Der neue CLA mit MMA Plattform
Die diversen Auto-Redakteure loben ja denn neuen CLA als der große Fortschritt...
Was sagt Ihr dazu? Wird das ein Verkaufsschlager?
421 Antworten
Ich finde es interessant das einige Sachen als digitales extra aufgeführt sind. Sollte man diese kostenneutral nachordern können dann wird es viele Firmenwagenfahrer freuen, unter 75t blp nur 0,25% statt 0,5%
Puh, mehr als 10.000 EUR teurer, aber mehr als 120 PS weniger als ein Polestar 2. Das ist mal selbstbewusst.
Sehe ich das richtig, dass der CLA keine Sitzheizung hinten hat?
Kann irgendwer sagen, wie lange die digitalen Dienste inklusive sind und welche Dinge nun per OTA möglich sind gegenüber den älteren Modellen wie EQE und EQS?
Ansichtssache. Für mich würde der CLA250+ dicke reichen. Ich brauche die Mehrleistung nur auf der AB. Und da schaffen beide 210 KM/H.
Ich wüsste sonst weder auf der Bundessstraße noch in der Stadt nicht, wo ich mit 272PS nicht klar kommen würde. Klar, aus Spaß Gründen gerne auch mehr, aber nicht aus weil ich es brauchen würde.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 29. April 2025 um 13:28:57 Uhr:
Puh, mehr als 10.000 EUR teurer, aber mehr als 120 PS weniger als ein Polestar 2. Das ist mal selbstbewusst.Sehe ich das richtig, dass der CLA keine Sitzheizung hinten hat?
Kann irgendwer sagen, wie lange die digitalen Dienste inklusive sind und welche Dinge nun per OTA möglich sind gegenüber den älteren Modellen wie EQE und EQS?
Der Polestar ist trotzdem nur 0,4 Sekunden schneller auf 100 (denke da hilft das Getriebe im CLA), hat 10 kWh weniger Akku und braucht mehr als doppelt so lange um von 10 auf 80% zu laden. Technisch sehe ich die Überhand klar beim CLA und in dem Punkt ist das Auto auch recht preiswert.
Für mich steht und fällt es mit der Qualität. 75-80k für den 350er finde ich in Ordnung wenn der Innenraum nicht wieder grausam ist. Das ist abgesehen von den PS ja die absolute Speerspitze der Elektromobilität.
Ähnliche Themen
Und für mich ganz klar der 350er. Fairer Aufpreis für die deutlich bessere Beschleunigung und Allrad bei minimalen Reichweiteeinbußen.
Interessant wären Fahrtests aber da gibt es kein einziges Video mit Impressionen.
Gerade eben nochmal in meine „Testkonfiguration“ geschaut. Es scheint jetzt bereits ein Rabatt von ca. 2500€ inkludiert zu sein. Preis also gesunken.
Edit: Startpreis jetzt bei ca. 53k
Ist der Geschwindigkeitsbegrenzer vom Lenkrad verschwunden?
Welchen Begrenzer meinst du? Limiter und auch Distronic kann man ganz normal am Lenkrad einstellen.
Zitat:
@Jajobe schrieb am 29. April 2025 um 22:09:40 Uhr:
Welchen Begrenzer meinst du? Limiter und auch Distronic kann man ganz normal am Lenkrad einstellen.
Ich sehe keine "LIM"-Anzeige wie bei den anderen Lenkrädern von Mercedes
Weil es wie beim MFA2 über die Tempomat Taste geregelt ist. Drückt man auf die Taste kann man zwischen Distronic und Limiter switchen.
Für alle Schnelltanker:
Die CLA Verbrenner-Variante soll für 39.000 Euro zu haben sein, einziger Nachteil die 19 % MwSt. sind dabei exklusiv.
Zitat:
@Merkurhof schrieb am 29. April 2025 um 13:42:58 Uhr:
Ansichtssache. Für mich würde der CLA250+ dicke reichen. Ich brauche die Mehrleistung nur auf der AB. Und da schaffen beide 210 KM/H.
Ich wüsste sonst weder auf der Bundessstraße noch in der Stadt nicht, wo ich mit 272PS nicht klar kommen würde. Klar, aus Spaß Gründen gerne auch mehr, aber nicht aus weil ich es brauchen würde.
Geht doch ums Beschleunigen, nicht um das schnelle Fahren. Ich hasse es z.B. schnell auf der Autobahn zu fahren, liebe es aber, die Power von 0-100 zu spüren, das ist für mich Fahrspaß.
Gerade bei E-Autos macht dieser Part schon Spaß, von daher käme für mich nur der 350er in Frage.
Obenrum verhungern 250 und 350 doch beide. Den typischen Elektroauto kick wird man bei beiden haben!
Ich persönlich würde nur Allrad als Argument nehmen
Für Schnelllader:
Der neue CLA kann an sämtlichen 400 Volt DC Ladesäulen nicht laden und benötigt grundsätzlich 800 Volt Ladetechnik.