ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. S3 - TT 3.2, die Begegnung

S3 - TT 3.2, die Begegnung

Themenstarteram 22. August 2007 um 6:25

gestern abend war es mal wieder so weit. user MaverickTT und ich starteten einen unsere legendären vergleiche auf der A60 Wittlich-Bitburg. diesmal waren die protagonisten, wie oben beschrieben, mein neuer S3 und der neue TT 3.2 von MaverickTT. beide auf 18 zoll bereifung.

das ganze zog sich über eine gute stunde hin, in der wir diverse beschleunigunsversuche unternommen haben. kurz und knapp kann man resümieren, dass der s3 speziell oben heraus stärker ist als der TT. z.b. aus 50km/h im zweiten bis topspeed gewinnt der s3 etwa 5-7 autolängen. dabei kann der 3.2 jedesmal beim antritt 1-2 längen vorsprung herausfahren, bis der turbo luft geholt hat. dann zieht der s3 langsam aber konstant vorbei.

krasser war das resultat bei dem versuch im 6 gang bei 100 km/h aufs gas zu steigen. auch wieder das gleiche bild. 2 längen vorsprung für den tt und dann sah er kein land mehr. bis topspeed verlor der tt auf den s3 gut 20 autolängen. hier ist das plus an drehmoment deutlich zu sehen.

fazit: werden die gänge bei beiden durchgeschlaltet, ist der unterschied eher gering. man brauch viel platz um sich mit dem s3 in evidenz setzen zu können. im reinen durchzug in den oberen gängen sieht die sache erwartungsgemäss deutlicher für den turbo aus.

so, das war's... ;o)

lg, Dan

ich wollte noch anmerken, dass der s3 absolut serie ist und der TT von Maverick bereits in anderen vergleichen (unter anderem gegen meinen boxster s und den cayman s eines bekannten) gezeigt hat, dass er alles andere als schlecht im futter steht. dies nur um eventuellen kommentaren in diese richtung vorzubeugen.

Ähnliche Themen
43 Antworten

Super Bericht !!!

Ausführlich und gut erläutert !!!

2,0l + Turbo wirklich enorm was Audi da raus geholt hat.

Bleibt abzuwarten was auf die Dauer mit dem Motor passiert, bei sportlicher und entsprechender Beanspruchung des Wagens / Motors.

Grüße

Maths

 

wird zeit, dass der liter sprit 5 € kost.

Zitat:

Original geschrieben von anwender

wird zeit, dass der liter sprit 5 € kost.

oder zeit, was sinnvolleres zu posten....:rolleyes:

genau dann sind die straßen frei und man kann noch unbesorgter schneller fahren!!!

@anwender

toller post *daumenhoch*

 

guter bericht

Im TT-Forum wurde der Bericht ebenfalls gepostet. Wer interessantere und geistreichere Kommentare lesen will als den von User Anwender, der kann dort auch mal reinschauen. Interessante Diskussion..

Hier der Link:

http://www.motor-talk.de/.../...3-2-gestern-getestet-t1555193.html?...

mein beitrag ist genauso sinnvoll, wie solch private s*****vergleiche auf oeffentlichem strassennetz. ;)

Themenstarteram 22. August 2007 um 9:06

Zitat:

Original geschrieben von anwender

mein beitrag ist genauso sinnvoll, wie solch private s*****vergleiche auf oeffentlichem strassennetz. ;)

genau, die ganze sache ist höchst verwerflich und es wird zeit für ein generelles tempolimit auf deutschen autobahnen. dann noch den sprit auf 5€ und wir posten demnächst alle im öko-forum. ;)

Dan hatte ich dir nicht gesagt es dauert nicht lange und der erste Moralapostel postet hier..

Anwender, behalt deine Meinung für dich, hat nichts mit dem Thema zu tun. Du müllst uns hier nur den Thread zu. Reib ein bisschen an deiner Teekanne und sprich zu dem armen Geiste..aber lass uns hier zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von anwender

wird zeit, dass der liter sprit 5 € kost.

deshalb fahre ich nur Hubraumstarke Fahrzeuge, wegen dem CO2 der Umwelt zu liebe :D

auch Bäume wollen schnaufen :D

selbst wenn der Liter 10 Euro kost juckt mich das nicht die Bohne

und nu back to Topic, sorry Dan, aber bei so Moralapostels geht mir s Messer im Sack auf :mad:

@Para

Und was sagst du zu dem Ergebnis?

am 22. August 2007 um 9:40

Zitat:

Original geschrieben von MaverickTT

Dan hatte ich dir nicht gesagt es dauert nicht lange und der erste Moralapostel postet hier..

Anwender, behalt deine Meinung für dich, hat nichts mit dem Thema zu tun. Du müllst uns hier nur den Thread zu. Reib ein bisschen an deiner Teekanne und sprich zu dem armen Geiste..aber lass uns hier zufrieden.

PRO REDE/MEINUNGFREIHEIT hier und auf Gesamt-m-t.de !

Ganz unrecht hat er nämlich nicht;) auch wenn es die Grenzen des OT´s berührt !

Viele Grüße

g-j:) mit großem Pipi:p

Hi!

Danke, toller Bericht. Sehr ähnliches Ergebniss auch im Vergleich von Krally, indem sein S3 gegen 3.2er A3 "getestet" wurde. Der S3 MJ07 vs. MJ08 Test steht ja noch aus, nicht wahr Krally?! ;):D

€5,- für nen Liter SuperPlus?! WUNDERBAR!!! Endlich mal wieder Platz auf der Autobahn! ;) Nee, mal ehrlich: Würde mich nicht wirklich umbringen, und weniger und VOR ALLEM langsamer würde ich auch nicht fahren - aber nerven würd´s schon. Warum müssen nur immer solche Spaßverderber auftauchen. Man sollte den Usern wohl zutrauen dürfen, das wenn solche "Tests" gefahren werden, das dann die Straßenverhältnisse das auch GEFAHRLOS zulassen. Und der Ökoaspekt? Das sollte jeder selber mit seinem Gewissen ausmachen, oder? Da bedarf es solcher Kommentare NICHT!

 

Finky

 

Zitat:

Original geschrieben von MaverickTT

@Para

Und was sagst du zu dem Ergebnis?

Hätt es mir enger vorgestellt. Ähnlich wie bei meinem Test gegen des S3 meines Händlers.

Welchen Motorkennbuchstaben hast Du und welche Firmware der Motronic?

Eventuell sah es bei mir damals wie ich dir schon geschrieben hatte deshalb besser aus, da meiner einer der ersten war, die gebaut wurden (da sind etliche Kuriositäten an dem Wagen, war Nummer 54 der Kundenauslieferungengsfahrzeuge), er hat ca um die 350NM gemittelt über 4 Messungen. Wurde bei Oettinger auf dem Prüfstand damals gemessen.

Bei Euren Tests nehm ich an dass die Strasse leer war. Hab ich das richtig verstanden? Dann ist das recht klar dass er auf die Länge seine Vorteile betreffend Gewicht und Drehmoment ausspielen kann.

Auf die Praxis, also normaler Verkehr, würd ich das nicht beziehen. Wie schon gesagt da kommts drauf an wer auf welcher Spur, bei welcher Verkehrslage gerade welchen Gang aktuell drin hat und bei welcher Drehzahl der Motor gerade dreht. Das sind alltägliche Faktoren wo ich immer sag es geht 50:50 aus dass mal der eine und mal der andere wegzieht.

Das ist das was ich immer sage. Durch Glück und geschicktes fahren kann man durchaus Wagen die in der Liste schneller sind, auch mal ausstechen.

Was ich auch so verstand. Der 3.2 zieht erst ma weg. Der S3 ist etwas hintenan. Dann muss vorne gebremst werden, weil Schlange kommt oder einer die Spur wechselt. Der S3 kommt wieder. Vorne ist frei. Der 3.2 zieht wieder kurz weg bis zum nächsten Hindernis.

Bei freier Wildbahn ist da der S3 natürlich vorne. Aber in den seltensten Fällen hat man die hier.......wird Zeit dass Maut kommt, dann wird’s leerer :D

Was mich intressieren würde. Euer Verbrauch im oberen Bereich bei voller Belastung. Was habt ihr da für Werte?

 

Und was den Oberlehrer angeht, schaut mal seine bisherigen Beiträge an. Alles nur Ein- oder Zweisätzer, im obigen Stil. Einfach ignorieren

am 22. August 2007 um 9:50

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU

 

Und was den Oberlehrer angeht, schaut mal seine bisherigen Beiträge an. Alles nur Ein- oder Zweisätzer, im obigen Stil. Einfach ignorieren

Böse zungen würde meinen "Da versteckt sich jemand feige und gemein, wie ne kleine Assel hinter einem zweit .......":p

Verdachtsmomente auch bei andere User habe ich ja öfters mal;), machts wie richtige Männer und nicht wie feige Memmen und nutzt den Haupt-Nick ! Die STASI/IM Zeiten sind over & out !

Aber nun zurück zum Thema : Sinnlose Vernichtung von Resourcen:p

Viele Grüße

g-j:) der solche Vergleiche mag !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. S3 - TT 3.2, die Begegnung