ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Der neue Golf 7 - Design eure Meinung

Der neue Golf 7 - Design eure Meinung

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 7. September 2012 um 7:01

Hey Leute! Bin selbst Besitzer eines Golf 6 GTI's. Mich würde eure Meinung zum Golf 7 interessieren.

Ich bin eingefleischter VW- und GTI Fahrer nur mal Vorweck. Jedoch muss ich sagen dass mir der Golf 7 absolut nicht gefällt. Ich empfinde ihn als MIschmasch von Fiat Stilo und Opel Astra. Tut mir leid ist leider so. Das Heck ist meiner Meinung nach viel zu hoch . Die Innenausstattung hat sich auch nicht grundlegend verändert. ja was sagt ihr dazu? lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Außen gewöhnungsbedürftig, aber insgesamt sehr dynamisch.

Die Front ist ohne Xenon nicht so dolle, und das Heck ist arg eckig geraten.

Die Seitenlinie gefällt mir sehr gut.

Dynamisch? Machst Du Witze?!

Zum Glück nicht - so seh ich das.

Es ist ja nicht auszuhalten im Augenblick: Jeder Opa mit Hut fährt ein dynamisches, sportliches Auto, weils garnichts anderes mehr gibt! Der 1er hat den Anfang gemacht, nun die wilde A-Klasse, böse guckende Audis, wild geschwungene Opels... man kann garnichts anderes mehr kaufen!

Der 7er macht das nicht mit, sondern stellt dem eine unglaublich klare Linie entgegen, die modern wirkt ohne dem Trend hinterherzulaufen.

Wie genau mein 7er aussehen wird, weiß ich noch nicht, aber dass es einer wird, daran ist das klare Design nicht unschuldig!

192 weitere Antworten
Ähnliche Themen
192 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX

In heute bei einem VW Haus vorbeigefahren, da stand ein Golf. Ich sah ihn und dachte mir, wie fad ein Auto doch aussehen kann. Als ich dann Zuhause war fiel mir ein, das es doch der Golf 7 war. So etwas derart langweiliges ist man aber von VW schon gewohnt...

Und der Preis gehört sich auch nicht für einen VOLKSwagen!!

Naja ein Opel ist auch keine Designikone. Ich empfinde das VW-Design sogar noch um einige Ecken gelungener als das was Opel seit ungefähr Mitte der 90er Jahre auf die Leute losläßt.

Die besten Zeiten von Opel waren bis hin zum D- und E-Kadett. Alles danach einfach nur grausig. Von daher wäre ich vorsichtig, wenn ich im Glashaus sitze, mit Steinen zu werfen.

Ein Golf ist nicht langweilig!

Ein Golf ist eben nur nicht "modisch" und jagt eben nicht edem momentanen Auto-Design-Mode-Fimmel nach, mit dem Effekt, dass er, zumal ggü. seinen Nachfolgemodellen, eben nicht nach 2 Jahren schon wieder "alt" und "überholt" aussieht.

Wer das nicht mag, möge sich anderes kaufen, wir sind ja ein freies Land!

Wer das Design eines Golf als "langweilig" erachtet, hat obiges und somit die offenbar erfolgreiche VW-Strategie nicht verstanden.

Kommt letztlich halt auch drauf an, wie lang man das Auto fahren möchte. Wenn man sowieso nur auf 3 Jahre mietet (least auf neudeutsch), gibt's in der Tat trendigere Modelle.

Wer sein Auto aber 8 Jahre oder länger behalten möchte wird kaum etwas zeitloseres finden als den Golf.

vg, Johannes

Gestern bei der österreichischen Premiere den Golf 7 besichtigt.

ein blauer beim Schauraum und 2 schwarze am Parkplatz standen da.

In schwarz wirkt er wirklch nicht so gut wie in den hellen blau.

Werde mal den ersten weißen (uniweiß) abwarten, der wird es werden.

die 2 schwarzen standen zwischen einer Menge schwarzer Tageszulassungssechser herum, die noch auf Abnehmer warten, in schwarz fiel einem nicht mal ein Unterschied auf.

Der blaue Trendline stand neben einem grauen Sechsergti, da fiel der Unterschied gleich auf,

Obwohl der Neue Basis nur Krankenkassaradkappen hatte und der Alte schwarze polierte 19er Felgen, sah der Neue deutlich besser aus!

Schwarz ist eigentlich meine Lieblingsfarbe beim Golf, aber er sieht schon im Konfigurator in weiß besser aus.

Weiß.

5türig (3türig wär mir lieber,aber wir werden bald die hinteren Türen brauchen;)).

Zwokommanulltdi 150.

Highline.

Natürlich Handschalter.

Habenwollen :-)

Zitat:

Original geschrieben von MrXY

Kommt letztlich halt auch drauf an, wie lang man das Auto fahren möchte. Wenn man sowieso nur auf 3 Jahre mietet (least auf neudeutsch), gibt's in der Tat trendigere Modelle.

Wer sein Auto aber 8 Jahre oder länger behalten möchte wird kaum etwas zeitloseres finden als den Golf.

vg, Johannes

Unabhängig davon, muß man immer bedenken was mit dem Vorgänger passiert, wenn der Neue den Alten schlecht aussehen läßt oder dessen Philosophie verneint.

Man hat das bei VW schon geschickt gemacht:

Der 7er wirkt frischer und neuer; zugleich erkennt man, das er eine Evolution des 6er ist.

