Der neue CLS (C257)
Liebe Gemeinde,
folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:
"
Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).
Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).
Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.
Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.
Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.
"
Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.
Cheers,
DrHephaistos
Beste Antwort im Thema
Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt
1758 Antworten
Hallo möchte mich der Gemeinde gerne anschließen. Habe mir einen 300d bestellt die Tage, Auslieferung August in Leder beige inkl. Amg Paket.
Als ich den Panamericana Grill sah, dachte ich mir, den musst du haben, sogleich auch bestellt.
Von was ich noch total begeistert bin ist der CLS 53 AMG Diffusor mit Auspuffblenden, ist zwar für einen Benziner konzipiert, aber ich habe im Netz eine Firma gefunden die eine Anpassung für Dieselfahrzeuge anbietet und auch verkauft zu moderaten Preisen denke ich.
Erst hatte ich bedenken, weil der CLS 53 AMG Diffusor mit Auspuffblenden für diese Klasse ausgelegt ist, aber dann, wer weiß es dann später das mein 300d kein echter Amg ist, mir geht es vorallen um die Optik. Ich bin ein Privatfahrer und bezahle alles aus eigener Tasche, ein echter Amg übersteigt bei weitem meine Möglichkeiten, ca 125000 nach meinen Vorstellungen, dann lieber eine Nummer kleiner aber überschaubar und dennoch mit toller Optik.
Zitat:
@H381 schrieb am 23. Januar 2020 um 02:10:50 Uhr:
Hallo möchte mich der Gemeinde gerne anschließen. Habe mir einen 300d bestellt die Tage, Auslieferung August in Leder beige inkl. Amg Paket.
Als ich den Panamericana Grill sah, dachte ich mir, den musst du haben, sogleich auch bestellt.
Von was ich noch total begeistert bin ist der CLS 53 AMG Diffusor mit Auspuffblenden, ist zwar für einen Benziner konzipiert, aber ich habe im Netz eine Firma gefunden die eine Anpassung für Dieselfahrzeuge anbietet und auch verkauft zu moderaten Preisen denke ich.
Erst hatte ich bedenken, weil der CLS 53 AMG Diffusor mit Auspuffblenden für diese Klasse ausgelegt ist, aber dann, wer weiß es dann später das mein 300d kein echter Amg ist, mir geht es vorallen um die Optik. Ich bin ein Privatfahrer und bezahle alles aus eigener Tasche, ein echter Amg übersteigt bei weitem meine Möglichkeiten, ca 125000 nach meinen Vorstellungen, dann lieber eine Nummer kleiner aber überschaubar und dennoch mit toller Optik.
Also verstehe mich nicht falsch Optik gut und schön.Das mit dem Panamericana Grill kann ich wirklich verstehen . Sogar einen Spoiler kann ich verstehen. Aber das mit dem Diffusor mit 4 Rohr Blenden würde ich weg lassen . Mir wäre das zu peinlich bei einem 220d oder 300d . Und glaub mir es gibt genug Kenner bzw Leute die sich damit auskennen das es ein kleiner Diesel ist diese Blöße würde ich mir selber nicht antuen wollen . Auspuff Bereich sollte nur den 6 Zylinder vorbehalten sein . Aber jedem das seine mein lieber . Ist nur eine Meinung von vielen . :-)
Ich sehe das ähnlich wie BenzCLS86. Ich meine, H381, erst einmal Glückwunsch zur Bestellung eines sehr sehr schönen und ja auch nicht gerade günstigen Autos - und schon einmal ganz viel Spaß damit. Ich hätte an Deiner Stelle die Sorge, dass es eben so rüberkommen könnte wie etwas sein/haben/darstellen zu wollen, was man sich nicht leisten kann - und nicht einfach nur weil man es schön findet. Ein CLS - auch als 300d - ist ja schon etwas anderes als z.B. ein C160 d mit C63 Optik.
Dazu kommt, ich persönlich finde die AMG Line sogar schöner - da gerade etwas zurückhaltener - als den 53er.
Der Panamerica Grill ist Geschmackssache. Er gefällt mir einerseits recht gut, andererseits mag ich gerade die "elegante" Optik des CLS, deshalb bleibt der Diamantgrill drin.
Offen gestanden sind die angedeuteten Fake-Endrohre beim CLS auch nicht der Weisheit letzter Schluß. Das AMG-Heck finde ich für einen Nicht AMG dann wieder too much.
