ForumCLS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Der neue CLS (C257)

Der neue CLS (C257)

Mercedes CLS C257
Themenstarteram 3. Dezember 2016 um 13:45

Liebe Gemeinde,

folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:

"Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).

Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).

Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.

Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.

Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video."

Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.

Cheers,

DrHephaistos

Beste Antwort im Thema
am 19. Dezember 2019 um 16:45

Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt

1753 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1753 Antworten

Würde den CLS Gerne recht bald bestellen.

Werde jedoch nach 6 Monaten auf die neue G-Klasse umsteigen.

Wenn jemand einen CLS 6 Monate nach EZ -22% der UPE von mir übernehmen möchte, gerne PN.

Wäre dann auch mit eigener Wunschausstattung möglich.

Ich habe den CLS 450 bestellt und dieser kommt bereits im Juni 2018.

Ich habe gestern nun endlich nach rund 4 Wochen auch meine Bestellbestätigung erhalten. Bei mir wird es ein CLS 400d. Liefertermin soll auch im Juni sein.

An alle, die bereits bestellt haben: gefahren seid ihr den Neuen bislang nicht, oder?

Hallo Michi,

 

Ich bin den CLS noch nicht gefahren. Da mein Leasing im Juni ausläuft, musste ich jetzt notgedrungen bestellen. Auf eine eventuell im März mögliche Probefahrt kann ich nicht warten.

Da ich derzeit einen CLS Shooting Brake fahre bin ich sehr zuversichtlich das der „Neue“ auch wieder passt.

 

Für mich ist der CLS mit der Mischung aus Coupe und Limo die beste Wahl.

Ich habe jetzt mehrfach einen E43 probe gefahren und kann mich einfach nicht damit anfreunden.

Das Fahrgefühl und vor allem die Sitzposition ist nach meinem Empfinden im CLS deutlich besser als bei der E-Klasse (und das wird sicherlich beim neuen Modell auch nicht anders sein).

 

Da ich vier Türen brauche, gibt es für mich sowieso keine andere Option :)

Der cls wird doch erst im April ausgeliefert. Wie wollt ihr das Auto bis dahin Probe fahren?

Nach meiner Info startet die Auslieferung im März.

Zitat:

@JensGa schrieb am 30. Januar 2018 um 13:35:24 Uhr:

Hallo Michi,

Ich bin den CLS noch nicht gefahren. Da mein Leasing im Juni ausläuft, musste ich jetzt notgedrungen bestellen. Auf eine eventuell im März mögliche Probefahrt kann ich nicht warten.

Da ich derzeit einen CLS Shooting Brake fahre bin ich sehr zuversichtlich das der „Neue“ auch wieder passt.

Für mich ist der CLS mit der Mischung aus Coupe und Limo die beste Wahl.

Ich habe jetzt mehrfach einen E43 probe gefahren und kann mich einfach nicht damit anfreunden.

Das Fahrgefühl und vor allem die Sitzposition ist nach meinem Empfinden im CLS deutlich besser als bei der E-Klasse (und das wird sicherlich beim neuen Modell auch nicht anders sein).

 

Da ich vier Türen brauche, gibt es für mich sowieso keine andere Option :)

Ich bin den E43 im letzten Sommer Probe gefahren. Ein sehr gelungener Schlitten!

Nur finde ich die CLS-Linienführung sehr gelungen, und der neue Reihensechser reizt mich sehr.

Ich hoffe, dass im März hier in der Schweiz die ersten CLS zur Probefahrt bereitstehen - und anschliessend werde ich mich dann entscheiden...

am 31. Januar 2018 um 9:37

Kann mir jemand sagen, wie der CLS 450er erfahrungsgemäß klingen wird? Gibt es Möglichkeiten, dass mit bereits verfügbaren Autos zu vergleichen? Oder muss man sich überraschen lassen?

Von der Motorisierung ist der 450er ja besser wie der AMG 43er, aber ich vermute, dass der 43er soundtechnisch doch besser sein wird bzw. der 450er überhaupt nicht zu hören ist, ist dass so?

Seit der gestrigen Vorstellung der A-Klasse komme ich mir komplett verar....... vor.

 

Ich glaube ich bestelle um und nehme eine A-Klasse.

Sieht eigentlich genauso aus :) - Zumindest ist alles bis zur B-Säule gleich.

 

Mercedes ist jetzt definitiv auf den Spuren von Audi.

Stimme ich dir voll und ganz zu.

am 3. Februar 2018 um 20:24

Gleiches dachte ich auch. So teuer und neu, aber schon nicht mehr up2date.

am 3. Februar 2018 um 21:02

Jo, sehe das alles auch sehr kritisch. Momentan bin ich null interessiert an Mercedes. Sieht leider wie Audi und BMW alles gleich aus.

 

Selbst bei den Preisen will Mercedes die Preise verschleiern. Einfach als AMG Modell ein 6 Zylinder zu einen höheren Preis verkaufen und den eigentlichen AMG einfach einen neuen Namen geben und nochmal den Preis anheben.

Zitat:

@E-Coupe2009 schrieb am 3. Februar 2018 um 22:02:15 Uhr:

Jo, sehe das alles auch sehr kritisch. Momentan bin ich null interessiert an Mercedes. Sieht leider wie Audi und BMW alles gleich aus.

Selbst bei den Preisen will Mercedes die Preise verschleiern. Einfach als AMG Modell ein 6 Zylinder zu einen höheren Preis verkaufen und den eigentlichen AMG einfach einen neuen Namen geben und nochmal den Preis anheben.

Gegen den M256 Reihen 6er ist der vier Liter V8 schon fast ein Relikt aus der Steinzeit. Er basiert auf zwei M274 vier Zylinder Motoren, von AMG gründlich überarbeitet, die ihre Markteinführung 2011 (!) hatten. Versteht mich da nicht falsch, der V8 hat auch seinen Charme, aber der neue neue R6er ist einfach der viel modernere Motor und nach WLTP und RDE Standards entwickelt. Der verbraucht auch im echten Betrieb deutlich weniger Sprit als der V8.

Naja, es ging hier mehr darum, dass AMG draufsteht aber nicht aber unter der Haube steckt. Derselbe Motor verrichtet seine Dienste in der S-Klasse im 500er.

 

IVI

Deine Antwort
Ähnliche Themen