Während beim Focus,Auris u. Co beim Modellwechsel der Alte mit einem Schlag steinalt aussieht.

am 9. November 2012 um 20:51

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6

...

Der blaue Trendline stand neben einem grauen Sechsergti, da fiel der Unterschied gleich auf,

Obwohl der Neue Basis nur Krankenkassaradkappen hatte und der Alte schwarze polierte 19er Felgen, sah der Neue deutlich besser aus!

...

Nanana ;) Wenn der Trendline mit Stahlrädern schon besser aussiehen soll als der 6er GTI, dann bin ich ja mal gespannt, wie der 7er GTI aussehen wird ;)

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz

Ein Golf ist nicht langweilig!

Ein Golf ist eben nur nicht "modisch" und jagt eben nicht edem momentanen Auto-Design-Mode-Fimmel nach, mit dem Effekt, dass er, zumal ggü. seinen Nachfolgemodellen, eben nicht nach 2 Jahren schon wieder "alt" und "überholt" aussieht.

Wer das nicht mag, möge sich anderes kaufen, wir sind ja ein freies Land!

Wer das Design eines Golf als "langweilig" erachtet, hat obiges und somit die offenbar erfolgreiche VW-Strategie nicht verstanden.

Sehe ich genauso. VW macht mit dem Golf keine Design-Experimente, und offensichtlich gibt der jahrzehntelange (!) Erfolg der Karre dieser Philosophie recht. Man kann hier sogar einen Schritt weiter gehen, wenn man mal in die Automobil-Geschichte schaut: Wieviele Autos gibt es denn, welche einen generationsübergreifenden Wiedererkennungswert haben? Mir fallen da spontan nur der 911, der Käfer und eben der Golf ein. Um so höher ist es daher zu bewerten, daß die Jungs von VW es immer wieder hinbekommen, das ein Golf immer ein Golf bleibt und auch als solcher erkannt wird. Selbstredend werden Individualisten niemals einen Kauf des Golf in Erwägung ziehen, aber dieses Klientel ist eben auch nicht die Zielgruppe. Von daher wird VW wohl auch beim Golf 8, 9, 10 etc an diesem Alleinstellungsmerkmal festhalten, und im Gegensatz zu so manchem Mitbewerber den Laden nicht schliessen müssen.

 

So long

Ghost

Ich habe heute im Comfortline gesessen. Sehr viel dunkler als im Konfigurator das Cockpit. Ich würde sagen so antrazit mit dem Muster "gebürstetes Aluminium". Der Trendline sieht quasi genauso aus nur ohne Muster sondern einfach nur eine Farbe. Hab den Trendline aber noch nicht in nah gesehen.

am 10. November 2012 um 15:34

Das unaufgeregte Golf-Design ist genau richtig: Es veraltet nicht so schnell wie andere, bietet die beste Raumausntzung und Übersichtlichkeit. Was ist dagegen schon das Krawall-Styling wie Focus oder A-Klasse? Ausserdem gibt es in der Preisklasse des Golf keine individuellen Modelle oder Marken, es sind alles Massenprodukte. Hier von Autos für Individualisten zu reden, ist einfach Quatsch.

Hab den 7er heute zum ersten mal real life gesehen. Allerdings nur als Trend- und Comfortline. Der TL wie immer langweilig, ab Comfortline scheint es optisch etwas zu werden. Das Dreieckfenster stört mich im real life weniger als ich dachte. Bringt aber auch nicht wirklich einen Zugewinn.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt

Das Dreieckfenster stört mich im real life weniger als ich dachte.

Noch. Versuch mal, das Fensterchen von Innen zu putzen.

;)

 

So long

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt

Das Dreieckfenster stört mich im real life weniger als ich dachte.

Noch. Versuch mal, das Fensterchen von Innen zu putzen.

;)

 

So long

Ghost

Ich bin innen mit meiner Hand heute nicht bis ans Glas gekommen. :-) Dieses Problem wurde auch von vielen Interessenten als negativ angesehen. Nette Antwort vom Freundlichen auf entsprechende Nachfrage: "Das wird doch nie schmutzig!". :-)

am 10. November 2012 um 18:48

Ebenfalls vor Ort gewesen, quer durch die Bank TL, CL und HL - Ausstattung gesehen.

Bei allen! fand ich die knarzenden inneren Türgriffe störend. Ansonsten fand ich gut:

- Platzangebot

- Aufgeschäumte Mittelkonsole

- große Navi (Berührungsempfindlichkeit auf iphone Niveau

- ruhiger Innenraum selbst bei flotterer Fahrt (im Highline - Hütte voll Ausstattung:) )

- die weiße "milchige" blendfreie Beleuchtung im Innenraum

 

Für die Detailfans:

- Die Spiegel klappen nun endlich automatisch an beim abschließen

- Beim großen Navi kann man lange Lieder ( z.b. 60 Minute Mixe) super schnell durchskippen. das lästige lange drücken der vorwärtstaste ist nicht mehr nötig, find ich super angenehm!

Werde später nochmal beim Händler vorbeischauen wenn die großen Motoren zur Verfügung stehen. Der 140 PS 1.4 TSI ist sicherlich für Stadt und Land ausreichend, für lange AB-fahrten fehlte mir da der Wums. Da sollte der 1.8 TSI oder der 184 PS 2.0 TDI den gewünschten Schub mit sich bringen :)

...wenn denn der 1.8 TSI denn endlich käme. Und dann bitte mit 320 Nm wie im A4 und nicht nur mit lächerlichen 250. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Der neue Golf 7 - Design eure Meinung