Der neue CLS (C257)

Mercedes CLS C257

Liebe Gemeinde,

folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:

"

Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).

Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).

Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.

Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.

Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.

"

Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.

Cheers,
DrHephaistos

Beste Antwort im Thema

Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt

1759 weitere Antworten
1759 Antworten

Konnte gestern CLS53 fahren. Wirklich sehr gutes Auto. Muss aber auch sagen, dass mich die Leistung nicht gerade vom Hocker gehauen hat. Da ging der Mopf C43 verhältnismässig ein gutes Stück besser. Würde aber trotzdem den CLS nehmen wenn ich die Wahl hätte. Ist halt insgesamt einfach das erwachsenere Auto.
Den GT 4-Türer haben sie auch gezeigt. Der könnte dann je nach Preis, dem CLS ganz gut Konkurrenz machen. Vor allem wenn man bedenkt, dass man den als 4 oder 5 Plätzer und als 53/63(585ps)/63s(637ps) haben kann. Die Hybrid-Variante ist jetzt auch bestätigt, laut AMG-Mensch mit weit über 800PS, allerdings erst irgendwann in den nächsten 2 Jahren.
Interieur wie der CLS, aber mit der V8 Konsole vom GT. Heckklappe auch wie beim GT oben am Dach angeschlagen. Der Rest stark an den CLS angelehnt.

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg

Der CLS sieht so geil aus. Danke für die Bilder und den Bericht.

Zitat:

@joel3666 schrieb am 25. Februar 2018 um 23:01:18 Uhr:


Konnte gestern CLS53 fahren. Wirklich sehr gutes Auto. Muss aber auch sagen, dass mich die Leistung nicht gerade vom Hocker gehauen hat. Da ging der Mopf C43 verhältnismässig ein gutes Stück besser. Würde aber trotzdem den CLS nehmen wenn ich die Wahl hätte. Ist halt insgesamt einfach das erwachsenere Auto.
Den GT 4-Türer haben sie auch gezeigt. Der könnte dann je nach Preis, dem CLS ganz gut Konkurrenz machen. Vor allem wenn man bedenkt, dass man den als 4 oder 5 Plätzer und als 53/63(585ps)/63s(637ps) haben kann. Die Hybrid-Variante ist jetzt auch bestätigt, laut AMG-Mensch mit weit über 800PS, allerdings erst irgendwann in den nächsten 2 Jahren.
Interieur wie der CLS, aber mit der V8 Konsole vom GT. Heckklappe auch wie beim GT oben am Dach angeschlagen. Der Rest stark an den CLS angelehnt.

Interessante Infos.. Danke hierfür.

Denke halt, dass Du den GT kaum unter 130.000 € nackt bekommst. Werden dann kaum welche unter 160.000 € rumfahren. Eher noch drüber. Mal sehen wann es genauere Infos gibt.

Ist jemanden bekannt ab wann man den CLS 53 bestellen kann?

Ähnliche Themen

Zitat:

@tessy schrieb am 26. Februar 2018 um 17:41:16 Uhr:


Ist jemanden bekannt ab wann man den CLS 53 bestellen kann?

Laut Autobild ist der Marktstart Ende Mai 2018 vorgesehen mit einem geschätzten Einstiegspreis von 90.000 Euro.

Hier die Daten zum Schweizer Markt.

VF= Verkaufsfreigabe
ME= Markteinführung

Asset.HEIC.jpg

Dann kommt der kleine CLS 350 mit dem neuen 4 Zylinder Motor aber leider ohne 4 Matic mit dem CLS 53 zusammen.

wieviel PS wird der mopf c43 haben ?

Weiß man noch nicht. Evtl wie im GLC 390ps.
Aber ist ja eh bald Vorstellung dann weiß man es genau.

Zitat:

@Michi89x schrieb am 27. Februar 2018 um 14:24:52 Uhr:


Weiß man noch nicht. Evtl wie im GLC 390ps.
Aber ist ja eh bald Vorstellung dann weiß man es genau.

Wird wohl hinkommen.
Fahre ja aktuell das C43 Cabrio und konnte vor ein paar Tagen den MOPF C43 als Coupe fahren. Ging gefühlt doch ein gutes Stück besser.
Dazu kommt noch die Info, dass es beim A45 Nachfolger zwei Versionen geben soll - A45 & A45s - letzterer mit ca. 421ps. Dann wird der „normale“ 45er wohl irgendwo um die 400ps liegen.
Der C43 wird dann wohl knapp darunter liegen, da es sich bei dem ja um den „Entry Level“ AMG handelt.
Der kleine A35 liegt dann wiederum da darunter, bei etwas über 300ps - haben sie uns als Tonmodell gezeigt.

Bei unserem Händler steht seit heute ein CLS „offiziell“ im Showroom.
Nach Auskunft von MB gibt es für dieses Modell keinen Premierentag.
Die A- Klasse ist einfach gerade zu wichtig 🙂

Zufällig steht er dort in meiner Konfiguration (AMG/AMG/Uniweiß/Schwarz/20 Zoll).

Zitat:

@JensGa schrieb am 28. Februar 2018 um 22:08:46 Uhr:



Zufällig steht er dort in meiner Konfiguration (AMG/AMG/Uniweiß/Schwarz/20 Zoll).

Und, alles richtig gemacht?

Bin mit der Farbe immer noch etwas unentschlossen.

Der Wagen sieht super aus - leider in weiß auch sehr auffällig.

hier ist ein Vorstellungsvideo vom CLS 53 AMG https://youtu.be/U6XiBvVuq7k

Zitat:

@JensGa schrieb am 1. März 2018 um 21:46:43 Uhr:


Bin mit der Farbe immer noch etwas unentschlossen.

Der Wagen sieht super aus - leider in weiß auch sehr auffällig.

Der Neue braucht dunkle Farben

Deine Antwort
Ähnliche Themen