Der neue VW Polo "MATCH" ist da - 23.12.2011

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ab heute ist nun der neue VW Polo "MATCH" als Sondermodell heraus gekommen.

Bisherige Unterschiede zwischen Style und Match, die ich bisher gefunden habe:
- der Match hat nun Sportsitze und Schubladen unter den Vordersitzen
- Pakpilot, Geschwindigkeitsregelanlage und Vordersitze mit Höheneinstellung ist
beim Match bereits Serie
- "Pedale in Aluoptik" und "Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik" sind beim Match wohl weggefallen -> kann sie jedenfalls nicht mehr finden

Dafür hat sich der Grundpreis beim "Match" gegenüber dem "Style" erhöht:
1.2 TSI 90 PS statt 16.125 EUR nun 16.375 EUR
1.2 TSI 105 PS 6 Gang statt 17.050 EUR nun 17.300 EUR

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von walmat


Hallo,
beim "Match" fehlen im Gegensatz zum "Style" im Innenraum die Chromeinfassungen an Ausströmer, Handbremshebelknopf, Lichtdrehschalter und an den Instrumenten. Weiterhin finde ich im Konfigurator nicht die Pedale in Alu-Optik.
Entscheidend für den "Match" ist m.E., dass Parkpilot, GRA und Sportsitze enthalten sind. Die Sitze im "Style" (Trendline-Niveau) sind nicht so dolle (schlechter Seitenhalt). Die Optik der neuen Sitze sind gewöhnungsbedürftig und erscheinen ein wenig "altmodisch" (ist aber Geschmackssache). Die Estrada-Felgen (siehe Bild) emfinde ich chicker, ist aber wiederum Geschmackssache und wäre kein Grund, den "Match" nicht zu kaufen.

Insgesamt ist das Preis-Leistungsverhältnis nochmals gegenüber dem "Style" verbessert worden. Würde ein Neukauf für mich in Frage kommen, wäre der Polo "Match" erste Wahl.

Wie walmat bereits geschrieben hat, so sind die Ausströmer und Schalthebelmanschette mit Einfassung in Chrom matt beim Match nicht mehr vorhanden. Auch ist das Chrom beim Handbremshebelknopf, Lichtdrehschalter und an den Instrumenten weggefallen. Die Pedale in Aluoptik sind auch weg und die LED Kennzeichenbeleuchtung.

Gerade die Chromelemente lassen den Style besonders schön aussehen. Ich habe mir das Prospekt nun angeschaut - wie man auf Seite 6 sieht, fehlen dem Polo die schönen Chromelemente. Sieht jetzt meiner Meinung nach trostlos aus, wie im Trendline. Und die gestreiften Sitzbezüge in Schwarz/grau oder schwarz/rot sind ja nicht gerade der Knaller - ist jedenfalls meine Meinung. Auf Seite 14 sieht man die schwarzen Stoffbezüge etwas besser.

Gut dass ich doch noch den Style Anfang Dezmeber bestellt hatte.

241 weitere Antworten
241 Antworten

Grauenhaft ist ja der Matchaufkleber am Kotflügel. Da ist er schon so gecleant, dass die Blinker in die Außenspiegel integriert wurden und dann pappen die den Aufkleber an diese Stelle. *Ohne Worte*
Sportsitze sind ja top, aber das Design muss man mal in natura betrachten.

mfg Wiesel

Ist vielleicht etwas o.t. aber: Ich bin gerade aus lauter Langeweile im VW Konfi gelandet, und muss mich doch sehr über ein Golf Sondermodell namens MOVE wundern. Zwei Sondermodelle zur gleichen Zeit? Oder hab ich da was verpasst?

@fieserfettsack
stimmt. Ist mir auch gerade aufgefallen. Die werden halt noch bissel versuchen den Golf an den Mann zu bekommen. Da er im Jahr 2012 ja abgelöst wird. Gab es damals beim GolfV auch. Da lief zur gleichen Zeit der Golf United und der Golf Edition. Das Beste zum Schluß 😁.

mfg Wiesel

Ah ja, stimmt. Das kann gut sein.

Ähnliche Themen

Im GolfVI-Forum ist davon noch nichts zu lesen! Ich habe mal nen Thread aufgemacht vielleicht wissen wir nun noch etwas schneller genaueres.
PS der Move hat eine sehr magere Ausstattung. Wohl doch nicht is Beste zum Schluß 😁. Eher das Billigste zum Schluß.

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Schrotti



*schluchts* Wintermöre das tut weh 🙁

Nö, dafür ist der nunmal gedacht.

Ich hab's nicht so mit modernen Plastikbombern, an denen man nichts mehr selbst machen kann. Und das ist ein neuer Polo nun mal.

Das ist halt nichts, was bei mir Emotionen wecken kann und damit ist es, was es eben ist - eine uniforme Alltagsschüssel für den reinen Gebrauch.

Emotion ist dagegen z.B. mein altes Cabrio. Da hab ich z.B. noch während einer Woche Urlaub noch selber Motor und Getriebe gegen stärkere getauscht und die Bremsen vom Passat VR6 eingebaut.
Beim Polo kann man wohl so grade noch Birnchen selber wechseln und Öl und Wischwasser nachkippen.

Also reiner Vernunftkauf. Deshalb hab ich z.B. auch den als BiFuel geordert, obwohl der Motor die schlimmste denkbare Schlaftablette ist.

Blöderweise ist das wegen der horrenden Lieferzeiten aber diesen Winter mit der Wintermöre leider in die Hose gegangen. November hatte mir der Verkäufer erst versprochen und draus geworden ist voraussichtlich März.

PS: Ich bin per se nicht technikfeindlich. Ich bin ausgerechnet von Beruf Admin. Ich steh aber einfach nicht auf Elektronikinflation in Autos. Läßt mich einfach kalt und ein Auto, an dem ich notfalls nicht mehr selber schrauben kann, ist einfach prinzipiell unattraktiv für mich.

Zitat:

PS: Ich bin per se nicht technikfeindlich. Ich bin ausgerechnet von Beruf Admin.

Wahrscheinlich der Ausgleich 😁

Ich kann mit Alten autos nix anfangen weil ich auch gar nicht das Verständnis für die Technik habe.
Aber SysAdmin bin ich auch 😉 ich lege beim Auto eher wert auf Komfort, technische Finessen und Optik

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Schrotti



Wahrscheinlich der Ausgleich 😁

Wahrscheinlich 😁

Zitat:

Ich kann mit Alten autos nix anfangen weil ich auch gar nicht das Verständnis für die Technik habe.

Die kann man da aber noch verstehen, weil sie relativ simpel ist. Fünf Kabel dran und der Motor läuft, obwohl das auch schon ein Einspritzer ist.

Zitat:

ich lege beim Auto eher wert auf Komfort, technische Finessen und Optik

Technische Finessen hab ich gewissermaßen auch. Kompressormotor der die fahrende Schrankwand immerhin noch auf knapp Tempo 230 (gps gemessen) wuchtet.

Bis knapp 200 geht die Kiste dabei Nase an Nase völlig gleichauf mit dem Seat Leon FR 2.0 TFSI eines Arbeitskollegen. Danach siegt der CW Wert. Und der Seat ist jetzt immerhin keine völlige Schlaftablette und einigermaßen aktuell.

Bremsen ist auch wie Anker werfen. Also top.

Was Optik angeht: An der Tanke, Supermarktparkplatz, usw. sprechen mich öfter mal wildfremde Leute an und sagen mir, das wäre aber ein toller Wagen. Ich denke mal, das dürfte nicht allzu vielen Polofahrern allzu oft passieren. Fällt ja auch in der Masse einfach nicht auf so ein Wagen.

Und ich steh eben selber mehr auf Oldies. Die Kisten haben einfach noch mehr Charakter. Aktuelles sieht für mich alles ziemlich gleich aus.

Den kulturellen Unterschied der Fangemeinden sieht man auch schon beim Tuning. Hier diskutiert man über Kleinkramtuning von der Stange (LEDs, Plastikteile, irgendwelche Leisten zum Ankleben, irgendwelche Rückleuchten und halt Alus), bei den Oldies wird überlegt, welche Armaturenbretter welcher Autos man wie reinbekommt, welche Motoren und Getriebe, wie man sich die Auspuffanlage selber baut, usw.
Einfach zwangsläufig weniger die Kommerzschiene und dafür etwas mehr Fantasie.

Zitat:

Original geschrieben von coffeebar



Zitat:

Original geschrieben von Mr.Schrotti



Wahrscheinlich der Ausgleich 😁
Wahrscheinlich 😁

Zitat:

Original geschrieben von coffeebar



Zitat:

Ich kann mit Alten autos nix anfangen weil ich auch gar nicht das Verständnis für die Technik habe.

Die kann man da aber noch verstehen, weil sie relativ simpel ist. Fünf Kabel dran und der Motor läuft, obwohl das auch schon ein Einspritzer ist.

Zitat:

Original geschrieben von coffeebar



Zitat:

ich lege beim Auto eher wert auf Komfort, technische Finessen und Optik

Technische Finessen hab ich gewissermaßen auch. Kompressormotor der die fahrende Schrankwand immerhin noch auf knapp Tempo 230 (gps gemessen) wuchtet.
Bis knapp 200 geht die Kiste dabei Nase an Nase völlig gleichauf mit dem Seat Leon FR 2.0 TFSI eines Arbeitskollegen. Danach siegt der CW Wert. Und der Seat ist jetzt immerhin keine völlige Schlaftablette und einigermaßen aktuell.
Bremsen ist auch wie Anker werfen. Also top.

Was Optik angeht: An der Tanke, Supermarktparkplatz, usw. sprechen mich öfter mal wildfremde Leute an und sagen mir, das wäre aber ein toller Wagen. Ich denke mal, das dürfte nicht allzu vielen Polofahrern allzu oft passieren. Fällt ja auch in der Masse einfach nicht auf so ein Wagen.

Und ich steh eben selber mehr auf Oldies. Die Kisten haben einfach noch mehr Charakter. Aktuelles sieht für mich alles ziemlich gleich aus.

Den kulturellen Unterschied der Fangemeinden sieht man auch schon beim Tuning. Hier diskutiert man über Kleinkramtuning von der Stange (LEDs, Plastikteile, irgendwelche Leisten zum Ankleben, irgendwelche Rückleuchten und halt Alus), bei den Oldies wird überlegt, welche Armaturenbretter welcher Autos man wie reinbekommt, welche Motoren und Getriebe, wie man sich die Auspuffanlage selber baut, usw.
Einfach zwangsläufig weniger die Kommerzschiene und dafür etwas mehr Fantasie.

Da muss ich dir Recht geben es gibt schon schöne alte Autos keine Frage aber wie gesagt dafür habe ich 2 Linke Hände 😁 Und das man bzgl. eines Polos an der Tanke nicht angesprochen wird liegt halt daran das das nen massen Produkt ist und damit einfach viel zu viele umher kurven 🙂

Aber wir weichen etwas vom Thema ab 🙂

Zitat:

Aber wir weichen etwas vom Thema ab 🙂

Hast Recht.

Entschuldigung allerseits deswegen!

Zum Abschuß, häng ich mal zwei Bilder von dem Wagen an, für den der Polo Wintermöre spielen soll. Damit Du mal ungefähr ein Vorstellung hast.

Dscf0478
Imgp1131

So ein altes Golf Cabrio weckt aber bei mir überhaupt keine Emotionen und ein Klassiker ist es auch nicht 😉 Es macht für mich auch keinen Sinn sowas zu erhalten

Wenn es jetzt ein Karmann Ghia wäre,dann wäre es was besonderes,aber so

Aber jedem das seine...

Ich nenne deinen Golf dann mal Rostmöre 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


So ein altes Golf Cabrio weckt aber bei mir überhaupt keine Emotionen und ein Klassiker ist es auch nicht 😉 Es macht für mich auch keinen Sinn sowas zu erhalten

Wenn es jetzt ein Karmann Ghia wäre,dann wäre es was besonderes,aber so

Aber jedem das seine...

Ich nenne deinen Golf dann mal Rostmöre 😉

*Zustimm*

Zitat:

Original geschrieben von St_Andreas


Irgendwie werden die Sondermodelle m.E. schlechter. Das beste SM war eh der Team - im Grunde ein HL mit etwas anderer Gewichtung bei der Ausstatung. Der Style - naja. Match - hö? Was ist das denn hässlich Chrom-Optisches? Und die Sitzstreifen... Wenn Streifen, dann lieber den Golf GTI Adidas 🙂 😁 Nein, im Ernst: Erstmal live sehen. Gut finde ich, dass die SM ihre eigenen Alu-Felgen bekommen.

Wenn ich die gelungene Innen- und Außenoptik des Style sehe, kommt der Match mit seiner billigen Plastik-Chrom-Optik an der Mittelkonsole und den grenzwertigen Streifen-Sitzbezügen doch etwas Opel-mäßig her ;-)

Kann man den Match tatsächlich auch mit komplett schwarzen Bezügen bekommen? Der Konfigurator zeigt aktuell keine Innen-Bilder und bietet auch nur eine Innenausstattung an.

Ansonsten wäre für mich der Match bei gleicher Ausstattung in etwa gleich teuer gekommen wie mein Style, bei gelungenerer Style-Optik.

Mit den TL-Sitzen kann ich sehr gut leben und vermisse keine Sportsitze.

Zitat:

Original geschrieben von coffeebar



Zitat:

Aber wir weichen etwas vom Thema ab 🙂

Hast Recht.

Entschuldigung allerseits deswegen!

Zum Abschuß, häng ich mal zwei Bilder von dem Wagen an, für den der Polo Wintermöre spielen soll. Damit Du mal ungefähr ein Vorstellung hast.

Tolles Auto. Der Golf Eins war echt ein tolles Auto.

Hatte leider nur den zweier. Den aber zweimal. Einmal als 55 PS mit 13",meines Erachtens nach die schönste Kombi und als G60.

Zitat:

Original geschrieben von coffeebar



Zitat:

Aber wir weichen etwas vom Thema ab 🙂

Hast Recht.

Entschuldigung allerseits deswegen!

Zum Abschuß, häng ich mal zwei Bilder von dem Wagen an, für den der Polo Wintermöre spielen soll. Damit Du mal ungefähr ein Vorstellung hast.

Da bevorzuge ich doch ein neuen Polo 🙂 aber das ist Geschmackssache 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen