Der neue F20 ist da !

BMW

Guten Morgen,

jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html

was sagt Ihr dazu?

Mir gefällt 🙂 !

Viele Grüße

PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.

Beste Antwort im Thema

Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.

1693 weitere Antworten
1693 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von br403


Was soll ich sagen, ich hatte die Auswahl zwischen 1er, 3er, 5er und sogar einem CLS. Ich wollte aber kein so ein grosses Auto und habe mich für den 1er entschieden, dafür dann aber eben als 125d mit einiges an Ausstattung. Ein 5er hätte nicht so viele Extras bekommen, ausserdem wollte ich es eben auch nicht. Ich finde jetzt nichts verwerfliches einen 1er vollzupacken.

Dazu kommt ja, dass man mit einem 1er ein technisch sicherlich nicht schlechteres Auto bekommt, da 1er und 3er dieselbe Plattform, viele Motoren und auch viele Bauteile teilen.

Man macht lediglich ein paar Abstriche bei der Größe (wobei der 3er auch kein Raumwunder ist) sowie beim Prestige (wer's braucht...).

Und wer einen Innenraum mit echtem Premium-Flair will, muss sowieso zum 5er greifen...das ist dann aber auch schon eine ganz andere Liga.

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg



Zitat:

Original geschrieben von br403


Was soll ich sagen, ich hatte die Auswahl zwischen 1er, 3er, 5er und sogar einem CLS. Ich wollte aber kein so ein grosses Auto und habe mich für den 1er entschieden, dafür dann aber eben als 125d mit einiges an Ausstattung. Ein 5er hätte nicht so viele Extras bekommen, ausserdem wollte ich es eben auch nicht. Ich finde jetzt nichts verwerfliches einen 1er vollzupacken.
Dazu kommt ja, dass man mit einem 1er ein technisch sicherlich nicht schlechteres Auto bekommt, da 1er und 3er dieselbe Plattform, viele Motoren und auch viele Bauteile teilen.
Man macht lediglich ein paar Abstriche bei der Größe (wobei der 3er auch kein Raumwunder ist) sowie beim Prestige (wer's braucht...).
Und wer einen Innenraum mit echtem Premium-Flair will, muss sowieso zum 5er greifen...das ist dann aber auch schon eine ganz andere Liga.

Das stimmt.

1er und 3er haben ja jetzt das identische Cockpit.

Zitat:

Original geschrieben von MGeee



Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Dazu kommt ja, dass man mit einem 1er ein technisch sicherlich nicht schlechteres Auto bekommt, da 1er und 3er dieselbe Plattform, viele Motoren und auch viele Bauteile teilen.
Man macht lediglich ein paar Abstriche bei der Größe (wobei der 3er auch kein Raumwunder ist) sowie beim Prestige (wer's braucht...).
Und wer einen Innenraum mit echtem Premium-Flair will, muss sowieso zum 5er greifen...das ist dann aber auch schon eine ganz andere Liga.

Das stimmt.
1er und 3er haben ja jetzt das identische Cockpit.

ähnliches cockpit. NICHT das selbe.

gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von romandoering


ähnliches cockpit. NICHT das selbe.

Bis zum Handschuhfach ist es schon zu 99% identisch.

Ähnliche Themen

Kurze Frage: Ist es normal dass im Fahrzeugschein nur die 16" Standardräder vermerkt sind, aber ab Werk 17" Räder drauf sind?

Will morgen das Fahrzeug zulassen und wunder mich gerade...

@Timko80:
Ja, das ist unbedenklich. In den Zulassungsbescheinigungen I und II ist nur 1 (die zumeist kleinste) zulässige Radgröße aufgeführt. Alle weiteren zulässigen Dimensionen lassen sich auf der letzten Seite der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC-Papier) finden.

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Man macht lediglich ein paar Abstriche bei der Größe (wobei der 3er auch kein Raumwunder ist) sowie beim Prestige (wer's braucht...).
Und wer einen Innenraum mit echtem Premium-Flair will, muss sowieso zum 5er greifen...das ist dann aber auch schon eine ganz andere Liga.

Es war beim E87 und E90 schon so und ist jetzt auch nicht anders: Die Qualität ist beim F30 einfach eine ganze Liga höher. Beim 1er klappert und knarzt es an allen Ecken und Enden, weil dort viele Dämmaterialen fehlen und viele Bauteile nicht so gepolstert sind, wie beim 3er. Das merkt man aber erst nach ein paar Monaten.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Man macht lediglich ein paar Abstriche bei der Größe (wobei der 3er auch kein Raumwunder ist) sowie beim Prestige (wer's braucht...).
Und wer einen Innenraum mit echtem Premium-Flair will, muss sowieso zum 5er greifen...das ist dann aber auch schon eine ganz andere Liga.
Es war beim E87 und E90 schon so und ist jetzt auch nicht anders: Die Qualität ist beim F30 einfach eine ganze Liga höher. Beim 1er klappert und knarzt es an allen Ecken und Enden, weil dort viele Dämmaterialen fehlen und viele Bauteile nicht so gepolstert sind, wie beim 3er. Das merkt man aber erst nach ein paar Monaten.

Also bei meinem 1er (BJ 01/11) klappert gar nichts,.. wirklich null!

Bei den unzähligen Golf 6 Probefahrten in Jahr 2010 hatte z.B. beim Golf auch überhaupt nichts geklappert.

Wass sollte da auch klappern...

Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Also bei meinem 1er (BJ 01/11) klappert gar nichts,.. wirklich null!
Bei den unzähligen Golf 6 Probefahrten in Jahr 2010 hatte z.B. beim Golf auch überhaupt nichts geklappert.
Wass sollte da auch klappern...

Warte noch ein wenig. Bei mir hat es nach 2 Jahren und 20.000km angefangen. Es klappert nicht, aber an eingen Ecken Geräusche während der Fahrt...

Es geht aber noch. Es paar Sache habe ich mit Siliconspray ruhig stellen können.

Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Also bei meinem 1er (BJ 01/11) klappert gar nichts,.. wirklich null!
Bei den unzähligen Golf 6 Probefahrten in Jahr 2010 hatte z.B. beim Golf auch überhaupt nichts geklappert.
Wass sollte da auch klappern...

Nach 2 Monaten wäre das auch eine absolute Katastrophe. Ich wünsche es dir natürlich nicht, aber warte mal ab, ob sich da noch was tut. Ich habe die Erfahrung mit 2 E87 gemacht und weil ich das absolut nicht OK fand, bin ich auf den 3er umgestiegen. Die Technik mag identisch sein, aber im 3er ist Ruhe im Innenraum. Ganz im Gegensatz zu den zwei 1er BMWs.

Gibt hier beim F20 ja auch schon wieder einen 140 Beiträge langen Klapperthread.

118d bj 2008 81000km und nix klappert einzig die armlehne knarzt ein wenig läßt sich aber beheben wenn man seinen arm darauf legt .-)

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt



Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Also bei meinem 1er (BJ 01/11) klappert gar nichts,.. wirklich null!
Bei den unzähligen Golf 6 Probefahrten in Jahr 2010 hatte z.B. beim Golf auch überhaupt nichts geklappert.
Wass sollte da auch klappern...
Warte noch ein wenig. Bei mir hat es nach 2 Jahren und 20.000km angefangen. Es klappert nicht, aber an eingen Ecken Geräusche während der Fahrt...

Es geht aber noch. Es paar Sache habe ich mit Siliconspray ruhig stellen können.

Habe jetzt 33TKM in einem Jahr runter und: nichts.

Kein klappern, gar nichts.

ein Ding war aber von Anfang an: Das Handschuhfach klappert. Das konnte ich aber beheben (habe etwas zwischen Klappe und Verschluss gelegt, da war dann Ruhe).

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


...
Gibt hier beim F20 ja auch schon wieder einen 140 Beiträge langen Klapperthread.

Liegt vielleicht bei meinem 1er auch daran, dass ich ziemlich zum Ende der Laufzeit gekauft habe und alle Kinderkrankheiten bereits behoben wurden.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


...

Gibt hier beim F20 ja auch schon wieder einen 140 Beiträge langen Klapperthread.

Obwohl man hier deutlich unterscheiden muss, ob ich hier wirklich einen Fehler habe, der das Klappern verursacht und wahrscheinlich auch beseitigt wird oder ob ich Verarbeitungsunterschiede bzw. preiswerter Werkstoffe habe, die irgendwann zu einem Komfortmangel führen, weil ich Geräusche habe, die ich nicht will.

bei mir klappert nach knapp 3 jahren und 45tkm im e81 nichts. außer vielleicht mal eine parkscheibe oder ein paar münzen.

anderes thema, hat schon jemand die "neue" farbe für den f20 sparkling bronze met. bemerkt? havanna met. war bei alten 1er schon meine lieblingsfarbe.
leider gibts die scheinbar nicht mit dem m-paket. deshalb bin ich kurz davor meine ganze konfiguration wieder über den haufen zu werfen 😕

Zitat:

Original geschrieben von von-pillendreher


bei mir klappert nach knapp 3 jahren und 45tkm im e81 nichts. außer vielleicht mal eine parkscheibe oder ein paar münzen.

anderes thema, hat schon jemand die "neue" farbe für den f20 sparkling bronze met. bemerkt? havanna met. war bei alten 1er schon meine lieblingsfarbe.
leider gibts die scheinbar nicht mit dem m-paket. deshalb bin ich kurz davor meine ganze konfiguration wieder über den haufen zu werfen 😕

Im M-Paket gibt's die leider nicht. Da es die Farbe noch nicht lange gibt, dürften noch nicht viele damit rumfahren, aber sie dürfte dem alten Havanna sehr ähnlich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen