Der neue F20 ist da !
Guten Morgen,
jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html
was sagt Ihr dazu?
Mir gefällt 🙂 !
Viele Grüße
PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.
Beste Antwort im Thema
Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.
1693 Antworten
Ich habe das mit PSA nur so am Rande erwähnt. Ich habe das nicht abwertend gemeint.
Ich wollte nur wissen ob diese Motoren identisch sind.
Hab mit hochgekocht auch nicht dich gemeint, sollte so nicht rüberkommen, deine Frage ist auch berechtigt, da hier nach wie vor Unwarheiten im Umlauf sind.
Genauere Infos, was an den Motoren identisch, wüsste ich auch gerne.
Warum sollten PSA-Motoren abwertend sein?
Ich habe den letzten 2.0 Sauger mit 180PS in sehr guter Erinnerung. Ein geiler Motor!...ich bin ohnehin versaut. Alles was für mich jetzt noch kommt, ist eh ein downgrade.
Bin gerade 2500km mit einem nagelneuen 316d gefahren....Freude sieht anders aus.
Aber wie so vieles im Leben, Gewöhnungssache eben...
Alles hat seine Zeit und die Ära der Verbrennungsmotoren geht nun mal zu Ende. Langsam aber stetig.
Richten wir uns péau à péau auf kleinere Motoren ein bis zu deren Wegfall. Auch wenn es noch ein wenig dauert.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Keopsbeat
Weiß jemand sicher ob der 1.6 Twin-Scroll-Turbo im F20 ein anderer ist als im Cooper S? Ich denke das sind zweit völlig unterschiedliche Motoren, oder?Manche meinen es ist der selbe Motor (Gemeinschaftsentwicklung mit PSA), es wurden angeblich nur bestimmte Komponenten geändert.
Die 1.6 Liter Benziner stammen aus der Kooperation mit PSA, jedoch verfügen sie bei BMW - zumindest im neuen F20 - über Valvetronic, während bei PSA auf dieses Merkmal verzichtet wird.
Ähnliche Themen
Auch wenn es jetzt offtopic ist, weil man immer wieder mal liest, die Ära des Verbrennungsmotors geht zu Ende, wer glaubt das eigentlich ernsthaft?
Gibt es in absehbarer Zeit ein langstreckentaugliches E-Auto? Nein. Außendienstler werden auch in Zukunft auf den Verbrenner setzen müssen.
Wenn überhaupt dann E-Autos mit Range-Extender, also, schon wieder Verbrenner.
LKW- und Schiffsdiesel, Flugzeugtriebwerke? Alle von Ahnung, Ingenieure usw. sehen hier die nächsten min. 100 Jahre keine Alternative. Nur dass diese auf Biosprit (evtl. aus Algen) umgestellt werden müssen.
Der Verbrenner wird mich jedenfalls noch lange überleben, alles andere sinde feuchte Träume von Ökos.
Zitat:
Der Verbrenner wird mich jedenfalls noch lange überleben, alles andere sinde feuchte Träume von Ökos.
Volle Zustimmung!
Zitat:
Original geschrieben von Keopsbeat
Zitat:Der Verbrenner wird mich jedenfalls noch lange überleben, alles andere sinde feuchte Träume von Ökos.
Volle Zustimmung!
Nicht beim PKW...
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Nicht beim PKW...Zitat:
Original geschrieben von Keopsbeat
Zitat:Der Verbrenner wird mich jedenfalls noch lange überleben, alles andere sinde feuchte Träume von Ökos.
Volle Zustimmung!
Der Tag an dem der letzte Großserien Verbrenner produziert wird liegt wirklich noch in weiter.. weiter weiter Ferne. Die Technik ist momentan einfach noch nicht ausgereift genug und viel zu Teuer für den Otto-Normalbürger.
Es stand 100Jahre im Raum... Und das wird beim PKW def. nicht der Fall sein. Ich persönlich halte Reichweiten in den nächsten 10 Jahren von bis zu 500km Reichweite für sehr realistisch, mithilfe Solar auf dem Dach und Rekurbation.
Im Berufsverkehr sind sogar für die meisten eine Reichweite von 200km absolut ausreichend. Die Produktion von Batterien wird immer günstiger, wohingegen der Sprit immer teurer wird. Daher wird im PKW der Strom dem Otto in den "Arsch" treten. In LKWs, und anderen Beförderungsmitteln wird es eher so bleiben wie bisher...
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Im Berufsverkehr sind sogar für die meisten eine Reichweite von 200km absolut ausreichend. Die Produktion von Batterien wird immer günstiger, wohingegen der Sprit immer teurer wird. Daher wird im PKW der Strom dem Otto in den "Arsch" treten.
Irgendwann wird es so weit kommen, das ist Fakt. Allein schon wegen dem höheren Wirkungsgrad. Die Frage ist nur wie lange es dauert, bis die Batterien und damit die Elektroautos günstiger werden, so dass die Pkws nicht bedeutend teurer als Verbrenner sein werden.
Die Reichweite ist zumindest in den Städten gar nicht mehr das Problem. 80-100km reichen da meistens vollkommen aus. Nur wer hat die Möglichkeit sein Auto von der Wohnung aus mit Strom zu versorgen? Wer will schon 50m Kabel durch die Stadt legen..
Ich glaub eine wirkliche Prognose kann man erst machen, wenn die ersten echten praxistauglichen E-Autos in 2 - 3 Jahren auf den Markt kommen.
Wird auf jedenfall spannend, wie sich der i3 entwickeln wird. Und wenn schlecht, wie wird BMW reagieren? Gleich wieder einmotten das ganze, standhaft bleiben und weiterentwickeln oder gehen sie doch wieder zum Wasserstoffantrieb?
Das wäre dann doch wieder der Verbrenner, der E-Hype kann auch ganz schnell wieder tot sein!
Und wer hat jetzt noch genauere Infos, inwieweit ist der 1,6l vom F20 noch mit denen in den Peugeots vergleichbar?
Einfach so einen Motor um 90° drehen und in einen BMW verpflanzen wird wohl eher nicht gehen, oder?
So lächerlich wie BMW die Mini-Sau ausschlachtet...
Wer will die ganzen Schrott-Variationen denn haben!?
Zitat:
Original geschrieben von individualist73
Moinneuer BMW 1er vs Citroen DS4 auf RTL 2 bei grip
danke für den hinweis gerade noch rechtzeitig eingeschaltet. der 1er sieht bewegt echt gut aus - muss mich hier wiederholen grip hat ihn sehr gefällig gefilmt 😉
hier mal die bildgallerie zum test - video habe ich bis jetzt noch nicht gefunden
BMW 1er F20 vs Citroen DS4 Grip
und ja ich glaube auch an eine 6zylinder variante im neuen 1er ob nur im coupe/cabrio wird sich zeigen, was ich wie schon mal geschrieben interessant finde ist die darstellung in diesem sportmonitor im neuen 1er dort wurden genau die kw für 326 ps als maximum dargestellt - eventuell ist dies schon ein hinweis auf den 35i
ps: das mini coupe ist ja mal geil 😁 nicht schlecht die optik und klanglich, hab die studie damals auf der IAA 2009 gesehen scheint ja eh viel in die serie umgesetzt worden zu sein 😉 @klez: klar wird hier rausgeholt was geht aber die zahlen sind da und anscheinend macht man hier bis jetzt nichts falsch ... der ur mini gedanke ist nicht mehr wirklich vorhanden aber mal schauen was noch kommt stichwort rocketman concept