Der neue A4 - Video
Meine Herren,
http://www.motorauthority.com/news/sedans/video-2008-audi-a4/
--
Grüße
17 Antworten
@pb.joker
Naja, ohne einen schnellen Internetzugang dauert das naürlich etwas.... 😉
Aber hast schon irgendwie auch Recht! Mea culpa! 😎
Hab's jetzt, aber schneller ging's nicht! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Tische64
Mein Audi- Händler sagte, dass es seit neustem ein Gesetz gäbe, welches vorschreibt, dass der Wagenbesitzer selbst in der Lage sein muss, die Rückleuchten zu wechseln. Und LED kann man eben nicht alleine wechseln.
Das ist doch so ein Unsinn. Vorne sind ja auch LED und außerdem dachte ich, dass diese eh nicht kaputt gehen. Was machen da die anderen Hersteller? Die kümmert dieses "Gesetz" wenig, oder was?
Heutzutage kann man sowieso nicht mehr so einfach eine Glühbirne wechseln, ohne den Scheinwerfer herauszubauen.
LED- Rückleuchten werden schon noch kommen... hoffentlich!
Na ich habe zwar noch nicht geschaut aber laut Gesetzt muss man die Glühlampe auch ohne Abmontieren der Scheinwerfer wechseln können. Das müsste beim neuen A4 ja dann auch so sein. Ich weiß leider nicht ob es bei Gasentladung (Xenon) eine Ausnahme gibt, denn da liegt ja Hochspannung drauf, soweit ich informiert bin und die LEDs gibt es ja nur zum Xenonlicht, sonst nicht. Wäre natürlich eine gute Einnahmequelle für Audi
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=626272Zitat:
Original geschrieben von JamesDeanBerlin
Na ich habe zwar noch nicht geschaut aber laut Gesetzt muss man die Glühlampe auch ohne Abmontieren der Scheinwerfer wechseln können.
"vorhandenen Bordwerkzeug die Lampen selber und einfach wechseln"
Das heißt aber nicht "ohne Abmontieren der Scheinwerfer", das ist deine Interpretation.