Der neue ist bestellt :)
Hallo zusammen.
Nach 4 Jahren W211 habe ich heute das MOPF Modell bestellt und ich freue mich schon wie ein kleines Kind 🙂
10 Jahren silberne Autos sind genug und diesmal soll es ein obsidian schwarzer E 320 CDI mit Leder in cognacbraun und schwarzen Dachhimmel werden.
Austattungslinien sind Avantgarde und das Sportpaket.
Dazu kommen dann einige Extras:
Außenspiegel autom. anklappbar
Comand APS
Durchlademöglichkeit
Intelligent Light System
Thermotronic
Multikontursitze inkl. Beheizung und Belüftung
Lenkrad Schaltpadles
Memorypaket
Telefonvorrüstung universell
Panorama-Schiebehebedach
Rollos für Heck und Fondtüren
Sourround-System
Parktronic
Liefertermin ist vor dem 31.3. sprich ca 8 Wochen Lieferzeit.
Dieses mal werde ich den Schatz selbst abholen in Sindelfingen und freue mich auch darauf schon unheimlich.
Viele Grüße von einem rundum glücklichen
Cornelius
42 Antworten
Sehr schick, mich würden noch Fotos vom schwarzen Dachhimmel interessieren. Am Besten eins vom Fond damit man auch die schwarzen Schalter am Himmel im Gesamtbild schön sieht.
gruß & allzeit gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Sehr schön fotografiert! Kann ja fast keiner hier...Noch ist er sehr hoch, fast wie ein Geländewagen, aber der sinkt noch.
@conni85,
Ja tolle Bilder 😁 . Und Glückwunsch zum neuen Auto.
Wo sind die Bilder denn gemacht worden?
@Mercer-Richie,
nicht das Du noch eine Tieferlegung empfiehlst... 😁 😁
BTW: Da wird nicht mehr viel sinken.
Grüße
Peter
Hallo Cornelius,
Glückwunsch zum Neuen und knitterfreie Fahrt ! Sehr schöne Farbkombi, um die Sitzbelüftung beneide ich Dich (hat Audi für den A6 leider noch nicht auf die Reihe bekommen).
Gruß, Thilo
Ähnliche Themen
Du sag mal ist dass dein Firmengebäude auf dem Foto dass du dir so ne tolle Kamera hast die solche aufregende Bilder macht oder sind die retuschiert.
Der Wagen sieht sehr edel aus. Gratuliere.
Zu meiner bitteren Enttäuschung bin ich heut zufällig weil die Bahn mal wieder Verspätung hatte mit nem Mopf Taxi gefahren. Und ich mein das Holz der Classic Version war ja grauenhaft, dass hat mir alles vermiest. Ich hab den Taxifahrer bezüglich der Farbe angesprochen, dass sie sehr orangehaft wirkt, und er meinte "Orange? Das ist wohl eher kackbraun!! " Und damit hatte er wohl Recht.
Sorry dass ich in dem Thread poste, aber ich wollte keinen neuen diesbezüglich anfangen.
Und die Avantgarde inkl. Sportpaket mit der cognac Farbe ist das genialste was man der E-Klasse antun kann, finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Sehr schön fotografiert! Kann ja fast keiner hier...
Da hast Du allerdings recht. Bloß, wer hat schon so ein schönes zum Auto passendes Motiv mit der genialen Lichtverteilung? Meist muss man sich ja mit dem Dorfanger als Hintergrund zufrieden geben und versuchen, den Wagen oder Details davon freizustellen.
Die richtige Technik brauchts dann auch noch. So scharf, wie der Turm im Hintergrund ist, war das entweder eine gute Prosumer oder eine richtig gute DSLR, denn geblitzt wurde ja nicht und die Blende war ein gutes Stück zu. Ich tippe aber mal auf ersteres.
Deine DSLR wäre ausreichend 😉
Mit einem Stativ einer ordentlichen Linse einem Auge für das Motiv sind solche Aufnahmen auch mit durchschnittlichem Equipment möglich. Bei einem Profi mit besserer Linse wäre der Wagen noch deutlicher hervorgehoben worden, nichtsdestotrotz schöne Bilder.
Für die Schärfentiefe mit dem bißchen Licht und dann noch einen Neger mit Schwarzbrot in der Hand als Motiv... 😁
Gut, der Wagen steht, da reicht das Stativ, Du hast recht.
Ist tatsächlich eine 350D. Die Wagen werden immer so dunkel, das ist bei schwarzen Motiven wohl so. Ungeachtet dessen sind das alles sehr schöne Bilder dort.
Ups, neben dem Equipment habe ich natürlich auch die Fähigkeit vergessen das digitalisierte nachträglich per Software (Stichwort hier HDR 😉) zu optimieren. Auch hier sind Ansätze im Portfolio zu erkennen.
Mitlerweile gilt auch bei den DSLR, das bei den SLR schon albekannte, dass es weitweniger auf den Body ankommt als auf ordentliche Linsen um einen möglichst kreativen Freiraum zu besitzen.
Vielleicht sollte ich doch umsteigen ein Freund schwärmt mir von der K10D vor, wie bist du zufrieden?
Absolut. Ich habe aber die "kleinere" K100D. Der Bildstabilisator ist ein unbedingtes Muss. Übrigens sind die Pentax-Kit-Scherben schon ganz brauchbar, vor allem verglichen damit, was andere Hersteller dem Body so beilegen.
Bald ist Ostern, da gibt es ein nettes Sigma-immerdrauf vom Hasen 😁
Die K10D hat 10MP, ein spritzwassergeschütztes Gehäuse, ein paar mehr Bedienelemente, was das Menü entlastet, und die Möglichkeit (nach FW-update) Ultraschall-AF-Objektive zu benutzen. Sie ist aber dadurch deutlich größer/schwerer (für viele ein Vorteil) und rauscht signifikant mehr als die K100D.
Ich war am WE mit der Family in einer Ausstellung und habe aus Bequemlichkeit nur die kompakte Sony-Knipse mitgenommen. Das war eine Strafe, ohne Blitz kann man damit ja drinnen überhaupt nichts aufnehmen. Wie bin ich früher bloß klargekommen? 😁
Vorteil der Pentax ggü z.B. der EOS400D: sie ist eindeutig die bessere Kamera, viel besser verarbeitet (Metallchassis), hat einen integrierten Bildstabilisator (Killerkriterium). Allerdings ist die Auswahl an Objektiven *deutlich* kleiner und teurer sind sie auch. Für ein Canon-Objektiv mit Stabi legst Du aber locker den Preis für eine oder zwei K10(0)D hin. Der AF der Canon ist übrigens etwas schneller.
Dummerweise hatte ich mit Minolta aufs falsche Pferd gesetzt, trotz oder besser wegen den hervorragenden Optiken hänge ich noch sehr an der SLR. Jedoch reizt es mich sehr das Ergebnis sofort präsentiert zu bekommen um nicht ein oder zwei "Sicherheitsschüsse" hinterherzufeuern und die kompatiblen Sony alpha Bodies fallen technisch aktuell noch ab.
Mal schauen eventuell leiht er mir ja für den nächsten Big Apple Aufenthalt seine Pentax um mir ein besseres Bild zu machen.
Du wirst zufrieden sein. Übrigens ist das Pentax-Display zur Bildkontrolle auch geeignet, da es eine vergleichsweise sehr hohe Auflösung besitzt. Von den meisten Gucklöchern kann man das nicht behaupten.
Die Sony Alpha soll doch so schlecht nicht sein?! Immerhin bekommst du da den Stabi mit und kannst die Objektive weiter nutzen. Ist das wirklich so, das wußte ich gar nicht? Passen die an die Automatiken und AF der Sony oder müsstest Du da alles manuell einstellen?
Wenn ich mir überlege, dass die Objektive deutlich mehr kosten als der Body...
Wusste gar nicht, daß es einen K10 oder einen K100 gibt.
Dachte bis eben, daß es lediglich mal einen K70 gab 😕
Nun sei doch kein Spielverderber. Da es ums Fotografieren des W211 ging, sind wir doch noch fast OnTopic. 😁 Immerhin haben wir uns in diesem Thread alle lieb, das ist doch auch mal was. 😉