Der neue F20 ist da !

BMW

Guten Morgen,

jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html

was sagt Ihr dazu?

Mir gefällt 🙂 !

Viele Grüße

PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.

Beste Antwort im Thema

Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.

1693 weitere Antworten
1693 Antworten

Wird bestimmt ein Verkaufsschlager - in China 🙄

Ich akzeptiere und respektiere ja wirklich jeden Geschmack - aber ich wette, daß dieser Einser recht bald auf der Liste der hässlichsten Autos (Fiat Multipla, Mercedes R-Klasse, Ford Scorpio usw.) aller Zeiten erscheinen wird.

Und ich bin kein BMW Hasser - der neue 5er oder das aktuelle 3er Coupe z.B. finde ich sehr gelungen.

Zitat:

Original geschrieben von speedmike


Wird bestimmt ein Verkaufsschlager - in China 🙄

Ich akzeptiere und respektiere ja wirklich jeden Geschmack - aber ich wette, daß dieser Einser recht bald auf der Liste der hässlichsten Autos (Fiat Multipla, Mercedes R-Klasse, Ford Scorpio usw.) aller Zeiten erscheinen wird.

Und ich bin kein BMW Hasser - der neue 5er oder das aktuelle 3er Coupe z.B. finde ich sehr gelungen.

ist ja doch etwas übertrieben. zumal die fachpresse in keinster weise das design bemängelt. ich war am anfang zugegebenermaßen von design geschockt. aber mittlerweiler gefällt er mir immer mehr.

gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von speedmike


Wird bestimmt ein Verkaufsschlager - in China 🙄

Ich akzeptiere und respektiere ja wirklich jeden Geschmack - aber ich wette, daß dieser Einser recht bald auf der Liste der hässlichsten Autos (Fiat Multipla, Mercedes R-Klasse, Ford Scorpio usw.) aller Zeiten erscheinen wird.

Und ich bin kein BMW Hasser - der neue 5er oder das aktuelle 3er Coupe z.B. finde ich sehr gelungen.

Wie oft langweilt ein Design, welches auf Anhieb gefällt und wie oft erfährt ein Konzept langjährige Zustimmung auch oder gerade wenn es anfangs kontrovers diskutiert wird?

Ich denke du solltest mit deiner Endzeitbetrachtung warten, bis du dir live ein Bild vom neuen 1er gemacht hast 😉

erste eindruck zum bmw 1er f20 auf abgesperrter strecke inkl. video

BMW 1er auf abgesperrter Strecke

Ähnliche Themen

Ich würde mal behaupten, einen 1er kauft man, weil das Design gefällt und/oder wegen der Motoren. Beim neuen Modell fallen für meinen Geschmack beide Argumente weg. Es scheint, man wollte mit den Scheinwerfern auf das Kindchenschema spielen, was in meinen Augen ziemlich daneben gegangen ist. Schade, das Vorgängermodell bleibt für mich auch weiterhin ein sehr ansprechendes Fahrzeug, dem ich klar den Vorzug geben würde.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Fan91



Zitat:

Original geschrieben von speedmike


Wird bestimmt ein Verkaufsschlager - in China 🙄

Ich akzeptiere und respektiere ja wirklich jeden Geschmack - aber ich wette, daß dieser Einser recht bald auf der Liste der hässlichsten Autos (Fiat Multipla, Mercedes R-Klasse, Ford Scorpio usw.) aller Zeiten erscheinen wird.

Und ich bin kein BMW Hasser - der neue 5er oder das aktuelle 3er Coupe z.B. finde ich sehr gelungen.

Wie oft langweilt ein Design, welches auf Anhieb gefällt und wie oft erfährt ein Konzept langjährige Zustimmung auch oder gerade wenn es anfangs kontrovers diskutiert wird?
Ich denke du solltest mit deiner Endzeitbetrachtung warten, bis du dir live ein Bild vom neuen 1er gemacht hast 😉

Ein Design, das auf Anhieb gefällt, "langweilt" nie!! Warum soll mich etwas "langweilen", was mir gefällt?

Umgekehrt ist es so, dass mir etwas nie gefallen wird, wenn es mir von Anfang an nicht gefallen hat (siehe E60 zum Beispiel, der hat mir nie gefallen, gefällt mir heute nicht und wird mir auch nie gefallen). Der E39 hat mir auf Anhieb gefallen und gefällt mir noch heute, ebenso wie der E34, E38 etc. Ich wüsste nicht, was da langweilig werden soll. Zeitlose Eleganz ist das Maß der Dinge.

Wer alle zwei Jahre ein neues verbogenes, verzogenes, entartetes und "modernes" Design will, soll irgendeinen Franzosen kaufen, da bekommt man das!

Zitat:

Original geschrieben von JJ400



Zitat:

Original geschrieben von BMW-Fan91


Wie oft langweilt ein Design, welches auf Anhieb gefällt und wie oft erfährt ein Konzept langjährige Zustimmung auch oder gerade wenn es anfangs kontrovers diskutiert wird?
Ich denke du solltest mit deiner Endzeitbetrachtung warten, bis du dir live ein Bild vom neuen 1er gemacht hast 😉

Ein Design, das auf Anhieb gefällt, "langweilt" nie!! Warum soll mich etwas "langweilen", was mir gefällt?

Umgekehrt ist es so, dass mir etwas nie gefallen wird, wenn es mir von Anfang an nicht gefallen hat (siehe E60 zum Beispiel, der hat mir nie gefallen, gefällt mir heute nicht und wird mir auch nie gefallen). Der E39 hat mir auf Anhieb gefallen und gefällt mir noch heute, ebenso wie der E34, E38 etc. Ich wüsste nicht, was da langweilig werden soll. Zeitlose Eleganz ist das Maß der Dinge.

Wer alle zwei Jahre ein neues verbogenes, verzogenes, entartetes und "modernes" Design will, soll irgendeinen Franzosen kaufen, da bekommt man das!

Wie bei jeder Designdiskussion gehen natürlich auch hier die Meinungen auseinander. Ich finde jedoch zahlreiche Beispiel, wo mich ein automobiles Erscheinungsbild zuerst positiv beeindruckt hat, dessen Reiz denn aber auch schnell verflogen ist. Dazu zählt für mich zb die aktuelle E-Klasse (Benz Fahrer, mich hier bitte nicht steinigen 😁). Beim Presselaunch fiel mir am Fahrzeug nichts negatives auf, ich war eigentlich sogar recht angetan von der Linienführung.

Vllt ist es für mich und auch zahlreiche andere aber gerade der Gewöhnungseffekt, das anfängliche Polarisieren, das Zeigen von Ecken und Kanten, die unter Umständen nicht sofort gefallen, das ein Fahrzeug auf lange Sicht attraktiv macht. Die E-Klasse jedenfalls fällt mir im Straßenbild nicht mehr auf. Mag sein, dass gutes Design für viele darin besteht, unauffällige Eleganz zu zeigen, mit aalglatten Fahrzeugen konnte ich mich jedenfalls noch nie anfreunden.

So ist für mich u.a. der e60 eines der schönsten BMW Modelle der letzten Jahre, gefiel mir anfangs jedoch überhaupt nicht. Sicher gibts auch solche wie den aktuellen Z4 oder den e39, die sich sofort leidenschaftlich im Gedächtnis festsetzen, aber insgesamt bin ich der Meinung, dass die Verbindung zu einem Fahrzeug intensiver ist (bitte nicht falsch verstehen 😉), wenn man einen gewissen Gewöhnungsprozess durchlaufen muss.

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


erste eindruck zum bmw 1er f20 auf abgesperrter strecke inkl. video

BMW 1er auf abgesperrter Strecke

Ich zitiere...

Beifahrer: "Was sagen Sie zum Motor?"

Fahrer: "Tadellos. Turboloses Turbo fahren".

Und meine persönliche Meinung: Ich finde er klingt sogar ganz nett. Zumindest nach dem was man dem Video so entnehmen kann.

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Ein Design, das auf Anhieb gefällt, "langweilt" nie!!

Wenn Du mich fragst: Falsch.

Der Audi A4 hatte mir bei seiner Vorstellung auf Anhieb gefallen. Heute finde ich ihn tot-langweilig und teilweise sogar unschön. So gefällt mir beispielsweise die Schrankwand-Optik der Seitenansicht nicht mehr. Keine Linien, keine Lichtknicke... Nix. Auch das Heck sagt mir nicht mehr zu. Ähnliches empfinde ich für den A5.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


erste eindruck zum bmw 1er f20 auf abgesperrter strecke inkl. video

BMW 1er auf abgesperrter Strecke

Ich zitiere...
Beifahrer: "Was sagen Sie zum Motor?"
Fahrer: "Tadellos. Turboloses Turbo fahren".

Und meine persönliche Meinung: Ich finde er klingt sogar ganz nett. Zumindest nach dem was man dem Video so entnehmen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Ein Design, das auf Anhieb gefällt, "langweilt" nie!!
Wenn Du mich fragst: Falsch.
Der Audi A4 hatte mir bei seiner Vorstellung auf Anhieb gefallen. Heute finde ich ihn tot-langweilig und teilweise sogar unschön. So gefällt mir beispielsweise die Schrankwand-Optik der Seitenansicht nicht mehr. Keine Linien, keine Lichtknicke... Nix. Auch das Heck sagt mir nicht mehr zu. Ähnliches empfinde ich für den A5.

Stimmt, er klingt "ganz nett", aber im Leben nicht so "nett" wie ein R6.

Macht ja nix. In dieser Leistungsklasse gabs im 1er noch nie einen R6, also wayne.

P.S.: Voll zitieren obwohl mein Beitrag direkt darüber steht ist unnötig 😉

fotoupdate - 1er in glaciersilber metallic ohne pakete

BMW 1er glaciersilber metallic

Auch wenn ich das Interieur in dem Dekor sehr hübsch finde, geht die linke Türverkleidung gar nicht.

Absolut kein Übergang zum Armaturenbrett, 1000 verschiedene Linien, aber allesamt unharmonisch. Der Türgriff ist potthässlich, usw. Warum BMW immer wieder solche experimente machen muß will mir einfach nicht in den Kopp.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Auch wenn ich das Interieur in dem Dekor sehr hübsch finde, geht die linke Türverkleidung gar nicht.

Absolut kein Übergang zum Armaturenbrett, 1000 verschiedene Linien, aber allesamt unharmonisch. Der Türgriff ist potthässlich, usw. Warum BMW immer wieder solche experimente machen muß will mir einfach nicht in den Kopp.

Volle Zustimmung. Beim F10 haben sie (ich befürchte das einzige Mal) sich am E39/E38 orientiert und schon kam was schönes dabei raus (sowohl die Türverkleidung als auch die Intrumente). Jetzt wieder sowas. Warum nur?? Wenn es schon keine R6 mehr gibt, hätten sie wenigstens ein schönes Design machen können. Diese zugespitzten Frontscheinwerfer, diese Polo-Heckleuchten (ist es denn so schwer, schöne, BMW-typische Leuchten zu zeichnen? Schön straff waagerechte Leuchtstäbe so wie beim aktuellen 3er Coupe, ggf. L-förmig).

Aber es soll mir keine erklären, dass das nicht alles Absicht ist. Es haben unzählige Betrachter der ersten Bilder des F20 die Parallele zum Beispiel zum Polo gesehen. Ausgeschlossen, dass das bei BMW niemandem aufgefallen ist. Es ist nur durch pure Absicht zu erklären. Anscheinend will man den 1er zum BMW Polo machen.

Völliger Blödsinn...diese Vergleiche mit dem VW Polo Heckleuchten. Wer mal genau hinsieht, sieht Sie sind komplett anders. Es gibt tausende von Autos und es ist normal, dass hier und da Ähnlichkeiten da sind. Mir zum Beispiel gefällt das Heck sehr gut...viel erwachsener als bei e87.

Auch die Haarspalterreien im Innenraum. Logisch, wenn ich genau gucke werde ich x-Details finden wo BMW den Rotstift angesetzt hat. Auch wie jeder anderer Hersteller. Sagt mir ein Auto und ich gebe Euch x-Beispiele wo man etwas schöneres bauen kann. Auch die Vergleiche zwischen einem Fünfer-BMW sind doch ebenfalls nicht zielführend. Der F10, der E60 und auch der E39 waren und sind oberer Mittelklasse. Da kann ich als Hersteller schon mehr in Haptik und Optik investieren. Alleine der Grundpreis des Einstiegs F10 (520d) ist mal eben gut 10.000 EUR höher.

In den diversen Fahrberichten wird gerade der Innenraum extrem gelobt und als der große Sprung nach vorne gegenüber dem e87 gelobt. Auch das Außendesign wird überwiegend als gut empfunden. Kritik wird es auch immer geben, keine Frage....ich denke aber, dass "Freunde der schönen BMW-Linie" eher beim kommenden F30 glücklich werden als beim bewusst frech gezeichneten F20.

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


Auch die Haarspalterreien im Innenraum. Logisch, wenn ich genau gucke werde ich x-Details finden wo BMW den Rotstift angesetzt hat.

Es geht nicht um den Rotstift... Es geht rein um ein harmonisches Design, denn damit lässt sich vieles ausgleichen. Bestes Beispiel Audi: Obwohl die Materialien teilweise wesentlich billiger sind als bei BMW, wird der Inenraum qualitativ hochgelobt. Warum? Weil es ein in sich sitmmiges Design ist, das einfach gut aussieht.

Das was beim 1er im Innenraum verhunzt wurde, lernt man normalerweise schon 1ten Semester... zum Beispiel, dass man keine Linien bricht.

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


In den diversen Fahrberichten wird gerade der Innenraum extrem gelobt und als der große Sprung nach vorne gegenüber dem e87 gelobt.

Ganz ehrlich... Besser als der E87 zu sein war auch nicht schwer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen