Der neue Vecta Signum

Opel Signum Z-C/S

Der Signum steht jetzt im Konfigurator auf der Opel Homepage! Der Grundpreis beträgt 23.000 €!

73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Catbert


Und dass Opel den Omega auslaufen lässt, finde ich auch etwas arg riskant - auch wenn sie nur noch ein paar Tausend im Jahr verkaufen. Sie sollten gucken, dass sie das Segment schleunigst wieder mit einem guten Auto besetzen!

Werden sie, aber das lässt wohl leider auf sich warten.

Dann kommt aber der Omegal C und das mit einem 4.3 V8 mit 300 PS!!!

Ein Omega C soll kommen? Mit V8? Wann soll der kommen?

Soviel ich gehört habe erst 2005. Ok, dauert noch 2 Jahre und er wird auch einen anderen Stil haben als der Jetzige Omega B aber denoch ein interessantes Auto denke ich.

Hoffentlich wird der zukünftige Omega (wenn er wirklich kommt) in der Klasse des Phaeton mitfahrn.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SchwarzerVectra


Hoffentlich wird der zukünftige Omega (wenn er wirklich kommt) in der Klasse des Phaeton mitfahrn.

Der Phaeton ist ja wohl noch ne andere Liga als ein 5er BMW oder eine Mercedes E-Klasse oder ein Opel Omega!!!!

In der Oberklasse wird der Omega bestimmt nicht mitspielen, aber wenn der Omega C ein Erfolg wird und Opel es schafft sein angekratztes Image wieder aufzupolieren, dann können sie auch darüber nachdenken, ob sie wieder ein Auto in der Oberklasse positionieren.

hiho !

es ist eh vollkommen sinnlos jetzt ein auto wie z.B. den phaeton auf den markt zu bringen !!! das ist reinster geldverlust ( die dinger verkaufen sich doch kaum ) heute geht es doch nur noch darum ein auto in jeder klasse zu haben ( siehe touareg )

@ Knalltüte,

wenn es darum geht, nur noch ein Auto in jeder Klasse zu haben, dann denke ich sollte Opel in der Oberklasse nicht fehlen, auch wenn möglicherweise nicht viele Autos verkauft werden....

Wenn man sich auf www.autobild.de die aktuelle Zulassunsstatistik von Jänner 2003 ansieht, stellt man fest, daß ungefähr soviel Omega verkauft wurden wie Mercedes S-Klassen. Also warum hört Opel mit dem Omega auf? Da müßte ja Mercedes die S-Klasse wegen mangelndem Erfolg auch einstellen...

@stippo, die S-Klasse kostet mehr und die machen mehr Gewinn als Opel mit der gleichen Anzahl Omegas.

Ich glaube der Omega wird eingestellt, weil er nicht mehr mit dem neuen 5er, der E-Klasse etc. mithalten kann.
Und 2005 soll ja ein neuer Omega kommen (hat Manta B Fan geschrieben).

Der B-Omaga ist ja nun auch schon wieder einige Jährchen ohne große Änderungen am Markt, da gehört sicher einiges überarbeitet, hoffentlich setzten sich die hohen Scheinwerfer nicht durch, mein Vectra-C würd mir mit den niedrigen Scheinwerfern besser gefallen, is aber sonst ein geiles Auto.

Signum hat wirklich ne einzigartige Form, is verdamt lang aber nicht zu eckig wie ein normaler Kombi.
Könnte sein daß er verdammt gut ankommt oder ein totaler Flop wird, kann man jetzt noch nicht so sagen, maybe nur ne Frage von gutem Marketing

Ich glaube der Signum kommt bestimmt ganz gut an. Schließlich ist der Vectra C ja auch erfolgreich (obwohl ich die Form immer noch etwas skeptisch betrachte). Also scheinbar kommt das Konzept bei der Käuferschicht an.

Beim Thema Omega bin ich auch der Meinung, daß ein Absetzten des Omega C nur durch ein Nachfolgermodell geschehen sollte...

Mfg Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Stippo


Mir gefällt der Signum außerordentlich gut. Trotzdem glaube ich, daß es ein Fehler von Opel ist, sich mit dem Auslaufen des Omega aus der Oberklasse zurückzuziehen! Und das zu einem Zeitpunkt, wo andere Mitbewerber grade in dieses Segment drängen (z.B. VW mit dem Phaeton). Da geht Image verloren! Und Image wird immer wichtiger beim Autokauf, auch wenn alle immer sagen, das Gegenteil wäre der Fall.
Einen "echten" Omega-Nachfolger im klassischen Limousinenstil halte ich für absolut notwendig.

Opel war nie in der Oberklasse vertreten, der Omega war maximal obere Mittelklasse. Dieses Fahrzeug (Der Signum) könnte eine Chance sein, sich zu dem Segment zutritt zu verschaffen.

Da ich von den neuen Modellen bei Audi,BMW und Mercedes nur übles höre und erlebe, überlege ernsthaft mir dieses Fahrzeug zuzulegen. Und ich habe keinerlei Befürchtungen mich zu verschlechtern oder einen sogenannten Imageverlust beklagen zu müssen.

Es sieht nach einem, neuen und überlegten Konzept aus, das Opel zum Erfolg führen könnte.

Das einzige was mich ein wenig hadern lässt, ist die Leistungslücke zwischen dem 2.2 DTI und dem 3.0 CDTI, da wäre ich mit der Motorisierung gerne zwischen. Eventuell werde ich aber mangels zu erwartender Kilometer in den nächsten Jahren den 2.0 Turbo nehmen.

Also ich bin gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von Latest


Opel war nie in der Oberklasse vertreten, der Omega war maximal obere Mittelklasse. Dieses Fahrzeug (Der Signum) könnte eine Chance sein, sich zu dem Segment zutritt zu verschaffen.

1. Ist der Signum keine Oberklasse und 2. Du vergisst wohl die alten Opel Diplomat/Admiral aus den 70er und den Opel Senator!

Ich habe den Signum heute zum ersten mal gesehen als ich mit dem Großraumbenz (Bus) gefahren bin und ich fand den Signum einfach nur geil. Auch von anderen Leuten kam positive Resonanz: "Guck mal, das ist der neue Opel, man sieht der geil aus."

hiho !

also unter "geil" aussehn versteh ich dann aber doch bissl was anders !!

Zitat:

Original geschrieben von Knalltüte


hiho !

also unter "geil" aussehn versteh ich dann aber doch bissl was anders !!

Deinen Corsa oder was???

Ok, mir währe n GTS lieber, aber denoch finde ich das Heck vom Signum seht gelungen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen