Der neue Mondeo; FORDschritt ?
Über einen Bekannten hatte ich Gelegenheit mir den neuen Mondeo (Turnier und Viertürer) in Natura anzusehen und ich muss sagen - WOW.
Mein Passat daneben wirkte mit seinen (mir jetzt auffallenden) großen Überhängen vorn und hinten unproportioniert (Stufenheck) - Dynamik neben Hosenträgern.
Als VW Traditionalist bin ich nach den diversen Artikeln in den Zeitschriften mit der Einstellung zu dem Treffen gegangen: "Blech formen kann jeder." aber ich muss sagen der neue Mondeo sieht gut aus, fühlt sich gut an und richt auch noch gut (keine Spur von den neuwagentypischen, ätzenden Ausdünstungen)
Leider durfte ich den Wagen nicht selber fahren, aber auch die Eindrücke vom Beifahrersitz aus waren sehr positiv. Das Geräuschniveau (Diesel) war sehr angenehm, nur minimale Windgeräusche und Fahrwerksgeräusche und der Motor klang so als ob er sehr weit weg ist. Im Zusammenspiel mit dem Innenraumambiente ergibt sich ein Premiumeindruck den ich so nicht erwartet hatte (und von dem Passat so auch nicht kenne). Trotz eines super Komfort wankt da nichts.
Das Sicherheitspaket mit u.a. 7 Airbags (von einem Knieairbag hatte ich noch nie etwas gehört) ist überzeugend und ich bin gespannt wie er im NCAP Test abschneidet. Ebenfalls sehr interessant fand ich den automatischen Tankverschluss mit Falschbetankungsverhinderer (heist das so????). Mein Schwiegervater hatte seinen Mercedes letztlich für 1 Woche in der Werkstatt weil meine Schwiegermutter Benzin statt Diesel getankt hatte (Rechnung über 2000€)
Ich muss meinen Alten leider noch 2,5 Jahre weiterfahren (Firmenwagen, Haltefrist 3 Jahre) doch beim Wechsel ist der Mondeo auf jeden Fall mein Favorit.
Mein ehrlich gemeintes Lob an die Ingenieur in Köln.
Michael
14 Antworten
Die wirklichen Qualitäten muss der MK4 im Alltagsbetrieb auch erst mal unter Beweis stellen. Das ist bei jedem neuen Auto so.
Ich glaube, die ersten aussagekräftigen Urteile wird man sich frühestens in 1 oder 1,5 Jahren ansehen können, wenn ein Teil der verkauften Mondeos nicht mehr neu is, sondern schon 50.000 km und mehr gelaufen is.
Und es wäre schlimm, wenn zu dem Passat kein Unterschied gewesen wäre. Der Mondeo is nigelnagelneu und der/dein Passat (kommt jetzt auch drauf an, welchen du hast) ist mittlerweile auch schon wieder ein paar Tage alt.
Bei Ford bleibt die Zeit ja auch nicht stehen... auch wenn das einige Wolfsburger, Münchner, Ingolstädter oder Stuttgarter manchmal behaupten... 😉 😁
Gruß
Na, soooo alt ist meiner nur auch wieder nicht, 1/2 Jahr und 15000 km sollte für einen 2.0L TDI mit 140PS ein Klacks sein.
So hab ich das auch nicht gemeint. Ich weiß, dass dein Auto erst ca. 6 Monate alt is, weil du was von ner 2,5jährigen Restnutzungsdauer und von einer Haltezeit von 3 Jahren sagtest. 😁
Aber die Entwicklung ist schon einige Tage alt. Ich hab nicht dein Auto subjektiv gemeint, sondern die aktuelle Modellreihe objektiv! 🙂
Die 3C's gibts ja mittlerweile glaub ich auch schon 2 Jahre. Oder noch länger?? Bin mir da jetz net sicher.
Gruß
Ähnliche Themen
Ob der neue Mondeo ein gutes Auto ist, muss er erst beweisen.
Wenn ich schon höre, das der neue Mondeo wieder Zahnriemen
statt Kette haben soll, dann ist das wahrlich ein Rückschritt!!!
Mfg: 12MP4
Zitat:
Original geschrieben von 12MP4
Ob der neue Mondeo ein gutes Auto ist, muss er erst beweisen.
Wenn ich schon höre, das der neue Mondeo wieder Zahnriemen
statt Kette haben soll, dann ist das wahrlich ein Rückschritt!!!
allerdings muss man dazusagen das die Zahnriemen der neusten Generation aufgrund von Materialverbesserungen auch bis über 200.000 km halten
lg ilovebytes
Zitat:
Original geschrieben von ilovebytes
allerdings muss man dazusagen das die Zahnriemen der neusten Generation aufgrund von Materialverbesserungen auch bis über 200.000 km halten
lg ilovebytes
Richtig, also da mache ich mir keine Sorgen. Entweder sie werden ein langes Wechselintervall haben, oder aber komplett wartungsfrei. Stehen den Ketten also in nichts mehr nach 😉
MFG
Danny
Zitat:
Original geschrieben von SpacelordJoe
😁
im Passat-Forum fallen die Meinungen deutlich anders aus 🙂
War ja auch nicht anders zu erwarten.... 🙄
Für manche isses scheinbar zu anstrengend, über den Tellerrand rauszugucken... 😁
Nix für ungut! 😉
Gruß
Ich hätte mich ja gern für den Mondeo MkIV begeistert, als ich ihn in Genf beim Autosalon das erste Mal sah. Aber weder außen noch innen überzeugt mich das Design. Eine bessere Qualität als beim MkIII kann ich bei den Materialien auch nicht erkennen (nicht, dass sie schlecht ist, aber wenn man die Artikel in den AUtozeitschriften so liest, klingt es immer, als ob da jetzt ein Quantensprung bei der Qualität stattgefunden hätte). Ehrlich gesagt gefällt mir ein Mazda 6 und auch mein jetziger Mondeo MkIII außen und innen deutlich besser - ich bin enttäuscht vom Mondeo MkIV und werde dann wohl auf MkV warten müssen.
Gruß,
d_s
Über das Design lässt sich streiten, aber die Qualität ist wesentlich besser geworden im Vergleich zum MK3. Jedenfalls sieht alles hochwertiger aus, vor allem im Vergleich zum alten Mondeo. Das Design vom 4/5 Türer gefällt mir nicht so, dafür finde ich den Kombi sehr gelungen.
Ich bin auch gespannt. Bin am 16.06. zur Mondeo-Vorstellung eingeladen. Ford muss wirklich aufholen !
Ich habe vor ein paar Tagen den aktuellen Toyota Avensis Diesel gefahren. Designtechnisch nichts besonderes, aber der Motor war klasse: ruhig, keine (wirklich keine !!) Vibrationen, null Anfahrschwäche und enormer Durchzug.
Bin gespannt was der neue 2.0 TDCi dem entgegen zu setzen hat...
Zitat:
Original geschrieben von WeKoe
Ich bin auch gespannt. Bin am 16.06. zur Mondeo-Vorstellung eingeladen. Ford muss wirklich aufholen !
Ich habe vor ein paar Tagen den aktuellen Toyota Avensis Diesel gefahren. Designtechnisch nichts besonderes, aber der Motor war klasse: ruhig, keine (wirklich keine !!) Vibrationen, null Anfahrschwäche und enormer Durchzug.
Bin gespannt was der neue 2.0 TDCi dem entgegen zu setzen hat...
Meint Du den neuen 2.0TDCI mit 140PS oder den neuen 2.2 TDCI mit wohl 170PS?