Der neue A4Avant mit Feuerlöscher?
Hi Leute,
ich habe einen Händler gefunden der eine Menge A4 Avant anbietet, was mich aber etwas irritiert dass die alle beim Beifahrer da wo man seine Beine ausstreckt einen kleinen Feuerlöscher haben? Wie kommt das? Kriegt er die Autos irgendwo aus dem Ausland wo das Pflicht ist? Ich habe so etwas nämlich noch nie gesehn.
Über eure Antwort wäre ich dankbar
frohe Ostern noch an alle
Gruß
20 Antworten
McGyver-Tuning
Ich hab mir letztes Jahr einen kleinen Feuerlöscher bei Aldi gekauft. Hat jetzt ein schönes Plätzchen in der Reserveradmulde. Hatte mal miterlebt wie ein Auto am Parkplatz abgefackelt ist.... mein damaliges Auto stand daneben....!!! Möchte mich deshalb heute noch mal bei der Feuerwehr Ansbach bedanken..... ;-)
Als weiteres sinnvolles Zubehör kann ich einen Klappspaten anraten....eine Erkenntnis aus dem vergangenen Winter.... ;-)
Soviel zum McGyver-Tuning....
Gruß Finch
Kleinstlöscher wie 1kg oder 2kg bringen nur was, wenn es sich um einen Entstehungsbrand handelt. Dieser muß dann für den gezielten Löschversuch - der stoßweise ausgeführt werden soll - auch zugänglich sein (was heißt: Motorhaube offen)!
Schon mal ne Motorhaube geöffnet wenn bereits kleine Flammen raus kommen?! Motorhaube ist dann bereits wahnsinnig heiß und es kann durch die Sauerstoffzufuhr auch eine Stichflamme entstehen, was zu schweren Verbrennungen führen kann!
Es ist also mit größter Vorsicht der Löschversuch auszuführen.
Sollte keine Belehrung sondern nur eine gut gemeinte Info sein. Ich hab einen 6kg Löscher im Kofferraum mit 4 Warnwesten, Gurtmesser und gelbem Blitzlicht.
VG
Zugführer einer größeren Feuerwehr
nur bitte an sicherer Stelle und fest aufbewahren, habe vor kurzem einen Wagen auf der Bahn vor mir gehabt, da lag besagtes Angbot aus dem Aldi auf der Hutablage !!!
Meine Meinung: Schaden kann so ein Löscher bestimmt eher nicht und ist zusammen mit entsprechenden Warnwesten und Nothammer mit Gurtmesser eine gut Anschaffung
Meiner liegt leider auch in der Reserveradmulde, da ich noch keinen entsprechenden Befestigungspunkt gefunden habe
Ich komme aus Österreich wo ein Feuerlöscher auch noch keine Pflicht ist!
Aber,.... ich bin mal zu einem Unfall hinzu gekommen wo ein Fahrzeug gerade zu brennen begonnen hatte (dem Lenker ist zu Glück nichts passiert) niemand hatte einen Löscher🙁 , bloß ich hatte einen kleinen 1kg Feuerlöscher, man glaubt garnicht wie rasch man so eine Feuer löschen kann, es war nur 1kg Löscher um 11€ beim Hofer (Aldi)!!!!
Die Dame der das fahrzeug gehörte wollte mir vorlauter "Freude" einen 100€ Schein in die Hand drücken (habe ich selbstverstänlich nicht genommen), aber ich habe den Feuerlöscher von deren Versicherung ersetzt bekommen!
Ich kann das auch jeden nur ans Herz legen,
"KAUFT EUCH EINEN FEUERLÖSCHER!!!!"
1-2 kg Feuerlöscher
* 2kg Mehrgewicht
* 10-20€ weniger in der Brieftasche
* Ein bißchen weniger Platz für die Putzmittel
Aber dafür kann man Leben retten, und das ist unbezahlbar!😉
P.S: In mein Cabrio kommt natürlich wieder ein Feuerlöscher!
Ähnliche Themen
Ist die Haube beim A4 nicht aus Alu?
Falls ja dann hat sie bei einem Feuer sowieso ne notöffnung wenn ihr versteht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ist die Haube beim A4 nicht aus Alu?
Falls ja dann hat sie bei einem Feuer sowieso ne notöffnung wenn ihr versteht 😁
na das dauert aber und wird eigentlich nicht passieren... v4erwechselst du das nicht mit Blei gießen?