Der neue OPC ist da!!!
Ja, wir haben ihn seit gestern in unserem Showroom^^
Mensch, das hat lange gedauert, aber er ist da.
Und zwar in knalligem rot, das macht echt was her.
Ich bin auch positiv überrascht, in nazura sieht der noch besser auf, als auf den Fotos!!!
Doch die wartezeit ist übel... wir ham in Januar bestellt und ihn erst Mitte März bekommen!!!🙁
Besonders angetan bin ich von den neuen Leuchten und dem Dachspoiler, sowie den fetten Rädern!😁
Auch der Klavierlack sieht stark aus.
Und wer dann noch 2.500€ investiert, bekommt dann einen echten GTI Jäger!
Zum Preisvergleich:
Unser ausgestellter Corsa OPC:25.207€
Unser ausgestellter GTI Cup Edition:27.161€
Damit ist für mich klar, wer das Rennen in dieser Klasse macht. 😉
Wie findet ihr den Corso D und den OPC???
MFG "Kalle" 😁
63 Antworten
Es ist mein Ernst, kein Aprilscherz. Auch wenn auf der Opel-Seite noch überhaupt nichts davon zu sehen ist, aber es stimmt. Mein FOH hat mir sogar zwei Preislisten in die Hand gedrückt von Corsa und Astra. Edition fällt bei allen Modellen weg, dafür heißen die nun "Catch me" und "Catch me now", wobei der "Catch me" unsinnigerweise der bessere der beiden ist. Ich hätte eher bei dem längeren Namen auf die bessere Ausstattung geschlossen, aber ist nicht so.
Wisst ihr, was passiert wäre, wenn der Klappdach-Corsa nicht Tigra TwinTop, sondern Corsa CC (Coupe-Cabrio) heissen würde?
Dann gäbe es künftig einen Corsa CC Catch me!! 😁
Gruß
Daniel
ich habe letzte Woche im dunkeln einen roten Corsa OPC gesehen. Sieht ja schon mega geil aus, jedenfalls von hinten.
Würde ich nicht nen Diesel brauchen, hätte ich mir wahrscheinlich wieder nen Corsa gekauft. Nur dann den OPC. 😁
Hat jemand nen Vergleich zwischen Astra OPC und Corsa OPC??
Ich könnte mir vorstellen, dass der Corsa noch mehr Spaß macht, als der Astra, oder?
Also Manuel Reuter sagte in einem Interview, dass der Corsa OPC der sportlichste unter den OPC Modellen ist.
Von 0-100 getestet in: 6,8.
Astra getestet in: 6,7.
Diese eine Zenhntel nimmt man also gar nicht wahr.
Höchstgeschwindigkeit Corsa: 225
Höchstgeschwindigkeit Astra: 244
Doch wen interessiert das schon? Beide Autos sind für Kurvenfahrten gemacht. Und da sind BEIDE perfekt für.
Ich bin mal auf die NS Rundenzeiten vom Corsa gespannt.
Hier nochmal der Link zum Interview von Manuel Reuter:
Klick
Ähnliche Themen
Die Leistung ist ja beeindruckend, aber es bleibt doch n kleiner 1.6er. Der is gut für die Ampelhatz, aber auf der Ring is mir da schon ein größerer Sauger lieber.
Opel hats wieder mal nicht geschafft den Corsa innen erwachsener wirken zu lassen. Trotz Leder sind der Tacho und die Mittelarmatur und der Riesen Hügel in der Mitte übertrieben und so richtig Kleinwagen-like. Man kennts ja schon aus den Vorgängermodellen.
Gut, diese Übertriebenheit passt auch gut zur äußeren Optik, Lufteinlässe und Spoiler ohne Ende, ich frage mich nur wie sich die ganzen 18-jährigen Teenies deren Traumauto überhaupt leisten können?
Ein 30-jähriger würde da schon eher zum Astra OPC greifen, der nicht so übertrieben ist, wo alles stimmig wirkt.
Xenon gibt es gar nicht? Das ist jetzt aber eine Überraschung. Im Clio gibt es immerhin sogar Bi-Xenon mit Kurvenlicht.
