Der neue F20 ist da !

BMW

Guten Morgen,

jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html

was sagt Ihr dazu?

Mir gefällt 🙂 !

Viele Grüße

PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.

Beste Antwort im Thema

Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.

1693 weitere Antworten
1693 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver



Achja, E92 330i OHNE Navi, Mann, bin ich ein Poser.😎
Klar, und zusätzlich hats ja nichtmal für nen M3 gelangt. Oder mindestens nen 335er 😁

Dann wärs ja ein 335er oder M3 ohne Navi 😰 Mehr Poser geht ja nicht, ne, ne, sowas geht garnicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver



Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Klar, und zusätzlich hats ja nichtmal für nen M3 gelangt. Oder mindestens nen 335er 😁

Dann wärs ja ein 335er oder M3 ohne Navi 😰 Mehr Poser geht ja nicht, ne, ne, sowas geht garnicht 😁

Beim M3 kannst du zumindest argumentieren du hättest ihn nur für die Rennstrecke gekauft und wolltest Gewicht sparen -> daher keine Extras 😁

Je größer das Auto und die Motorisierung, desto schwieriger wird es, diesen dann mit Sparbrötchen-Ausstattung wieder zu verkaufen.
Der Typ von Grip (Det Müller), der für andere im Fernsehen Gebrauchte ankauft, bemängelt bei fast jedem Wagen, dass da z.B. keine Schiebedach drin ist und gute, aber ausstattungsarme PKW werden in der Sendung so gut wie nie gekauft. Die Leute wollen "volle Hütte".
Beim 1er muss ich für zusätzlich 10-12T€ für Ausstattung hinlegen, damit es passt. Ein 116i würde als ca. 34T€ kosten und ein 125D 44T€. Auch wenn der Preis dann ziemlich hoch für einen Kompakten ist, bekomme ich dafür aber ein Auto, welches in den meisten Belangen Premium ist.
Beim Golf reichen 4-5T€, weil man sich ggf. die qualitativ weniger hochwertige Navi sparen und und die Klebe-Navi auch wunderbar zum Golf passt.

Da die Leute aber lieber posen (guck mal her Nachbar, ich kann man mir nen neuen F20 leisten... aber sorry, Typenschild hab ich weggelassen, weil nur 116d/i und für Ausstattung bin ich zu arm, aber dass sieht ja keiner von außen). So eine Poser-Kiste steht bei unserem Nachbarn vor der Tür... neuer F20 aber komplett ausstattungsfrei 🙄 . Ich lach mir jedes mal einen ab, wenn der voller peinlicher Stolz dieses peinliche Gefährt einparkt.

Zu den Ausstattungspreisen noch ein Wort:
Die sind bei BMW-USA gar nicht viel anders, als bei uns. Man sollte bedenken, dass die Amis nirgendwo USt. ausweisen und bei unseren deutschen Preisen sind die 19% ja bereits inklu.

Ähm, erstens mal, Det? 😁 Alles klar. Die Sendung ist durch die Bank gestellt, das ist nicht die Realität, es ist einer dieser gerade modernen Realitysoaps, alles vorher abgesprochen.
Wenn ich alleine schon sehe, wie weit die sich immer runterhandeln lassen, nur damit der Det als Superduper-Gebrauchtkäufer dasteht? Lachhaft.

Zweitens, du bekommst jeden BMW verkauft, aber sowas von, ja sogar E87 ohne Klimaanlage, nackte 1er sind alles andere als Ladenhüter und drittens, das was du in Ausstattung reinsteckst, bekommst du beim Wiederverkauf nicht zurück, würdest du kapieren, wenn du rechnen kannst, es freut sich nur einer, nämlich der Gebrauchtwagenkäufer.

Und viertens, von nackten Kisten war hier nicht die Rede, nur von kein Navi, das sind zwei paar Stiefel, es gibt schon diverse Must-haves die ein BMW haben muss, aber ob das Navi bei einem nicht gewerblich genutzten Fahrzeug dazu gehören muss, stell ich jetzt mal in Frage.

Zum Schiebedach, meine Meinung, ein Relikt aus vergangen Tagen als Klimaanlagen noch der Oberklasse vorbehalten waren.
Wenn Frischluft, dann gleich richtig und Cabrio kaufen. Toll ist noch das Panormadach beim Touring.
Ich schätze daran eigentlich nur das Glas nach oben und die hellere Atmosphäre, aufmachen tue ich es nie.

Ähnliche Themen

Also ich habe auch keine Vollausstattung (siehe Signatur), aber jedem ist doch selbs überlassen was er im Auto haben möchte oder nicht? Einige Extras sind zwar sinnvoll, aber wenn man als Privatnutzer wirklich nur recht selten das Navi braucht ist es doch echt sehr teuer und ein iPhone kann das auch alles. Ich nutze das Navi sehr oft und habe es deshalb wieder bestellt, aber wenn ich manchmal mit dem Mietwagen unterwegs bin und mein iPhone Navi verwende finde ich auch jedes Ziel.

Das Wiederverkaufs-Argument bei wenig Ausstattung zieht meiner Meinung nach nicht. Man zahlt weniger bei der Anschaffung und bekommt später beim Verkauf auch entsprechend weniger bzw. muss das Auto für entsprechend weniger Geld wieder verkaufen.

Unverkäuflich wird ein Gebrauchter erst bzw. man bekommt erst dann überproportional weniger, wenn Klassen-übliche Extras vergessen wurden zu bestellen. Und damit meine ich keine Motor-Talk-Luxus-Ausstattungen, die das halbe Forum als "unbedingt, geht gar nicht ohne" ansieht, sondern eher schnöde Dinge wie eine Klimaanlage in der Kompaktklasse oder Automatik in der Oberklasse.

Ich habe übrigens auch ein Auto mit ziemlich wenig Luxus-Ausstattung. Ich wollte weder für Xenon, noch für Automatik und auch nicht für Ledersitze zahlen. Und manche Sonderausstattung wie z. B. das große Navi wird auch gerne gestohlen, den Stress muss ich mir nicht antun. Dafür werde ich mir irgendwann mal beim Verkauf vom Käufer anhören dürfen, dass er den Preis drücken will, weil ihm Xenon-Scheinwerfer fehlen. Damit kann ich leben, ich habe ja beim Kauf mit u. a. dem gleichen Argument ebenfalls den Preis gedrückt.

Ist ja nicht so, dass man Ausstattung nur für den Wiederberkauf erwirbt, sondern um ein Premium Auto auch innen Premium zu haben und die Ausstattung zu nutzen.
Klar, beim 1er werden wohl die allerwenigsten eine Navi reinnehmen, zumal die allermeisten wohl mit Basismotorisierung verkauft werden. Das gilt wohl auch für den 3er.
Erst beim 5er wird wohl deutlich mehr "volle Hütte" verkauft.
Ich kann allerdings aus eigener Erfahrung berichten, dass es einen riesigen Unterschied macht, ob ein 1er wenig oder viel Ausstattung hat. Ein Kollege fährt ebenfalls einen 118D (war für mich final auch der Grund, mich für dasselbe Auto und gleicher Motor zu entscheiden).
Er hat fast Basisasstattung und ich ca. 10T€ Extras. Die Autos sind überhaupt nicht vergleichbar. Wenn mein Kollege bei mir einsteigt, gehen ihm jedes mal die Augen über und er hat mir auch gesagt, dass er es bereut, seinem 1er nicht doch das eine oder andere Extra spendiert zu haben (z.B. die Hifi-Boxen oder Xenon in seinem Fall, weil´s definitiv bezahlbar gewesen wäre).

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das Wiederverkaufs-Argument bei wenig Ausstattung zieht meiner Meinung nach nicht. Man zahlt weniger bei der Anschaffung und bekommt später beim Verkauf auch entsprechend weniger bzw. muss das Auto für entsprechend weniger Geld wieder verkaufen.

Unverkäuflich wird ein Gebrauchter erst bzw. man bekommt erst dann überproportional weniger, wenn Klassen-übliche Extras vergessen wurden zu bestellen. Und damit meine ich keine Motor-Talk-Luxus-Ausstattungen, die das halbe Forum als "unbedingt, geht gar nicht ohne" ansieht, sondern eher schnöde Dinge wie eine Klimaanlage in der Kompaktklasse oder Automatik in der Oberklasse.

Ich habe übrigens auch ein Auto mit ziemlich wenig Luxus-Ausstattung. Ich wollte weder für Xenon, noch für Automatik und auch nicht für Ledersitze zahlen. Und manche Sonderausstattung wie z. B. das große Navi wird auch gerne gestohlen, den Stress muss ich mir nicht antun. Dafür werde ich mir irgendwann mal beim Verkauf vom Käufer anhören dürfen, dass er den Preis drücken will, weil ihm Xenon-Scheinwerfer fehlen. Damit kann ich leben, ich habe ja beim Kauf mit u. a. dem gleichen Argument ebenfalls den Preis gedrückt.

Sehe ich bzw. ist bei mir genauso. Schön, dass es hier noch Leute gibt, die nicht völlig fern der Realität sind...

Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Ist ja nicht so, dass man Ausstattung nur für den Wiederberkauf erwirbt, sondern um ein Premium Auto auch innen Premium zu haben und die Ausstattung zu nutzen.
Klar, beim 1er werden wohl die allerwenigsten eine Navi reinnehmen, zumal die allermeisten wohl mit Basismotorisierung verkauft werden. Das gilt wohl auch für den 3er.
Erst beim 5er wird wohl deutlich mehr "volle Hütte" verkauft.
Ich kann allerdings aus eigener Erfahrung berichten, dass es einen riesigen Unterschied macht, ob ein 1er wenig oder viel Ausstattung hat. Ein Kollege fährt ebenfalls einen 118D (war für mich final auch der Grund, mich für dasselbe Auto und gleicher Motor zu entscheiden).
Er hat fast Basisasstattung und ich ca. 10T€ Extras. Die Autos sind überhaupt nicht vergleichbar. Wenn mein Kollege bei mir einsteigt, gehen ihm jedes mal die Augen über und er hat mir auch gesagt, dass er es bereut, seinem 1er nicht doch das eine oder andere Extra spendiert zu haben (z.B. die Hifi-Boxen oder Xenon in seinem Fall, weil´s definitiv bezahlbar gewesen wäre).

Absolut richtig, da widerspricht dir keiner, dass ein Auto mit mehr Ausstattung auch mehr her macht.

Wenn ich in einen 1er einsteige mit Seriensitzen und Serienstoffbezug mit Serienlenkrad und dann einen mit Ledersportsitzen und schönen Zierleisten, glaubst du nicht, dass es ein und der selbe 1er sein kann.

Das war aber auch nicht das Thema, es ging nur ums Navi, was für dich persönlich etliche Vorteile bietet und seinen Preis wert war, andere denken eben anders und die muss man nicht gleich beleidigen dafür.

Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Je größer das Auto und die Motorisierung, desto schwieriger wird es, diesen dann mit Sparbrötchen-Ausstattung wieder zu verkaufen.
Der Typ von Grip (Det Müller), der für andere im Fernsehen Gebrauchte ankauft, bemängelt bei fast jedem Wagen, dass da z.B. keine Schiebedach drin ist und gute, aber ausstattungsarme PKW werden in der Sendung so gut wie nie gekauft. Die Leute wollen "volle Hütte".
Beim 1er muss ich für zusätzlich 10-12T€ für Ausstattung hinlegen, damit es passt. Ein 116i würde als ca. 34T€ kosten und ein 125D 44T€. Auch wenn der Preis dann ziemlich hoch für einen Kompakten ist, bekomme ich dafür aber ein Auto, welches in den meisten Belangen Premium ist.
Beim Golf reichen 4-5T€, weil man sich ggf. die qualitativ weniger hochwertige Navi sparen und und die Klebe-Navi auch wunderbar zum Golf passt.

Da die Leute aber lieber posen (guck mal her Nachbar, ich kann man mir nen neuen F20 leisten... aber sorry, Typenschild hab ich weggelassen, weil nur 116d/i und für Ausstattung bin ich zu arm, aber dass sieht ja keiner von außen). So eine Poser-Kiste steht bei unserem Nachbarn vor der Tür... neuer F20 aber komplett ausstattungsfrei 🙄 . Ich lach mir jedes mal einen ab, wenn der voller peinlicher Stolz dieses peinliche Gefährt einparkt.

Zu den Ausstattungspreisen noch ein Wort:
Die sind bei BMW-USA gar nicht viel anders, als bei uns. Man sollte bedenken, dass die Amis nirgendwo USt. ausweisen und bei unseren deutschen Preisen sind die 19% ja bereits inklu.

das einzige, was ich hier oberpeinlich finde, ist dein Beitrag... Sorry, aber ich kann nur den Kopf schütteln. Wieso Poserkiste? Weil er sich seinen 1er nicht mit z.T. maßlos überteuerte Features vollstopft? Vielleicht legt er einfach keinen Wert auf Ausstattung und hat kein Bock darauf, seine Kohle zu verbrennen. Ein Poser sieht aber bei weitem ganz ganz anders aus.

Ich finde es eher völlig unverständlich, wie man einen 116i mit 15-20t€ Ausstattung bepacken kann. Da würde mir ein völlig nackter 125i mit manueller wesentlich mehr Fahrspaß bringen.

Wenn du mal den Markt beobachtetst, dann stellst du fest, dass die mager ausgestatteten Fahrzeuge eher eine kürze Standzeit haben. Sogar 3er und 5er werden mit Schmalausstattung sehr schnell verkauft, während vor allem die kleinen Motorisierungen mit voller Hütte kaum weg gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


das einzige, was ich hier oberpeinlich finde, ist dein Beitrag... Sorry, aber ich kann nur den Kopf schütteln. Wieso Poserkiste? Weil er sich seinen 1er nicht mit z.T. maßlos überteuerte Features vollstopft? Vielleicht legt er einfach keinen Wert auf Ausstattung und hat kein Bock darauf, seine Kohle zu verbrennen. Ein Poser sieht aber bei weitem ganz ganz anders aus.

Also doch keine Kohle für ein anständig ausgestattes Premium Auto, aber unbedingt BMW fahren wollen.... sorry, so liest es sich nunmal.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Ich finde es eher völlig unverständlich, wie man einen 116i mit 15-20t€ Ausstattung bepacken kann. Da würde mir ein völlig nackter 125i mit manueller wesentlich mehr Fahrspaß bringen.

Würde dir leider nix bringen (der 125i ohne alles), den so wie du es schreibst, würde dir danach die Kohle für die Tankfüllung zur dem 125i entsprechenden Fahrweise fehlen.

PS: vom 116i mit voller Hütte hat hier niemand gesprochen, obwohl der 116i ähnliche Beschleunigungswerte (0-100) hat, wie der 118D. Ich schrieb nur, dass sinnngemäß der günstige F20 bei mir mind 33-34T€ kosten würde (wg. Ausstattung).
Meiner einer hat bereits eine Anfrage bei BMW laufen, ob ich meinen aktuellen (volle Hütte) 118D mit EZ 02/11 früher zurückgeben und dafür einen (volle Hütte) 125D dafür bestelllen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Wenn du mal den Markt beobachtetst, dann stellst du fest, dass die mager ausgestatteten Fahrzeuge eher eine kürze Standzeit haben. Sogar 3er und 5er werden mit Schmalausstattung sehr schnell verkauft, während vor allem die kleinen Motorisierungen mit voller Hütte kaum weg gehen.

Na klar, die blanko Kisten sind begehrter, als die gut ausgestatteten Autos 🙄 .

Wenn deine Behauptung nicht deiner Phantasie entsprungen wäre, könntest du sie auch beweisen.

Hier hat auch keiner was von kleinem Motor und voller Hütte behauptet. Die kleinsten Motoren sind in der Leasing sogar teurer, als größere Dieselmodelle. Hier geht´s um Ausstattung und da hast du dich ja selbst geoutet und geschrieben, dass du lieber dicken Motor aber innen null Ausstattung ordern würdest... warum seinen BMW nicht auch BMW-mäßig ausstatten?

Das ist doch so wie in´s beste Restaurant am Platz zu gehen und dann trotz großem Hunger nur ein Wasser zu trinken...

@Mgeee

nimms mir nicht übel, aber du scheinst ganz andere probleme zu haben.
es muss nicht jeder der gleichen meinung sein und nicht jeder muss deine argumente so werten wie du. es gibt auch zahlreiche menschen, welchen ihr auto vollkommen egal ist. mein chef fährt z.b. einen 15 jahre alten toyota.
es ist daher nicht sinnvoll zu versuchen, andere menschen von deinen ansichten zu überzeugen, schon garnicht indem du sie beleidigst.

und meine meinung zu deinen ansichten ist, dass du ein selbstwertproblem hast, welches sich weder mit deinem vollausgestatteten 118d, noch mit einem anderen fahrzeug, egal wie teuer, schnell oder was auch immer bessern lässt. das musst du wahrscheinlich auf eine andere art in den griff bekommen, als autos zu vergleichen.

Mal eine Frage:
was ist den ?????"BMW mäßig ausstatten"?????
Ich wusste nicht das es da irgendwelche Vorschriften
gibt wie man sein Auto ausstatten muß um den Firmennamen
und da ist die Marke erst mal egal benützen zu dürfen.

Gruß henne

Wenn Du die neue Ausstattungslinie "volle Hütte" wählst, ist Dein BMW "BMW-mäßig" ausgestattet. Nur bestellbar in Kombination mit 18d bzw. 25d Motoren!

Zitat:

Original geschrieben von MGeee



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


das einzige, was ich hier oberpeinlich finde, ist dein Beitrag... Sorry, aber ich kann nur den Kopf schütteln. Wieso Poserkiste? Weil er sich seinen 1er nicht mit z.T. maßlos überteuerte Features vollstopft? Vielleicht legt er einfach keinen Wert auf Ausstattung und hat kein Bock darauf, seine Kohle zu verbrennen. Ein Poser sieht aber bei weitem ganz ganz anders aus.
Also doch keine Kohle für ein anständig ausgestattes Premium Auto, aber unbedingt BMW fahren wollen.... sorry, so liest es sich nunmal.

Zitat:

Original geschrieben von MGeee



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Ich finde es eher völlig unverständlich, wie man einen 116i mit 15-20t€ Ausstattung bepacken kann. Da würde mir ein völlig nackter 125i mit manueller wesentlich mehr Fahrspaß bringen.
Würde dir leider nix bringen (der 125i ohne alles), den so wie du es schreibst, würde dir danach die Kohle für die Tankfüllung zur dem 125i entsprechenden Fahrweise fehlen.

PS: vom 116i mit voller Hütte hat hier niemand gesprochen, obwohl der 116i ähnliche Beschleunigungswerte (0-100) hat, wie der 118D. Ich schrieb nur, dass sinnngemäß der günstige F20 bei mir mind 33-34T€ kosten würde (wg. Ausstattung).
Meiner einer hat bereits eine Anfrage bei BMW laufen, ob ich meinen aktuellen (volle Hütte) 118D mit EZ 02/11 früher zurückgeben und dafür einen (volle Hütte) 125D dafür bestelllen kann.

Zitat:

Original geschrieben von MGeee



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Wenn du mal den Markt beobachtetst, dann stellst du fest, dass die mager ausgestatteten Fahrzeuge eher eine kürze Standzeit haben. Sogar 3er und 5er werden mit Schmalausstattung sehr schnell verkauft, während vor allem die kleinen Motorisierungen mit voller Hütte kaum weg gehen.
Na klar, die blanko Kisten sind begehrter, als die gut ausgestatteten Autos 🙄 .
Wenn deine Behauptung nicht deiner Phantasie entsprungen wäre, könntest du sie auch beweisen.
Hier hat auch keiner was von kleinem Motor und voller Hütte behauptet. Die kleinsten Motoren sind in der Leasing sogar teurer, als größere Dieselmodelle. Hier geht´s um Ausstattung und da hast du dich ja selbst geoutet und geschrieben, dass du lieber dicken Motor aber innen null Ausstattung ordern würdest... warum seinen BMW nicht auch BMW-mäßig ausstatten?
Das ist doch so wie in´s beste Restaurant am Platz zu gehen und dann trotz großem Hunger nur ein Wasser zu trinken...

Woher willst das wissen, ob ich kein Geld für ein anständiges Auto habe? auch wenn mein Kontostand eigentlich nichts zur Sache tut, würde er für einen voll ausgetatteten 335i reichen.

Da mir im Leben aber noch andere Dinge wichtig sind, kaufe ich nach Kosten/Nutzen Prinzip. Wichtig wren mir z.B. schöne 17er Alus, Soundsystem, Navi, PDC, Klimaautomaik, M-Lenkrad. Leder wâre edel, hab ich aber nicht gefunden. Auf Xenon z.B. lege ich keinen Wert, warum dann viel Geld dafür ausgeben. Aber jeder soll es halten, wie er will. Nur solltest du icht so über andere Personen urteilen

Deine Antwort
Ähnliche Themen