Der neue CLA mit MMA Plattform
Die diversen Auto-Redakteure loben ja denn neuen CLA als der große Fortschritt...
Was sagt Ihr dazu? Wird das ein Verkaufsschlager?
429 Antworten
Zitat:
@autheo schrieb am 30. April 2025 um 11:12:03 Uhr:
Für Schnelllader:Der neue CLA kann an sämtlichen 400 Volt DC Ladesäulen nicht laden und benötigt grundsätzlich 800 Volt Ladetechnik.
Bitte was? 😰 Damit sind Tesla Säulen nicht benutzbar.
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 30. April 2025 um 10:58:56 Uhr:
Obenrum verhungern 250 und 350 doch beide. Den typischen Elektroauto kick wird man bei beiden haben!Ich persönlich würde nur Allrad als Argument nehmen
Ich kann sagen, dass durch das 2 Gang Getriebe die obenrum nicht so verhungern wie erwartet 😉
Zitat:@Heykio schrieb am 30. April 2025 um 10:02:48 Uhr:
Geht doch ums Beschleunigen, nicht um das schnelle Fahren. Ich hasse es z.B. schnell auf der Autobahn zu fahren, liebe es aber, die Power von 0-100 zu spüren, das ist für mich Fahrspaß.Gerade bei E-Autos macht dieser Part schon Spaß, von daher käme für mich nur der 350er in Frage.
Ich z.B. mag beides. Meine Lieblingsdisziplin ist aber immer noch das Autobahn fahren. Auf der Landstraße bewegt man sich dann schnell im höchstillegalen Niveau wenn man mal kurz durchbeschleunigt.
Ich verstehe den Sinn nicht weshalb man Autos mit ü. 270PS auf den Markt wirft, und gleichzeitig einen größeren 350er, wobei beide bei 210kmh abgeriegelt werden. Sehr Schade. Ich fahre gern längere Strecken auch mal Tempomat 200. Oder 240. Und gelegentlich vollgas auf der AB. Das ist auch der Grund, weshalb ich größer Motorisierte Fahrzeuge kaufe... das ist hier leider bei der E-Variante nicht gegeben. Nen Verbrenner mit 1,5l China Pumpe fällt dann gleich mit raus. Wollen einen auf Luxus machen und die Fahrzeuge fahren nun nur noch so schnell wie die alten 180er.
Aber gut. Die Mehrheit der Menschen fährt auch einfach nicht mehr so schnell. Da bin ich wahrscheinlich eher eine Ausnahme. Trotzdem bin ich gespannt. Auch gerade was von AMG kommt.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 30. April 2025 um 11:39:45 Uhr:
Zitat:
@autheo schrieb am 30. April 2025 um 11:12:03 Uhr:
Für Schnelllader:Der neue CLA kann an sämtlichen 400 Volt DC Ladesäulen nicht laden und benötigt grundsätzlich 800 Volt Ladetechnik.
Bitte was? 😰 Damit sind Tesla Säulen nicht benutzbar.
richtig - steht auch hier:
Ähnliche Themen
Zitat:
@.TrabantFahrer
Ich verstehe den Sinn nicht weshalb man Autos mit ü. 270PS auf den Markt wirft, und gleichzeitig einen größeren 350er, wobei beide bei 210kmh abgeriegelt werden. Sehr Schade. Ich fahre gern längere Strecken auch mal Tempomat 200. Oder 240. Und gelegentlich vollgas auf der AB. Das ist auch der Grund, weshalb ich größer Motorisierte Fahrzeuge kaufe...
Bin ich ganz bei dir. Bin auch jemand der gerne an der 250 kratzt. Aber mit 210 würde ich auch gut klar kommen bei einem E-Auto. Was mich total gestört hatte, waren die 160 von den anderen Mercedes E-Fahrzeugen. Das war ein totales no go.
Wenn man die Autos auf 240 oder mehr auslegt, brauchen sie eine stärkere Kühlung. Damit sinken auch die Reichweiten. Ich denke, es wird noch eine AMG-Variante rauskommen mit ca. 250 km/h und ca. 600 km. Die Masse der Kunden dürfte aber mit 770 km und 210 km/h besser bedient sein.
Im Bereich 55k gibt es kaum E-Autos mit 210 km/h. Das ist schon nicht schlecht.
j.
Update: 400 Volt Säulen sind später nutzbar - optional mittels DCDC Lader. Hier die Info: https://mbpassion.de/.../
Es gibt reichlich 800V - Lader. Und es werden immer mehr. Wer will den "alten" Krempel noch. Daher: Passt schon.
Zitat:@Holly_CB schrieb am 30. April 2025 um 19:18:09 Uhr:
Es gibt reichlich 800V - Lader. Und es werden immer mehr. Wer will den "alten" Krempel noch. Daher: Passt schon.
Damit schließt Mercedes de facto quasi alle Supermarktsäulen aus. Ökonomisch stellt innerstädtisch niemand eine 800V Säule auf wenn da sowieso 99,99% mit kaltem Akku ankommen. Ich lade gerne an der 50er Säule bei uns am Edeka und würde das auch ungerne missen.
Naja komische Entscheidungen gibt es wohl überall
Bei Supermarktsäulen gibt es meist nicht mehr 50er Lader, - zumindest nicht in der Mehrzahl.
Rein aus Interesse. Was für einen Verbrauch erwartet ihr bei konstant 130kmh Tempomat und bei 180-190 km/h (linke Spur fahren, also immer mal Gas geben und abbremsen müssen)?
Jeweils bei so 25 Grad draußen.
MB hat auf seiner CLA-Homepage jetzt einen Reichweitenrechner mit drin. Dort kann man schon sehr gut erkennen, dass z.B. bei viel Autobahn und geringeren Temperaturen die Reichweite deutlich runter geht. Bei einem AB-Anteil von 80% und einer Temperatur von 10°C reduziert sich die Reichweite von 790 km auf 590 km.
Daher denke ich, dass beide konstant 130 km/h der Verbrauch so bei 17 KW/h liegt und bei ambitionierten Fahren (was halt so geht auf einer deutschen AB) eher bei 25 KW/h liegt. Der CLA scheint wirklich wohl sparsam zu sein, aber Pedal to the metal ist (egal ob Verbrenner oder Elektro) halt Verbrauchsmäßig echt krass.
Gibt ja fast nur noch Säulen, die beides können.
Aber Tesla z. B. Ist dann raus
Eine nette Einladung von meinem Händler erhalten:
…freuen Sie sich auf einen besonderen Abend.
„Wir laden Sie herzlich ein, das neueste Highlight von Mercedes-Benz hautnah zu erleben – noch bevor es der breiten Öffentlichkeit vorgestellt wird“.
Der neue Mercedes-Benz CLA: Ein vollelektrisches Coupé mit beeindruckender Reichweite und neuester Technologie, das neue Standards in seiner Klasse definiert.
Und das Beste: Sie erleben das Fahrzeug nicht nur aus der Ferne – steigen Sie ein, nehmen Sie Platz und entdecken Sie das Innenraumkonzept, die Materialien und Innovationen hautnah.
@autheo Wann?