Der neue F20 ist da !

BMW

Guten Morgen,

jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html

was sagt Ihr dazu?

Mir gefällt 🙂 !

Viele Grüße

PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.

Beste Antwort im Thema

Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.

1693 weitere Antworten
1693 Antworten

Das 1er Design gefällt vielleicht nicht sofort, aber man kann mit der richtigen Ausstattung/Farbe was rausholen aus der Optik, dann sieht er richtig gut aus.

Z. B. in rot oder weiss mit der Sport-Ausstattung und schwarzen Spiegeln und den Bi-Color Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Das 1er Design gefällt vielleicht nicht sofort, aber man kann mit der richtigen Ausstattung/Farbe was rausholen aus der Optik, dann sieht er richtig gut aus.

Z. B. in rot oder weiss mit der Sport-Ausstattung und schwarzen Spiegeln und den Bi-Color Felgen.

Ich find ihn in Orange mit Sportline, schwarzen Spiegeln und Sonnenschutzglas sowie den anthrazitfarbenen Felge sehr stark 😎

Also im Bildvergleich mit dem neuen A3 sieht der 1er einfach nur bescheiden aus.
In der neuen Auto-Bild sind da einige Bilder zu sehen, u.A. auch vom kommenden Volvo V40 Kompakten. Im Vergleich dazu sieht das 1er Heck des F20 einfach nur bescheiden aus.
Da gefällt mir ja sogar der neue Hyundai I30 optisch deutlich besser.
Warum hat der F20 nicht eine ähnlich hochwertige Heck-Optik wie der 3er bekommen...

Mein Eindruck ist, dass der F20 einfach sehr unfotogen ist. Wenn man sich nur seine Meinung anhand von Fotos bildet, dann ist das so eine Sache. Ich habe letzends einen F20 Sportline (Alpinweiss mit schwarzen Spiegeln) neben mir gehabt. Bin ein paar mal um den Wagen herumgeschlichen und war echt überrascht, wie schick der eigentlich ist. Und das, wo ich anfangs einer der härtesten Kritiker war (eben da habe ich primär nach Internet-Fotos beurteilt, ohne mal ein paar Live-Eindrücke gehabt zu haben). Es ist nicht so, dass ich das Design jetzt als großen Wurf und Meilenstein im BMW-Design bezeichnen würde, aber verglichen mit dem Gezeter, was man im Internet über das Design liest, stellt es sich - zumindest für mich - in der Realität als deutlich gelungener heraus.

Erinnert mich irgendwie an den alten 6er und 5er. Auch die haben mir anfangs überhaupt nicht gefallen, als sie herauskamen. Heute ertappe ich mich dabei, dass ich den Modellen immer noch etwas nachschaue, wenn ich sie auf der Strasse sehe. Nach all den Jahren wirkt das Design weder veraltet noch langweilig. Das Auge bleibt noch immer an den Sicken, Kanten und "flaming surfaces" hängen. Das ist schon eine gewisse Kunst. Der relativ neue F10 (ohne M-Paket) fängt mich dagegen schon an etwas zu langweilen, da er keine optischen Reizpunkte setzt. Also im Grunde das, was die gesamte Audi-Palette (bis auf A7, wenn auch im negativen Sinne) tut.

Ähnliche Themen

Der 125D mit M SPortpaket ist mittlerweile Konfigurierbar. Sportpaket 3500€.😉

Nachdem ich nun heute meinen ersten F20 live ohne die weisse Niere der Urban Line, und mit Xenon gesehen habe muss ich sagen, das er mir eigentlich ziemlich gut gefällt. Zuerst von weiten dachte ich ist ja ganz schick der BMW, aber kann kein F20 sein, von nahem kam dann die Überraschung das es wirklich ein F20 ist. Bei den Autohäusern der Regionen gab es die F20 nur als Urban Line Vorführer zu sehen. Gerade die weisse Niere polarisiert doch stark, ich finde sie gräuslich und entstellt das Auto für mich. Mit schwarzen Grill sieht das gleich ganz anders aus. Es hat mich auf jeden Fall nochmal kurz zum Nachdenken gebracht ob es diesen Sommer/Herbst wirklich ein gebrauchter E91 wird.

Hab zugeschlagen, kommende Woche bekomm ich nen 118d Urban Line Vorführwagen mit 13.300 km.

Sonderausstattung :
0B38 Midnight Blue metallic 660,00 EUR
CALJ (07AD) Stoff-/Lederkombination Metro Silber
Perlgrau/Schwarz
07AD Urban Line 1.900,00 EUR
(07AD) 17" Leichtmetallräder Sternspeiche 382 mit
Mischbereifung
02DU .A. 1.050,00 EUR
0255 ... (07AD) Sport-Lederlenkrad
04AE ... (07AD) Armauflage vorn, verschiebbar
04DK ... (07AD) Akzentleisten Oxidsilber matt
04DR .A. (07AD) Interieurleisten Acrylglas weiß
0249 Multifunktion für Lenkrad
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
03BG Spiegelkappen weiß
0423 Fußmatten in Velours 100,00 EUR
0441 Raucherpaket 30,00 EUR
0465 Durchladesystem 260,00 EUR
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 330,00 EUR
05DP Parkassistent 350,00 EUR
0508 Park Distance Control (PDC) vorn und hinten 750,00 EUR
06AA BMW TeleServices
06AB Steuerung TeleServices
06VA Interne Steuerung
06WA Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
0609 Navigationssystem Professional 2.390,00 EUR
0612 BMW Assist
0614 Internet
0615 Erweiterte BMW Online Information
0616 BMW Online
08TH Speed Limit Info inklusive Überholverbotsanzeige 320,00 EUR
07VA Fahrkomfort Paket 840,00 EUR
0216 ... (07VA) Servotronic
0544 ... (07VA) Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
(07VA) Anbindung Bluetooth- und USB-Geräte inkl.
BMW Assist
06NL .A. 740,00 EUR
07VB Comfort Paket 1.090,00 EUR
0493 ... (07VB) Ablagenpaket
0534 ... (07VB) Klimaautomatik
0563 ... (07VB) Lichtpaket
07VD Sicht Paket 550,00 EUR
0431 ... (07VD) Innenspiegel automatisch abblendend
05DC ... (07VD) Fondkopfstützen klappbar
0520 ... (07VD) Nebelscheinwerfer
(07VD) Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
07VE Adaptives Xenon-Licht Paket 1.390,00 EUR
05AC ... (07VE) Fernlichtassistent
0502 ... (07VE) Scheinwerfer-Waschanlage
0522 ... (07VE) Xenon-Licht
0524 ... (07VE) Adaptives Kurvenlicht

Hab mich für Leasing ohne Anzahlung entschieden, sind dann 342 Euro im Monat brutto, BLP waren knapp 40.000 Euro + Überführung. Nen Gutschein für den (einzigen) Service gabs mit dazu, mit Glück fallen für Wartung und Verschleiß in den 3 Jahren keinerlei Kosten an. Faiers Angebot denk ich.
Am 28.3. bekomm ich ihn, dann gibts Bilder. 😉

Schöne Ausstattung, Farbe wie meiner. Automatik?

Leider nicht, ich hätte lieber Automatik statt dem Navi gehabt, aber gut, "Gebrauchte" sind immer Kompromisse...

Hab mich ja schon des öfteren gegen den F20 hier ausgelassen.
Neben der gewöhnungsbedürftigen Heck-Optik ist es vor allem der Preis (118D mit Ausstattung ca. 42T€), der mir bitter aufstößt, wenn ich mich in 1,5 Jahren für einen neuen Leasingwagen entscheide.
Den 116i hatte ich gar nicht im Blick.. ehern den 120D. Der 116i Basismotorisierung ist ja im alten 1er nix gewesen, aber im F20 ist der 1,6er ja Dank Turbo ordentlich erstarkt und auch der Sprint von 0-100 geht laut Datenblatt in ca. 9 Sek. (wie mein 118D also).
Da mich der knurrige Dieselsound beim 118D sowieso leicht stört und der Turbo des 116i bereits bei 1300 U/min. die vollen 220 NM bereitstellt, sollte sich der 116i auch im Verbrauchsbereich bis 7 Liter bewegen lassen (mit etwas gutem Willen).

Da die Basismotorisierung zudem bei 23.850€ anfängt und meine gewählten Mindest-Extras (Navi-Prof, Xenon, Automatik, Schiebedach, Hifi-Boxen) mit ca. 10.000€ zu Buche schlagen, würde ein 116i also ca. 32-33T€ kosten und wäre damit preis/leistungstechnisch für mich vollkommen in Ordnung.
So gesehen ist der neue F20 wieder sehr interessant für mich geworden (gerade wg. der guten Motorleistung der Basismotorisierung!).
Klar würde sich ein Diesel bei 30TKM im Jahr lohnen, doch ab wann? Wenn der 118D mit ähnlichen Beschleunigungswerten wie der 116i ca. 3.300€ teurer ist (sowie im Unterhalt/Werkstatt, etc. auch nochmal etwas teurer als der 116i sein wird), müsste ich bei vielleicht 1-2 Litern Benzinmehrverbrauch doch schon sehr lange fahren, um die etwas höheren Spritkosten des 116i wieder rauszuholen!

Die Entscheidung wird wohl erst fallen, wenn die neue A-Klasse, der A3 und der Golf 7 raus sind.

Der F20 mit guter Ausstattung, einem Turbo-Benziner, der ca. 9 Sek. auf 100 braucht geht jedenfalls für 32-33T€ Listenpreis absolut in Ordnung und wie man so liest, scheint der 116i ein wirklich guter Motor zu sein, der auch Spass macht.

Der große 125D kostet 10T€ mehr (nur für den Motor, also 116i vs. 125D !!) und das finde ich persöhnlich preislich doch schon massiv übertrieben (auch wenn ich richtig Bock auf diesen Motor hätte). Hier wäre ein Preisaufschlag von max. 6T€ das Limit.
Statt für 33T€ einen 125D zu kaufen, würde ich persöhnlich mir lieber einen 320D holen (35T€). Wenn´s um Prestige geht, hat man da jedenfalls mehr erreicht, wobei der 125D definitiv trotzdem seine Daseinsberechtigun hat (krasse Beschleunigung für wenig Verbrauch ist einfach geil!).

Ich kann Dein Kopfschütteln bei der Preisgestaltung durchaus verstehen und dass die Mitbewerber ähnlich zulangen, ist nicht wirklich ein Trost..
Der neue A3 wird auch ein super Auto werden und inkl. Sportback m.E. besser verkaufen als der 1er. Mir persönlich gefällt der auch sehr gut, nur kann ich das Audi Einheitsdesign einfach nicht mehr sehen......

Gleichzeitig kann ich Dir aber auch sagen, dass der neue 116i F20 ein super Auto ist und in jeder Hinsicht ein Upgrade zum Vorgänger bedeutet. Auch was Platz und Komfort angeht.
Auch der Motor ist spitze, der hat echt Dampf und passt super zum agilen Handling, das war ja beim alten 116/118i nicht gaaaanz so.... 😎
Mehr braucht man eigentlich wirklich nicht. Dazu ist er sehr leise und verbraucht wenig. Mein LP lag inkl. Metallic, etc. Leder, SHD und Automatik, 17 Zoll, Xenon mit Urban Line bei 32,xt Euronen... viel Geld, aber im Vergleich zu den teureren Modellen gerade noch in Rahmen..

LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Ich kann Dein Kopfschütteln bei der Preisgestaltung durchaus verstehen und dass die Mitbewerber ähnlich zulangen, ist nicht wirklich ein Trost..
Der neue A3 wird auch ein super Auto werden und inkl. Sportback m.E. besser verkaufen als der 1er. Mir persönlich gefällt der auch sehr gut, nur kann ich das Audi Einheitsdesign einfach nicht mehr sehen......

Gleichzeitig kann ich Dir aber auch sagen, dass der neue 116i F20 ein super Auto ist und in jeder Hinsicht ein Upgrade zum Vorgänger bedeutet. Auch was Platz und Komfort angeht.
Auch der Motor ist spitze, der hat echt Dampf und passt super zum agilen Handling, das war ja beim alten 116/118i nicht gaaaanz so.... 😎
Mehr braucht man eigentlich wirklich nicht. Dazu ist er sehr leise und verbraucht wenig. Mein LP lag inkl. Metallic, etc. Leder, SHD und Automatik, 17 Zoll, Xenon mit Urban Line bei 32,xt Euronen... viel Geld, aber im Vergleich zu den teureren Modellen gerade noch in Rahmen..

LG

OLLI

32-33T€ würde ich mit meiner Ausstattung für den 116i auch löhnen und das ist dann für so ein Auto auch OK.

Nur wenn´s beim 1er dann Richtung 40T€ und drüber geht (was bei der Wahl eines 118D oder 120D schnell passiert), dreht´s dann ins Negative.

Also auch beim Premium-Kompakten, wie dem 1er muss der Preis noch halbwegs vernünftig bleiben.

Ich frage mich, warum ein 125D Zweiliter Diesel 10.000€ mehr kosten muss. Klar muss z.B. dann auch die Bremsanlage anders ausgelegt sein und vielleicht sind da auch schon breitere Reifen dabei. Trotzdem sind 10.000€ Aufschlag da einfach viel zu viel.

Wenn ich einen 125D relativ gut ausstatte, kostet der F20 dann mehr als doppelt soviel, wie in der Basisversion und das ist einfach nur krank.

Zitat:

Wenn ich einen 125D relativ gut ausstatte, kostet der F20 dann mehr als doppelt soviel, wie in der Basisversion und das ist einfach nur krank.

Das ist überall so.

Nimm den Basisgolf und vergleiche den Preis mit einem gut ausgestatteten GTI oder GTD.
Oder bei Mercedes einen Basis E200 -> E500

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt



Zitat:

Wenn ich einen 125D relativ gut ausstatte, kostet der F20 dann mehr als doppelt soviel, wie in der Basisversion und das ist einfach nur krank.

Das ist überall so.

Nimm den Basisgolf und vergleiche den Preis mit einem gut ausgestatteten GTI oder GTD.
Oder bei Mercedes einen Basis E200 -> E500

Stimmt auch wieder. Mir tut es anscheinend einfach in den Augen weh, wenn für ein Kompaktwagen deutlich mehr als 40T€ den Besitzer wechseln. Da hat man als Käufer doch zwanghaft den Reflex, gleich das nächstgrößere Modell zu wählen.

Ich denke, dass die wenigsten Leute bei einem 45T€ 1er diesen Preis auch nur annähernd erraten würden.

Ein 30-33T€ 1er liegt da ehern im Rahmen (wenn die Ausstattung stimmt und das tut sie, wenn man beim 116i bleibt).

Selbst wenn man den 116i preislich mit einem A1-Sportsback vergleichen würde, schneidet der 116i preislich deutlich besser ab, da eine Autoklasse größer/höherwertiger und trotzdem nur 2,8T€ Preisdifferenz bei ähnlicher Beschleunigung.

Was soll ich sagen, ich hatte die Auswahl zwischen 1er, 3er, 5er und sogar einem CLS. Ich wollte aber kein so ein grosses Auto und habe mich für den 1er entschieden, dafür dann aber eben als 125d mit einiges an Ausstattung. Ein 5er hätte nicht so viele Extras bekommen, ausserdem wollte ich es eben auch nicht. Ich finde jetzt nichts verwerfliches einen 1er vollzupacken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen