Der neue F20 ist da !
Guten Morgen,
jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html
was sagt Ihr dazu?
Mir gefällt 🙂 !
Viele Grüße
PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.
Beste Antwort im Thema
Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.
1693 Antworten
Aha.
Viel interessanter, der italienische Car-Konfigurator ist wieder online. Also die 390 Euros fürs Radio Prof sind gut angelegtes Geld muss ich sagen.
Ich glaube nicht, dass Dich nach Deinen Beiträgen hier irgendjemand auch nur ansatzweise überreden/überzeugen will, jemals einen BMW zu kaufen.🙄
Zitat:
Original geschrieben von louk
Mein Forum, Dein Forum... Das Forum ist für jeden da
Aber dieser Thread ist für Informationen zum neuen F20 da und wenn wir uns darauf beschränken und die generellen Themen außen vor lassen ist glaube ich jedem geholfen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von louk
@regenlager, die Displayauflösung beim RNS510 beträgt 800x480. Da es näher am Auge ist und das Navi Pro in der Höhe auch nicht mehr Pixel hat und auch nicht höher ist, sehe ich da kaum einen Vorteil für die BMW Lösung was die Anzeige währen der Navigation angeht. Wenn das Navi Pro eine noch bessere Sprachsteuerung zu bieten hätte, wäre das schon eher ein Argument. Die anderen Gimmiks sind für mich absolut verzichtbar. Der satte Funktionsumfang vom RNS510 ist schon verdammt gut.Was die Bedienung des Navi angeht, das alte iDrive wurde ja schon als das non plus Ultra verschriehen, jetzt soll es doch nicht ganz so gut gewesen sein und dafür das neu topp. Vielleicht solltest Du Dich nochmal mit der Einfachheit der Softkeybedienung vertraut machen, die Funktionen ohne drehen und drücken im direkten Zugriff bietet. Dagegen hat das iDrive Prinzipbedingt immer das Nachsehen. Wenn z.B. eine MP3 läuft und Du willst Pause, Vor oder Zurück wählen, dann geht das mit dem iDrive nicht direkt, am RNS510 schon, ohne dreh drück Gefummel.
640x480 laut VW Webseite:
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...Genauso ist es Unsinn, dass das RNS510 Display näher liegt, im Vergleich zu einem Display auf der Armaturentafel muss der Blick immer weiter nach unten schweifen.
Die bessere Sprachsteuerung bietet das Professional natürlich, hier kann man die komplette Adresse an einem Stück ansagen "Deutschland-München-Frankfurter Ring 139" und nicht Land: Deutschland, Ort: München, Straße: Frankfurter Ring, Hausnr: 139.
Die Vorteile für ein breiteres Display liegen doch auf der Hand, links kann ich die Navigation per Karte anzeigen lassen und rechts die Pfeilansicht, oder Verkehrsmeldungen, oder den Reisebordcomputer usw. Wenn das keine Vorteile sind, dann weiß ich auch nicht.
Das alte iDrive wurde in den Fachzeitschriften regelmäßig zerrissen, da solltest du deinen Informationsstand wohl etwas aktualisieren, oder einfach mal das System selbst ausprobieren als irgendwelche Vermutungen anzustellen.
Wenn ich bei einer MP3 Pause, Vor oder Zurück will, mache ich das am Multifunktiosnlenkrad und fummel nicht dumm am Navi oder am Controller rum, so wie es ja auch eigentlich gedacht ist. 😁
Hier mal ein Test der AMS zu aktuellen Navigationssystemen, vielleicht ganz interessant für dich:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-im-praxistest-2212691.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Die Videos von Klez bringen die Unterschiede für meine Begriffe wunderbar auf den Punkt. Jedes Antriebssystem hat seine eigenen Vor- und Nachteile.
Lustigerweise bestätigen die Videos das was ich geschrieben habe. Im Winter hat man mit einem Hecktriebler bessere Chancen darauf stecken zu bleiben und wenn ich mir die Ausbrüche vom Heck anschaue, bei uns in der Region hat man gute Aussichten damit an hängen stecken zu bleiben wenn sich der Wagen einmal etwas quer gestellt hat und an Schwung verloren hat heißt es, wer seinen Wagen liebt der schiebt. Die Lenkarbeit, die der Tester bei den wilden Ausbrüchen mit dem Wagen hatte, um Ihn wieder auf Kurs zu bringen, ist auch nur etwas für absolute Fans. Für mich sieht Freude am Fahren anders aus.
Selbst auf trockener Piste, ca. 80% der Normalbedingung beim Autofahren, hatte der 1er Heckantrieb gegenüber dem Vergleichsfahrzeug mit Frontantrieb beim Vortrieb das nachsehen.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Man kann nur nicht erwarten, in der Hochburg eines Antriebssystems Begeisterung dafür zu ernten, wenn man dieses kritisiert.
Da frage ich mich doch allen Ernstes, wo kommt die Heckantriebsgläubigkeit her, hat die BMW Marketingabteilung Spitzenarbeit abgeliefert oder wollten alle BMW Fahrer mal Rennfahrer für die Strecke Paris Dakar werden? Der Heckantrieb hat ja sogar noch mehr Nachteile als ich schon wusste.
Kann mir das nochmal jemand mit 1-2 Setzen verdeutlichen, warum es für Euch unbedingt ein Heckantrieb sein muss?
Zitat:
Original geschrieben von louk
Lustigerweise bestätigen die Videos das was ich geschrieben habe. Im Winter hat man mit einem Hecktriebler bessere Chancen darauf stecken zu bleiben und wenn ich mir die Ausbrüche vom Heck anschaue, bei uns in der Region hat man gute Aussichten damit an hängen stecken zu bleiben wenn sich der Wagen einmal etwas quer gestellt hat und an Schwung verloren hat heißt es, wer seinen Wagen liebt der schiebt. Die Lenkarbeit, die der Tester bei den wilden Ausbrüchen mit dem Wagen hatte, um Ihn wieder auf Kurs zu bringen, ist auch nur etwas für absolute Fans. Für mich sieht Freude am Fahren anders aus.Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Die Videos von Klez bringen die Unterschiede für meine Begriffe wunderbar auf den Punkt. Jedes Antriebssystem hat seine eigenen Vor- und Nachteile.
Selbst auf trockener Piste, ca. 80% der Normalbedingung beim Autofahren, hatte der 1er Heckantrieb gegenüber dem Vergleichsfahrzeug mit Frontantrieb beim Vortrieb das nachsehen.
Zitat:
Original geschrieben von louk
Da frage ich mich doch allen Ernstes, wo kommt die Heckantriebsgläubigkeit her, hat die BMW Marketingabteilung Spitzenarbeit abgeliefert oder wollten alle BMW Fahrer mal Rennfahrer für die Strecke Paris Dakar werden? Der Heckantrieb hat ja sogar noch mehr Nachteile als ich schon wusste.Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Man kann nur nicht erwarten, in der Hochburg eines Antriebssystems Begeisterung dafür zu ernten, wenn man dieses kritisiert.Kann mir das nochmal jemand mit 1-2 Setzen verdeutlichen, warum es für Euch unbedingt ein Heckantrieb sein muss?
Na dann fasse ich mal Deine letzten Posts zusammen. Du hast in Deinem Golf das beste Antriebskonzept, die beste Traktion, das beste Navi. Glückwunsch zur absolut richtigen Kaufentscheidung Golf 6 - best of Class.
Wenn Du bis in ein paar Jahren erwachsen genug für eine sachlich offene Diskussion bist, meld Dich einfach wieder.
Zitat:
....Kann mir das nochmal jemand mit 1-2 Setzen verdeutlichen, warum es für Euch unbedingt ein Heckantrieb sein muss?
Glaube es mir oder lasse es. Ich habe am WE mal wieder meinen BMW gefahren und werde die ganze nächste Woche wieder im Golf unterwegs sein.
Man kann es nicht beschreiben, man muss es wirklich erfahren.
BMW nennt es "Freude am Fahren".
Zitat:
Original geschrieben von louk
Kann mir das nochmal jemand mit 1-2 Setzen verdeutlichen, warum es für Euch unbedingt ein Heckantrieb sein muss?
es reicht ein satz: ich finde es geiler wenn bei mir die hinterräder durchdrehen als die vorderräder
zur wintertauglichkeit:
1. ich bin bisher überall hingekommen ohne die schneeketten aus dem kofferraum nehmen zu müssen.
2. ich denke bei modernen autos entscheidet die routine des fahrers mehr als die antriebsart ob man im winter sein ziel erreicht.
ich hoffe jetzt kann die diskussion zum heckantrieb hier beendet werden. es geht um das neue 1er modell und diesbezüglich unterscheidet es sich nicht vom alten modell.
für die mittlerweile etwas nervige diskussion kannst du ja vielleicht einen neuen thread golf vs. 1er aufmachen.
Zitat:
Original geschrieben von louk
Da frage ich mich doch allen Ernstes, wo kommt die Heckantriebsgläubigkeit her [...]Kann mir das nochmal jemand mit 1-2 Setzen verdeutlichen, warum es für Euch unbedingt ein Heckantrieb sein muss?
Mit Hinterradantrieb hat man Fahrspaß, wenn die Straße trocken und griffig ist. Ganz einfach.
Und manche haben auch Spaß am instabilen Fahrverhalten des Hinterradantriebs, wenn die Straße rutschig wird. Das ist eine fahrerische Herausforderung. Den instabilen Zustand zu beherrschen ist ein Nervenkitzel. Frontantrieb-Quermotor-Untersteuern ist jederzeit kontrollierbar und emotionslos.
Hier nochmal alle Vor- und Nachteile der Antriebsarten in der Kfz-Technik-Lehre aufgeführt:
http://books.google.com/books?...
Kein Antrieb ist perfekt, jeder hat Vor- und Nachteile. Welchen man wählt ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
640x480 laut VW Webseite:
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
Die Angabe auf der VW Seite ist veraltet bzw. falsch. Das RNS510 hat 800*480 Pixel
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Genauso ist es Unsinn, dass das RNS510 Display näher liegt, im Vergleich zu einem Display auf der Armaturentafel muss der Blick immer weiter nach unten schweifen.
Es liegt näher am Auge. Streck die Hand nach dem Display aus, dann wirst Du es sehr schnell merken.
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Die bessere Sprachsteuerung bietet das Professional natürlich, hier kann man die komplette Adresse an einem Stück ansagen "Deutschland-München-Frankfurter Ring 139" und nicht Land: Deutschland, Ort: München, Straße: Frankfurter Ring, Hausnr: 139.
Hab ich als Pluspunkt für das Navi Pro notiert. Wenn man ein Ziel mit Sprachbefehl im RNS hinterlegt hat, geht es aber auch direkt "Navigation"<Zielname>. Das System im Touareg von der verlinkten Seite ist in der Lage, die ganze Adresse in einem Rutsch aufzunehmen und war zudem auf Augenhöhe mit dem System im 7er. Vielleicht kommt mal ein Update für das RNS510 um das nachzurüsten. Die Sprachsteuerung wurde auch nachgeliefert.
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Die Vorteile für ein breiteres Display liegen doch auf der Hand, links kann ich die Navigation per Karte anzeigen lassen und rechts die Pfeilansicht, oder Verkehrsmeldungen, oder den Reisebordcomputer usw. Wenn das keine Vorteile sind, dann weiß ich auch nicht.
Ist aber nicht wirklich ein Vorteil. Die Pfeilnavigation wird beim Golf im MFD in der Armaturentafel angezeigt und liegt damit besser im Blick, Die Reisedaten werden im Navi Display und der MFD angezeigt und für die Verkehrsmeldung müsste ich zwar einen Knopf bemühen aber ich hab sogar die nervigen Verkehrsdurchsagen abgeschaltet. Das Zeugs will ich gar nicht sehen. Das Navi sucht mir von selbst die passende Route raus und damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Das MFD Plus zeigt zudem mehr Informationen an und ist auch farbig verfügbar.
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Das alte iDrive wurde in den Fachzeitschriften regelmäßig zerrissen, da solltest du deinen Informationsstand wohl etwas aktualisieren, oder einfach mal das System selbst ausprobieren als irgendwelche Vermutungen anzustellen.
Vermutungen brauch ich dazu nicht anstellen sondern die alten Prospekte von BMW rauskramen. Manche Liebhaber des alten iDrive halten die Direktwahltasten um das Drehrad für einen konzeptionellen Bruch. Dem würde ich zwar zustimmen, finde die Lösung aber dennoch besser. Direkt ist halt weniger Gefummel.
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Wenn ich bei einer MP3 Pause, Vor oder Zurück will, mache ich das am Multifunktiosnlenkrad und fummel nicht dumm am Navi oder am Controller rum, so wie es ja auch eigentlich gedacht ist. 😁
Das musste ja kommen 😉, natürlich benutze ich dazu auch die Schaltwippen. Denk Dir halt eine andere Bediensequenz aus. Mit den Softkeys ist man immer einen Tick direkter beim bedienen außer man verwendet die Sprachsteuerung.
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Hier mal ein Test der AMS zu aktuellen Navigationssystemen, vielleicht ganz interessant für dich:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-im-praxistest-2212691.html
Allzuviele Details stehen da leider nicht. Aber der Abschluß sah dann so aus:
"Den besten Eindruck hinterließen die Systeme von BMW und VW, die auf unnötige Zwischenschritte verzichten und damit in Sachen Geschwindigkeit sogar iDrive und Touchscreen unterbieten. Audi und Mercedes lassen sich hingegen manuell schneller bedienen."
Das sind zwar Systeme in der Top Class aber bei Sprachbedienung sind BMW und VW topp während bei der manuellen Bedienung eher die Systeme von Audi und Mercedes überzeugten.
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Na dann fasse ich mal Deine letzten Posts zusammen. Du hast in Deinem Golf das beste Antriebskonzept, die beste Traktion, das beste Navi. Glückwunsch zur absolut richtigen Kaufentscheidung Golf 6 - best of Class.Wenn Du bis in ein paar Jahren erwachsen genug für eine sachlich offene Diskussion bist, meld Dich einfach wieder.
Das habe ich nirgends geschrieben, obwohl der G6 so ziemlich alle Teste gewonnen hat.
Im Ernst jetzt, wieso seit Ihr vom Heckantrieb so überzeugt?
Gut, einige Wortmeldungen hat es ja gegeben. Ist wohl wieder weniger besser/schlechter sondern die Emotionalität. Lassen wir es dabei, hab Euch jetzt schon genug geplagt 😎.
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Aha.Viel interessanter, der italienische Car-Konfigurator ist wieder online. Also die 390 Euros fürs Radio Prof sind gut angelegtes Geld muss ich sagen.
Kannst du mir bitte den Link schicken bzw. posten? Auf bmw.it finde ich genauso wie im deutschen Konfigurator nur eine 360° Darstellung mit ver. Außen- und Innenfarben
Danke
Zitat:
Original geschrieben von louk
Gut, einige Wortmeldungen hat es ja gegeben. Ist wohl wieder weniger besser/schlechter sondern die Emotionalität. Lassen wir es dabei, hab Euch jetzt schon genug geplagt 😎.
Ohne dir nahe treten zu wollen, aber: du fährst einen Golf 1.6 TDI wenn ich das richtig verstehe. 105 PS 1,6 Liter Downsizing-Diesel mit Spritspar-Paket. Im Golf. Da steht Sparsamkeit im Vordergrund.
Das ist für meine Wahrnehmung ziemlich genau das Gegenteil von vielen BMW-Fahrern. Da steht Fahrfreude im Vordergrund, die ruhig auch ein bischen mehr kosten darf und soll. Auch wenn beide Hersteller unterstreichen, wie effizient ihre Autos doch sind (*hust*).
Geh über den Umweg eines 3ers z.B. in den "Configura", dann kannst auch wieder den F20 auswählen. Direkt beim F20 ist er noch nicht drin. Ganz fertig ist das ganze noch nicht richtig.
Generell frage ich mich, warum sind die Italiener da eigentlich schneller damit online als die Deutschen?
louk, man kann es dir nicht erklären, was es mit dem Hinterradantrieb aufsich hat, weil du es ganz einfach nicht verstehen willst.
Und generell, lass die Finger von einem BMW, das ist zu 100% der falsche Wagen für dich. Alles was hier an "Mehr" geboten wird, interessiert dich doch eh nicht.