Der neue CLS (C257)
Liebe Gemeinde,
folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:
"
Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).
Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).
Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.
Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.
Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.
"
Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.
Cheers,
DrHephaistos
Beste Antwort im Thema
Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt
1759 Antworten
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 31. März 2018 um 17:20:40 Uhr:
Geht mir auch so... der letzte war im Innenraum gut und sonst so lala und der davor so überhaupt nicht mein Ding.
Ist der erste CLS wo das "Ich will haben" Gefühl aufkommt.Mit Ausnahme vom Heck könnte man tatsächlich auf das AMG verzichten. Kann irgendwie mit den Blenden nichts anfangen... und da wirkt das AMG Heck schon stimmiger zum Wagen.
Und nicht zu vergessen der R6-Diesel mit 250kW, für mich das Hauptargument.
In einem anderen Thread zum Thema Leasingraten wurde angemerkt, dass aktuell die C-Klasse mit teils bis zu LF 1,4 eingepreist wird (Limo!), während der CLS (für ein Coupe) mit LF 1,0 schon zu haben ist! Interessante Entwicklung? Ist das so? Ist ein LF von 1,0 (0 ANzahlung / 24 Monate / 10.000km p.a.) realistisch?
Ähnliche Themen
Das mit dem CLS hatte ja ich gepostet. Das Angebot aus dem Dezember, auf das ich mich bezogen habe, war allerdings für 48 Monate (also 0/48/10.000). Das schlechte C-Klasse Angebot war ja aber auch zumindest für 36 Monate. Eigentlich ging es mir ja vordergründig darum, die Aussage, es habe zum CLS Launch keine guten Konditionen gegeben, zu entkräften.
Unabhängig davon würden mich natürlich auch aktuelle Konditionen interessieren, da ich erst im Mai bei meinem Freundlichen vorstellig werde.
Mal blöd gefragt, wo sehe ich meinen LF? Hab nie darauf geachtet. Hab den CLS geleast und warte noch auf Auslieferung.
Bin gerade in der Angebotsphase mit einem neuen CLS 450
Das erste Angebot war bei LF 1,1 - da geht aber noch was.
Beim neuen CLS sind sehr gute Konditionen und hohe Restwerte von MB festgelegt.
Ich denke mal das ich auf einen ähnlichen Leasingbetrag im Monat komme wie bei
meinem alten CLS 350 CDI bei besserer Ausstattung und mehr als € 14.000,--
höherer Kaufsumme.
Mal sehen was ich nächste Woche beim näcsten Gespräch für ein neues
Angebot bekomme.
Für mich werden hier Äpfel mit Birnen verglichen.
LF können nicht so einfach verglichen werden - Je höher die Jahresfahrleistung desto höher der Faktor. Eine längere Leasinglaufzeit (zB 48 statt 36 Monaten) mindert wiederum den Faktor.
Auch wichtig: Diesel oder Benziner
Die Diesel haben beim CLS bessere Faktoren als die Benziner.
ja JensGa, da hast Du recht. Leasing ist mit vielen Faktoren behafftet die den
Faktor und den Preis beeinflussen.
Das kann man immer nur mit den gleichen Eckdaten ungefähr vergleichen.
Bei 0/24/10000 kommt wieder ein ganz andere LF raus, 1,0 glaube ich, das da
nicht möglich sind!
Wenn es bei 24 Monaten und der Laufleistung von MB nicht ein suptertolles Sonderangebot
gibt, ist bei der kurzen Leasignzeit die Rate sehr hoch und uninteressant!
Bei mir sind es (hatte ich vergessen in den Post reinzuschreiben):
km-Leasing
Kleinflottenrabatt
0 Anzahlung
42 Monate (dies Zeit hat sich bei mir bewährt)
60.000 km gesamt
Das ergab dann die rund 1,1%. Wie o. g. ist ist das aber noch nicht das
endgültige Angebot! Da geht noch etwas!
Mal sehen wo ich am Ende landen werde, bisher war es vom Händler immer
fair und hat für mich gepasst.
Zitat:
@JensGa schrieb am 7. April 2018 um 13:19:03 Uhr:
Für mich werden hier Äpfel mit Birnen verglichen.
LF können nicht so einfach verglichen werden - Je höher die Jahresfahrleistung desto höher der Faktor. Eine längere Leasinglaufzeit (zB 48 statt 36 Monaten) mindert wiederum den Faktor.
Auch wichtig: Diesel oder Benziner
Die Diesel haben beim CLS bessere Faktoren als die Benziner.
Deswegen schreibt man ja die Konditionen dazu. Länger muss auch nicht immer günstiger sein, manchmal gibt es auch Aktionen mit z.B. 24 Monaten... aber grundsätzlich hast du natürlich recht. Trotzdem kann man die Angebote vergleichen und daraus Rückschlüsse ziehen 🙂
Interessant, dass Daimler immer noch den Diesel subventioniert, anderenorts wird der Diesel schon mit schlechteren Restwerten kalkuliert...
Wieviel würdest du denn, bei dem genannten Angebot, monatlich zahlen?
Ich zahle ca. 1200 Euro Netto pro Monat bei einer Anzahlung von 15.000 Euro Netto. Wagenneupreis 113.000 Euro. Laufleistung 120.000 Km für 48 Monate.
Zitat:
@Zementos schrieb am 7. April 2018 um 18:34:22 Uhr:
@mandie09Wieviel würdest du denn, bei dem genannten Angebot, monatlich zahlen?
Ich zahle ca. 1200 Euro Netto pro Monat bei einer Anzahlung von 15.000 Euro Netto. Wagenneupreis 113.000 Euro. Laufleistung 120.000 Km für 48 Monate.
Bei meinen o.a. Leasing Anforderungen sind das momentan
€ 995,-- Leasing + € 50,-- Vollservice alles netto.
Kaufpreis € 107.000,-- brutto
Hmm, ist das jetzt nicht deutlich günstiger wie bei mir? Heisst das, dass ich mir die 15.000 Euro Anzahlung hätte auch sparen können? ??
Bei 120.000 Laufleistung kommst du auch gerade mal auf 1100 Euro monatliche Raten. Also auch ohne Anzahlung.
ja, habe immer Anzahlung € 0,--
So wie es aussieht ist da nach unten im Preis nur noch begrenzt Spielraum vorhanden!
Ich denke mal das ich inkl. der Vollservicerate auf unter € 1.000,-- komme,
das wäre dann für mich ziemlich OK!
Mal sehen was raus kommt?