ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Änderungen/Neuerungen in neuer Preisliste

Änderungen/Neuerungen in neuer Preisliste

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 11. Januar 2011 um 15:42

Hallo,

in der neuen Preisliste ab 10.01.2011 habe ich auf die Schnelle folgende Änderungen/Neuerungen entdeckt:

- Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln bei Elegance u. Avantgarde

- Comand nun mit 10 GB Speicher

- LED Tagfahrlicht (stabförmig) als SA bestellbar

Gruß

twinny

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cabull

Hallo Ihr etwas rückständigen Sternfahrer,

 

hier möchte ich mich mal als sehr zufriedener BMW-Efficient Dynamics-Fahrer zu Wort melden, der sehr zufrieden das Start/Stops-System nutzt.

Ich habs ausprobiert: Auf meinen Strecken spart mir das System ca. 0,4 Liter auf 100km (im Verkehr in und um Stuttgart).

 

Rechnet man in den nächsten Jahren mit einem Spritpreis von 1,50 Euro/Liter macht das auf 200tkm 1200 Euro. Das ist allerdings nicht das einzig positive. Die Ruhe beim Stehen und die reduzierten Emissionen sind weitere Argumente dafür.

 

Dass das viele Daimlerfahrer nicht überzeugt, weiß ich, ich kenne genug die nach dem Motto leben: "Nach mir die Sintflut", bzw. "ich habe sechs Zylinder gekauft, also will ich sechs Zylinder hören.... "

Auch wenn es frühpubertär an der Ampel stehend mit dem Gas spielend ist.

 

Ich hoffe, Ihr kapiert`s auch noch.

 

Baut Daimler eigentlich Delphi-Anlasser ein? Dann kan das mit der o.g. Reparatur schon sein.

 

Gruß cabull

Ruhe beim stehen?? Ich hoer nichts  beim ML (der Smart hat die StartStoppAutomatic, ob sie was bringt ist mir egal, wenn's kalt ist oder heiss stell ich das Ding ab, damit geheizt oder gekuehlt wird), und beim RAM WILL ich was hoeren. Fruehpubertaer? Ist unnoetig und muss nicht kommentiert werden.

Aber wer 0.4 l sparen muss kann sich weder den 5er noch den 212 leisten, die staendige Verbrauchsfixiertheit hier wird notorisch und jeglichem Genuss abtraeglich. Ist was fuer das Prius-Forum (und fuer Dich), da hoerst Du auch nix, dafuer kommt auch nix,vielleicht dann auch nix von Dir... 

Leute, fahrt doch einfach was Ihr wollt, wann Ihr wollt und wie Ihr wollt, Ihr habt dann ein bischen weniger Zeit fuer Verbrauchs-Threads und dafuer  mehr Fun :D

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Die Umfeldbeleuchtung in den Aussenspiegeln bei Elegance und Avantgarde wird nun nur separat aufgeführt, da sie bei der Serienausstattung entfallen ist.

Desweiteren gibt es Änderungen bei den Getrieben in Verbindungen mit den jeweiligen Motoren ;)

Ansonsten ist aber doch vieles auf Stand 2010 geblieben.

Bin ja gespannt, wann die nächste Aktualisierung kommt, bei der dann die neuen Navisysteme Einzug halten oder möchte man evtl. bei der E Klasse doch nicht auf ein Becker Map Pilot wechseln :D

Desweiteren möchte ich z.B. wissen, wann endlich das 7 G Plus Getriebe mit Start/Stop bei den 6 Zylindern (bes. im 350CDI) kommt.

Vieleicht weiß jemand verlässlich ein Datum.

Es ist mir unverständlich, warum der 250CDI dieses Getriebe bekommt und die 6 Zyl. oder 220er nicht.

Ist besonders Ärgerlich für eine bestimmte Gruppe von Personen.

am 11. Januar 2011 um 18:08

Welche Gruppe von Personen meinst du ?

Besonders ärgerlich ist das für die Personengruppe, die kurz nach dem Kauf des bisher aktuellen Modells ein jetzt schwer verkäufliches "Vormodell" besitzt ... Nachrüstung Fehlanzeige ... Ersatz aller Steuergeräte erforderlich, wirtschaftlich unsinnig ...

Gruß T.O.

am 11. Januar 2011 um 18:33

Dann darfst du nie ein neues Auto kaufen, dann besitzt du auch nie ein "schwer verkäufliches Vormodell" :D

Ich finde die Änderungen bei weitem nicht gravierend und es ist schön, wenn Neuerungen nicht erst nach 7 Jahren Einzug halten sondern eine kontinuierliche Weiterentwicklung stattfindet. Hier wird ja oft genug gemosert wann endlich Feature XY verfügbar ist - kommt es dann jammern die anderen über ein "schwer verkäufliches Vormodell"... :rolleyes:

Wollt ihr eigentlich die Autos ständig verkaufen oder doch mal eine Zeit lang fahren? ;)

PS: Bei BMW und Audi ist das doch alles genauso... Und ich erinnere nur mal an den Single-Frame-Mopf beim A3 - nachdem das Modell ein Jahr auf dem Markt war ;)

Im Prinzip hast Du recht, ... wenn die Wagen ein paar Jahre älter sind, fällt das nicht mehr so ins Gewicht, da geht es dann eher um den Zustand und die Laufleistung ...

 

Gruß

T.O.

Ich brauche kein Start/Stop.

Zitat:

Original geschrieben von rotaxfan

Desweiteren möchte ich z.B. wissen, wann endlich das 7 G Plus Getriebe mit Start/Stop bei den 6 Zylindern (bes. im 350CDI) kommt.

Vieleicht weiß jemand verlässlich ein Datum.

Es ist mir unverständlich, warum der 250CDI dieses Getriebe bekommt und die 6 Zyl. oder 220er nicht.

Ist besonders Ärgerlich für eine bestimmte Gruppe von Personen.

Zitat:

Original geschrieben von doc_4F

Ich brauche kein Start/Stop.

Zitat:

Original geschrieben von doc_4F

Zitat:

Original geschrieben von rotaxfan

Desweiteren möchte ich z.B. wissen, wann endlich das 7 G Plus Getriebe mit Start/Stop bei den 6 Zylindern (bes. im 350CDI) kommt.

Vieleicht weiß jemand verlässlich ein Datum.

Es ist mir unverständlich, warum der 250CDI dieses Getriebe bekommt und die 6 Zyl. oder 220er nicht.

Ist besonders Ärgerlich für eine bestimmte Gruppe von Personen.

Sehr Informative Antwort.

Danke

Leider zeigt dies mal wieder, welche Antworten man bekommt auf eine gestellte Frage.

@ ceessthoen

Die Personengruppe die es betrifft und hier mitlesen, wissen wer gemeint ist.

Mehr möchte ich nicht dazu sagen.

am 12. Januar 2011 um 17:36

Zitat:

Original geschrieben von doc_4F

Ich brauche kein Start/Stop.

Meine persönliche Meinung: Die meisten Teile im Motor laufen in einem hydrodynamischen Schmierkeil im Motorenöl...berührungslos. Die Lager.

Was meint Ihr, mit Start / Stop....:):p

Ich halte nichts davon, auf die letzten 0,01 Liter sparen um im Prospekt gut dazustehen, auf Kosten der Lebensdauer.

Deshalb: Grün:D

Ich würde das abschalten.

am 12. Januar 2011 um 18:59

Ich konfiguriere und kaufe meine Autos immer für mich, und nicht für den Besitzer nach mir!

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf

Zitat:

Original geschrieben von doc_4F

Ich brauche kein Start/Stop.

Meine persönliche Meinung: Die meisten Teile im Motor laufen in einem hydrodynamischen Schmierkeil im Motorenöl...berührungslos. Die Lager.

Was meint Ihr, mit Start / Stop....:):p

Ich halte nichts davon, auf die letzten 0,01 Liter sparen um im Prospekt gut dazustehen, auf Kosten der Lebensdauer.

Deshalb: Grün:D

Ich würde das abschalten.

Und in 4 Jahren lesen wir dann hier:

....habe Dank dem Start/Stop System in den 4 Jahren 388,54 Euro an Sprit gespart.

Leider gab es für meinen neuen Anlasser in Höhe von 812,34 Euro nur 200,- Euro Kulanz. Ansonsten ein tolles System. :D :D

Bin nicht traurig das ich dieses System nicht habe. Bin mit meinem CDI nur ca. 5% in der Stadt unterwegs.

So what?

JV

am 14. Januar 2011 um 18:21

Hallo,

ich stehe auch kurz vorm Kauf eines 350er und hätte gerne die aktuellste Ausführung. Weiß denn nun jemand, wann die 7G mit Start-Stopp kommt?

Grüße

plusvier

am 14. Januar 2011 um 19:25

Hallo Ihr etwas rückständigen Sternfahrer,

hier möchte ich mich mal als sehr zufriedener BMW-Efficient Dynamics-Fahrer zu Wort melden, der sehr zufrieden das Start/Stops-System nutzt.

Ich habs ausprobiert: Auf meinen Strecken spart mir das System ca. 0,4 Liter auf 100km (im Verkehr in und um Stuttgart).

Rechnet man in den nächsten Jahren mit einem Spritpreis von 1,50 Euro/Liter macht das auf 200tkm 1200 Euro. Das ist allerdings nicht das einzig positive. Die Ruhe beim Stehen und die reduzierten Emissionen sind weitere Argumente dafür.

Dass das viele Daimlerfahrer nicht überzeugt, weiß ich, ich kenne genug die nach dem Motto leben: "Nach mir die Sintflut", bzw. "ich habe sechs Zylinder gekauft, also will ich sechs Zylinder hören.... "

Auch wenn es frühpubertär an der Ampel stehend mit dem Gas spielend ist.

Ich hoffe, Ihr kapiert`s auch noch.

Baut Daimler eigentlich Delphi-Anlasser ein? Dann kan das mit der o.g. Reparatur schon sein.

Gruß cabull

 

Zitat:

Original geschrieben von cabull

Hallo Ihr etwas rückständigen Sternfahrer,

 

hier möchte ich mich mal als sehr zufriedener BMW-Efficient Dynamics-Fahrer zu Wort melden, der sehr zufrieden das Start/Stops-System nutzt.

Ich habs ausprobiert: Auf meinen Strecken spart mir das System ca. 0,4 Liter auf 100km (im Verkehr in und um Stuttgart).

 

Rechnet man in den nächsten Jahren mit einem Spritpreis von 1,50 Euro/Liter macht das auf 200tkm 1200 Euro. Das ist allerdings nicht das einzig positive. Die Ruhe beim Stehen und die reduzierten Emissionen sind weitere Argumente dafür.

 

Dass das viele Daimlerfahrer nicht überzeugt, weiß ich, ich kenne genug die nach dem Motto leben: "Nach mir die Sintflut", bzw. "ich habe sechs Zylinder gekauft, also will ich sechs Zylinder hören.... "

Auch wenn es frühpubertär an der Ampel stehend mit dem Gas spielend ist.

 

Ich hoffe, Ihr kapiert`s auch noch.

 

Baut Daimler eigentlich Delphi-Anlasser ein? Dann kan das mit der o.g. Reparatur schon sein.

 

Gruß cabull

Ruhe beim stehen?? Ich hoer nichts  beim ML (der Smart hat die StartStoppAutomatic, ob sie was bringt ist mir egal, wenn's kalt ist oder heiss stell ich das Ding ab, damit geheizt oder gekuehlt wird), und beim RAM WILL ich was hoeren. Fruehpubertaer? Ist unnoetig und muss nicht kommentiert werden.

Aber wer 0.4 l sparen muss kann sich weder den 5er noch den 212 leisten, die staendige Verbrauchsfixiertheit hier wird notorisch und jeglichem Genuss abtraeglich. Ist was fuer das Prius-Forum (und fuer Dich), da hoerst Du auch nix, dafuer kommt auch nix,vielleicht dann auch nix von Dir... 

Leute, fahrt doch einfach was Ihr wollt, wann Ihr wollt und wie Ihr wollt, Ihr habt dann ein bischen weniger Zeit fuer Verbrauchs-Threads und dafuer  mehr Fun :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Änderungen/Neuerungen in neuer Preisliste