011 um 10:54

Nein, mir gefällt die Insignia-Microsite überhaupt nicht. Schaut man sich die Seite mit einem 64-Bit Linux (wo Flash bekannter Massen alles andere als gut läuft), einem älteren Atom-Prozessor und einer 1.000 DSL-Leitung an, dann möchte man weinen. Ich finde es schade, dass Opel bewusst oder unbewusst Leute ausschließt und auf diesen proprietären Mist namens Flash setzt.

Opel hat hier ganz klar den Trend, weg von Flash hin zu standardkonformen Webseiten bestehend aus validen HTML, CSS und AJAX verschlafen. Man könnte ja verstehen, wenn lediglich Intros oder Videos über Flash abgewickelt werden würden (VW macht es vor), aber die komplette Seite einschließlich Navigation und Content damit abzubilden ist für mich ein No-Go. 6 setzen.

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576

Nein, mir gefällt die Insignia-Microsite überhaupt nicht. Schaut man sich die Seite mit einem 64-Bit Linux (wo Flash bekannter Massen alles andere als gut läuft), einem älteren Atom-Prozessor und einer 1.000 DSL-Leitung an, dann möchte man weinen. Ich finde es schade, dass Opel bewusst oder unbewusst Leute ausschließt und auf diesen proprietären Mist namens Flash setzt.

Opel hat hier ganz klar den Trend, weg von Flash hin zu standardkonformen Webseiten bestehend aus validen HTML, CSS und AJAX verschlafen. Man könnte ja verstehen, wenn lediglich Intros oder Videos über Flash abgewickelt werden würden (VW macht es vor), aber die komplette Seite einschließlich Navigation und Content damit abzubilden ist für mich ein No-Go. 6 setzen.

Christian

Komplett offtopic: Flash mag proprietär sein, aber es weist wenigstens eine Architektur auf. Der Rest dessen, was uns als Web zugemutet wird, ist ein Sammelsurium halbgarer Protokolle, die nie dafür gedacht waren, multimediale Präsentationen auf dem heimischen Bildschirm zu ermöglichen. Und AJAX ist die Bankrotterklärung derer, die aufgegeben haben, Webseitengestaltern die Grundlagen eines Client/Server-Konzeptes beizubringen. Die Halbwertzeit aller Webdesignkonzepte spricht für sich. Rant over.

Geht es hier um Flash und Programmierung oder um die neue Werbung?

(Keine Ironie, ehrliche Frage eines Unwissenden)

Themenstarteram 29. Mai 2011 um 11:52

Nachdem Offtopic vielleicht noch etwas Ontopic ;).

Realiter, Deine Meinung zur Microseite des Insignia?

t.n.t:

Sagen wir es mal so, es sollte mal um Werbung gehen artet aber gleich in eine Wilde Programmier-Diskussion aus ;)...

am 29. Mai 2011 um 12:12

http://www.motor-talk.de/.../gute-nachrichten-t2110419.html?...

am 29. Mai 2011 um 12:24

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen

Nachdem Offtopic vielleicht noch etwas Ontopic ;).

Realiter, Deine Meinung zur Microseite des Insignia?

t.n.t:

Sagen wir es mal so, es sollte mal um Werbung gehen artet aber gleich in eine Wilde Programmier-Diskussion aus ;)...

Sorry, ich wollte hier keine Programmier-Diskussion auslösen. Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass Werbung, die man sich aus technischen Gründen nicht ansehen kann, schlecht und unüberlegt positioniert wurde. Auch wenn viele Menschen in Deutschland bereits einen Breitband-DSL-Anschluss haben, so gibt es einige (einschließlich mich), die noch mit einem DSL 1.000-Anschluss surfen MÜSSEN, weil sich die beiden großen deutschen Telekommunikationsanbieter zu fein sein, einen besseren Ausbau auch in den ländlichen und Stadtrandgebiete zu forcieren. Es gibt auch Menschen (nicht wenige), die keine Adobe-Produkte oder Microsoft-Betriebssysteme verwenden? Warum werden solchen Menschen von der Opel-Werbung ausgeschlossen? :)

Christian

am 29. Mai 2011 um 12:31

Zitat:

Und AJAX ist die Bankrotterklärung derer, die aufgegeben haben, Webseitengestaltern die Grundlagen eines Client/Server-Konzeptes beizubringen. Die Halbwertzeit aller Webdesignkonzepte spricht für sich. Rant over.

Du scheinst ja wenig Ahnung von der Materie zu haben. Stell Dir mal eBay, Amazon, Facebook und wie sie alle heißen ohne AJAX vor. Diese Portale würden schlicht und ergreifend nicht mehr funktionieren. Anders bei Flash - viele große Unternehmen bauen bereits Ihren Flash-Moloch zurück und setzen auf AJAX/Javascript, denn damit kann man alles machen, was Flash auch kann, nur besser, schneller und schlanker.

Amazon kann z.B. sehr gut ohne Flash leben und die wissen auch wieso. :)

Übrigens muss ein Webseitengestalter nichts von den Grundlagen einer Client/Server-Architektur wissen, denn dafür gibt es Webdeveloper. Aber schön das wir darüber gesprochen haben. :-)

Christian

Themenstarteram 29. Mai 2011 um 12:36

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576

Sorry, ich wollte hier keine Programmier-Diskussion auslösen. Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass Werbung, die man sich aus technischen Gründen nicht ansehen kann, schlecht und unüberlegt positioniert wurde. Auch wenn viele Menschen in Deutschland bereits einen Breitband-DSL-Anschluss haben, so gibt es einige (einschließlich mich), die noch mit einem DSL 1.000-Anschluss surfen MÜSSEN, weil sich die beiden großen deutschen Telekommunikationsanbieter zu fein sein, einen besseren Ausbau auch in den ländlichen und Stadtrandgebiete zu forcieren. Es gibt auch Menschen (nicht wenige), die keine Adobe-Produkte oder Microsoft-Betriebssysteme verwenden? Warum werden solchen Menschen von der Opel-Werbung ausgeschlossen? :)

Christian

Ist ja nicht schlimm solange es sich in Grenzen hält...aber so ganz habe ich noch nicht verstanden, was Du mit "ausgeschlossen" meinst...?!

am 29. Mai 2011 um 12:48

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576

Sorry, ich wollte hier keine Programmier-Diskussion auslösen. Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass Werbung, die man sich aus technischen Gründen nicht ansehen kann, schlecht und unüberlegt positioniert wurde. Auch wenn viele Menschen in Deutschland bereits einen Breitband-DSL-Anschluss haben, so gibt es einige (einschließlich mich), die noch mit einem DSL 1.000-Anschluss surfen MÜSSEN, weil sich die beiden großen deutschen Telekommunikationsanbieter zu fein sein, einen besseren Ausbau auch in den ländlichen und Stadtrandgebiete zu forcieren. Es gibt auch Menschen (nicht wenige), die keine Adobe-Produkte oder Microsoft-Betriebssysteme verwenden? Warum werden solchen Menschen von der Opel-Werbung ausgeschlossen? :)

Christian

Ist ja nicht schlimm solange es sich in Grenzen hält...aber so ganz habe ich noch nicht verstanden, was Du mit "ausgeschlossen" meinst...?!

Mit ausgeschlossen meine ich, dass ich die Werbung erst sehen konnte, nachdem ich mir Adobe Flash installiert habe, was ich zugegebener Massen sehr ungern getan habe. Aber man kann es ja wieder deinstallieren. Das war die erste Hürde.

Die zweite Hürde ist die extrem speicherlastige Flash-Applikation. Alle Inhalte müssen schließlich vom Opel-Server auf meinen Client transportiert werden. Bei einer DSL 1.000-Leitung warte ich da schon mal eine geschlagene Minute und mehr, vom den extremen Nachladelatenzen ganz zu schweigen.

Dir dritte Hürde sind die Inhalte an sich. Ich habe nur am Rande mitbekommen, dass Videos und ein Interview während der Präsentation laufen, weil ich hier nur einen ruckeligen Brei wahrgenommen habe. Nicht alle Menschen nutzen hochperformante Peripherie, sondern es kommen immer mehr Netbooks und stromsparende Alternativen ins Spiel. Mein Rechner benötigt zum Beispiel 35 Watt mit zwei Festplatten im RAID-Verbund an Board (zum Vergleich: normale Dekstop-CPUs benötigen heutzutage zwischen 50 und 100 Watt). Mit normalen Webseiten habe ich keine Probleme.

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576

 

Mit ausgeschlossen meine ich, dass ich die Werbung erst sehen konnte, nachdem ich mir Adobe Flash installiert habe, was ich zugegebener Massen sehr ungern getan habe. Aber man kann es ja wieder deinstallieren. Das war die erste Hürde.

Die zweite Hürde ist die extrem speicherlastige Flash-Applikation. Alle Inhalte müssen schließlich vom Opel-Server auf meinen Client transportiert werden. Bei einer DSL 1.000-Leitung warte ich da schon mal eine geschlagene Minute und mehr, vom den extremen Nachladelatenzen ganz zu schweigen.

Dir dritte Hürde sind die Inhalte an sich. Ich habe nur am Rande mitbekommen, dass Videos und ein Interview während der Präsentation laufen, weil ich hier nur einen ruckeligen Brei wahrgenommen habe. Nicht alle Menschen nutzen hochperformante Peripherie, sondern es kommen immer mehr Netbooks und stromsparende Alternativen ins Spiel. Mein Rechner benötigt zum Beispiel 35 Watt mit zwei Festplatten im RAID-Verbund an Board (zum Vergleich: normale Dekstop-CPUs benötigen heutzutage zwischen 50 und 100 Watt). Mit normalen Webseiten habe ich keine Probleme.

Christian

also jetzt mal ohne witz und nimms mir nicht übel, aber: du machst nebenkriegsschauplätze auf, wo keine sind. linux hat im desktopbereich einen durchsatz von vielleicht 2%. das interessiert niemanden und ist statistisches rauschen. da könntest genauso dos 5.2 nutzen. wenn du dich im pc-desktop-bereich auf nischenlösungen versteifst kann da opel nix für. nix für ungut, aber diese microsites laufen sogar auf meinem smartphone ohne probleme. ziehen halt nur akku wie sau.

Zitat:

Original geschrieben von t.n.t.

Geht es hier um Flash und Programmierung oder um die neue Werbung?

(Keine Ironie, ehrliche Frage eines Unwissenden)

Geht es hier um Autos oder um Software??? Sprich: MOTOR Talk oder COMPUTER Talk???:confused:

P.S.: Wenn man den original SPot sehen will, einfach mal längere Zeit RTL einschalten.;)

am 29. Mai 2011 um 15:30

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix

 

P.S.: Wenn man den original SPot sehen will, einfach mal längere Zeit RTL einschalten.;)

Gerade gesehen, ist ganz nett;)

Gruß....Andi

am 29. Mai 2011 um 15:36

Zitat:

Original geschrieben von DJS4000

also jetzt mal ohne witz und nimms mir nicht übel, aber: du machst nebenkriegsschauplätze auf, wo keine sind. linux hat im desktopbereich einen durchsatz von vielleicht 2%. das interessiert niemanden und ist statistisches rauschen. da könntest genauso dos 5.2 nutzen. wenn du dich im pc-desktop-bereich auf nischenlösungen versteifst kann da opel nix für. nix für ungut, aber diese microsites laufen sogar auf meinem smartphone ohne probleme. ziehen halt nur akku wie sau.

Nein, ich nehme es Dir nicht übel. Leider hast Du aber mein Eingangsposting nicht verstanden, denn es geht hier nicht um das Betriebssystem, sondern darum, dass Opel nicht auf Standard-Technologien setzt, mit denen Sie Ihre Werbung an so ziemlich jeden Erdenbewohner mit einem Computer penetrieren könnte. Stattdessen setzt Opel auf ein proprietäres totes Pferd.

Da ich selber neben der Hürde Flash noch weitere Hürden überwinden muss, um in den Genuß der Werbung zu kommen, halte ich die Strategie für suboptimal.

So, und nun möchte ich diesen Thread nicht weiter torpedieren und halte mich einfach mal bedeckt.

Christian

p.s. DOS 5, welches 1993 von seinem Nachfolger verdrängt wurde, mit Linux zu vergleichen, mit dem weltweit eine Vielzahl von Server- und Desktopsystemen betrieben werden, zeigt, dass Du dich mit dem Thema OS wohl nur sporadisch auseinander gesetzt hast. :)

am 29. Mai 2011 um 16:39

Ich finde den neuen Spot geil !

Und da ich das Glück habe, in meinem 11-Tausend-Einwohner-Städtchen nur 500m von einer 16000er-Verteilung zu wohnen,

kann es mir auch relativ wurscht sein, wie eine Web-Site gestrickt ist....mit gefällt auch die HP.

Und das Auto in meiner Garage sowieso !!

Nach 3 Astras muß ich wirklich feststellen, daß der Insignia DAS BESTE Auto bei Opel ist.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Der neue Webauftritt des Opel Insignia