Um im Außenbereich (wovon ich ja beim Fahren nichts habe) etwas vorzugaukeln, was nicht ist, würde ich kein Geld ausgeben.
Da zählen für mich dann doch mehr die inneren Werte, die für mich einen direkten Mehrwert darstellen.
Dann lieber das Geld in mehr Ausstattung oder nen 6-Zylinder investieren.
Aber wird sind ja alle erwachsen und jeder soll mit seinem Geld das machen, womit er am meisten Spass hat.
XF-Coupe
Ähnliche Themen
Danke für eure Ansichten zu meinem ersten Beitrag.
Ich darf das, du darfst jenes – Schubladendenken oder etwa nicht?
Jeder Mensch soll nach seiner eigenen Fasson leben und sich nicht determinieren lassen.
Mir persönlich gefällt die Komposition von nicht typischen Anbauteilen an diesem Fahrzeug , es entsteht praktisch ein Automobil mit einem anderen Gesicht,mit einer persönlichen Note.
Wenn meine Mitmenschen eine andere Mentalität oder eine andere Subjektivität an den Tag legen , so ist das für mich in Ordnung. Wie wäre die Welt wenn alle Menschen gleich wären, sicher gäbe es diese Diversität und Kreativität nicht.
Für mich ist ein Automobil ein Gegenstand des spaßigen Umgangs mit diesem und nicht der Ausdruck von Persönlichkeit, bei vielen aber diametral.
Nichts desto trotz, ich werde euch auf dem Laufenden halten.
Schönes Wochenende für alle.
Wie hoch war der Betrag nach der Konfiguration H381 ?
Zitat:
@H381 schrieb am 25. Januar 2020 um 01:06:43 Uhr:
Mir persönlich gefällt die Komposition von nicht typischen Anbauteilen an diesem Fahrzeug , es entsteht praktisch ein Automobil mit einem anderen Gesicht,mit einer persönlichen Note.
Wenn es denn so wäre...
Du kopierst doch einfach nur die Optik des Top-Modells. Dass es den Panamericana-Grill am CLS53 erst mit der Mopf geben wird, wissen dabei nur die, die sich mit dem Thema auseinandersetzen.
Wird der Pana - Grill wirklich nächstes Jahr mit der Mopf kommen?
Zitat:
@Guhl76 schrieb am 25. Januar 2020 um 20:44:31 Uhr:
Zitat:
@H381 schrieb am 25. Januar 2020 um 01:06:43 Uhr:
Mir persönlich gefällt die Komposition von nicht typischen Anbauteilen an diesem Fahrzeug , es entsteht praktisch ein Automobil mit einem anderen Gesicht,mit einer persönlichen Note.
Wenn es denn so wäre...
Du kopierst doch einfach nur die Optik des Top-Modells. Dass es den Panamericana-Grill am CLS53 erst mit der Mopf geben wird, wissen dabei nur die, die sich mit dem Thema auseinandersetzen.
Und wo ist das Problem?
Zitat:
@Thejanandersen schrieb am 25. Januar 2020 um 22:17:10 Uhr:
Und wo ist das Problem?
Dass er es als besonders einfallsreich und eigene „Komposition“ hinstellt.
Dabei will er einfach nur den Eindruck erwecken, ein Auto zu fahren, was er sich nicht leisten kann (wie er ja selber schreibt).
Fehlt also nur noch der passende Soundgenerator...und natürlich die kritischen Stimmen, dass an jeder Ecke ein AMG rumsteht. Wobei sich die Frage stellt, wieviele davon (auf den zweiten Blick) Fake sind.
Zitat:
@Steven384 schrieb am 25. Januar 2020 um 21:58:05 Uhr:
Wird der Pana - Grill wirklich nächstes Jahr mit der Mopf kommen?
Wenn Mercedes/AMG seiner Linie treu bleibt, ist schwer davon auszugehen...
Steht den nächstes Jahr schon wieder ein mopf an ,meinte erst nach 4 Jahren oder jetzt schon nach 3 Jahre?
Ich habe die Rückmeldung, dass nächstes Jahr im Sommer die Mopf für den cls und Amg gt 4 Türer kommt.
Früher war nach 4 Jahren der mopf und nach 7 Jahren ein modellwechsel ,hat sich das geändert wo möglich nach 3 Jahren mopf und nach 6 Jahre modellwechsel was ich mir nicht vorstellen kann
Kann mir eine MOPF nach 3 Jahren auch kaum vorstellen, gerade wo man erst im zweiten die Motorhaube und den Spoiler geändert hat.