Der Neue ist da!
Heute morgen hab ich den Ersatz des gewandelten T2 abgeholt. Was soll ich sagen kein Vergleich!
Der Motor im Neuen läuft SEIDENWEICH. Kein Nageln, kein Rasseln und die Lautstärke ist als ob er gekapselt wäre. Gehört um die Hälfte leiser. Selbst von aussen kaum als Diesel zu erkennen.
Der Alte hat oft von aussen genagelt das man dachte ein Klein LKW steht vor der Tür.
Das Ansprechverhalten aufs Gas ist bereits jetzt im Neuzustand mit 50km spontaner als mit dem Alten.
Der hatte durchaus hin und wieder ein kleines Turboloch. Kein Zischeln mehr aus dem Mitteltunnel.
Das mysteriöse Rubbeln bzw. der vermutete ABS Eingriff oder die Verspannung im Allrad um Kurven oder nach Schubbetrieb sind ebenfalls nicht vorhanden.
Die Softwareleute scheinen einige Bugs behoben zu haben. Oh Wunder das Radio dudelt nach dem Einsteigen nicht mehr und was auf dem Display oben als Sender angezeigt wird ist auch das was in der Favoritenliste unterlegt ist.
Der iPhone Anschluss ist jetzt im Mittelfach und nicht mehr im Handschuhfach damit kann ich das Eierphone anschliessen ohne mich verrenken zu muessen.
Einzig etwas mehr Windgeräusche meine ich gehoert zu haben, allerdings ist das Auto jetzt so leise das es einem evtl. einfach mehr auffällt.
Die Reifen sind Bridgestone Dueler / P Sport hat jemand Erfahrung damit. Laufen soweit recht ruhig.
Jetzt hoffe ich auf vier Jahre sorgenfreies Fahren. Mein Dank gilt an dieser Stelle VW die - im Gegensatz zu meinen Erfahrungen mit BMW - das Auto schnell und problemlos rueckabgewickelt haben.
Beste Antwort im Thema
Heute morgen hab ich den Ersatz des gewandelten T2 abgeholt. Was soll ich sagen kein Vergleich!
Der Motor im Neuen läuft SEIDENWEICH. Kein Nageln, kein Rasseln und die Lautstärke ist als ob er gekapselt wäre. Gehört um die Hälfte leiser. Selbst von aussen kaum als Diesel zu erkennen.
Der Alte hat oft von aussen genagelt das man dachte ein Klein LKW steht vor der Tür.
Das Ansprechverhalten aufs Gas ist bereits jetzt im Neuzustand mit 50km spontaner als mit dem Alten.
Der hatte durchaus hin und wieder ein kleines Turboloch. Kein Zischeln mehr aus dem Mitteltunnel.
Das mysteriöse Rubbeln bzw. der vermutete ABS Eingriff oder die Verspannung im Allrad um Kurven oder nach Schubbetrieb sind ebenfalls nicht vorhanden.
Die Softwareleute scheinen einige Bugs behoben zu haben. Oh Wunder das Radio dudelt nach dem Einsteigen nicht mehr und was auf dem Display oben als Sender angezeigt wird ist auch das was in der Favoritenliste unterlegt ist.
Der iPhone Anschluss ist jetzt im Mittelfach und nicht mehr im Handschuhfach damit kann ich das Eierphone anschliessen ohne mich verrenken zu muessen.
Einzig etwas mehr Windgeräusche meine ich gehoert zu haben, allerdings ist das Auto jetzt so leise das es einem evtl. einfach mehr auffällt.
Die Reifen sind Bridgestone Dueler / P Sport hat jemand Erfahrung damit. Laufen soweit recht ruhig.
Jetzt hoffe ich auf vier Jahre sorgenfreies Fahren. Mein Dank gilt an dieser Stelle VW die - im Gegensatz zu meinen Erfahrungen mit BMW - das Auto schnell und problemlos rueckabgewickelt haben.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alderan_22
Muss mich korrigieren, das Radio dudelt immer noch, leider 🙄
Du musst einfach auf MEDIA drücken und dann auf AUX. Dann plärrt das Radio nich mehr los. Du kannst dann zwischen NAVI, PHON, CAR oder so springen. Nur auf RADIO darfst du nicht mehr drücken, sonst plärrt es beim nächsten Start wieder los.
Ansonsten schließe ich mich den Glückwünschen meiner Vorredner an: jeder hat ne 2. Chanche verdient! 😉
Gruß aus Stuttgart
An AUX haengt bei mir der iPOD muss ich mal probieren ob dann Ruhe ist.
Danke fuer den Tipp.
Im Ausland funktioniert auch einen DAB Sender einzustellen, die es in I und F ja nicht gibt dann ist auch Stille.
Hallo Bernd!
Glückwunsch und allzeit unfallfreie Fahrt für Dich und Deinen neuen Dicken!
Freut mich für Dich, daß die allermeisten Macken beim Neuen nicht vorhanden sind!
Du könntest wegen des Gedudels evtl. auf "Media-Festplatte" schalten.
Guten Flug!
Thomas
Kleines Update.
Die Dueler wurden leider immer lauter hab sie runtergeschmissen bei 1400km und mir die Goodyear Eagle F1 gekauft.
Alle vier gleiche DOT vor zwei Wochen produziert. Rundlauf auf der Wuchtmaschine extrem gut.
Seitdem ist es deutlich ruhiger im Abrollen. Ich kann die Reifen nur empfehlen.
Der Motor haengt definitiv deutlich besser am Gas und dreht auch williger nach oben durch.
Die 1500km sind jetzt ueberschritten in zwei Wochen stehen dann groessere Touren nach Italien an.
Ehrlich gesagt merke ich wenig Einfluss der Daemmscheiben. Wenn jemand diese hat kann er mir vielleicht schreiben wo er eine Verbesserung gemerkt hat?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alderan_22
Ehrlich gesagt merke ich wenig Einfluss der Daemmscheiben. Wenn jemand diese hat kann er mir vielleicht schreiben wo er eine Verbesserung gemerkt hat?
Der Unterschied in der Akutsitk ist minimal, man merkt diesen nur deutlich, wenn man direkt von einem Modell ohne Dämmglas in einer mit Dämmglas umsteigt. So ist's mit passiert, als ich den Ersatzwagen (Touareg V6-Diesel ohne Dämmglas) wieder in meinen Dicken umgestiegen bin. Da hat man den unterschied deutlich gemerkt.
Beim Dämmglas sind m. W. auch nicht alle Scheiben "gedämmt", sondern nur die Seitenscheiben. Front und Heckscheibe sind m. W. nicht gedämmt (so war's zumindest bei meinen Audis).