Nix gegen Opel, aber beim Corsa OPC wurde soviel Aufwand betrieben, dass es schon zuviel ist. Ich fahre zwar einen direkten Konkurrenten, aber ich würde mir auf keinen Fall den Corsa nehmen, der Astra OPC ist hingegen wirklich gelungen!
...der corsa opc ist genau richtig!!!
nachdem gsi16 corsa-b kam doch nur noch rotz!!!!
der corsa-c gsi ist doch nur peinlich gewesen!!! jetzt haben wir wieder einen GIFTZWERG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und wem das zuviel ist, der wartet auf den "normalen" turbo... vielleicht kommt der ja... da sollte zumindestens was noch kommen zw. dem 1.4 und dem opc oder???
Zitat:
Original geschrieben von dje
Die Leistung ist ja beeindruckend, aber es bleibt doch n kleiner 1.6er. Der is gut für die Ampelhatz, aber auf der Ring is mir da schon ein größerer Sauger lieber.
Opel hats wieder mal nicht geschafft den Corsa innen erwachsener wirken zu lassen. Trotz Leder sind der Tacho und die Mittelarmatur und der Riesen Hügel in der Mitte übertrieben und so richtig Kleinwagen-like. Man kennts ja schon aus den Vorgängermodellen.
Gut, diese Übertriebenheit passt auch gut zur äußeren Optik, Lufteinlässe und Spoiler ohne Ende, ich frage mich nur wie sich die ganzen 18-jährigen Teenies deren Traumauto überhaupt leisten können?
Ein 30-jähriger würde da schon eher zum Astra OPC greifen, der nicht so übertrieben ist, wo alles stimmig wirkt.
Xenon gibt es gar nicht? Das ist jetzt aber eine Überraschung. Im Clio gibt es immerhin sogar Bi-Xenon mit Kurvenlicht.
Nix gegen Opel, aber beim Corsa OPC wurde soviel Aufwand betrieben, dass es schon zuviel ist. Ich fahre zwar einen direkten Konkurrenten, aber ich würde mir auf keinen Fall den Corsa nehmen, der Astra OPC ist hingegen wirklich gelungen!
Gerade dir müsste ein Corsa OPC doch gut gefallen, da du selber so einen Kracher fährst.
Die Beiden sorgen bestimmt noch für interessante Vergleichtests.
Nachdem was ich gesehen habe, kann ich nur sagen: Vom Aufbau gibt es in der Klasse nichts vergleichbares, auch wenn Xenon fehlt. Kurvenlicht gibt es ja auch.
Ich hoffe, dass Opel das Xenonlicht noch nachschiebt.
Dieses Makel würde ich dank der genialen Sitze, dem tollen Lenkrad und der super Performance aber in Kauf nehmen.
Innenraum ist immer Geschmackssache, da finde ich es bei Renault ziemlich duster und du beim Corsa OPC eben nicht erwachsen genug.
Doch genau das passt ja gerade zu solch einem Auto.
Im gesetzten Alter kann man dann auf so ein Design verzichten, doch ein Corsa OPC muss jung und somit synamisch wirken (meine Ansicht). Das ist Opel sehr gut gelungen.
Außen kann ich zum Corsa auch nur sagen: Wow!
Das Einzige, was hier hätte anders ausfallen können, wären die vorderen Scheinwerfer. Die sind mir zu hell.
Viele Tests gab es zum Corsa OPC noch nicht, doch die ersten Berichte wollen ohne Ausnahmen sehr positiv aus.
Was ich auch klasse finde: 0-100 in 6,8 Sekunden gemessen.
Da scheint er dem Clio schon voraus zu sein 😁.
Ich bin mal gespannt, wie sich der Corsa OPC auf der Nordschleife so macht, doch laut Reuter's Aussage schonmal sehr gut. Er nennt ihn den OPC mit der meisten Performance.
Außerdem schrieb eine Zeitung, dass der Corsa OPC schon die Bestmarke in seiner Klasse auf der Nordschleife aufgestellt hat. Die Zeit kenne ich allerdings leider nicht.
All in all hat sich meiner Meinung nach die viele Mühe um das Auto gelohnt. Der Corsa sieht bärenstark aus und Gleiches gilt für das Sitzgefühl.
Der Astra OPC gefällt mir aber immer noch besser.
Zitat:
Original geschrieben von TwinSport
Gerade dir müsste ein Corsa OPC doch gut gefallen, da du selber so einen Kracher fährst.
Das tut er eben nicht, wie gesagt, dezent ist was anderes 😉. Der neue CLio ist nun auch auffälliger als sein Vorgänger, aber die Veränderungen zB breitere Kotflügel sind dezent aber wirksam, dann noch ein Luftauslass bei den vorderen Kotflügeln und der Diffusor. Das wars. Beim Corsa scheint mir alles eben zu unübersichtlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von TwinSport
All in all hat sich meiner Meinung nach die viele Mühe um das Auto gelohnt. Der Corsa sieht bärenstark aus und Gleiches gilt für das Sitzgefühl.
Der Astra OPC gefällt mir aber immer noch besser.
Das Sitzgefühl habe ich auch im Clio, denn die selben RecaroSitze gibt es auch im Clio optional. Schon geil die Teile 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TwinSport
Nachdem was ich gesehen habe, kann ich nur sagen: Vom Aufbau gibt es in der Klasse nichts vergleichbares, auch wenn Xenon fehlt. Kurvenlicht gibt es ja auch.
In wie fern meinst du das? Also mir fehlen zudem auch schon mal die Brembos an der Vorderachse 😉
Beim Fahrwerk wäre interessant welcher besser fährt. Der clio hat ja hier seine Spitzendisziplin, hochdrehender Sauger, aufwendig konstruierte Vorderachse, diese Dinge trimmen ihn eher auf Rundstreckengerät als auf Ampelhatz-könig.
Zitat:
Original geschrieben von TwinSport
Der Astra OPC gefällt mir aber immer noch besser.
Das ist der Punkt, mir nämlich auch! DIe Sitze, Lenkrad und Schaltknauf, all das ist beim Astra OPC spitze. Der Corsa sieht außen eben aus wie ein dezenter Spoilerritter.
Der Clio hat 215nm.
wenn man sich den opc kauft, dann weiß man was man will!
kannst ihn ja wieder "zurückrüsten" damit er langweilig wirkt...obwohl mir auch der "normale" corsa schon sehr gut gefällt!!
keiner makelt was am RS4, und -der- sieht auch etwas "auffällig" aus, mit diesen riesen-radkasten-verbreiterungen...
Zitat:
Original geschrieben von n_lopes
keiner makelt was am RS4, und -der- sieht auch etwas "auffällig" aus, mit diesen riesen-radkasten-verbreiterungen...
Also ich kaufe mir doch kein Auto und rüste es dann zurück. Das ist ja kompletter Humbug. Da kaufe ich vorher einfach den Astra OPC (was ja mit zurückrüsten des Corsas aufs selbe käme) und habe ein schnelleres und größeres Auto.
ich finde da ist ein unterschied.
schürzen mit riesen einlässen und dachflügel kriegst bei ebay für paar 100er.
verbreiterungen der radläufe nicht 😉
Also man sieht schon, was wird wohl schneller kopiert und nachgeahmt?
Zitat:
Original geschrieben von Der Pero
Ich Gegensatz zu ebay Müll haben die OPC Teile schonmal nen Windkanal von innen gesehn.
das bezweifelt ja keiner.
Die OPC Teile mit Ebay-Müll zu vergleichen, ist ja mal der größte Schwachsinn.
Stellt man einen Clio 197 in einer Reihe parkender Fahrzeuge, guckt sich keiner danach um, da er eben aussieht wie ein ganz normaler Kleinwagen. Für die Power eindeutig zu wenig.
Beim Corsa OPC haben die Teile auch ihren Sinn (Abtrieb) und bringen eben sportliche Optik. Qualitativ wirkt das ganze super und kein bisschen übertrieben. Man braucht eben nur kurz hingucken und dann weiß man, das ist ein OPC. Unverwechselbar eben.
Den Effekt versuchen dann Fahrer anderer Firmen nachzuahmen und was raus kommt, ist eine schreckliche Prollgurke.
Also besser gleich vom Werk so, dass man nichts mehr machen muss und dann noch im ordentlichen, qualitativ hohen Stil.