Der neue Führersein ab 1 juli 04

Der neue Führersein soll jetzt schwere werden mit 160 neue Fragen. den kann dann kein mensch mehr lernen. nicht mal einer ohne Schulabschluss.

Es sind dann jetzt 1111 fragen da ist sehr viel.

ich hoffe bekomme antwort währ mitreden will über das thema.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Airstrike


Sicher hat das viel mit totaler Kontrolle zu tun, denn der Fahrtenschreiber muss ja aufzeichnen auf welcher Straße ich fahre. Alleine die Aufzeichnung der Geschwindigkeit macht ja keinen Sinn. Somit ist ständig nachzuweisen, wo ich wann gewesen bin.
In Kombination mit einem Mobiltelefon, einer bargeldlosen Gesellschaft ( Kartenzahlung), Aufhebung des Bankgeheimnis und Überwachungskameras auf allen öffentlichen Plätzen wäre das ein perfekter Überwachungsstaaat orwellischen Ausmaßes.
Manchen Leuten mag das gefallen, manche werden argumentieren, wer nichts anstellt, hat auch nichts zu befürchten, mir persönlich macht das allerdings Angst, wenn der Staat oder auch private Gesellschaften die Möglichkeit haben jeden meiner Schritte zu überwachen.
Ich glaube auch tatsächklich, daß unsere Straßen im Großen und Ganzen so sicher sind und sich die Mehrzahl der Verkehrsteilnehmer so an die Straßenverkehrsordnung hält, daß der Aufwand nicht gerechtfertigt wäre, wobei so ein Fahrtenschreiber das schlimmste aller Verkehrsvergehen, das Fahren unter Alkohol bzw Drogeneinfluß, kaum erfassen könnte.

Naja, du sagst es ja selbst: "In Kombination mit..." Ändert also nichts daran, das ein Fahrtenschreiber alleine noch lange kein Überwachungsstaat ist. Und zu den ganzen anderen Dingen wie Handy etc.: Das bleibt doch jedem selbst überlassen ob er diese Dinge nutzt. Wem es nicht gefällt oder Angst davor hat, sollte diese Sachen nicht nutzen oder lieber gleich Zuhause bleiben.

Der Fahrtenschreiber hätte aber den großen Vorteil, dass es z.T. keine Teilschuld etc. mehr bei Unfällen geben würde. Somit hat man selber ein sicheres Alibi, wenn die Auswertung der Daten der Unfallfahrzeuge bei der Untersuchung miteinfließen würde. Und wiegesagt, der Fahrtenschreiber wäre kein weiterer großer Schritt wenn man bedenkt, welche Überwachungsmöglichkeiten heute schon eingesetzt werden und werden können. Es wird niemals 100% Anonymität geben, aber auch keine 100% Kontrolle, da es immer Leute gibt, die diese Systeme umgehen können.

@ Mugros: Richtig, das habe ich ja schon so ähnlich gesagt. Wobei man natürlich (leider) nicht am sturen Auswendiglernen vorbeikommt. Größen (max. zul. Breite, Höhe etc. des Fahrzeugs, Geschwindigkeitsbeschränkungen, usw.) sind ja mehr oder weniger willkürlich festgelegt und nicht nach einer logischen Bildungsregel ableitbar.

Finde ich eine gute Idee, wenn man sieht was alles fahern darf...

Ich möchte keinen dumm anmachen, aber mal ehrlich, nicht alles was über das Lenkrad sieht sollte fahren dürfen.

Ich bin dafür und begrüße die Neuregelung.

Gruß

Florian

Kennt ihr die Leute(Opa´s und einige Frauen) die zum Lenkradeinschlagen mit BEIDEN Händen nur Stück für Stück drehen die Hände dabei in viertel vor drei Stellung lassen? Bis die gelenkt haben ist der Wagen schon geradeaus weiter gefahren. Was wollen die bei einem Ausweichmanöver machen??? Solchen Leuten gehört der Führerschein entzogen oder ein "Lenkradeinschlagkurs" gefordet.

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Kennt ihr die Leute(Opa´s und einige Frauen) die zum Lenkradeinschlagen mit BEIDEN Händen nur Stück für Stück drehen die Hände dabei in viertel vor drei Stellung lassen? Bis die gelenkt haben ist der Wagen schon geradeaus weiter gefahren.

Das kann man so nicht pauschalisieren. Da muß man auch die Übersetzung des Lenkgetriebes berücksichtigen, die von Modell zu Modell verschieden ist....

Ähnliche Themen

Stimmt, mir hat mein Fahrlehrer auch mal gesagt dass das sog. Nachgreifen beim Lenken nicht mehr gemacht wird weil zu langsam, und deshalb peinlichst drauf geachtet dass ich "übergreife" beim lenken. Ist auch sinnvoll.

Mir ist im April n alter Mann ins Auto gefahren weil er beim ausparken die Pedale verwechselt hat von seinem Automatikwagen. Sowas sollte einem auch nicht passieren. Klar kann man da jetzt wieder sagen ist ein Einzelfall usw. usf., aber Tatsache ist dass sowas einfach nicht passieren dürfte.

MfG,
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das kann man so nicht pauschalisieren. Da muß man auch die Übersetzung des Lenkgetriebes berücksichtigen, die von Modell zu Modell verschieden ist....

Das einzige Auto was ich kenne das ein BRUTAL kurz übersetztes Lenkgetriebe hat ist der alte Audi 100(nicht C4). Sonst gibt es keinen Unterschied.

Das "Nachgreifen" ist halt ziemlich gefährlich und sollte meiner Meinung nach mit Punkten geahndet werden. Diese Leute sind einfach nicht fähig ein Auto zu führen.

Gruß
Ercan

Ich hatte mal einen Lehrer, der das "Pumpen" perfektionierte hatte. Mir als Übergreifer wurde trotzdem schlecht beim Zusehen.
Ich weiss ja nicht, wie das so beim Ausweichen ist, aber wird man in der Situation übergreifen?

Wenn man mal schnell gegenlenken muss wo das Lenkrad schon mal 360° gedreht wird, ja.

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von x86


Sowas sollte einem auch nicht passieren. Klar kann man da jetzt wieder sagen ist ein Einzelfall usw. usf., aber Tatsache ist dass sowas einfach nicht passieren dürfte.

Zurückrollen beim Anfahren am Berg sollte auch nicht passieren.... Trotzdem erlebe ich das jeden Tag dutzendfach, bei Fahrern aller Altersklassen...🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen