Der neue CLS (C257)

Mercedes CLS C257

Liebe Gemeinde,

folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:

"

Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).

Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).

Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.

Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.

Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.

"

Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.

Cheers,
DrHephaistos

Beste Antwort im Thema

Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt

1759 weitere Antworten
1759 Antworten

Einen schönen Sonntagmorgen zusammen, hat jemand vielleicht Erfahrungen mit der Firma Mariani aus Bünde, spezialisiert auf Autotuning gemacht oder gehört ?
https://mariani.de/

@H381 , musst nur kurz googeln dann weisst du bescheid über diese "tolle" Firma 😉

Guten Abend,
hat jemand von euch als SA (Akustik Komfort Paket)?
Bin am überlegen es nachrüsten zu lassen.
Eure Erfahrung damit?
Weil habe diese SA nicht und bei hohen Geschwindigkeiten ist es schon etwas laut, ab 180kmh.

Zitat:

@azret95 schrieb am 2. Februar 2020 um 22:28:30 Uhr:


Guten Abend,
hat jemand von euch als SA (Akustik Komfort Paket)?
Bin am überlegen es nachrüsten zu lassen.
Eure Erfahrung damit?
Weil habe diese SA nicht und bei hohen Geschwindigkeiten ist es schon etwas laut, ab 180kmh.

Kann man das (alles) so einfach nachrüsten?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Snoubort schrieb am 2. Februar 2020 um 22:36:25 Uhr:



Zitat:

@azret95 schrieb am 2. Februar 2020 um 22:28:30 Uhr:


Guten Abend,
hat jemand von euch als SA (Akustik Komfort Paket)?
Bin am überlegen es nachrüsten zu lassen.
Eure Erfahrung damit?
Weil habe diese SA nicht und bei hohen Geschwindigkeiten ist es schon etwas laut, ab 180kmh.

Kann man das (alles) so einfach nachrüsten?

Prinzipiell kann man alles nachrüsten, alles eine Frage des Aufwandes.

Man muß sämtliche Scheiben austauschen. Und um das ganze zusätzliche Dämm-Material anbringen zu können, muß man vermutlich so gut wie alle Innenverkleidungen, womöglich sogar den Himmel demontieren und die Verkleidungen teilweise austauschen.
Das kann nach menschlichem Ermessen sowohl wegen der Teile, als auch wegen des enormen Arbeitsaufwandes nur wahnsinnig teuer werden...

Zitat:

@211222 schrieb am 2. Februar 2020 um 23:12:40 Uhr:



Zitat:

@Snoubort schrieb am 2. Februar 2020 um 22:36:25 Uhr:


Kann man das (alles) so einfach nachrüsten?

Prinzipiell kann man alles nachrüsten, alles eine Frage des Aufwandes.

Man muß sämtliche Scheiben austauschen. Und um das ganze zusätzliche Dämm-Material anbringen zu können, muß man vermutlich so gut wie alle Innenverkleidungen, womöglich sogar den Himmel demontieren und die Verkleidungen teilweise austauschen.
Das kann nach menschlichem Ermessen sowohl wegen der Teile, als auch wegen des enormen Arbeitsaufwandes nur wahnsinnig teuer werden...

Ja das kann schon gut möglich sein.

Zitat:

@Snoubort schrieb am 2. Februar 2020 um 22:36:25 Uhr:



Zitat:

@azret95 schrieb am 2. Februar 2020 um 22:28:30 Uhr:


Guten Abend,
hat jemand von euch als SA (Akustik Komfort Paket)?
Bin am überlegen es nachrüsten zu lassen.
Eure Erfahrung damit?
Weil habe diese SA nicht und bei hohen Geschwindigkeiten ist es schon etwas laut, ab 180kmh.

Kann man das (alles) so einfach nachrüsten?

Die Seitenscheiben und die Verkleidungen der Türen zu Verstärkern, denke mal ja aber werde mal heute nach hacken bei MB.

Moin.

Sind die beiden hinteren Lüftungsdüsen vor der Rückbank ebenfalls beleuchtet?

Zitat:

@Benzy4 schrieb am 3. Februar 2020 um 20:20:55 Uhr:


Moin.

Sind die beiden hinteren Lüftungsdüsen vor der Rückbank ebenfalls beleuchtet?

Servus,
nein, hab ich mich auch gewundert.
Mfg

Hatte das sogar mal reklamiert. Allerdings gibt es da bestimmt China-Düsen, müsste funktionieren, da Strom ja da liegt. Nur die Farbänderung wird nicht funktionieren.

Zitat:

@Jambol schrieb am 3. Februar 2020 um 20:32:16 Uhr:



Zitat:

@Benzy4 schrieb am 3. Februar 2020 um 20:20:55 Uhr:


Moin.

Sind die beiden hinteren Lüftungsdüsen vor der Rückbank ebenfalls beleuchtet?

Servus,
nein, hab ich mich auch gewundert.
Mfg

Danke für die rasche Antwort.
Dann kann ich mir den Weg zur Werkstatt sparen.
Danke dir.

A pro pro, was anderes. Bei mir heute zum zweiten mal der Kofferraumdeckel schließt nicht mehr richtig zu. Beim zuziehen schließt der Mechanismus nicht richtig. Bekanntes Problem sagte MB Meister. MB arbeitet dran an diesen Problem. Seilzug springt immer wieder raus. 5 min. Arbeit.
Mit freundlichen Grüßen

Super Nachricht oder?
Wegen Brandgefahr ruft Daimler bestimmte Diesel-Fahrzeuge der E-Klasse- sowie CLS-Modelle aus den Baujahren 2015 bis 2019 zurück. Betroffen sind etwa 300.000 https://www.epochtimes.de/.../...st-300000-autos-zurueck-a3155328.html

Welche Reifenmarke fährt ihr auf euren Sommerfelgen ?

Gibt es beim C257 dieses blaue „Begrüßungslicht“ nicht?
Hoffe man versteht was ich meine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen