ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Der neue Insignia Facelift - Wann bestellt und wann bekommen?

Der neue Insignia Facelift - Wann bestellt und wann bekommen?

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 19. Juni 2013 um 13:48

Hallo zusammen, ich habe ja seinerzeit (das ist nun auch schon wieder über vier Jahre her) den Thread "Wann bestellt und wann bekommen" eröffnet.

Wie man dort sehen kann, hat dieser Thread sehr großen Zuspruch gefunden.

Nun möchte ich hier, für alle Interessierten und Neugierigen noch einmal ein Thema eröffnen, jetzt aber für den "Neuen Insignia", das Facelift-Modell 2014A.

Bitte tragt doch hier Eure Bestellungen ein, einfach nur was, wann (und vielleicht auch warum) Ihr bestellt habt und vielleicht dann zu gegebener Zeit, wann er bei Euch angekommen ist.

Und ich mache dann auch gleich mal den Anfang :cool:.

War heute beim FOH und habe folgende Bestellung aufgegeben:

Opel Insignia Sports Tourer 1.6 SIDI Innovation (125KW/170PS) in Smaragdgrün und Automatikgetriebe.

Folgende Zusatzausstattung habe ich mir noch gegönnt:

1.) Premiumpaket Nappaleder Brandy (cognacfarben)

2.) Außenspiegel elektrisch anklappbar

3.) Parkpilot

4.) Innovationspaket

5.) 8" Fahrerinstrumentendisplay

6.) Leichtmetallräder im 7-Speichen-Design in Bicolor-Optik

7.) Panorama-Glasschiebedach

8.) Elektrische Heckklappe

9.) Solar Protect Wärmeschutzverglasung im Fond

So, dass war`s.

Liefertermin ist so ca. Anfang-Mitte Oktober.

Und nun wünsche ich Euch viel Spass beim Stöbern und eintragen und warten... auf den "Neuen".

Grüße

Mr. Insignia

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Juni 2013 um 13:48

Hallo zusammen, ich habe ja seinerzeit (das ist nun auch schon wieder über vier Jahre her) den Thread "Wann bestellt und wann bekommen" eröffnet.

Wie man dort sehen kann, hat dieser Thread sehr großen Zuspruch gefunden.

Nun möchte ich hier, für alle Interessierten und Neugierigen noch einmal ein Thema eröffnen, jetzt aber für den "Neuen Insignia", das Facelift-Modell 2014A.

Bitte tragt doch hier Eure Bestellungen ein, einfach nur was, wann (und vielleicht auch warum) Ihr bestellt habt und vielleicht dann zu gegebener Zeit, wann er bei Euch angekommen ist.

Und ich mache dann auch gleich mal den Anfang :cool:.

War heute beim FOH und habe folgende Bestellung aufgegeben:

Opel Insignia Sports Tourer 1.6 SIDI Innovation (125KW/170PS) in Smaragdgrün und Automatikgetriebe.

Folgende Zusatzausstattung habe ich mir noch gegönnt:

1.) Premiumpaket Nappaleder Brandy (cognacfarben)

2.) Außenspiegel elektrisch anklappbar

3.) Parkpilot

4.) Innovationspaket

5.) 8" Fahrerinstrumentendisplay

6.) Leichtmetallräder im 7-Speichen-Design in Bicolor-Optik

7.) Panorama-Glasschiebedach

8.) Elektrische Heckklappe

9.) Solar Protect Wärmeschutzverglasung im Fond

So, dass war`s.

Liefertermin ist so ca. Anfang-Mitte Oktober.

Und nun wünsche ich Euch viel Spass beim Stöbern und eintragen und warten... auf den "Neuen".

Grüße

Mr. Insignia

1521 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1521 Antworten

Hallo zusammen,

nach einer längeren Zeit gebe ich hier eine erste Zwischenbilanz.

Also mein Insi 1.6 Turbo / 170 PS, Sport, 5 T, in Platin Anthrazit habe ich am 20. Juli 2013 bestellt und am

08. Oktober 13 freudig in Empfang genommen.

Zu der (reichhaltigen) Serienausstattung gönnte ich mir zusätzlich:

- Sitzheizung

- Airbags auch an den Hintertüren

- Gummimatten im Fahrgastraum (für den Winter), Velour war eine kostenlose Dreingabe v. FOH.

- Kofferraummatte

- Sitzpaket für den Beifahrer

-Innenraumpaket (Durchreiche und 3. Kopfstütze hinten)

- CD Laufwerk

- Parkpilot

Bis heute fuhr ich ca. 5500 km, überwiegend im Kurzstreckenverkehr. Mein Durchschnittsverbrauch pendelte sich bei ca. 8,0/100Km ein. Ich denke, auf längeren Strecken wird mit Sicherheit die 7 davor stehen.

Das Auto fährt sich prima. Der Motor läuft ruhig und zieht auch von unten gut durch.

Gute hochwertige Qualität auch im Innenraum, nichts klappert oder knistert!!

Ich fahre zur Zeit Winterreifen auf 17`LM und 225/55 R 17 Conti WR. Passen auch optisch gut zu dem Wagen (Doppelspeichenfelgen aus dem Zubehör von A.T.U).

Sonst bin ich bis heute überaus zufrieden mit dem Auto. Eine Kleinigkeit allerdings stört mich.

Das Auto hat "nur" das serienmäßige H7 Licht und da bin ich mit der Lichtausbeute (speziell beim Fernlicht) nicht zufrieden. Hat einen sehr gelblichen Ton und die Leuchtkraft und Reichweite könnte auf jeden Fall besser sein. Gibt es jemanden mit den gleichen Problem?

Im Nachhinein würde ich wahrscheinlich das AFL Licht ordern. Vielleicht rüste ich es nach.

In einer Autozeitung habe ich gelesen, dass es große Unterschiede bei den H7 Lampen geben soll.

Es könnte sein, wenn ich diese gegen ein anderes Fabrikat austausche, eine Verbesserung erreicht wird.

Hat jemand dazu Erfahrungen?

Außerdem überlege ich noch, ob ich die sichtbaren Doppelauspuffblenden nachrüste. Genügt es wenn man hier nur den Heckdiffusor/Blende austauscht oder muss man auch noch das OPC Exterieur dazu ordern?

Das waren meine bisherigen Erfahrungen mit meinem Insignia. Mein bester OPEL.

Viele Grüße

InsiFace

 

AFL+ Nachrüstung ist nicht möglich.

am 11. Februar 2014 um 6:31

So, habe meinen gestern "firmenintern" ebenfalls bestellt.

195PS, Biturbo, Automatik, Innovation, Frontantrieb

20 Zoll

Leder Premium Nappa perforiert schwarz

8 Zoll Display

Lenkradheizung

Innovationspaket + Frontkamera Gen.2

...etc.

 

Jipiieh! :)

Hallo zusammen,

meiner ist auch schon da ... Bestellt am 12.12.2013!

2.0 BitTurbo, Sport, Schwarz, 20", Leder.

Und jetzt kommts, der Freundlich musste mir leider mitteilen, dass das Touch-Panel in der Konsole bei der Produktion vergessen wurde!! Ich könne jetzt das Fahrzeug zurück geben und einen neuen Bestellen :-(((

Was würdet Ihr tun?

Grüße

Cr

Auf jeden Fall NICHT entgegen nehmen !

Das Touchpad war Bestandteil der Bestellung - soll die Opel AG doch zu sehen, wie Sie dir vorrübergehend einen Ersatzwagen zur Verfügung stellen kann.

Gruß GERRY

PS: Mit dem OPC-Exterieur sieht der echt zum Anbeißen aus :cool:

EDIT: Ich frage mich wirklich langsam, ob die Fließbandarbeiter bei Schichtbeginn ihr Gehirn an der Stempeluhr abgeben ? Fällt es denn niemandem auf, dass plötzlich von einem Fahrzeug auf's nächste keine Touchpads mehr eingebaut werden ? Und bei OSV, wo das OPC-Exterieur nachgerüstet wird - glauben die allen Ernstes, dass Kunden, die soviel Wert auf einen optisch aus der Menge herausstechenden Neuwagen legen (OPC-Line , 20Zoll), auf das bestellte Touchpad verzichten werden ?

Wie naiv kann man denn sein...bei dem enormen Neupreis ? Unglaublich :rolleyes:

am 11. Februar 2014 um 9:27

Wie wichtig ist es dir?

Ich kann nur sagen ich finde es (nach einer Einarbeitungszeit) echt genial aber wer es nicht braucht.

Ist es privat oder Leasing dann lese hier dies Beiträge dazu, ich will es nicht missen !

am 11. Februar 2014 um 9:47

Lasst doch mal die Kirche im Dorf! Ihr müsst nicht gleich immer auf die Adam Opel AG schimpfen...

Bei Opel hat hier wahrscheinlich keiner einen Fehler gemacht und das Touchpad vergessen.

Auch wenn Fehler mal passieren können... ;)

Der Händler ist einfach wahrscheinlich nur unfähig und schiebt die Schuld auf andere... Echt armselig.

Es gab für jeden Opelhändler eine offizielle Mitteilung, dass das Touchpad vorübergehend nicht verbaut werden kann. Bei meinem FOH wurde das offen mit dem Kunden besprochen...

Hier liegt ganz klar ein Versäumnis des Händlers vor, den Kunden entsprechend zu informieren...

Zitat:

Original geschrieben von JayCee87

(...) Bei Opel hat hier wahrscheinlich keiner einen Fehler gemacht und das Touchpad vergessen.

Auch wenn Fehler mal passieren können... ;)

Der Händler ist einfach wahrscheinlich nur unfähig und schiebt die Schuld auf andere... Echt armselig.

@ JayCee87

Du hast etwas mit Jim Carrey's Hauptrolle in seinem 1997er Kinofilm gemeinsam ...

Hier die original Aussage des Opel-Blog.com Moderators

@ De2nis und andere: Das Touchpad gehört auch weiterhin zum Navi 900 im Insignia. Durch einen Fehler im Bestellsystem wurden kurzfristig Fahrzeuge ohne Touchpad produziert. Mit den betroffenen Kunden wird jeweils eine Regelung dazu vereinbart.

Kollege Crachos hat seinen Insignia Mitte Dezember 2013 bestellt (so wie viele andere Touchpad- Betroffene auch)...jedoch wurden die Händler erst in der zweiten Januarwoche von Opel benachrichtigt --> Der bestellte Insignia war schon längst im Produktionssystem angelegt und konnte daher NICHT mehr abbestellt werden.

Somit steht fes, lieber JayCee : Einzig und allein die Adam Opel AG hat hier versagt.

Bleibt also meine Frage: Merkt hier eigentlich irgendeiner der Involvierten bei der Produktion noch etwas? :rolleyes:

Und ICH würde das Fahrzeug bestimmt nicht annehmen, weder als Dienst- noch als Privatfahrzeug.

Erstens: Die Bedienung des Entertainmentsystems ist über die gesamte Nutzungsdauer eingeschränkt

Zweitens: Man wird das Fahrzeug nur durch höheren Preisnachlass verkaufen können.

Gruß Gerry

Zitat:

Original geschrieben von Frisch-Denker

 

Somit steht fes, lieber JayCee : Einzig und allein die Adam Opel AG hat hier versagt.

Bleibt also meine Frage: Merkt hier eigentlich irgendeiner der Involvierten bei der Produktion noch etwas? :rolleyes:

Stimmt so nicht ganz: der Händler war im Januar informiert und hat die Info nicht sofort an den Kunden weitergeleitet - der hätte nämlich schon einige Wochen eher den Ersatz bestellen können, da ja klar war, wie das Auto gebaut wird. Die Opelaner (am Band) merkens nicht - siehe weitere Ausführungen.

Opel hat hier einen Bock geschossen, da sind wir uns einig - aber einige Händler scheinen sich auch nicht mit Ruhm zu bekleckern.

Das IL selbst ist damit nicht eingeschränkt nutzbar, nur der Weg übers Touchpad fehlt + das Feature "Buchstabenerkennung". In anderen Ländern ist es aufpreispflichtig, also keineswegs immer dabei - also für manche Insignia-Fahrer auch verzichtbar.

Ums klarzustellen - ich möchte auch nicht darauf verzichten. Und ich würde neu bestellen und verhandeln, was in der Übergangszeit gemacht wird...

Zitat:

Original geschrieben von OSDW

 

Stimmt so nicht ganz: der Händler war im Januar informiert und hat die Info nicht sofort an den Kunden weitergeleitet - der hätte nämlich schon einige Wochen eher den Ersatz bestellen können, da ja klar war, wie das Auto gebaut wird.

Bist du dir sicher, dass jeder Händler genaue Informationen erhalten hat, welche bestellten Insignia's jetzt mit, und welche ohne Touchpad ausgeliefert werden ?

Ich befürchte nämlich eher, dass es sich so abgespielt hat: Erhalt einer Email durch Opel AG Vertrieb, dass im Januar vereinzelt Fahrzeuge ohne das bestellte Touchpad ausgeliefert werden. Folglich warst du als Händler in der Zwickmühle - direkt neu bestellen und dem Kunden die "frohe" Botschaft der min. 2 monatigen Lieferverzögerung mitteilen, oder zunächst bis Auslieferung abwarten, ob das Fahrzeug wohlmöglich doch das Touchpad verbaut hat (Was ja nachweislich bei einigen im Dezember bestellten Fahrzeugen der Fall war).

Gruß Gerry

 

Zum Schutz meines freundlichen muss ich sagen, dass er mich schon Ende Januar informiert hat und mir die Möglichkeit einer Neubestellung gegeben hat.

Ich habe mich dann für die Variante ohne entschieden ... ob das nun gut oder schlecht war wird sich zeigen.

Finanziell war es eine vernünftige Entscheidung, da ich von meinem Opel-Händler ein sehr gutes Winterreifen-Angebot als "Entschädigung" bekommen habe.

Gäbe es eine nachträgliche Option zum Einbau? Sollte mich das Fehlen doch mehr stören...

Grüße

@Frisch-denker

damit hat sich die frage geklärt - es waren alle einschl. kunde informiert

Nachrüstung ist ausgeschlossen, da anderer Kabelbaum.

Zitat:

Original geschrieben von Crachos

Zum Schutz meines freundlichen muss ich sagen, dass er mich schon Ende Januar informiert hat und mir die Möglichkeit einer Neubestellung gegeben hat.

Ich habe mich dann für die Variante ohne entschieden ... ob das nun gut oder schlecht war wird sich zeigen.

Finanziell war es eine vernünftige Entscheidung, da ich von meinem Opel-Händler ein sehr gutes Winterreifen-Angebot als "Entschädigung" bekommen habe.

Dann ist das Auto doch in vertragsgerechtem Zustand. Wozu noch die Frage nach einer - nicht geschuldeten - Ersatzlieferung?

Zitat:

Original geschrieben von txm091

Zitat:

Original geschrieben von Crachos

Zum Schutz meines freundlichen muss ich sagen, dass er mich schon Ende Januar informiert hat und mir die Möglichkeit einer Neubestellung gegeben hat.

Ich habe mich dann für die Variante ohne entschieden ... ob das nun gut oder schlecht war wird sich zeigen.

Finanziell war es eine vernünftige Entscheidung, da ich von meinem Opel-Händler ein sehr gutes Winterreifen-Angebot als "Entschädigung" bekommen habe.

Dann ist das Auto doch in vertragsgerechtem Zustand. Wozu noch die Frage nach einer - nicht geschuldeten - Ersatzlieferung?

Also, ich habe nicht nach einer Ersatzlieferung gefragt ... :-) Bin überglücklich das mein Insignia da ist und wollte euch das mitteilen.

In der Hoffnung, dass durch freie Autobahnen meine Hände ans Lenkrad gebunden sind und ich so das Touchpad nicht zu sehr vermisse, werde ich noch auf meinen Brief warten ... :-(

Viele Grüße

Cr

am 11. Februar 2014 um 21:11

Nach zwei Monaten mit meinem neuem Insignia stelle ich fest, dass das Touchpad kein großer Verlust wäre. Ich benutze im Schwerpunkt immer die Lenkradknöpfe bzw. die Sprachsteuerung die sehr gut funktioniert. Ich kann mir nicht vorstellen, das jemand hier den Aufwand betreibt jeden einzelnen Buchstaben über das Touchpad einzugeben. Es ist aus meiner Sicht einfach ne unnütze Spielerei. Wenn man aber unbedingt Wert darauf legt, dann würde ich meinem Händler das Fahrzeug nicht abnehmen, da es ja so nicht bestellt wurde.

PS: Sieht echt gut aus mit den Felgen, viel Spaß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Der neue Insignia Facelift - Wann bestellt und wann bekommen?