Der neue F20 ist da !

BMW

Guten Morgen,

jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html

was sagt Ihr dazu?

Mir gefällt 🙂 !

Viele Grüße

PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.

Beste Antwort im Thema

Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.

1693 weitere Antworten
1693 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von R.A.D.


Trotzdem ist der Markt für den 6er da, denn er wird gewinnbringend verkauft
Die erste Aussage stimmt wohl, die zweite ist eine reine Vermutung, solange du die Zahlen von BMW nicht kennst.

Ist absolut korrekt, aber wer kennt schon als Normalsterblicher die genauen Zahlen der Unternehmen?

Wir müssen nur bei "unserer Marktanalyse" aufpassen, dass wir nicht vom Hundertstel ins Tausendstel kommen. Wir können nur beurteilen, wieviele Fahrzeuge wir den Straßen sehen. Mehr Einblick haben wir eigentlich nicht, den wir auch objektiv beurteilen können.

Sehe ich auch so wie du, deswegen wäre ich vorsichtiger, Vermutungen als Fakt hinzustellen...

Ich habe meinen Post nochmal überarbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von R.A.D.


Ganz einfache Antwort: Weil der Preis eines 6-Zylinders höher ist als der eines 4-Zylinders.

Trotzdem ist der Markt für den 6er da, denn er wird gewinnbringend verkauft

Wenn die BMW-Flotte in Zukunft die Grenzwerte nicht einhält, wird er nicht mehr gewinnbringend verkauft.

6-Zylinder sind das Spielzeug einiger Autonarren, aber es ist kein vernünftiges Konzept um den mobilen Individualverkehr sinnvoll zu gestalten. Da in Zukunft die Zahl derer, die an einer sinnvollen Gestaltung des Individualverkehrs interessiert sind exorbitant steigen wird, muss BMW diese Käuferschicht bedienen, wenn sie in Zukunft ihren Marktanteil halten wollen.

Wie einige Studien zeigen ist das Auto unter jüngeren Menschen gar nicht mehr so der Renner, erst recht nicht in urbanen Gegenden. D.h. der Markt verändert sich auch rapide und BMW muss dem entgegenkommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R.A.D.


Ganz einfache Antwort: Weil der Preis eines 6-Zylinders höher ist als der eines 4-Zylinders.

Ja aber warum ist das so? Materialkosten kann es ausschließlich nicht sein. Die Masse machts. Die Herstellungskosten des 4Zylinders ist günstiger, weil die Fertigung günstiger ist. Evtl. hält man den Preis auch künstlich hoch.

Mit den Steuern lenkt der Staat die Menschen. Wenn Sprit nur 30cent kosten würde und man keine Steuervorteile von neueren, spritsparenden Motoren hätte, würde kein schwein sich einen Wagen mit kleinen Motor kaufen. Die Auswirkungen der freien Marktwirtschaft sieht man ja im Ami-Land.

Das ist alles vollkommen richtig, was ihr geschrieben habt. Aber letztendlich entscheidet allein der Käufer (also wir alle), was er haben will oder nicht und zu welchem Preis. Das Marktverhalten richtet sich nunmal nur nach Angebot und Nachfrage.

BMW macht das Angebot (zB. F20 - um dessen Absatz es ja hier grundsätzlich geht) unter Berücksichtigung von technischen, sicherheitsrelevanten und umweltlichen Vorgaben durch den Gesetzgeber und der Käufer entscheidet daraufhin: Haben wollen oder nicht? Also glasklar und ohne irgendwelche Ausreden und "ja, aber...". Der Markt sind wir, die Käufer und der Markt regelt`s!. Und der Markt ist sehr sensibel und kann sich sehr schnell verändern, so wie Jens Zerl das auch schon richtigerweise geschrieben hat.

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo



Zitat:

Original geschrieben von R.A.D.


Ganz einfache Antwort: Weil der Preis eines 6-Zylinders höher ist als der eines 4-Zylinders.
Mit den Steuern lenkt der Staat die Menschen.

Wenn Du wirklich glaubst, dass der Staat mit Hilfe von Steuern die Menschen

lenken

will glaubst Du wahrscheinlich auch noch an den Weinhachtsmann (sorry!!!). Das ist etwas naiv von Dir. Dem Staat geht es einzig und allein darum, soviel Geld wie möglich einzunehmen und damit zu wirtschaften.

Viele hätten wahrscheinlich lieber einen Sechyzylindersauger als ne Luftpumpe, allerdings sind die Preise, (wenn überhaupt noch angeboten) extrem hoch. Im Z4 z.B. gibts keinen mehr🙁

Man muss hier aber schon bedenken, als beim E46 der 320i noch einen R6 hatte, ging der Marktanteil der Sechszylinder meines Wissens fast Richtung 50%.
Erst mit dem Diesel-Hype (da wären wir dann beim Thema der Staat kann sehr wohl durch Steuern lenken!) und dass der E90 320i nur noch einen R4 hatte, schrumpfte der Anteil des R6 ins bodenlose.
Wer kann sich schon R6 ab 325i leisten? Da bleiben nicht so viel.
Also in erster Linie wollte oder besser gesagt hat es BMW selber dazu kommen lassen.
Die Abrüstung auf R4 Sauger war damals für mich der Witz überhaupt, der übliche Preisaufschlag bei Modellwechsel und gleichzeitig zwei Zylinder und 20 PS weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Erst mit dem Diesel-Hype (da wären wir dann beim Thema der Staat kann sehr wohl durch Steuern lenken!) und dass der E90 320i nur noch einen R4 hatte, schrumpfte der Anteil des R6 ins bodenlose.

Und das ist doch genau das, was ich schon ein paar mal hier gesagt habe: Der Markt regelt sich nach Angebot und Nachfrage.

Beispielsweise Diesel-Hype:

Die Rahmenbedingungen für ein wirtschaftliches Dieselfahrzeug, dass die Anforderungen an Verbrauch, Sicherheit und Umwelt durch die Vorgaben des Gesetzgebers erfüllt, sind gegeben.

BMW hat die entsprechenden Fahrzeuge angeboten ("BMW macht das Angebot ... unter Berücksichtigung von technischen, sicherheitsrelevanten und umweltlichen Vorgaben durch den Gesetzgeber und der Käufer entscheidet daraufhin: Haben wollen oder nicht?..."😉.

Die Kunden haben es angenommen und die Fahrzeuge gekauft. Also?

Und nochmals zum Thema "...der Staat kann sehr wohl durch Steuern lenken...":
Wie im Allgemeinen bekannt sein dürfte, ist die Mineralölsteuer ist eine Bundessteuer, die Kfz-Steuer dagegen eine Ländersteuer. Es war ja mal im Gespräch, das (mal als Beispiel) durch Einführung eine Autobahnmaut im Gegenzug die KFZ-Steuer gesenkt oder gänzlich abgeschafft werden könnte. Ich hoffe, dass ihr euch erinnern könnt, wie groß damals das Geschrei der Länder war, die ja nun um ihre Einnahmen aus der KFZ-Steuer gebracht werden sollten.

Es geht also wie immer nur ums Geld und nicht um Lenkung durch Steuern. Die einzige Lenkung sehe ich darin, mehr Geld ins Staatssäckel zu bekommen.

Wem das noch nicht reicht, dem empfehle ich mal ein Praktikum in einer Finanzbehörde. Derjenige wird die Welt dann mit ganz anderen Augen sehen😎.

Das eine hat doch aber nichts mit dem anderen zu tun. Logischerweise muss man Anreizstrukturen schaffen, damit jede Staatseinheit auf ihr Fortbestehen und ein zumindest theoretisch funktionierendes Wirtschaften ausgerichtet wird. Aus rein idealistischen, sozialen und humanistischen Gründen bekommt man doch kaum jemanden dauerhaft zum Arbeiten.

Trotzdem werden Gesetze nicht nur zum Selbstzweck des Staatserhalts und der staatlichen Finanzmaximierung gemacht. So ein Unfug.

Weder das eine, dass Gesetze rein für das Wohlergehen der Bürger, noch das andere was du vermitteln willst, dass der böse Staat nur an seinem eigenen Wohlergehen interessiert ist, stimmt. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.

Mach's doch mal konsequent und wandere aus, wenn dir nicht mehr als Wehklagen über die hiesigen Bedingungen einfällt. Oder geh in die Politik oder in Staatsbetriebe und verändere etwas, wenn du so genau weißt, was man verbessern kann. Die Beschwerden, wie schlimm doch alles ist helfen jedenfalls niemandem, erzeugen nur schlechte Stimmung.

Original geschrieben von R.A.D.

Zitat:

Wie im Allgemeinen bekannt sein dürfte, ist die Mineralölsteuer ist eine Bundessteuer, die Kfz-Steuer dagegen eine Ländersteuer.

Hi,

die Kfz-Steuer ist keine Ländersteuer mehr. Seit 2009 erhält der Bund die Einnahmen daraus. Die Länder erhalten dafür eine Ausgleichszahlung.

Grüße
idrive

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Trotzdem werden Gesetze nicht nur zum Selbstzweck des Staatserhalts und der staatlichen Finanzmaximierung gemacht. So ein Unfug.

Es geht hier nur um Steuern im Speziellen und nicht um Gesetze im Allgemeinen!

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Weder das eine, dass Gesetze rein für das Wohlergehen der Bürger, noch das andere was du vermitteln willst, dass der böse Staat nur an seinem eigenen Wohlergehen interessiert ist, stimmt. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.

Ich habe zu keinem Zeitpunkt vermittelt, dass es einen

bösen Staat

gibt, der nur an seinem Wohlergehen interessiert ist.

Du musst aber zugeben, dass ein Staat ohne ausreichende Liquidität praktisch hilflos ist. Es ist also in seinem eigenen urbanen Sinne, sich ausreichende Einnahmen zu sichern.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Mach's doch mal konsequent und wandere aus, wenn dir nicht mehr als Wehklagen über die hiesigen Bedingungen einfällt. Oder geh in die Politik oder in Staatsbetriebe und verändere etwas, wenn du so genau weißt, was man verbessern kann. Die Beschwerden, wie schlimm doch alles ist helfen jedenfalls niemandem, erzeugen nur schlechte Stimmung.

1. Zeige mit bitte, wo ich in meinen Posts wehklage über die hiesigen Bedingungen!

2. Ich werde mich hüten, in die Politik oder in Staatsbetriebe einzusteigen, da hier weniger Verdienst- und Veränderungsmöglichkeiten gegeben sind als in der freien Wirtschaft. Außerdem sollte Dir klar sein, dass die wahren "Herrscher" dieses Landes nicht die demokratisch gewählten Volksvertreter sind sondern die Macht der Wirtschafts- und Finanzwelt. Falls nicht, wäre das etwas naiv.

3. Zeige mir bitte, wo ich mich in meinen Posts beschwert habe, wie schlimm doch alles ist!

4. Posts erst lesen, dann denken und erst dann schreiben.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen