der neue e

Mercedes E-Klasse W211

ich bin da mal am samstag den neuen e 240 probe gefahren, aber nur wil kein 270 cdi vorhanden war. bestehen da so riesige unterschiede??

www.flowercars.de

18 Antworten

Hallo Theo ,hier meine neuen Felgen -Deine Meinung ?

coole felgen! kann man die jetzt kaufen? sind die neu im programm? sehe ich zum ersten mal...

Sorry, gefallen mir überhaupt nicht.
Da hätte ich ein anderes Design erwartet ...

Klasse Felgen, ich hab schon eine E-Klasse mit dieser Optik in Hamburg gesehen. Diese Felgen werde ich mir für meinen CLS auch anschaffen.

Ähnliche Themen

Felgen gefallen mir bei silber auch nicht, denke aber dass sie bei schwarz mehr her machen. Wenn silber dann nur mit Panorama Schiebedach

Gruß

Marcus

Dieser Thread gehört in die Kategorie "Sinnloses".

Jemand fragt nach Unterschieden zwischen E 240 und E 270 CDI, was ja schon skurril ist...

Dann will jemand Meinungen zu seinen Felgen...

Und dann kommt das Statement: "Wenn silber dann nur mit Panorama Dach"...

Ihr redet alle aneinander vorbei... 🙄

@blubb

ich kann darauf nur eines sagen, hauptsache du hast deinen Senf dazu gegeben.

zurück zum thema,

die unterschiedlichen Meinungen kannst über die Suche leicht rausfiltern. Schimpfen tun über den 240er nur diejenigen die den Motor nur aus dem Forum kennen. Wer mal einige Zeit einen hat geniest ihn. der 270 fällt wohl eher unter die Rubrik Traktormotor. Wenn Du viel fährst und auf die kosten schauen must wird der diesel wohl besser sein.

herbert

Zitat:

Original geschrieben von MarcusE200k


@blubb

ich kann darauf nur eines sagen, hauptsache du hast deinen Senf dazu gegeben.

Ich will nur verhindern, dass MT zugemüllt wird...

..und ich gebe nicht ÜBERALL meinen Senf dazu, sondern nur dort, wo es angebracht ist..schau dir mal das Bild über meinem Namen an, dann weißt du Bescheid. 😉

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von herbert144


zurück zum thema,

der 270 fällt wohl eher unter die Rubrik Traktormotor. Wenn Du viel fährst und auf die kosten schauen must wird der diesel wohl besser sein.
herbert

Die Behauptung, der 270er sei ein Trecker-Motor, ist extrem stark uebertrieben. Kultivierter als die 4-Zylinder-Diesel ist er allemal. Ich habe mittlerweile fast alle Motoren in der E-Klasse gefahren. Der 240er ist sehr laufruhig bis ca. 3500 U/min, darueber wird er langsam laut, ab 5000 U/min ist nicht mehr viel Laufkultur uebrig.

Tolles Bild, sollen wir jetzt davor niederknien und es anbeten? Schau mal hier und schaul mal, das ist noch viel unqualifizierterer Mist.

Was schreibt Ihr eigentlich für einen Müll zusammen. lest doch mal die Frage am anfang. Da will jemand eine Information über 2 motoren den 240er und den 270er wenn euch das langweilt dann lest halt den Beitrag nicht, hier zuerst mir irgendwelchem Felgenscheiß und dann noch mit Prolodiskussionen zu antworten find ich unverschämt ohne Ende. Wenn Ihr felgen diskutieren oder eine wenig prollen wollt dann könnts ja dafür einen eigenen Thread aufmachen.

herbert

Zitat:

Original geschrieben von herbert144


Was schreibt Ihr eigentlich für einen Müll zusammen.
Wenn Ihr felgen diskutieren oder eine wenig prollen wollt dann könnts ja dafür einen eigenen Thread aufmachen.

Hast Recht. Allerdings lasse ich mir nicht gerne von "Neulingen" bei MT auf der Nase rumtanzen.

..das mag jetzt arrogant klingen, aber dafür bin ich schon zulange dabei. Wer meine Beiträge in den letzten zweieinhalb Jahren verfolgt hat, wird wissen, was ich hier von mir gegeben hab.

Würde mich freuen, wenn man diese Zeilen so akzeptiert und nicht mit Provokationen kommentiert.

Zurück zum Thema:
Ich habe den Vergleich bereits als skurril bezeichnet.
Wir haben hier einerseits einen Diesel, andererseits einen Benziner. Was die Motor-Charakteristik angeht, sind beide grundverschieden.

Der Benziner besticht gerade wegen seiner 6 Zylinder mit Laufruhe. "Opa38" hat diesen Motor mal als Einstieg in die prestigeträchtige Klasse der 6-Zylinder" bezeichnet..dort ging es zwar noch um den W202..die Motoren sind aber wohl nicht schlechter geworden 😉 Diesem Statement kann man so erstmal zustimmen. Allerdings liegen die 240 Nm Drehmoment erst ab 4500 U/Min an.

Der CDI hat halt den typischen Diesel-Sound mit dem ebenfalls Diesel-typisch hohen Drehmoment. 425 Nm bei knapp 2000 U/Min sind schonmal nicht schlecht 😉

Was die Kosten angeht: Muss sich jeder selbst zusammenrechnen, ob sich ein CDI rentiert.

Habe hier noch zwei Testbericht zu den Motoren:

Hier gehts zum E 240...

Hier gehts zum E 270 CDI...

Isch habe fertisch 😉

super die links auf die Testberichte, das hab ich schon länger gesucht. Dabei ist mir aufgefallen, daß der 240 im 10,5 sec 0-100 gebraucht hat. lt DC braucht er nur 9,1 haben wohl die Daten vom 4 matic erwischt.

ist aber auch egal (mir zumindest) diese 0, sec Unterschied sind wohl eher egal.

jHerbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen