Der neue, verbesserte Weihnachtswunschthread...
...beginnt sogleich mit einem Highlight,
nämlich mit "dezenten" Kotflügeln. 😛 Bild 1
Sind die Radhäuser damit dann erst einmal richtig "Durchgelüftet",
kann man auch die passende Bremsanlage ins Auge fassen... Bild 2 😁 😁 😁
Auf die Bremsen bin ich im Sommer mal zufällig gestoßen (Leichtis Bremsenthread),
hab' mich damals jedoch nicht getraut ihm die anzubieten... 🙄
Na dann,
Feuer frei und keine Zurückhaltung.
Das Motto bleibt wie im letzten Jahr:
"Was ich schon immer kaufen wollte, ohne es je zu (ge)brauchen".
Grüße, mike. 🙂
36 Antworten
Zu Weihnachten werden auch anderswo Wünsche wahr. 😛
Z.B. :
M113 / 0 Km Revision mit leichter Hubraumerhöhung,
(4,6 Liter, erwartet werden ca. 300 PS)...
Block & Ansaugbrücke in Orange,
Ventildeckel schwarz gepulvert... 😎
mike. 🙂
Anderas:
"Den würde ich mir auch reinschrauben".
Im Moment wird noch eine "Testkarosse" zum Einbau gesucht,
allerdings nur um das MSG ein wenig anzupassen, danach geht der
Motor dann zurück ins Regal 😉
Da es aber ein Mopf sein muß, hast Du nichts zu befürchten... 😁 😁 😁
Ich hatte Detlef gebeten nicht bei diesem (Weihnachts) Thread mitzumachen,
leider hat aber C-Mix mir eine Vorlage gegeben, welche ich nicht wirklich
ignorieren konnte (Ansaugbrücke)... 😛
Gruß, mike. 🙂
Schön das du die Bilder schon hoch geladen hast Mike!!! Hatte ganz vergessen nen Foto zu machen.
Ähnliche Themen
Danke Mike. Der Mist ist das mich die App komischerweise nach ner Zeit automatisch abmeldet. So kriege ich dann nicht immer alles mit.
Detlef:
..."immer sind es die Anderen"…
In der Enklave = (Sauerland)
gehen die Phones wohl nach 3 min.
automatisch in den "Sleepmodus"... 😮 😮 😮
mike. 😁
Genau. Wenn der Bauer nicht schwimmen kann liegt es an der Badehose .......
Wenn wir schon die "Enklave" sind. Was ist dann erst das Ruhrgebiet?
Rechtzeitig zum Fest hier noch einmal ein "Musthave".
German Engineering, möglicherweise unter Zuhilfenahme
der gleichnamigen Substanz entstanden... 😛 😛 😛
Gruß, mike. 🙂 🙂 🙂
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 21. Dezember 2021 um 02:33:20 Uhr:
Rechtzeitig zum Fest hier noch einmal ein "Musthave".German Engineering, möglicherweise unter Zuhilfenahme
der gleichnamigen Substanz entstanden... 😛 😛 😛Gruß, mike. 🙂 🙂 🙂
>Ich weiß ja nicht, aber ich würde die Front erst mal zerreissen und die Scheinwerfer gescheit gerade einsetzen. Der Rechte scheint viel zu tief montiert zu sein. Sowas würde mich verrückt machen 😁
Leichti
Leichti:
"Sowas würde mich verrückt machen".
Lieber Stephan,
solange du die Türen magst, ist der Geist dieses Threads erfüllt... 😉 😛 😁 🙄
liebe Grüße, mike. 🙂
P.S. Die Scheinwerfer sind möglicherweise vom W210 da reingebastelt...
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 21. Dezember 2021 um 02:33:20 Uhr:
Rechtzeitig zum Fest hier noch einmal ein "Musthave".German Engineering, möglicherweise unter Zuhilfenahme
der gleichnamigen Substanz entstanden... 😛 😛 😛Gruß, mike. 🙂 🙂 🙂
........und jetzt das ganze noch elektrisch und natürlich mit Fernbedienung.🙂😁
Gruß
Hannes
Rechtzeitig zum 24. habe ich mir bei Ebay das Weihnachtsgeschenk für meine Frau gekauft:
2 schöne Aluschilder mit der Aufschrift "Forstbetrieb", an Front- und Heckscheibe zu befestigen mittels Saugnapf.
Das braucht man hier in Köln zumindest für unseren Mercedes G Bj.1995, um den grün wählenden Passanten klar zu machen, dass wir mit dem Fahrzeug nicht nur die Kinder in die Schule fahren, sondern auch professionell im Wald damit rumfahren ;-) Da meckern dann auch die Nachbarn nicht, wenn man das Auto länger nicht wäscht.
Ich würde es auch allen CLK-Fahrern ab 6 Zylindern empfehlen, allerdings einhergehend mit dem Einbau anderer Federn - 10 cm höher sollte er schon stehen, um das Schild glaubwürdig erscheinen zu lassen.
Wer AMG hinten drauf stehen hat, wählt natürlich das "Feuerwehr" Schild in Rot, da können die Original-Federn drin bleiben.
Noch eine nicht so stressige Vorweihnachtszeit...Gruss,
Andy