Der neue Audi A6. Eure (objektive) Meinung?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe 212er Fahrer und Mitleser,

wie ist eure Meinung zum neuen Audi A6?

http://www.motor-talk.de/.../...erkaufsstart-anfang-2011-t3005669.html

Ganz Unvoreingenommen: Seine Linie wirkt sehr zeitlos und klar, finde jedoch für ein neues Modell ist er zu langweilig geraten und die Verwechselungsgefahr zwischen den Baureihen wird immer größer.

Beste Antwort im Thema

Die Audis gleichen sich nicht nur innerhalb des Konzernes mehr an. Sie übernehme auch zunehmend die Formen von anderen Herstellern; ich denke da ganz klar an BMW.

Das ist alles nicht so schlimm. Schlimmer ist, dass diese Fahrer, weil sie nun mal in der deutschen KFZ-Rangfolge mit ihren Autos auf dem dritten Platz setzen, versuchen, durch ihr wirklich auffälliges Fahren, auf sich aufmerksam zu machen.
Häufig sind mir gerade diese Fahrzeuge mit ihren Fahrern unangenehm, da sie mich teilweise durch ihr komisches Fahrverhalten belästigen.

Gruß
Ulicruiser

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 620Nm


....
MB pflegt die auf Langfrist angelegte konservative Tradition des guten Geschmacks.
....

🙄 wohl eher "Kurzfrist" weil der Rost dazwischen kommt .. hab grad meinen Kumpel vom Freundlichen abgeholt.. der hat da seine A-Klasse zum entrosten abgeliefert.. die Karre ist nach knapp drei Jahren ein Sanierungsfall 😁 soviel zu "Langfristig"

Gruß

Hunter

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375



Zitat:

Original geschrieben von 620Nm


....
MB pflegt die auf Langfrist angelegte konservative Tradition des guten Geschmacks.
....
🙄 wohl eher "Kurzfrist" weil der Rost dazwischen kommt .. hab grad meinen Kumpel vom Freundlichen abgeholt.. der hat da seine A-Klasse zum entrosten abgeliefert.. die Karre ist nach knapp drei Jahren ein Sanierungsfall 😁 soviel zu "Langfristig"

Gruß

Hunter

Die Rede war vom Design (hier: E-Klasse) und nicht von Ausnahmen beim Karosserieschutz gegen Rost bei der A-Klasse (bitte nochmal nachlesen). 😉

Ich hatte 8 Jahre einen A6 4F und kann nur sagen, dass in diesem Fahrzeug die Wertigkeit des Innenraums als gering einzuschätzen ist.
Da ging der Softlack auch überall ab und es ging vieles aus dem ,,Leim,,.
Bei dem aktuellen 8K der in der Garage steht ist die Qualität auch nicht der Hit, es schleichen sich schnell Kratzer etc. pp ein.
Meiner Meinung nach sind die Audi's im ersten Moment möglicherweise etwas schöner anzusehen, finde ich zwar nicht, sehen aber viele so.
Bei genauerer Betrachtung und leichtem Druck auf Klimabedienteil oder so, merkt man das der MB länger halten wird.

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375



Zitat:

Original geschrieben von 620Nm


....
MB pflegt die auf Langfrist angelegte konservative Tradition des guten Geschmacks.
....
🙄 wohl eher "Kurzfrist" weil der Rost dazwischen kommt .. hab grad meinen Kumpel vom Freundlichen abgeholt.. der hat da seine A-Klasse zum entrosten abgeliefert.. die Karre ist nach knapp drei Jahren ein Sanierungsfall 😁 soviel zu "Langfristig"

Gruß

Hunter

Dazu darf ich anmerken, dass der noch aktuelle A6 verrostet 8wie auch der A3). Dach, Kofferraumdeckel, Türen, usw. Kennt man so ja auch von den MB Modellen zwischen 1995 und 2005, da schenken sich die beiden nichts.

Ähnliche Themen

Hallo,

nachdem ich hier aus zeitvertreib mitgelesen habe, möchte ich meine Erfahrungen mit E Klasse, A6 und 5 er kundtun.
Alle waren oder sind ausgesprochen gute Autos. ich kann nicht sagen das hier einer deutlich vorn liegt.
Wenn ich es in Schulnoten ausdrücken sollte würde es folgendermassen aussehen:
W 211 Bj 2006 : 1-
A6 Bj 1999 : 2+
F10 Bj 2010 : 1- ( aber erst 20.000 Km gefahren, mal sehen was noch kommt)

Bin kein Markenfetischist und immer offen für neues. Eine Meinung über den neuen A6 bilde ich mir erst dann, wenn ich ihn Live vor mir habe, einsteige und übers Wochenende probegefahren bin.

Gruss Pido

Zitat:

Original geschrieben von meredesbenzw211


Ich hatte 8 Jahre einen A6 4F und kann nur sagen, dass in diesem Fahrzeug die Wertigkeit des Innenraums als gering einzuschätzen ist.
Da ging der Softlack auch überall ab und es ging vieles aus dem ,,Leim,,.
Bei dem aktuellen 8K der in der Garage steht ist die Qualität auch nicht der Hit, es schleichen sich schnell Kratzer etc. pp ein.
Meiner Meinung nach sind die Audi's im ersten Moment möglicherweise etwas schöner anzusehen, finde ich zwar nicht, sehen aber viele so.
Bei genauerer Betrachtung und leichtem Druck auf Klimabedienteil oder so, merkt man das der MB länger halten wird.

Dann haben sie dir wohl ein Vorserienfahrzeug gegeben, der 4F kam erst im April 2004 raus ! 🙄😁

sehr gut, lacht! 😉

wenn man nach seinen postings geht wars dann doch nur ein 4b... aber der vll. ja acht jahre dann.

denke der 4b ist ein wenig raus im vergleich... mit dem 4f hatte es audi dann tatsächlich erst geschafft kunden von bmw und mercedes zu ziehen.

user pido hat es ganz gut geschrieben, wenn auch mit einem vergleich zum 4b. schätze wenn es ein 4f gewesen wäre hätten alle die gleichen noten bekomen... und das spiegelt dann wohl vll. auch den stand der tatsachen wieder.

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


ich muss zugeben...
ich hab sie auch...
die fahrer-/marken-vorurteile 😁 😁 😁

und bzgl. audi waren die immer besonders schlimm...

"langweilige-spießer-wannabe-seriös-wadenbeisser-emporkömmlinge-ellenbogen-fraktion...." 🙄

ABER DAS STIMMT NATÜRLICH ALLES NICHT.
im grunde tut sich die audi-bmw-mercedes-klientel NICHTS... oder jedenfalls NICHT VIEL.

wirklich bitter... sind und bleiben nur... die uralt-zausel in silbernen c-klassen ... und die türken-kiddies in 3er bmws 😁

Vorurteile hin oder her, aber:

früher (d.h. vor vielen vielen Jahren) war'n es meist die BMW's die mich im 'Rückspiegel angeblinkt haben. Das gibt es definitiv schon lange nicht mehr!😰

heute überraschen mich fast ausschließlich rechts überholende Audis (meist Kombis), die wohl meinen sie seinen in uk, schon lange nicht mehr. In der letzten Zeit gesellen sich auch zusehens Passats (natürlich auch Kombis) dazu.

Die Herrschaften meinen wohl, dass 50-70m Abstand bei 140 km/h zum Vordermann zu viel seien, und machen sich teilweise noch nicht mal die Mühe vorher kurz die Lichhupe anzulupfen! 😕

DAS ist jetzt mal kein joke von mir, sondern wirklich meine Erfahrung!!! 🙁

Grüße wobbie 😉

Zitat:

Original geschrieben von wobbie


Das Problem mit Audi sind ja weniger die Autos sondern die Fahrer 😉

die stetig zunehmen.

Die Diskussion zur äußeren Form (5 B, A6, MB) ist vermutlich müßig, jeder hat seinem (für den Dativfan) Geschmack und das ist ok so. Ich befürchte, innen trifft das auch zu, denn genau das, was einer der MB Fans vehement kritisiert, nämlich die vielen roten Lämpchen, gefällt mir unter anderen besonders. Auch das Sportlenkrad ist einfach schön und der gesamte Innenraum, für einen vergleichsweise geringen Aufpreis zu haben, mit "Holz" und Lederauskleidung an den verschiedensten Stellen, wirkt m.E. recht edel. Auch nach 4 Jahren (150 Tkm) sehen die Ledersitze noch überraschend gut aus, keinerlei Reparaturen (außer Verschleiß). Da ich mich jetzt zunächst bei DB umschaue, hier die ersten Eindrücke: Bei MB bekomme ich die Zierelemente (Konsole usw.) aus Holz lt. Aussage Verkäufer nur, wenn das Paket "Elegance" auf die Aufpreisliste wandern darf, selbst dann nicht, wenn "Exklusiv" genommen wird. Im Elegance sind 4 Nicht-Serien-Räder dabei, diese sind aber bei meinem Favoriten (350 CDI 4-m) Serie, bräuchte ich also nicht. Lt. Verkäufer egal, entweder wird Elegance zum vollen Preis genommen oder es gibt die Zierelemente nicht, war ihm eigentlich schnuppe. Mal sehen, was daraus wird.

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375



Zitat:

Original geschrieben von 620Nm


....
MB pflegt die auf Langfrist angelegte konservative Tradition des guten Geschmacks.
....
🙄 wohl eher "Kurzfrist" weil der Rost dazwischen kommt .. hab grad meinen Kumpel vom Freundlichen abgeholt.. der hat da seine A-Klasse zum entrosten abgeliefert.. die Karre ist nach knapp drei Jahren ein Sanierungsfall 😁 soviel zu "Langfristig"

Gruß

Hunter

Wieso bekommt so ein Post grüne Punkte? Dass wir nicht im A-Klasse-Forum sind, hast Du sicherlich schon gemerkt.

Bei uns in der Firmenflotte sind schon 3 BMW´s mit Turboladerschäden liegengeblieben. Einer mehrmals. Auch mal ein Post zum Thema "langfristig". Sowas ist uns bei Daimler auch noch nicht passiert.
Es waren zwei Dreier und sogar ein 7er. Passt zwar hier auch nicht rein, aber wenn wir schonmal dabei sind...ne?😁

Zitat:

Original geschrieben von Autofun3


Da ich mich jetzt zunächst bei DB umschaue, hier die ersten Eindrücke: Bei MB bekomme ich die Zierelemente (Konsole usw.) aus Holz lt. Aussage Verkäufer nur, wenn das Paket "Elegance" auf die Aufpreisliste wandern darf, selbst dann nicht, wenn "Exklusiv" genommen wird. Im Elegance sind 4 Nicht-Serien-Räder dabei, diese sind aber bei meinem Favoriten (350 CDI 4-m) Serie, bräuchte ich also nicht. Lt. Verkäufer egal, entweder wird Elegance zum vollen Preis genommen oder es gibt die Zierelemente nicht, war ihm eigentlich schnuppe. Mal sehen, was daraus wird.

Selbst die Serienausstattung hat schon Holz verbaut und zwar Zierelemente Holz Eukalyptus ( Alternative ist Alu für 226,10 €).

Ein Tip von mir: Die Line Elegance bietet keinen echten Mehrwert außer ein bisschen mehr Zierrat und Chrom hier und da.

Wenn es eine Line sein soll, dann direkt Avantgarde mit dem sehr guten ILS, schwarzem Eschenholz, Sportfahrwerk und 17"-Felgen. Hier hast du für den Aufpreis einen echten Mehrwert.

Zitat:

heute überraschen mich fast ausschließlich rechts überholende Audis (meist Kombis), die wohl meinen sie seinen in uk, schon lange nicht mehr. In der letzten Zeit gesellen sich auch zusehens Passats (natürlich auch Kombis) dazu.

Die Herrschaften meinen wohl, dass 50-70m Abstand bei 140 km/h zum Vordermann zu viel seien, und machen sich teilweise noch nicht mal die Mühe vorher kurz die Lichhupe anzulupfen! 😕

Grüße wobbie 😉

Kann ich zumindest so nicht bestätigen, ich bin bislang extrem selten (4 - 6 mal im Jahr, ca. 70 Tkm Autobahn) rechts überholt worden, nur weil vermutlich mein Abstand "zu groß" war. Am ehesten von Wagen der (unteren) Mittelklasse. Das sind auch meistens diejenigen die denken 50 cm Sicherheitsabstand reichen, auch wenn's einfach aufgrund des Verkehrs nicht schneller geht. Nur getoppt von denen, die gemäß "sofort links rüber und dann ggf. in den Rückspiegel schauen" unterwegs sind. Fazit: Probleme mit MB E, BMW 5 und Audi A6 und darüber extrem selten, am meisten mit hopp-und raus-Fahrern vs. linke Spur und Dränglern, wenn's nicht schneller als 130 geht.

Zitat:

Original geschrieben von pido


Hallo,

nachdem ich hier aus zeitvertreib mitgelesen habe, möchte ich meine Erfahrungen mit E Klasse, A6 und 5 er kundtun.
Alle waren oder sind ausgesprochen gute Autos. ich kann nicht sagen das hier einer deutlich vorn liegt.
Wenn ich es in Schulnoten ausdrücken sollte würde es folgendermassen aussehen:
W 211 Bj 2006 : 1-
A6 Bj 1999 : 2+
F10 Bj 2010 : 1- ( aber erst 20.000 Km gefahren, mal sehen was noch kommt)

Bin kein Markenfetischist und immer offen für neues. Eine Meinung über den neuen A6 bilde ich mir erst dann, wenn ich ihn Live vor mir habe, einsteige und übers Wochenende probegefahren bin.

Gruss Pido

na dann mal meine Schulnoten:

W211 E320cdi Bj 12/2004 :2-

A6 2,7tdi Bj 12/2006 :2+

Gruß an alle!

Zitat:

Original geschrieben von Fast_Driver



Zitat:

Original geschrieben von pido


Hallo,

nachdem ich hier aus zeitvertreib mitgelesen habe, möchte ich meine Erfahrungen mit E Klasse, A6 und 5 er kundtun.
Alle waren oder sind ausgesprochen gute Autos. ich kann nicht sagen das hier einer deutlich vorn liegt.
Wenn ich es in Schulnoten ausdrücken sollte würde es folgendermassen aussehen:
W 211 Bj 2006 : 1-
A6 Bj 1999 : 2+
F10 Bj 2010 : 1- ( aber erst 20.000 Km gefahren, mal sehen was noch kommt)

Bin kein Markenfetischist und immer offen für neues. Eine Meinung über den neuen A6 bilde ich mir erst dann, wenn ich ihn Live vor mir habe, einsteige und übers Wochenende probegefahren bin.

Gruss Pido

na dann mal meine Schulnoten:
W211 E320cdi Bj 12/2004 :2-
A6 2,7tdi Bj 12/2006 :2+

Gruß an alle!

Ja, live anschaun. Aber dies dauert ja noch etwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen