Der neue CLS (C257)
Liebe Gemeinde,
folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:
"
Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).
Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).
Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.
Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.
Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.
"
Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.
Cheers,
DrHephaistos
Beste Antwort im Thema
Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt
1759 Antworten
Servus,
mal was anderes. Gestern war ich zur Inspektion A, mein erstes. Nur Öl wechseln und Innenraumfilter. Info zum Auto, CLS 350d 4matic bj.10. 2018 CLS c257 Modell . Gerade mal 11900 tkm. Habe den KFZ Meister gebeten wenn es neue Software für Multibeam LED gibt sollte er die überspielen. Was macht er überspielte die neue Software für Motor Steuergerät. Jetzt läuft Auto Hochtourig und laut. Meine Frage: muss er mich vorher informieren und um Erlaubnis fragen oder kann er einfach das machen. Ich denke das es noch mit der Abgasnorm zusammen hängt. Von Mercedes habe ich bis heutigen Tag kein schreiben oder Info bekommen das ich die neue Software überspielen muss oder kann. Ich habe gehört das für dieses Modell tatsächlich neue Software gibt, ist das jetzt zum Vorteil oder nicht für mich weiß ich nicht. Hat jemand so was schon gemacht? Bitte ich um Info.
Danke im Voraus!
Zitat:
@CLS-Fan77 schrieb am 17. September 2019 um 19:27:57 Uhr:
Na wenn Du das sagst.
Wenn man damit zufrieden ist,dass man im Rückspiegel für ne A klasse gehalten wird dann bitte :-)
Die Ähnlichkeit der Fronten von A-Klasse und CLS ist nicht von der Hand zu weisen. Ging mir selbst schon so, dass ich von vorne dachte ein CLS und dann sah, dass es eine A-Klasse ist.
Wobei mir persönlich das relativ schnurz ist, ob das Auto für eine A-Klasse oder für sonstwas gehalten wird. Ich fahre das Auto ja für mich und nicht um irgendetwas zu demonstrieren 😉
XF-Coupe
Bald werden andere Modelle auch so aussehen, neue C-Kasse und S-Klasse vielleicht, als wenn man bei Audi und BMW erkennen kann welches Model man im Rückspiegel sieht, nur wenn man wirklich Ahnung hat und sich damit befasst, ist halt jetzt so. Für die A Klasse Fahrer zB top, da macht man Platz und es rollt ein A160 vorbei :-)
Finde die Schnauzen bei MB zur Zeit sehr ansehnlich, die Autos sind sportlicher geworden.
Am Verhältnis Breite zur Höhe des Fahrzeuges sollte man den CLS klar erkennen können, sonst einmal zum Augenarzt 😁 Aber es stimmt schon das sie gleich aussehen, wenigstens hätte man dem CLS andere Scheinwerfer spendieren können.
Zitat:
@CLS-Fan77 schrieb am 17. September 2019 um 19:27:57 Uhr:
Zitat:
@Efes-CLK schrieb am 16. September 2019 um 22:34:37 Uhr:
Aber sonst gehts dir gut oder ? Ich finde das der CLS von Modell zu Modell immer schöner geworden ist . Zieh du mal deine Tütü Handschuhe an und fahr mal mit deinem Oldie zum Lidl . Ich fahre dann mal mit meinem C257 in die waschbox .
Und ja ich kann da mitreden . Hatte alle Modelle besessen.
Na wenn Du das sagst.
Wenn man damit zufrieden ist,dass man im Rückspiegel für ne A klasse gehalten wird dann bitte :-)
Ähnliche Themen
Meiner sieht bald nicht mehr so aus 🙂 habe gestern den Panamericana Grill bestellt. Dann sieht er aus, wie ein A45 AMG (lach), aber der CLS sieht schon flacher und wuchtiger aus. Aber ja. Auch ich bin schon drauf reingefallen 🙂 und dachte mir noch: Mensch so viele CLS auf einmal... mittlerweile gehe ich erstmal davon aus, dass es ein A ist 🙂
Zitat:
@e220stein schrieb am 18. September 2019 um 14:28:11 Uhr:
Meiner sieht bald nicht mehr so aus 🙂 habe gestern den Panamericana Grill bestellt. Dann sieht er aus, wie ein A45 AMG (lach), aber der CLS sieht schon flacher und wuchtiger aus. Aber ja. Auch ich bin schon drauf reingefallen 🙂 und dachte mir noch: Mensch so viele CLS auf einmal... mittlerweile gehe ich erstmal davon aus, dass es ein A ist 🙂
Geht mir genau so 😁
@CLS_AMG_53 die hat die A-Klasse aber auch.
... na dann ist mein CLS ja ohne Powerdoms leichter als solcher zu erkennen ... 😁
Vorgestern abend war bei Stern-TV ein Bericht über Autoposer. Da wurde auch ein neuer CLS angehalten, der wohl ein Soundmodul installiert hatte. Dürfte wohl ein CLS 53 gewesen sein, weil er hinten die 4 Endrohre hatte.
Der hatte auch den Panamerica Grill drin. Wenn 's jemand ansehen will hier https://www.tvnow.de/.../...hema-u-a-schaulaufen-der-ps-protze-1720006 (aber in Kapitel 3 gleich am Anfang)
Die Reporterin fragte den jüngeren Fahrer auch, was der Wagen kostet. Der meinte 110.000 €. Auf die Frage wie er sich das leisten könne, antwortete er, er sei Staubsaugervertreter 😉
XF-Coupe
Hi,
für ein exclusives Nischenmodell wie den CLS, der ja in der Oberklasse angesiedelt ist und bei dem Kaufpreis! finde ich es von den hochbezahlten Designern bei Mercedes etwas einfallslos und auch armselig hier die Front so 0815 aus dem Kleinwagensegment draufzuklatschen und nicht mal ein bisschen Kreativität zu zeigen. Einzig das Heck hat hier ein wenig individuellen Look bekommen aber das wars schon. Ein "Aha" Effekt wie 2004 beim für die damalige Zeit Design Geniestreich des C219 kam bei mir schon beim 218er und noch weniger beim jetzigen Modell auf, ist aber ja alles Geschmacksache. Finde nur schade, dass man hier nicht mal etwas mutiger rangegangen ist. Ich denke euch geht es auch so, dass ihr euch gerade deshalb für den CLS entschieden habt, um schon etwas aus dem Einheitsbrei hervorzustechen. Ich hab mal einen Vergleich von der Seite beigefügt. Finds.schon interessant wie sich Designs verändert haben.
Gruß
Ein "Oldie" C219 Fahrer
Zitat:
@e220stein schrieb am 18. September 2019 um 17:28:22 Uhr:
@CLS_AMG_53 die hat die A-Klasse aber auch.
Echt ? In der normalen Version oder als AMG ?
@CLS_AMG_53 ich weiß es nicht genau, aber auf alle
Fälle habe ich die schon gesehen. Aber bei der A-Klasse blicke ich gar nicht mehr durch. Limousine, Stufenheck, AMG, nicht AMG. Hatte mich nie für die A interessiert, nur halt öfter jetzt genauer hingesehen, weil sie eben sehr ähnlich wie der CLS aussieht.
Habe eben mal nachgeschaut : nur der A-Klasse AMG 45 hat die 2 Powerdome ... der A-Klasse AMG 35 hat die glatte Motorhaube ...
Man grenzt sich damit schon zu ca. 99 % von der A-Klasse optisch ab.
Danke @CLS_AMG_53 das ist gut zu wissen. Da habe ich dann wohl einen A45 gesehen 🙂, vermutlich genauso selten wie unser CLS.
Zitat:
@CLS-Fan77 schrieb am 18. September 2019 um 18:03:19 Uhr:
Hi,für ein exclusives Nischenmodell wie den CLS, der ja in der Oberklasse angesiedelt ist und bei dem Kaufpreis! finde ich es von den hochbezahlten Designern bei Mercedes etwas einfallslos und auch armselig hier die Front so 0815 aus dem Kleinwagensegment draufzuklatschen und nicht mal ein bisschen Kreativität zu zeigen. Einzig das Heck hat hier ein wenig individuellen Look bekommen aber das wars schon. Ein "Aha" Effekt wie 2004 beim für die damalige Zeit Design Geniestreich des C219 kam bei mir schon beim 218er und noch weniger beim jetzigen Modell auf, ist aber ja alles Geschmacksache. Finde nur schade, dass man hier nicht mal etwas mutiger rangegangen ist. Ich denke euch geht es auch so, dass ihr euch gerade deshalb für den CLS entschieden habt, um schon etwas aus dem Einheitsbrei hervorzustechen. Ich hab mal einen Vergleich von der Seite beigefügt. Finds.schon interessant wie sich Designs verändert haben.
Gruß
Ein "Oldie" C219 Fahrer
Nur dass die A-Klasse die CLS-Front bekommen hat und nicht anders herum. Der CLS wurde vorher vorgestellt und mit aller Wahrscheinlichkeit auch vorher Designt und Entwickelt.