Der neue Audi Q6 e-tron - bereits ein alltagstaugliches Fahrzeug?

Audi

Hallo!
Der Audi Q6 e-tron soll ja mit einem 95 kWh Akku ausgestattet sein, demzufolge sollte bei gut 22 kWh pro 100 Kilometer jedenfalls die 400 km mit Heizung im Winter oder Klimaanlage im Sommer machbar sein. Was meint ihr, wird dieses Auto bereits alltagstauglich? Mein Fahrprofil ist grundsätzlich viel Kurzstrecke, Lademöglichkeit zuhause, im Unternehmen und ansonsten eben an den offiziellen Ladesäulen.
Würde gerne ansonsten ein Hybrid kaufen, nur stört mich da die Tatsache, dass zwei Technologien ständig on Board sind.
LG

66 Antworten

Zitat:

@DanielWb schrieb am 2. Mai 2017 um 18:22:41 Uhr:


Wie gesagt das sind die realen gemessenen Verbrauchsangaben der echten Model X Besitzer, hatte ich ja extra geschrieben.
Wie kommst Du auf die Idee Deine ausgedachten/frei abgeleiteten Zahlen seine besser als die der echten Model X Besitzer?

Quelle: Spritmonitor.de

Modell S Durchschnitt 20,83kWh/100km (45 Einträge)

Modell X keine verfügbaren (gleiche Motorisierung, gleicher Akku, oftmals gleicher Antrieb wie beim S (4x4), ähnliches Gewicht (was aufgrund Rekuperatiuon eh geringen Einfluss hat)

Also was bitte soll ich denn annehmen, außer abgeleiteten Zahlen und da öffnet sich zwischen 20,83 und 28 eine heftige Schere, die ich mir mit den dicken Schlappen alein nicht erklären kann.

Wenn sich im Forum einige äußern zu X-Verbräuchen, so ist das "nett" - aber mehr auch nicht, selbst wenn nur 10 Einträge im Spritmonitor stehen würden, wäre das schon deutlich mehr repräsentativ.

Aber ganz ehrlich, aufgrund schon der Tatsache, dass es keine fossilen Brennstoffe sind, ist mir der Verbrauch schon ziemlich Rille, besonders bei Kisten jenseits der 100.000€
Die Besitzer fragen sich ja auch nicht, ob der Kaviar am Büfett nun jetzt "fair gehandelt" wurde.
TESLA´s Verbrauch wird für die Masse eh erst mit dem Modell 3 interessant.
Also Frieden Leute!

Die Frage war nach Einschätzungen schafft man mit einem 95 kWh Akku sicher unter allen Bedingungen mindestens 300 km - und darauf ist die Antwort nunmal nicht "ach Verbrauch ist oder wäre doch mir egal" sorry aber das ist doch schon Getrolle - in der Frage aktuell geht es nur um den zu erwartenden vermuteten Verbrauch eines etrons.

Und da ist mangels anderer Alternativen das Tesla Model X aktuell der beste Anhaltspunkt von dem nicht wenige reale Verbrauchsmessungen erfahrener Elektroautobesitzer existieren, denn ein Grossteil der Model X Besitzer war jahrelang davor . oder ist parallel - auch Model S Besitzer.

Mag sein Du glaubst an diene Rechnungen ohne ein Model X zu haben - aber ich denke der Fragesteller tut besser daran sich da anzusehen was echte Model X Besitzer zu ihren echten Verbräuchen schreiben - um eine sinnvolle Antwort zu bekommen.

Man sollte sich mal die Videos vom Herrn Björn Nyland antun. Da erfährt man alles über Verbräuche und Faktoren unter allen denkbaren Konditionen.

Natürlich sollte man die Videos auch ansehen aber doch nicht als alleinige Quelle nehmen

http://lmgtfy.com/?q=Model+X+verbrauch+tff

Ähnliche Themen

Zitat:

@DanielWb schrieb am 3. Mai 2017 um 11:44:15 Uhr:


Natürlich sollte man die Videos auch ansehen aber doch nicht als alleinige Quelle nehmen

http://lmgtfy.com/?q=Model+X+verbrauch+tff

Hatte ich das behauptet? Herr Nyland ist aber jemand, den ich als ehrlich einschätze und der sein Auto eben auch entsprechend nutzt.
Fahrten über 200 km/h in Deutschland.
Ständiger Anhängerbetrieb mit verschiedensten Anhängern usw.
Er allein ist schon fast repäsentativer als 10 X-Besitzer, die nur jeden Tag zum Einkaufen fahren.

Repräsentativ ist nur eine möglichst ähnliche Nutzung wie man selber vorhat.

Wenn jemand vorhat mit dem Elektroauto hauptsächlich zu Pendeln und/oder Kunden zu besuchen dann ist ein Nutzer für ihn repräsentativ der - Überraschung - pendelt und/oder Kunden besucht und nicht jemand der mit seinem Fahrzeug Anhänger zieht über Autobahnen rast durch Wüsten fährt, Roadtrips oder sonstwas macht, was er selber wohl seltenst machen wird - das ist lediglich interessante Zusatzinformation.

Nylands Informationen sind interessant und universell aber viel zu unspezifisch - in Foren findet man meist genug Leute, die das Fahrzeug so nutzen wie man selber das vorhat - und die sind dann die interessanten.

Wenn ich mir ein Fahrzeug suche um 30 km zu pendeln würde ich lieber Erfahrungsberichte von Leuten lesen die damit auch immer 20 - 40 km pendeln als Bericht von Leute die damit auf Weltreise gehen.

Herr Nyland pendelt aber ebenfalls. Und besucht "Kunden". Klar, nicht jeder zieht Anhänger durchs Land und donnert auf Autobahnen herum. Obwohl man hier im Forum immer vom Gegenteil liest.
Ich denke dennoch, dass man beim Herrn Nyland schon seine Informationen bekommen kann, unter anderen Möglichkeiten auch, keine Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen