Der neue CLS (C257)

Mercedes CLS C257

Liebe Gemeinde,

folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:

"

Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).

Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).

Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.

Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.

Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.

"

Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.

Cheers,
DrHephaistos

Beste Antwort im Thema

Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt

1759 weitere Antworten
1759 Antworten

Nein das sind nicht unsere Felgen, weder auf Foto 1 noch auf dem 3.
Beide oder das Fahrzeug sind auch keine Edition 1. (Chromspange im Diffusor)
Beide male sind die 20" vielspeichen mit schwarzem Felgenbett montiert, bekannt von der e-klasse w213 in 20" oder c-klasse w205 in 19"

Ibiza wars:P
Nein schwarze hatte es keine da. Fahren konnte ich nur den 53er.
Matt oder Metallic ist halt extrem Geschmacksache, hat beides seine Reize.

Eine Frage, da ja viele sich über dass Heck beschwert haben und ich auch nicht unbedingt gefallen daran finde.

Meint ihr, ein nachträglich angebrachter Spoiler würde was taugen bzw. das Heck bisschen besser ausschauen lassen? Würdet ihr soetwas bei einem CLS Edition 1 mit Modellbezeichung überhaupt in Betracht ziehen?

Würde ich nicht machen. Aber daran sieht man mal wieder wie die Geschmäcker doch unterschiedlich sind. Mir persönlich gefällt das Heck sehr gut. Das viel gelobte Heck des neuen A7 finde ich wiederum so schlimm, dass ich mir den Wagen nicht mal in den Keller stellen würde :-P

Ähnliche Themen

ich finde das Heck auch i.O. Das Design ist meiner Meinung nach etwas zeitlos (wenig Kanten) und wird für die meisten erst nach 4-5 Jahren gefallen. Das erste CLS-Modell war seiner Zeit auch voraus.

In Schwarz passt es 🙂

Asset.HEIC.jpg

Ja um ehrlich zu sein, kam mir das mit dem Spoiler auch blöd vor 🙂

Jedenfalls bin froh, dass ich damals doch noch auf Selenitgrau Magno gewechselt bin. Damals bei der Autoshow schien die weiße Farbe so geil. Aber an in real kommt die weiße Farbe nicht an die dunkelen an. Puhh.

Was mich aber wirklich interessieren würde, würdet ihr überhaupt etwas an so einem Wagen machen lassen? Falls ja, was würde das sein?

Zitat:

@Zementos schrieb am 7. März 2018 um 09:07:49 Uhr:


Ja um ehrlich zu sein, kam mir das mit dem Spoiler auch blöd vor 🙂

Jedenfalls bin froh, dass ich damals doch noch auf Selenitgrau Magno gewechselt bin. Damals bei der Autoshow schien die weiße Farbe so geil. Aber an in real kommt die weiße Farbe nicht an die dunkelen an. Puhh.

Was mich aber wirklich interessieren würde, würdet ihr überhaupt etwas an so einem Wagen machen lassen? Falls ja, was würde das sein?

V8 rein, will ja keinen aufgewülsten, fließheck Panameraverschnitt fahren müssen.

Was ich mir vorstellen kann ist eine abrisskante auf dem heckdeckel ala cls53.
Ich persönlich würde aber nichts verändern.
Gerade bei der Kombi Magno Lackierung und Edition 1 die schon genug Bäm Faktor hat, könnte das in die falsche Richtung abdriften.

Verständlich, danke.

Die Lackierung ist wirklich so eine Sache. Bin wochenlang mit zwei Farbkarten im Auto rumgefahren (Rubinschwarz und Graphitgrau). Hatte bis Ende Januar auf Rubinschwarz konfiguriert und dann doch noch auf Graphitgrau geändert. Irgendwie bereue ich es mittlerweile etwas, da das Rubinschwarz sicher gut ausgesehen hätte. Ist aber immer schwer die richtige Farbe einzuschätzen, wenn man es nie in Natura gesehen hat.

Ich habe meinen in Obsidanschwarz konfiguriert. Die ganzen Grautöne sind nicht mein Fall!
Finde die jetzige Farbauswahl schon etwas "trist"!
Wäre schön, wenn es wie bei anderen Modellen z.B. Smaragdgrün, Kallaitgrün oder
Anthrazitblau geben würde.
Die Geschmäcker sind halt verschieden, denke das ich bei Obsidanschwarz bleibe,
das passt beim CLS auf jeden Fall sehr gut.

Deswegen sind Fotos wie das von JensGa so toll, welche das Fahrzeug im normalen Tageslicht zeigen, keine künstlichen Messebilder oder im showroom.

Ich hätte mich bei deiner Farbauswahl mit amg ext für Rubin entschieden mit Serien ext für Graphit

So habe ich den CLS bestellt.
Werde aber auf Obsidant ändern.

Asset.HEIC.jpg

Wahrlich ein wunderschönes Auto.
Ich würde mir wünschen das DAG ihr Repertoire an Felgen erweitert.
Was mich auch wundert, dass Keyless Go für den cls ca 1.200€ kostet und für die neue A Klasse nur ca. 600€

Deine Antwort
Ähnliche Themen