Der Marder war da - Abhilfe ??
Hallo,
heute der Schreck am Montagmorgen. Keine Leistung mehr im Touri. Anruf beim Freundlichen. Wagen wurde eingeschleppt. Woran lags? Rrrrrrrrichtig.........der Marder war da. Schlauch defekt. Erneuert. Nun ja.......
Jetzt habe ich schon 425 gutgemeinte Tipps erhalten. Vom Klostein aufhängen über Shampoo verteilen bis Mix aus Menschen- / Hundehaare in den Motorraum......es war alles dabei. Heute Nacht habe ich erstmal sogenannten "Karnickeldraht" unter den Touri gelegt.
Jetz habe ich gelesen, das man den Motorraum unter Strom setzen kann. Sobald der Marder rein will, bekommt er einen el. Schlag - schau hier
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem, oder einem ähnlichem Gerät gemacht ???
26 Antworten
Wie witzig.
Hier noch mal ein ähnliches System mit Einbaubildern aus/in einem VW T4.
Was ich beim »Marderschutz Sensor 717« besser finde ist der Kontaktschalter für die Motorhaube, so das beim öffnen das System stromlos ist.
Ich hab in meinem Bulli nach einem Marderbesuch "nur" einen Piepser drin und seit dem Ruhe. *klopfaufholz*
Also ich verwende nun schon in meinem dritten Auto einen Klostein Mix Zitrone und Domestos (je 2 Stück und jedes Jahr neue reinhängen).
Stinkt wirklich übel und ich habe seit Jahren Ruhe!
Ist mir auch egal ob viele sagen, es würde nichts bringen. Unser Marder weis das scheinbar nicht 😁
Hab mittlerweile über 10 Jahre "Mardererfahrung", und bei mir war erst ab dem Zeitpunkt Ruhe, als ich den Sensor717 verbaut habe.
Siehe auch hier:
http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/sonstige-marder.php
Die zweitbeste Lösung ist meiner Erfahrung nach der "Supermausi" vom ADAC, allerdings hält der die Viecher nicht zu 100% ab.
Ähnliche Themen
Servus DaBeat, servus Marder - Geplagter!
Ich wohne im tiefsten Bayernland und hier gibts viele kleine Nager. Habe mir beim neuen Touri gleich ein HV Marder Gerät vorm Abholen beim Freundlichen einbauen lassen. Jetzt sind unter dem Auto dünne Drähte die mit Strom belegt sind. Im Motorraum ist ein kleiner Schalter der blinkt, das heißt "aktiviert", sobald der Moror läuft ist das Gerät deaktiviert. Übrigends auch kein Verhau im Motorraum, alles korrekt und fachlich eingebaut. Eigentlich sieht man gar Nichts. Resultat " Kein Marderbesuch" Gott sei Dank!
Ist immer mit großen Ärger und natürloch Kosten verbunden.
Nachbar mit BMW hat gerade 400,00 € bezahlt.
Also vielleicht hilfts.
MfG
Das mit dem Marderzeugz hab ich mir auch schonmal überlegt ... aber Draht unters Auto ... unsere Katzen nutzen gern die Restwärme, da wäre das fatal 😉 ... hm
Ich empfehle Mottensäckchen. Diese haben einen ungeheuren Lavendelduft und wirken Wunder. Seit dem ich drei von denen im Motorraum habe, kein Maderkontakt mehr.
MFG TouranHGW
Hy Touraner,
wollte euch sagen das mein Auto heute zum 3.ten mal innerhalb von 9 Wochen vom Marder verbissen wurde !! Diesemal war es eine Leitung zum Turbo ( Unterdruckschlauch ). Die Reperatur kostete mal wieder 95,64 €. Die Versicherung sagte schon das ich warscheinlich bald auf Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung hochgestuft werde !!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von RJogi
Die Versicherung sagte schon das ich warscheinlich bald auf Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung hochgestuft werde !!
...na dann würde ich der Versicherung sagen, dass Du sie bald kündigst! Was soll denn das, Du bezahlst ja schliesslich auch mehr für ohne SB!
Welche Versicherung ist das denn (gerne per PM).
Gruss,
Holgi
Die Versicherung ist die DEVK, diese Aussage ist von der Bürokraft bei uns in der Filliale. Klar bezahle ich mehr, aber es ist beim Touran ned wirklich viel !! Sie sagte nur das bei mehr als 3 Teilkaskoschäden pro Jahr diese dann wieder vom Versicherer aus gekündigt wird und ich wieder mit SB von 150€ ugestellt weerde !! Naja, ich habe ja noch einen Schaden offen, da ich meine "Ohne SB" erst nach dem ersten Marderschaden umgestellt habe. Ich habe ihr ja vorgeschlagen das die Versicherung mir den Marderschreck bezahlen sollte, dann würde dies auch kaum mehr passieren !! Aber sie sagte das es keinen wirksamen Schutz vor Mardern gäbe !! Die von der Werkstatt sagten aber das nie wieder einer mit eingebautem Mareschreck je wieder eine Schaden hatte !!
Naja, was solls !! Ich werde wohl wenn ich wieder etwas flüssiger bin mir diesen Marderschreck einbauen lassen... auf eigene kosten .... will ja selber kein verbissenes >AUTO< !
@smeagol4388:
Genau die gleichen Erfahrungen habe ich mit dem Sensor 717 auch gemacht. An Ultraschall gewöhnen sich die Viecher, an Stromschläge nicht 😁
@RJogi:
Ich würde bei der nächsten Gelegenheit die Versicherung wechseln. Ich persönlich bin mit der HUK sehr zufrieden, die regeln immer alles ohne dumme Nachfragen und Kommentare. Und bau Dir einen Sensor 717 ein, dann ist Ruhe...
@Touranfaq
Also die Versicherung wechsle ich deswegen noch ned !! Habe ja nicht nur diese eine nicht ganz positive Nachricht bekommen, sondern die letzten Jahre war auch immer die Versicherung für mich da !
@Alle
Ja, der Freundliche meinte auch das das Gerät mit Stromschlägen besser währe als Ultraschall .... Als ich Ultraschall erwähnte lächelte er nur leicht und sagte "So ein schmarrn" !!
Kauf Dir ne Garage, das ist am unproblematischten, dann brauchst Du auch im Winter nicht kratzen. .)