Der neue F20 ist da !

BMW

Guten Morgen,

jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html

was sagt Ihr dazu?

Mir gefällt 🙂 !

Viele Grüße

PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.

Beste Antwort im Thema

Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.

1693 weitere Antworten
1693 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mobile66



Zitat:

Original geschrieben von R.A.D.


Und dass das Design vom F20 ein Griff ins Klo war.

naja, ein bißchen drastisch ausgedrückt - denk, es gibt häßlichere Fahrzeuge.....

also bei BMW nicht.... ist der abschuss.. in der aktuellen palette.

gretz

Ich sehe jetzt zunehmend mehr F20 auf den Straßen. Die Auslieferung ist offensichtlich los gelaufen. Dass der F20 ein Flop wird ist aus meiner Sicht voreilig.

Und ich hab's ja bereits geschrieben: es ist fast egal, wie schön oder hässlich der 1er ist, der wird gekauft weil's ein BMW ist und die Marke Prestige und Status hat. Gutes Aussehen wäre nur ein Bonus. Und solange der F20 taufrisch ist, ist das 2011er Design sehr frisch...

Also abwarten...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Ich sehe jetzt zunehmend mehr F20 auf den Straßen. Die Auslieferung ist offensichtlich los gelaufen. Dass der F20 ein Flop wird ist aus meiner Sicht voreilig.

Und ich hab's ja bereits geschrieben: es ist fast egal, wie schön oder hässlich der 1er ist, der wird gekauft weil's ein BMW ist und die Marke Prestige und Status hat. Gutes Aussehen wäre nur ein Bonus. Und solange der F20 taufrisch ist, ist das 2011er Design sehr frisch...

Also abwarten...

innen ist er meinener meinung nach bis auf das Navi gelungen, außen bis auf die schnautze auch.... Jedenfalls stellt er den alten 1ser in den schatten und stempelt ihn als alt ab.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von R.A.D.



Zitat:

Original geschrieben von henne1970


Servus zusammen
komisch bei der niederlassung wo ich meinen F20 gekauft habe werde ständig welche ausgeliefert.

Gruß henne

Du wohnst oder arbeitest wohl gleich neben deiner NL, dass du jeden Tag alles im Blick hast?😎

Servus R.A.D.

meine schreibtisch zeigt in richtung meines freundlichen und zwischen meiner arbeitsstelle

und dem freundlichen sind es ca. 500 m. da staunst du, lacht.

gruß henne

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R.A.D.


Deswegen habe ich ja auch keine eigene Meinung/Wertung zu den Aussagen meines Dealers geschrieben und mich auch nicht positiv oder negativ über den F20 geäußert. Sondern nur die "brandheißen News" eines "Betroffenen" geliefert.

Meiner Meinung nach soll jeder Kunde für sich entscheiden, was er will und ob er das was BMW oder andere Hersteller anbieten, für sich in Anspruch nimmt und dafür mal mehr oder mal weniger Geld ausgibt. Der Markt wird das alles regeln. Entweder über die Angebotslaufzeit bis zum Modellwechsel einzelner Fahrzeuge (als Beispiel für eine kurze Angebotszeit vielleicht den Renault Vel Satis) oder über den Preis. Und das ist auch gut so.

Der Markt regelt schon lang nicht mehr alles. Oder glaub hier jemand im Ernst, der Markt hätte die CO2-Diktatur verlangt? Das Downsizing, die Start-Stopp-Automatik, die ganzen EU-irgendwasscheiß-Abgasnormen, Partikelfilter und so vieles mehr ...

Alles das wurde dem Markt aufgezwungen per Diktat, vom wirtschaftsliberalen Standpunkt aus eine Katastrophe!

Zitat:

Original geschrieben von JJ400



Der Markt regelt schon lang nicht mehr alles. Oder glaub hier jemand im Ernst, der Markt hätte die CO2-Diktatur verlangt? Das Downsizing, die Start-Stopp-Automatik, die ganzen EU-irgendwasscheiß-Abgasnormen, Partikelfilter und so vieles mehr ...

Alles das wurde dem Markt aufgezwungen per Diktat, vom wirtschaftsliberalen Standpunkt aus eine Katastrophe!

Partikelfilter? DAs kam nicht von der Regierung. Die Regierung war anfänglich sogar auf der Seite der deutschen Hersteller, die die Grenzwerte mit besseren Motoren erreichen wollten, ohne ein teures Filter einzusetzen.

Down-Sizing und Start Stopp ist doch normal. Ich will mir ein neues Auto kaufen und ich achte darauf, dass der Wagen eine Start-Stopp-Funktion hat. Und das Thema Down-Sizing, die Masse würde sich auch mit einem 1,6l MAschine begnügen, solange es a) weniger Verbraucht und b) die gleiche Leistung bietet. Klar werden die Zahlen verschönigt, da man immer über z.b. max. PS und max. Nm redet, aber die Entfaltung außer acht lässt.

Sry, aber der PKW ist in der EU einer der größten Abgasschleudern die es gibt, wenn man mit Steuern und Vorgaben den Schadstoffausstoß um nur 1% senken kann, ist viel gewonnen. Deine Kinder werden es dir danken.

Und niemand schreibt dir vor, einen down-gesizten, 3 Zylinder mit 105PS, Start-Stop-Automatik und Partikelfilter zu kaufen. Du kannst dir doch gern den 530D kaufen und einige Funktionen ausschalten.

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Der Markt regelt schon lang nicht mehr alles. Oder glaub hier jemand im Ernst, der Markt hätte die CO2-Diktatur verlangt? Das Downsizing, die Start-Stopp-Automatik, die ganzen EU-irgendwasscheiß-Abgasnormen, Partikelfilter und so vieles mehr ...

Alles das wurde dem Markt aufgezwungen per Diktat, vom wirtschaftsliberalen Standpunkt aus eine Katastrophe!

Märkte regeln nicht alles zum Wohle der Menschen, sondern bestenfalls zum Wohle der Marktteilnehmer. Die Schäden und gesellschaftlichen Kosten von Umweltzerstörung und Ausbeutung werden nicht im Marktpreis abgebildet, die Kosten und das Risiko trägt die Allgemeinheit und der Gewinn wird in die Taschen weniger umgeleitet.

Das ist jetzt kein linker oder grüner Blödsinn, sondern einfach mal die Realität. Wenn wir hier auf dieser Erde auch nur ansatzweise diesen Lebensstil die nächsten Jahrzehnte weiter leben wollen, müssen wir unseren Ressourcenverbrauch und -Gebrauch massiv umstellen. Ich sage nicht, dass sparen der richtige Weg ist, sondern ein Teilerfolg auf der Suche nach besseren Wegen.

Aber es ist ja so schön einfach, reaktionär an alten Mustern festzuhalten und pauschal gegen jede Veränderung zu treten, bei der man nicht verschwendet und auf Kosten anderer und zukünftiger Generationen lebt. Und einfach mal mit Scheiße werfen und etwas schlecht reden ist sowieso immer leicht. Man muss ja keine Alternative aufzeigen oder sonst irgendwie konstruktiv sein, sondern sich bloß selber und andere darin bestätigen, wie schlecht doch diese Welt ist.

Statt herum zu jammern, was du alles schlecht findest hättest du ja auch mal etwas konstruktives beitragen können!

Und übrigens stehen eine ganze Menge Leute außerhalb dieses Forums auf Autos, die möglichst wenig verbrauchen und den gewohnten Komfort dabei einigermaßen erhalten. Und nebenbei verringern sparsame Autos unsere Abhängigkeit von Öl-exportierenden Ländern und den Kapital-Abfluss in diese Richtung. Das ist nicht viel, aber ein Anfang und sicher ein Schritt in die richtige Richtung, statt einfach nur so weiter zu machen wie bisher und weiter mit Vollgas gegen die Wand zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Der Markt regelt schon lang nicht mehr alles. Oder glaub hier jemand im Ernst, der Markt hätte die CO2-Diktatur verlangt? Das Downsizing, die Start-Stopp-Automatik, die ganzen EU-irgendwasscheiß-Abgasnormen, Partikelfilter und so vieles mehr ...

Alles das wurde dem Markt aufgezwungen per Diktat, vom wirtschaftsliberalen Standpunkt aus eine Katastrophe!

Du glaubst auch an den Weihnachtsmann, oder?

Die Frage gebe ich zurück.

War klar. Hauptsache, erstmal pauschal mit Scheiße werfen, aber null eigene Argumente bringen.

Aber du hast recht, den Einleitungs-Provokationssatz hätte ich mir schenken können, den hab ich schon rauseditiert. Meine Kritik an deinem Müllposting bleibt trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


Partikelfilter? DAs kam nicht von der Regierung. Die Regierung war anfänglich sogar auf der Seite der deutschen Hersteller, die die Grenzwerte mit besseren Motoren erreichen wollten, ohne ein teures Filter einzusetzen.

Es werden lediglich Grenzwerte festgelegt. Wie die Hersteller sie einhalten ist ihre Sache und nirgends vorgeschrieben.

Fakt ist aber auch, dass es trotz aller vollmundigen Versprechungen seitens der Hersteller keinen einzigen Dieselmotor gibt, der die PM-Grenzwerte für Euro 5 ohne Partikelfilter einhält.

Zitat:

Original geschrieben von henne1970



Zitat:

Original geschrieben von R.A.D.


Du wohnst oder arbeitest wohl gleich neben deiner NL, dass du jeden Tag alles im Blick hast?😎

Servus R.A.D.
meine schreibtisch zeigt in richtung meines freundlichen und zwischen meiner arbeitsstelle
und dem freundlichen sind es ca. 500 m. da staunst du, lacht.

gruß henne

Da bist Du sozusagen an "vorderster Front".😎 Nicht schlecht!

Zitat:

Original geschrieben von JJ400



Zitat:

Original geschrieben von R.A.D.


Deswegen habe ich ja auch keine eigene Meinung/Wertung zu den Aussagen meines Dealers geschrieben und mich auch nicht positiv oder negativ über den F20 geäußert. Sondern nur die "brandheißen News" eines "Betroffenen" geliefert.

Meiner Meinung nach soll jeder Kunde für sich entscheiden, was er will und ob er das was BMW oder andere Hersteller anbieten, für sich in Anspruch nimmt und dafür mal mehr oder mal weniger Geld ausgibt. Der Markt wird das alles regeln. Entweder über die Angebotslaufzeit bis zum Modellwechsel einzelner Fahrzeuge (als Beispiel für eine kurze Angebotszeit vielleicht den Renault Vel Satis) oder über den Preis. Und das ist auch gut so.

Der Markt regelt schon lang nicht mehr alles. Oder glaub hier jemand im Ernst, der Markt hätte die CO2-Diktatur verlangt? Das Downsizing, die Start-Stopp-Automatik, die ganzen EU-irgendwasscheiß-Abgasnormen, Partikelfilter und so vieles mehr ...

Alles das wurde dem Markt aufgezwungen per Diktat, vom wirtschaftsliberalen Standpunkt aus eine Katastrophe!

1. Auf jeden Fall regelt der Markt das. Denn es ging hier primär um die Akzeptanz der Fahrzeuge beim Kunden und nicht um die Vorgaben aus der Politik und deren technische Umsetzung.

Wenn die Kunden die Autos nicht wollen, dann kaufen sie sie auch nicht. Ergo verkauft sich das Produkt nicht, ergo ist das Produkt ein Minusgeschäft, ergo verschwindet es vom Markt, weil es dem Unternehmen keinen Gewinn bringt und zu guter Letzt ergo wurde das alles vom Markt geregelt. (Funktioniert übrigens umgekehrt ganz genauso.)

2. Übrigens bist Du auch ein Teil des Marktes mit Deinem Käuferverhalten (Wenn auch nur ein ganz, ganz, ganz, ganz, ganz kleines Teilchen😉)

Zitat:

Original geschrieben von R.A.D.


1. Auf jeden Fall regelt der Markt das. Denn es ging hier primär um die Akzeptanz der Fahrzeuge beim Kunden und nicht um die Vorgaben aus der Politik und deren technische Umsetzung.

Wenn die Kunden die Autos nicht wollen, dann kaufen sie sie auch nicht. Ergo verkauft sich das Produkt nicht, ergo ist das Produkt ein Minusgeschäft, ergo verschwindet es vom Markt, weil es dem Unternehmen keinen Gewinn bringt und zu guter Letzt ergo wurde das alles vom Markt geregelt. (Funktioniert übrigens umgekehrt ganz genauso.)

2. Übrigens bist Du auch ein Teil des Marktes mit Deinem Käuferverhalten (Wenn auch nur ein ganz, ganz, ganz, ganz, ganz kleines Teilchen😉)

ICh will dir eine ganz einfache Frage stellen. Warum sind die Verkaufszahlen eines 6-Zylinders geringer als die eines kleineren Motors?

Ganz einfache Antwort: Weil der Preis eines 6-Zylinders höher ist als der eines 4-Zylinders.

Trotzdem ist der Markt für den 6er da, denn er wird gewinnbringend verkauft (zumindets in der Oberklasse, da dort eine Käuferschicht vorhanden ist, die den Preis dafür akzeptiert. Das Produkt wird also zu dem entsprechenden Preis angenommen, d.h. Verhältnis von Nachfrage zu dem entsprechenden Angebot ist vorhanden. (Und schon wieder regelt der Markt das...😉.)

Zitat:

Original geschrieben von R.A.D.


Trotzdem ist der Markt für den 6er da, denn er wird gewinnbringend verkauft

Die erste Aussage stimmt wohl, die zweite ist eine reine Vermutung, solange du die Zahlen von BMW nicht kennst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen