ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Der neue Golf R Variant

Der neue Golf R Variant

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 25. März 2014 um 9:05

Hi, ich habe keinen so recht passenden Thread gefunden:

Sehen wir hier tatsächlich einen produktionsreifen Golf R Variant? Oder eher einen höher motorisierten R-Liner mit R-Schürze?

http://www.worldcarfans.com/.../...spied-for-the-first-time-production

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@arcamdynaudio schrieb am 8. Februar 2015 um 00:35:09 Uhr:

Ich würde schon gern den Golf 7 R Variant bestellen, aber es gibt noch nicht maln beheiztes Lenkrad, vom fehlenden Memorysitz möchte ich jetzt garnicht reden.

Aber ich würde mich warscheinlich ärgern, wenn der Golf 7 Variant Alltrack doch noch mit nem 220 PS Benziner oder stärker kommt,

oder der Tiguan2 mit gar 300PS...

In 10 Monaten könnte ich dann bei der Bestellung zwischen den dreien wählen.

Eine Bestellung sollte gut überlegt sein, da ich das Auto schon 6- 8 Jahre fahren möchte.

Vielleicht ist dann auch schon das 10 Gang DSG verfügbar.

Wie mache ich einen Thread kaputt?

In dem ich immer und immer wieder meine Forderung für eine bestimmte Sache wiederhole. Dieses größtenteils auch nichts mit dem Thread Titel zu tun hat.

506 weitere Antworten
Ähnliche Themen
506 Antworten

Der Schrottback hat aber auch kaum mehr Platz als ein normaler Golf und ist somit alles andere als ein Kombi.

Dazu finde ich das Audi Design schrecklich.

Den A3 meine ich nicht, den gibt es nicht als Kombi ;)

Mir ging es um die Aussage, dass ein Kombi "bauartbedingt" hässlich aussehen muss, da Audi das Gegenteil zeigt (Avant > Limo).

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 3. Februar 2016 um 16:13:33 Uhr:

Zitat:

@iJojo423 schrieb am 3. Februar 2016 um 15:47:40 Uhr:

 

Sind Dienstwagen. Normale WAs können keine R's leasen.

Kann man wohl

Leider ziemlich teuer :(

Saß heute in nem Macan, also mein Variant ist größer ;) im Macan kriegst Platzangst ;)

Das ist (noch mehr) wie bei Audi: da stirbt man in Schönheit :D :p ;)

am 4. Februar 2016 um 8:13

Zitat:

@Max_XCV schrieb am 3. Februar 2016 um 17:11:36 Uhr:

Zitat:

@bl@der schrieb am 3. Februar 2016 um 15:48:11 Uhr:

Es geht HIER aber um den VARIANT, einen Kombi (der hat nun mal Bauart bedingt ein ausladendes Heck!).

Nicht bei Audi ;)

Naja, etwas ausladender als die Limo ist er schon, wenn auch nur ein wenig. ;-)

Als Kombi im herkömmlichen Sinne würde ich die Avant-Modelle auch nicht bezeichnen. Dafür haben sie einen zu kleinen Kofferraum, bedingt durch die elend lange Schräge, die allerdings das Heck weniger ausladend macht :-)) . Sind halt Lifestyle-Kombis, die weniger Wert auf Transport und Nutzwert legen.

 

Ich war das nicht, der ausladende Heckpartien hässlich findet! ;-)

Zitat:

@Bl@ck-H@wk schrieb am 3. Februar 2016 um 20:37:04 Uhr:

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 3. Februar 2016 um 16:13:33 Uhr:

 

Kann man wohl

Leider ziemlich teuer :(

Und nur Poolfahrzeuge...

Schade, wenn es keinen Golf 8 R als Kombi geben sollte, den 7 R würde ich mir dann nicht mehr kaufen, da es eigentlich schon ein Auslaufmodell wäre.Vielleicht gibt es dann aber auch ja eine gute Alternative - ist ja noch ein bisschen hin.

Also einen Golf 8 R Variant könnte ich mir vorstellen, aber bis der mal kommt ist es womöglich zu spät.

am 22. April 2016 um 9:05

Hallo zusammen, hat jemand von den Golf 7 R Variant Fahrern schon etwas an der Abgasanlage machen lassen? Grundsätzlich sind Umbauten jegleicher Art am Auto so gar nicht mein Ding, allerdings ist gerade der Klang (aus meiner Sicht) extrem enttäuschend. Ok, den Sound eines R6 / V6 wird man wohl nicht erreichen können, aber im Serienzustand finde ich es nach wie vor schrecklich. Im Normalmodus klingt es wie ein Standard-Golf, allerdings auf der AB bei 130/140 km/h sehr laut. Im Race Modus einfach nur laut und billig.

In Gummersbach gibt es eine Firma mit dem Namen ASG, die nehmen Modifizierungen an der Original-Abgasanlage vor. Ich hatte dort angerufen, da auch Änderungen beim 7R Variant schon durchgeführt wurden. Allerdings wurde ich vorab schon darauf hingewiesen, dass wohl gerade der Variant zum dröhnen neigt. Vielleicht hat jemand schon andere Ideen oder Erfahrungen hierzu?

Ansonsten bin ich nach wie vor extrem zufrieden mit dem Auto :)

@Der Ingenieur:

Wieviel Km hat Dein VaRiant aktuell gelaufen?

Fahre meinen VaRiant zu 90% sehr zügig auf der Autobahn und nach nun knapp 4000Km klingt er wirklich gut.

Im Stand nur ein laues Lüftchen, aber sobald er Last bekommt, tönt er auch.

Die "Innenraum Akustik" finde ich auch schrecklich, versuche aber bei Gelegenheit mal mit VCDS nachzusteuern.

Den "Lautsprecher" müsste man doch leiser oder vielleicht sogar ganz abschalten können.

am 23. April 2016 um 10:38

Bin jetzt 11.000 km gefahren. Wie der Wagen sich von außen anhört, kann ich gar nicht beurteilen. Aber, so schön kann das doch gar nicht sein?! Den Soundgenerator kann man wohl komplett ausschalten. Aber ob es dann besser klingt? Sicher nicht, aber evtl. wird es einfach angenehmer.

am 23. April 2016 um 12:07

Ich hab mich mal ein bisschen schlauer gemacht und diesem Sound-Aktuator den Stecker gezogen. Jetzt klingt es insgesamt wesentlich angenehmer, wenn auch etwas heiser. Aber "gut" ist das noch lange nicht :)

Für guten Sound muss für mich auch im Stand und ohne Last mehr als ein laues Lüftchen vorhanden sein;) Hab an meinem 3-Türer die Abgasklappen deaktiviert. Damit hat er für mich erstmal genug Sound. Aber das geht beim Kombi ja leider nicht. Bearbeitete Serien Anlagen oder gar Schalldämpferersatzrohre gehen mal gar nicht, weil einfach der Bass bzw. Volumen im Klang fehlt. Heißt im Umkehrschluss aber auch, dass es teuer wird;)

Zitat:

@i need nos schrieb am 23. April 2016 um 14:19:34 Uhr:

Für guten Sound muss für mich auch im Stand und ohne Last mehr als ein laues Lüftchen vorhanden sein;) Hab an meinem 3-Türer die Abgasklappen deaktiviert. Damit hat er für mich erstmal genug Sound. Aber das geht beim Kombi ja leider nicht. Bearbeitete Serien Anlagen oder gar Schalldämpferersatzrohre gehen mal gar nicht, weil einfach der Bass bzw. Volumen im Klang fehlt. Heißt im Umkehrschluss aber auch, dass es teuer wird;)

Ist es kompliziert die Abgasklappen zu deaktivieren? Ich bin ein kompletter Leihe auf diesem Gebiet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen