Der neue TTRS fast ungetarnt!!!
seht selbst!
TTRS fast ungetarnt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S592
und noch dabei sau sportlich aussieht !!
Mit besonderer Betonung auf
aussieht...
😁
2319 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dan72
Na irgendwo muss man(n) seinem Frust doch Luft machen dürfen... Und vielleicht liest Audi ja hier mit und überlegt es sich doch noch die Option "Abwahl feststehender Spoiler" zu übernehmen 😁😮
Nachdem sie es ja schon beim TTS nicht für nötig erachten, dass man die spiegelkappen auch in wagenfarbe bestellen sollte, wir der spoiler doch nicht eine ausnahme sein 😉
kostet doch nur 😉
Interessant finde ich dass in den Beiträgen rauskommt, wie verstimmend es doch für den "Audikunden" sei, dass Audi diesen Weg (Spoilerweg) jetzt geht. Verstehe ich nicht.
Ich wünschte mir von Audi nicht, diesen Weg jetzt nicht zugehen sondern endlich mal mit diesem Weg (Richtung Wörthersee, Danke Onkel) aufzuhören! Denn ich finde Audi bietet schon länger immer wieder Prollmodelle an die in ihrem Erscheinungsbild sehr konträr zu dem "üblichen Audiverständnis" sind und die Kernkundschaft irritieren. Selbsternanntes Premium und Proll im 80er-Style verträgt sich für mich einfach überhaupt nicht. Gilt für M und AMG auch, wobei ich deren Design jetzt gar nicht genau kenne. Mindestens M hat aber auch Designsünden zu bieten.
Das Anbieten und die Nachfrage besonders leistungsstarker Versionen verstehe ich, den Bruch mit dem Flottenauftritt dagegen nicht wirklich. Wäre doch wirklich interessant ob RS-Kunden bei Audi trotz oder wegen der Optik kaufen. Doch sicher wohl wegen der Leistung, oder?
Übrigens finde ich die zitierten Porsche GT* Modelle wunderbare Beispiele dafür wie ein Geldkunde sein Auto wohl eher nicht wählen wird. Ich frage mich im TTRS-Fall schon ein bißchen nach der Zielgruppe, Vielgeldkunden werden für ihre Kursambitionen wo man "Aerodynamikanbauteile" toleriert bestimmt lieber doch einen Porsche nehmen. Und Kunden der 60k Klasse (kostet das Ding ausgestattet bestimmt) für den Erst- oder von mir aus auch Zweitwageneinsatz lieber den dezenteren TTS oder den neuen 6-Zylinder der ja wohl auch nicht schwachbrüstig sein wird. Oder es reicht doch schon fast für den viel schickeren S5.
Okay, mal sehen wie das Ding dann wirklich dastehen wird.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Aber hier reisst man mal wieder mit dem Arsch ein, was mit den Händen mühsam aufgebaut wurde, so wie bei der schwindenen Qualität auch schon. Diese riesigen, mit Maschendrahtzaun abhangenen Löcher in der Front, dieser sich abermals verjüngende Diffusor - ein Diffusor im Diffusor 😕 - und dann diese gigantische Tragfläche auf dem Heck sind für mein ästhetisches Empfinden einfach zu viel.
Zitat:
Original geschrieben von dietmarhaller
Der neue TTRS zeigt klar auf wohin der Weg bei Audi geht. Proletenhaftes Billig-Design mit Anbauteilen wie vom Tuningmarkt - ideal fuer den Burger King Parkplatz und die Eisdiele. Schade dass es den TT nun auch trifft, immerhin war dieser das einzige Fahrzeug mit einem mehr oder weniger eigenstaendigen und innovativen Design.Und wenn hier einige den Cayman mit dem TTRS vergleichen wollen: Alleine die Tatsache, dass so eine Pommestheke am Heck noetig ist zeigt dass der TT alles ist, nur kein Sportwagen. Auch nicht mit 500PS.
dass es kein sportwagen ist sage ich doch schon seit ewigkeiten, aber auf mich hört ja keiner 😉
worum es mir aber eigentlich geht: ich finde die worte etwas hart, wenn ich mir angucke worum es geht. zumindest für mich, der ich ein coupe kaufe, ist der einzige unterschied, den ich so nicht erwartet habe der spoiler. und der sieht je nach winkel des bildes beschissen bis ok aus. der rest des bodykits sollte eigentlich nach den testeseln niemanden mehr vom hocker hauen.
ich zähle mich nun wirklich zu den intoleranten menschen, was die vorstellung vom wunschauto angeht, aber die tatsache, dass mir ein serien-spoiler nicht gefällt wäre selbst für mich kein grund den wagen nicht zu kaufen. zumal was wäre denn die alternative? gut, mag sein, dass es leute gibt die sich nichts aus quattro machen und dann lieber nen Z4 kaufen weil der keinen spoiler hat, aber zumindest für mich ist die technik das a und o.
und wie es ja aus gewöhnlich gut informierten kreisen verlautet, ist der grund für den geänderten spoiler wirklich ein rein technischer und kein optischer. man kann audi also nur den vorwurf machen, den beim design nicht gut genug eingegliedert zu haben, wobei ich mich frage, was genau man da denn hätte anders machen können, wenn das einfahren keine option ist (warum sei mal dahingestellt).
d.h. wenn wir den festen spoiler mal eine sekunde als gottgegeben ansehen, dann ist doch eigentlich der einzige grund, der für euch design-puristen gegen den wagen spricht der, dass man den spoiler für vielleicht 400 euro gegen einen anderen austauschen muss, der besser aussieht. das kann doch bei dem preis des autos kein argument mehr sein, oder?
und wenn ich die wahl hätte, einfahrbaren spoiler oder vmax-anhebung, dann wäre mir der spoiler ziemlich egal.
für mich bleibt derzeit eigentlich das einzige argument gegen den wagen die handschaltung, aber auch da sieht es düster aus mit alternativen, kurz gesagt weil es einfach für ein dsg, was den TT-RS aushält nur genau einen abnehmer gibt, nämlich den TT-RS. und mit der nächsten generation ist für das ding sogar gar kein bedarf mehr da, so dass die 'kleinserie' TT-RS die gesamten entwicklungskosten tragen müsste.
wieder mal rächt es sich hier, dass ein audi kein veyron ist, aber nur deshalb können wir ja auch einen fahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
............der Satz mit "vielleicht auch mit einem Doppelkupplungsgetriebe" dürfte Dir doch gefallen, gleichzeitig aber auch Rätsel aufgeben, oder "Horst"?
ich bin jetzt schon so weit, dass ich das als uninformiertheit deute 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mph_
Nachdem sie es ja schon beim TTS nicht für nötig erachten, dass man die spiegelkappen auch in wagenfarbe bestellen sollte, wir der spoiler doch nicht eine ausnahme sein 😉
wie jetzt, gibt's die option nicht mehr? muss man das mittlerweile alles selber über ebay machen oder wie?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
wie jetzt, gibt's die option nicht mehr? muss man das mittlerweile alles selber über ebay machen oder wie?Zitat:
Original geschrieben von mph_
Nachdem sie es ja schon beim TTS nicht für nötig erachten, dass man die spiegelkappen auch in wagenfarbe bestellen sollte, wir der spoiler doch nicht eine ausnahme sein 😉
Also offiziell gibts die Option bei S3 / TTS nicht mehr im Konfigurator (beim S4 zB weiß ich s nicht)
Es wäre ja kein Problem das mit dem 🙂 auszumachen aber ich find das schon etwas seltsam
Achja: An die Leute denen das Audi Design zu Prollig ist sollte sich vllt einen Bentley kaufen oder gar nen alten Käfer. Das is Design in Reinform
Der Spoiler geht ja eigentlich noch. Das ist sozusagen klassisch-prollig. Findet sich auch bei Neuwagen unter 20.000€.
Finde die nicht abwählbaren silbernen Spiegel und den nicht entfernbaren (vorne) RS Schriftzug viel auffälliger.
Soll zeigen, dass ich ein teures Auto habe, oder ein schnelles. Das ist modern-prollig.
Konnte man früher alles abwählen. Hatte einen S4, der aussah wie jedes andere Auto. Das waren noch Zeiten.
Naja, wenigstens hat sich die Anzahl der Auspuffenden reduziert. Die Richtung stimmt schonmal... Bisschen zu oval vielleicht... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von omnio
Ich frage mich im TTRS-Fall schon ein bißchen nach der Zielgruppe, Vielgeldkunden werden für ihre Kursambitionen wo man "Aerodynamikanbauteile" toleriert bestimmt lieber doch einen Porsche nehmen. Und Kunden der 60k Klasse (kostet das Ding ausgestattet bestimmt) für den Erst- oder von mir aus auch Zweitwageneinsatz lieber den dezenteren TTS oder den neuen 6-Zylinder der ja wohl auch nicht schwachbrüstig sein wird. Oder es reicht doch schon fast für den viel schickeren S5.
ich kann hier nur für einen sprechen, aber mir macht der spoiler jetzt zumindest bei der wunschkombination 'weisses coupe' nicht wirklich viel aus. die teile die beim roadster in alu sind sind beim coupe dann in weiss, damit hält sich das ganze wie ich finde noch genug zurück.
den porsche als alternative habe ich von meiner liste gestrichen, weil ein vergleichbarer cayman s mit mindestens 80k euro aus dem konfigurator kommt und ich nicht sehe, wohin genau die zusätlzichen 20k da gehen sollen.
den audi s5 habe ich für mich ausgeschlossen, weil er mir zu gross ist (und die hinteren plätze dennoch kaum mehrwert bieten) und er vom leistungsgewicht her auch nicht soviel spass verspricht wie der tt-rs. für mich ist einfach diese kombination aus serien-kompaktwagen auf der einen und sportlichkeit mit hohem fun-faktor auf der anderen seite ein super-argument. d.h. selbst mit spoiler verkörpert ein solcher wagen der kompaktklasse für mich noch mehr understatement als ein S5.
was die restliche konkurrenz angeht, so macht das requirement 'allrad' eigentlich dann den sack zu. der einzige kandidat, der dann noch übrig bleibt ist der nissan gt-r, der aber auch nur auf der technikseite punkten kann. gross, extrovertiert und teuer ist auch der 🙂
ich glaube was mich vom rs abgebracht hätte wäre gewesen, wenn der tts nen 3.6l V6 mit 310ps oder so bekommen hätte. dann hätte ich glaube ich schon seit einem jahr den und würde beim rs auch nichts mehr vermissen bzw. in der fehlenden handschaltung sogar meine bestätigung sehen. für mich ist eigentlich damit der gewichtigste grund für den rs, dass ich mich mit einem 2l vierzylinder als sportliches top-modell nie habe anfreunden können.
Zitat:
Original geschrieben von dgsdfh
Finde die nicht abwählbaren silbernen Spiegel und den nicht entfernbaren (vorne) RS Schriftzug viel auffälliger.
hm, das war sogar mal die am häufigsten gewählte option beim RS4, hat mir zumindest mal ein verkäufer erzählt. ich hoffe mal, dass man das alles noch loswird, die preisliste ist ja noch nicht raus. am heck kriege ich das ja leicht mit zahnseide selber runter, nur am kühlergrill müsste man dann echt basteln. naja, mal sehen wie sehr sich das vorne überhaupt vom sline-logo abhebt.
wenn's die spiegel aber ab werk weder in wagenfarbe noch in carbonoptik gibt wäre das echt blöd, silber zu weiss ist nicht wirklich mein geschmack...
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
den audi s5 habe ich für mich ausgeschlossen, weil er mir zu gross ist (und die hinteren plätze dennoch kaum mehrwert bieten) und er vom leistungsgewicht her auch nicht soviel spass verspricht wie der tt-rs. für mich ist einfach diese kombination aus serien-kompaktwagen auf der einen und sportlichkeit mit hohem fun-faktor auf der anderen seite ein super-argument. d.h. selbst mit spoiler verkörpert ein solcher wagen der kompaktklasse für mich noch mehr understatement als ein S5.
Also ich würde mich soweit aus dem Fenster lehnen und sagen, dass ein S5 trotz schlechterem Leistungsgewicht deutlich mehr Spaß macht.
Schließlich wird der TTRS mit der Halex ausgeliefert wird und der S5 eben nicht.
Sollte Audi nichts ändern, könnte der RS ziemlich frontlastig werden?
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
hm, das war sogar mal die am häufigsten gewählte option beim RS4, hat mir zumindest mal ein verkäufer erzählt. ich hoffe mal, dass man das alles noch loswird, die preisliste ist ja noch nicht raus. am heck kriege ich das ja leicht mit zahnseide selber runter, nur am kühlergrill müsste man dann echt basteln. naja, mal sehen wie sehr sich das vorne überhaupt vom sline-logo abhebt.
Kumpel von mir hat einen neuen S6 und an der Stelle ein Loch in Kühlergrill. Unmöglich in dieser Preisklasse.
Spiegel wurden erst beim 🙂 durch normale A6 Spiegel ersetzt.
Usw.
Zitat:
Original geschrieben von mph_
Schließlich wird der TTRS mit der Halex ausgeliefert wird und der S5 eben nicht.
schaun ma mal, ob audi da noch was gezaubert hat. von der gewichtsverteilung her soll's ja beim rs nicht so toll aussehen, wie man es sich hätte wünschen können, genaueres weiss unsereins als fussvolk aber auch erst heute nach mitternacht.
natürlich würde auch ich mir gerne mein auto aus komponenten zusammenstellen, aber man kann halt nur nehmen was der hersteller vorgesehen hat.
mein bisheriger eindruck vom S5 war mehr cruiser als sportler, aber ich bin auch nicht lange mit gefahren. ich würde daher sagen, dass ich dann schon auf den RS5 gehen müsste, da stimmt dann wieder torsen und leistungsgewicht und mit etwas glück sogar ein dsg. aber selbst mit glück ist der preis immer noch ausserhalb dessen, was ich derzeit suche 😉
aber ich will mir auch nicht mit einem auto alles kaputtmachen. wenn ich wirklich alle features, extras und techniken drin hätte die ich möchte, hätte ich ja nie mehr einen grund, mich auf den nächsten wagen zu freuen. wäre glaube ich nach ein paar jahren auch langweilig 🙂
wie man sieht setzt langsam die vernunftsphase bei mir ein, entweder ich bin durch die warterei um jahrzehnte gealtert oder das ende der fahnenstange in diesem segment was wir mit dem tt-rs bekommen lässt eigentlich nichts anderes mehr für mich zu hoffen zu 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dgsdfh
Kumpel von mir hat einen neuen S6 und an der Stelle ein Loch in Kühlergrill. Unmöglich in dieser Preisklasse.
hab gerade mal geguckt, bei den RS-modellen ist der entfall der typangabe weiterhin eine kostenlose option.
nur die spiegel in wagenfarbe finde ich auch nicht mehr 🙁
Natürlich ist ein S5 kein reinrassiger Sportler bzw vermittelt ein anderes Fahrgefühl wie der TT (längerem Radstand sei u.a. dank 😉)
Aber der normale S5 hat wohl mehr als genug Pferdchen unter der Haube.
Ich weiß ja nicht, was du mit deinem neuen Auto anstellen willst, aber ich vermute fast, dass dafür auch ein TTRS mit Haldex ausreichend sein wird 🙂
Und jetzt weiß ich auch warum Audi evtl kein DSG in den TTRS baut:
Sie haben auf MT spioniert und wollen, dass du dir nochmal ein Auto kaufst von ihnen nachdem du seit - ich will schon fast sagen Jahren - auf den TRS wartest 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
und wenn ich die wahl hätte, einfahrbaren spoiler oder vmax-anhebung, dann wäre mir der spoiler ziemlich egal.
In dem Zusammenhang hat es mich ja verwundert, als ich was von "280 abgeregelt" gelesen habe. Ein 340 PS TT tut sich meiner Schätzung nach schwer überhaupt auf 280 zu beschleunigen.
Der eine Weiße sieht tatsächlich etwas ziviler aus, gebe ich zu.
Zitat:
Original geschrieben von mph_
Und jetzt weiß ich auch warum Audi evtl kein DSG in den TTRS baut:
Sie haben auf MT spioniert und wollen, dass du dir nochmal ein Auto kaufst von ihnen nachdem du seit - ich will schon fast sagen Jahren - auf den TRS wartest 🙂
Genau mein Gedanke 😁
Sollte der RS5 kein DSG bekommen (wovon ich seit etwa 2min ausgehe), wissen wir zumindest, wer schuld ist:
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ich würde daher sagen, dass ich dann schon auf den RS5 gehen müsste, da stimmt dann wieder torsen und leistungsgewicht und mit etwas glück sogar ein dsg.