Der neue TTRS fast ungetarnt!!!

Audi TT 8J

seht selbst!

TTRS fast ungetarnt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S592


und noch dabei sau sportlich aussieht !!

Mit besonderer Betonung auf

aussieht

...

😁

2319 weitere Antworten
2319 Antworten

BTT please!

Zitat:

Original geschrieben von LDSign


http://www.focus.de/.../...schreck-mit-fuenf-zylindern_aid_374161.html

............der Satz mit "vielleicht auch mit einem Doppelkupplungsgetriebe" dürfte Dir doch gefallen, gleichzeitig aber auch Rätsel aufgeben, oder "Horst"?

Gruß Walter

Zitat:

Original geschrieben von tiger-66



Zitat:

Original geschrieben von audibaer02


wo die 6,2 sec. beim 3.2 herkommen sollen, weiß ich nicht - ATM u. S hatte den 3.2 mit DSG schon mit 5.5 sec getestet u. ich denke meiner geht ähnlich gut :-)

Ich habe bewusst nicht die Zeiten aus der "Autozeitung" genommen, da die glaub ich nach Tachowerten messen. Da waren die angesprochenen 5,5s und auf 200 23,3 gemessen worden. Alle anderen Tests waren von 0-100 teils deutlich über 6 und auf 200 um die 25-26s.

Die Autozeitung hat auch den Scirocco von 0-100 auf 6,2s gemessen, alle anderen über 7s.

Schade, dass die nie einen TT 2.0 TFSI gemessen haben, der wäre bei denen wohl in 5,9s auf 100 und in 24s auf 200 gegangen :-)

Und zu meiner Freundin: auch mit Brille müsste man sich explizit für Audi interessieren um einen "S" zu erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von audibaer02



Zitat:

Original geschrieben von Dan72


ich geh' mal davon aus, dass du unter "von unten heraus" den bereich unter 2500 u/min meinst. ansonsten liegst du aber komplett daneben mit dieser behauptung...

ich hatt vor einigen monaten eine kleine vergleichsfahrt mit einem freund auf der BAB. er im TT 3.2, ich im neuen S3. Im 6. gang ab etwa tempo 100 ging der TT aber sowas von unter... Nur im ersten Moment, bis der S3 das Turboloch überwunden hatte war der 3.2 im Vorteil. Danach zog ich mit dem S3 deultich davon.

LG, Dan

Was ein lächerlicher Vergleich, im 6. Gang bei 100 hat der 3.2 er ja irgendwas um die 1500 U/min. Das ist fast Leerlauf Drehzahl. Ein Sauger braucht Drehzahlen um vorwärts zu kommen.

Wärt ihr beide im 3. Gang gefahren und hättet von 100-200 maximal beschleunigt sehe die Sache wieder anders aus.

0-100 TT 3.2 = 6,2s
0-100 S3 = 5,8s

0-200 TT 3.2 = 24,7s
0-200 S3= 23.3s

Das macht einen Vorteil von 100-200 für den S3 von 1 Sekunde... auf der Straße vernachlässigbar!

schön, dass dir unser kleiner vergleich gefällt. 🙂

der versuch im 6. gang war ja auch nur ein kleiner teil unseres vergleiches. beim normalen beschleunigen (also durchgeschaltet) blieb der vorteil des s3 stets auf einige autolängen begrenzt. allerdings bei dem besagten beschleunigen im 6. gang aus niedrigen drehzahlen (es kann auch ab 120km/h gewesen sein), kam der TT nicht hinterher. ob dir das nun gefällt oder nicht, damit kann ich leben ;o)

LG, Dan

edit: hier der link zu dem alten Fred. hier geht's ja um was anderes 😉

http://www.motor-talk.de/forum/s3-tt-3-2-die-begegnung-t1555186.html

Ähnliche Themen

Könnte es vielleicht sein, dass uns Audi nur verarscht? Also dass der Spoiler ein gestalterischer Griff ins Klo ist, sieht ein Blinder. Selbst die Hersteller amerikansicher Muscle Cars arbeiten da wesentlich dezenter. Auf all den Fotos, auf denen Erlkönige ihre Runden auf den Rennstrecken drehten, hatten die Wagen zwar die Frontpartie und Auspuffanlage des TTRS verbaut bekommen, aber nie den Diffusor und auch nicht den Heckflügel. Und dass der Wagen ständig abgeflogen wäre, ist mir nicht bekannt. Dass der Diffusor nur "schmückendes" Beiwerk ohne nennenswerten Nutzen ist, erscheint naheliegend, aber auch der Flügel scheint ja nicht unbedingt erforderlich zu sein.

Letztlich lässt sich so ein Teil ohne Probleme per Bildbearbeitungssoftware auf die Fotos schmuggeln. Und dass Audi nun schon wieder eine Panne unterlaufen sein soll und die Bilder viel zu früh nach draussen gesickert sind, erscheint mir schon fast unglaublich. Vielleicht hat man sich ja mal einen Scherz erlaubt und sich die Bilder absichtlich klauen lassen und auf der eigenen Website eingestellt, um hinterher mit einem deutlich gefälligeren Fahrzeugheck zu glänzen.

Okay, ich gebe zu, das klingt sehr verwegen und wenig wahrscheinlich. Aber ganz ausschliessen will ich es nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Könnte es vielleicht sein, dass uns Audi nur verarscht? Also dass der Spoiler ein gestalterischer Griff ins Klo ist, sieht ein Blinder. Selbst die Hersteller amerikansicher Muscle Cars arbeiten da wesentlich dezenter. Auf all den Fotos, auf denen Erlkönige ihre Runden auf den Rennstrecken drehten, hatten die Wagen zwar die Frontpartie und Auspuffanlage des TTRS verbaut bekommen, aber nie den Diffusor und auch nicht den Heckflügel. Und dass der Wagen ständig abgeflogen wäre, ist mir nicht bekannt. Dass der Diffusor nur "schmückendes" Beiwerk ohne nennenswerten Nutzen ist, erscheint naheliegend, aber auch der Flügel scheint ja nicht unbedingt erforderlich zu sein.

Letztlich lässt sich so ein Teil ohne Probleme per Bildbearbeitungssoftware auf die Fotos schmuggeln. Und dass Audi nun schon wieder eine Panne unterlaufen sein soll und die Bilder viel zu früh nach draussen gesickert sind, erscheint mir schon fast unglaublich. Vielleicht hat man sich ja mal einen Scherz erlaubt und sich die Bilder absichtlich klauen lassen und auf der eigenen Website eingestellt, um hinterher mit einem deutlich gefälligeren Fahrzeugheck zu glänzen.

Okay, ich gebe zu, das klingt sehr verwegen und wenig wahrscheinlich. Aber ganz ausschliessen will ich es nicht. 😉

dein Wort in Gottes Ohr.... 🙂

ohne spoiler will ich ihn nicht!
:-)

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Könnte es vielleicht sein, dass uns Audi nur verarscht? Also dass der Spoiler ein gestalterischer Griff ins Klo ist, sieht ein Blinder.

Vielleicht hat man sich ja mal einen Scherz erlaubt und sich die Bilder absichtlich klauen lassen und auf der eigenen Website eingestellt, um hinterher mit einem deutlich gefälligeren Fahrzeugheck zu glänzen.

😁😁😁😁

Also jetzt nach 1000 Beiträgen zu diesem Thread, komme ich unterm Strich zu dem Schluss, dass ich doch bei meinem schönen 3,2 bleibe😉😁 

Ich finde es klasse das es die TT Gemeinde wieder an der Optik zerreisst. Das deutet auf ein gutes Händchen hin. Das gab es bei der Einführung des 8 N und nach dem Erscheinen des 8 J. Am TT werden sich wohl so lange es Ihn gibt sich die Geister scheiden. Und gekauft wird er trotzdem da die jenigen die am lautesten Schreien sich wohl genau das Modell so oder so nie kaufen werden.

Ich warte mal ab wie das in der Wirklichkeit auf mich wirkt. Und wenn es wirklich so schlimm ist wie es tatsächlich aussieht werde ich die Theke gegen eine mir optisch besser gefallende tauschen und durch bin ich damit. Da mach ich doch kein Drama draus oder wie?

Im übrigen überzeugt der Antrieb und der Sound das ist wichtig für mich, die Optik kann man immer an seinen Geschmack anpassen. Ein TTS auf die Leistung und den Sound zu bringen ist fast unmöglich .... aber ein TTRS einen anderen Flügel zu verpassen dagegen eine kleine Inspektion 😉

Also gebt dem TTeufelchen mal die Chance sich zu präsentieren. Und wenn einer das Ding gefahren ist und dann sagt ich kaufe den wegen der Pommes Theke nicht .... dem würde ich sowieso gar nichts glauben 😁

Das hat mit gefallen oder nicht gefallen nichts zu tun, ich fahre zu dem weder einen TT 3.2 noch einen S3.

Ich habe einen starken 2.0 TFSI :-) im leichten Coupe...

Zitat:

Original geschrieben von Dan72



Zitat:

Original geschrieben von audibaer02


Was ein lächerlicher Vergleich, im 6. Gang bei 100 hat der 3.2 er ja irgendwas um die 1500 U/min. Das ist fast Leerlauf Drehzahl. Ein Sauger braucht Drehzahlen um vorwärts zu kommen.

Wärt ihr beide im 3. Gang gefahren und hättet von 100-200 maximal beschleunigt sehe die Sache wieder anders aus.

0-100 TT 3.2 = 6,2s
0-100 S3 = 5,8s

0-200 TT 3.2 = 24,7s
0-200 S3= 23.3s

Das macht einen Vorteil von 100-200 für den S3 von 1 Sekunde... auf der Straße vernachlässigbar!

schön, dass dir unser kleiner vergleich gefällt. 🙂

der versuch im 6. gang war ja auch nur ein kleiner teil unseres vergleiches. beim normalen beschleunigen (also durchgeschaltet) blieb der vorteil des s3 stets auf einige autolängen begrenzt. allerdings bei dem besagten beschleunigen im 6. gang aus niedrigen drehzahlen (es kann auch ab 120km/h gewesen sein), kam der TT nicht hinterher. ob dir das nun gefällt oder nicht, damit kann ich leben ;o)

LG, Dan

edit: hier der link zu dem alten Fred. hier geht's ja um was anderes 😉

http://www.motor-talk.de/forum/s3-tt-3-2-die-begegnung-t1555186.html

Vielleicht ist der feste Spoiler wirklich abwählbar. Nun ja, ich sage jetzt nix mehr zu der unmöglichen Prolltheke bis die Preisliste da ist.

mir wurde schon vor Monaten mitgeteilt daß der TT-RS einen festen Spoiler bekommt.
Auf meine Nachfrage wie dezent er denn gestaltet werde, meinte der gute Herr mit einem grinsen: "Kennen Sie den R8 GT3? Wir fallen mit dem TT-RS auf, und zwar in allen Belangen"

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Vollvariable Hinterachssdifferentiale wie bei der M Gmbh, sowas ist sportlichem fahren zuträglich.

du meinst eines wie im s4 oder s5? oO

Zitat:

Original geschrieben von Der.Wanderer



Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Vollvariable Hinterachssdifferentiale wie bei der M Gmbh, sowas ist sportlichem fahren zuträglich.
du meinst eines wie im s4 oder s5? oO

dabei sollte man aber immer im auge behalten, dass der tt keinen quattro antrieb hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen