Der neue alte
Ich wollte meinen soliden 115 PS Boliden mal vorstellen. Nur die Farbe ist grauenhaft...
20 Antworten
Spiegelverkehrte Gangschaltung - da müßte ich mich gedanklich umprogrammieren lassen. Wird evtl. von Brussel noch verordnet. Andererseits ist die Anordnung der Knöpfe auf der Handbremskonsole wohl umgekehrt - stört mich aber weniger.
Das Gelbe ist tatsächlich eine Mul-T-Lock Schalthebel-Sperre. Vor vielen Jahren ist mir zu Hause der frühere Cavi / Veci kommando-ähnlich geklaut worden. Anschließend hat mir die verantwortliche Polizei-Diebstahlstelle empfohlen, auf alles Elektronische (einschließlich was von Opel-Vauxhall serienmäßig eingebaut wird) zu verzichten und stattdessen mein Vertrauen in Massivstahl zu setzen. Bisher habe ich es nicht bereut. Setzt allerdings voraus, daß man nicht vergißt, das Ding in den Rahmen einzuschieben und daß der Schlüssel nachher nicht abhanden kommt.
Falls auch andere ihre Veccis bildhaft separat vorstellen wollen mache ich gerne mit, lieber als diese Kette mit meinen unseriösen Bemerkungen zu hi-jacken.
Ich ahne ja schlimmes für das Sahnestück. Nicht jeder ist Mann oder Frau genug einen solchen Rentnerwagen unangetastet zu fahren.... 😁 Wird wahrscheinlich wieder unnützer Kram wie Sportsitze, Fahrwerk reingehämmert...
Ich selbst fahr Vectras eigentlich nicht gern...Irgendwie komisches Fahrgefühl und Sitzposition. 4x4 ist ok..
Ich fahr die Vectras mega gerne . Ich bin echt am überlegen ob ich den so lasse. Also Original-Fahrwerk zumindest. Aber anderen Lack bekommt der auf jeden Fall und nen dezenten Zender Heckspoiler , die sind massiv und relativ flach. Sonst sieht der ja sowas von Opa aus. Dieses Nikotingold war vllt vor 25 Jahren mal relativ modern , aber heute definitiv nicht mehr. Da kann mir auch keiner erzaehlen , dass er die Farbe total toll findet.
Davon abgesehn finde ich Schalensitze bei so einem Auto total ueberzogen. Die einzigen die ich mit ABE vor einiger Zeit mal gefunden habe , waren welche von König und 555 Euronen sind die mir eigentlich nicht Wert. Also vom Preis-Leistungs-Verhältnis möge das ja in Ordnung sein, aber fuer nen Vecci mit einem reellen Sachwert von ca. 800 ökken definitiv nicht.
Ähnliche Themen
Den Fahrersitz von Recaro habe ich vor zig Jahren gebraucht gekauft. Das Aussehen ist mir wurst, Hauptsache das war die Lösung für die Rückenschmerze, die mir der Originalsitz (ist bei mir noch in der Garage) geschenkt hat. Ausgesprochen teuer war er damals nicht, rückblickend hätte ich gerne das Doppelte bezahlt.
Ich fahre ihn auch mega gerne, um so mehr weil nach so vielen Jahren, Umbauten und Restaurationen usw. die jetzige Spezifikation von der original in mehreren Hinsichten nach meinen Präferenzen (positiv) abweicht.
Ich muss zugeben , trotz Lendenwirbelstütze im Sitz bekomme ich auch ab und an Rückenschmerzen und zwar im Brustwirbelbereich. Das liegt aber glaube ich daran , dass ich meinen Kopf immer nach unten neige. Denn wenn meine kleine Tochter hinter mir sitzt muss ich die Rückenlehne 90° zur Sitzfläche stelle , damit die genug Beinfreiheit hat . In einem MaxiCosi hängen die Füße ja nicht runter , sondern richten sich schnurstracks nach vorne in deinen Rücken . Allerdings muss ich auch sagen , dass mir nur EIN Sitz nicht gefallen würde . Aber alle wünsche werden klein , gegen den Gesund zu sein 🙂