Der Motor läuft nur auf 3 Zylindern, dementsprechend stotterig, Abgasleuchte ständig an
Mein Meriva (Ez.1/2008) hat seitdem ich ihn vor 19 Monaten gekauft habe immer gut gelaufen. Dann fing er vor 3-4 Wo. an, bei geringen Drehzahlen mal kurze Aussetzer zu haben. Das steigerte sich leider schneller als gedacht zu richtigen Rucklern, bis er letzte Woche plötzlich die Abgasleuchte bei der Fahrt zeigte und auch nur noch auf 3 Zyl. lief.
Ich habe ihn dann erstmal stehen lassen und versucht jemand zu finden, der es mir günstig auslesen kann.
Inzwischen habe ich von 2 Auslesern die Diagnose erhalten: 2. Zylinder läuft nicht mit.
Einer wollte mir klar machen, dass es nur die cdi (Zündeinheit) sein kann. Daher hatte ich mir schon fast eine Neue gekauft. Aber mir kamen dann doch Zweifel.
Denn als wir die Zündkerzen herausgedreht hatten, sahen wir dass alle gleichmäßig hellgrau und trocken sind. Und die entsprechende von Zyl. 2 hatte zudem noch einen zu großen Abstand.
Nachdem ich mir die ganze Sache noch mal durchdacht habe, bin ich zu dem Schluß gekommen, dass die Zündung da sein muss. Vielmehr scheint mir ein Ausfall der Kraftstoffversorgung vorzuliegen.
Aber wie kann ich da sicher gehen, dass es nicht die Zündspule ist und was kann in der Kraftstoffversorgung vorliegen, dass der Zylinder nicht mitläuft.
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand dazu einen kompetenten Rat geben könnte.
LG. Jockel
23 Antworten
So, der Meriva läuft wieder einwandfrei.
Danke an alle die gute Tipps gegeben haben.
Es war doch nur die Zündspule. Ich hatte gestern abend noch einen Versuch gemacht, die Zündspule zu testen. Das war dann ziemlich eindeutig, die 2. Zündkerze gab keinen Funken.
Also habe ich mir heute die Zündspule geholt und eingebaut. Volltreffer !!
Leider hatte der örtliche Autoverwerter keine passende vorrätig, so dass ich auf einen Teileladen zugreifen musste, wo der Preis leider erhöht war. Aber auf eine Internetbestellung warten wollte ich auch nicht.
Immerhin habe ich nicht noch Werkstattkosten bezahlt, so dass ich mit dem Preis leben kann.
Danke nochmal an alle Kommentatoren !!
Jockel
Freut mich das es das war.
Aber: sowas baut man nicht gebraucht ein. Da gibst du eventuell Geld aus und hast in kurzer Zeit dasselbe. Diese Zündleisten sind eben „Verschleißteile“
Autofahren kostet nun mal Geld.
Ich würde Teile die für den Betrieb des Motors zuständig sind, niemals auf Schrottplatz Ware zurückgreifen..
A sind die Preise nach B gibt es für solche Preise keine Garantie.
Ähnliche Themen
ah ok, hatte ich falsch Interpretiert...sorry
zum Testen kann man das ja mal machen, für Dauerbetrieb natürlich eigl. neu.
Zumindest diese Bauteile.
Allerdings habe ich auch schon seit 3 J. den Ansauglufttemperatursensor bei mir drin, den ich mal vom Schrotti mitgenommen hatte....der wollte unbedingt mit und hat mich direkt Angesprungen.
Sollte auch nur zum Testen sein...ok 3 J. is ein langer Test 😁
Aber wenn's läuft...
Probieren kann man ja, ob es letztendlich läuft mit Gebrauchten Teilen, is was anderes.
An dem BT lag es aber damals nicht, darum is der wohl auch noch drin.
War meine DK, die war bei mit Lose dran und hat die Probleme verursacht...egal.
Will damit nur Sagen, zum Versuch kann man sowas natürlich machen und man muss Glück haben, das die Teile 1. passen und 2. auch Heile sind.
Neue kann man danach dann immer noch Einbauen, wenn diese Kaputt sind.
Und man muss auch nicht immer die Org. Teile mit GM Zeichen kaufen.
Mein Teiledealer hat verschiedene Preissegmente an NT, von Billig (Bölk) bis Teuer...Valeo usw.
So eine Zündspule org. vom Freundlichen ist nicht grade die Günstigste...167€ glaube ich wollte mein FOH dafür haben.
Ich habe eine BERU drin, die Kostet halt nur 47€....und ob die von Opel jetzt unbedingt so viel besser ist....
Habe schon öfters Teile beim Verwerter gekauft.
Beim Corsa E blättert am Chromknopf des Handbremshebels das Chrom ab.
Der Hebel vom Corsa D passt auch, nur ist der aus besserer Qualität als die am Corsa E ab 2015!!
Und hat nur 25 Euro gekostet und sieht aus wie neu.
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 14. August 2020 um 17:36:56 Uhr:
Ja. Aber da siehst du was du kaufst. Bei einem „Elektroteil“ siehst du nicht ob es noch funzt.
Das stimmt.