1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Der M6 ist da!

Der M6 ist da!

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo Leute,

seit Freitag steht der neue M6 bei mir in der Garage! 🙂

Die ersten Bilder:

http://foto.arcor-online.net/.../1280_3963376630633033.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_3365303461396635.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_6261373563636264.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_6562366637336331.jpg

Und hier die ersten Fahreindrücke, auch wenn ich noch nicht über 5.500 1/min drehen darf:

Der M6 wurde überraschenderweise mit Michelin PS2 ausgeliefert, die bisher einen deutlich besseren Eindruck hinterlassen, als die Contis auf dem Vorführwagen.

Das Kurvenverhalten ist sehr neutral, wenn man von Porsche kommt, ein gänzlich anderes Fahrverhalten. Beim 11-er ist man gewöhnt, dass in schnellen Kurven das Hinterteil immer nach außen drückt. Bei Geschwindigkeiten, bei denen beim GT3 aufgrund dieser Charakteristik die Nackenhaare dank Adrenalin-Schub bereits senkrecht stehen, verhält sich der M6 noch neutral. Ob der M6 die Kurvengeschwindigkeiten des GT3 erreichen kann, kann ich noch nicht sagen, dazu muss ich mich noch mehr an das Auto gewöhnen.

Selbst bei hohen Kurvengeschwindigkeiten, bei denen ich eigentlich damit rechne, dass er jetzt über- oder untersteuert, verhält er sich noch völlig neutral. Ich habe aber noch Luft nach oben, mal sehen, wie er sich an den physikalischen Grenzen verhält. Definitiv ist beim M6 weniger Fahrkönnen und Verständnis für die physikalischen Zusammenhänge als beim GT3 erforderlich.

Das höhere Gewicht ist spürbar, aber akzeptabel. An was ich mich noch gewöhnen muss, ist die schiere Größe, vor allem die Breite, des M6. Im Vergleich zum 11-er schon ein riesiges Auto.

Die Bremsen reagieren sehr direkt und sehr gut dosierbar, Fading kann ich noch nicht beurteilen, dazu kann ich erst nach dem ersten Rennstrecken-Besuch was sagen. Aufgrund des Gewichtes muss man früher bremsen, die Einfahr- und Kurvengeschwindigkeit scheint höher als beim 11-er zu sein, da man auch leichter in Kurven reinbremsen kann, aber ab dem Kurven-Scheitelpunkt hat der 11-er aufgrund des Heckmotor-Konzepts deutliche Traktions-Vorteile beim Herausbeschleunigen, dagegen nützt auch die Diff.-Sperre des M6 nichts.

Bisher sind die Erfahrungen also durchweg positiv, der Motor in Verbindung mit dem SMG macht Laune, trotz Einfahrphase hat es Gestern gereicht, bei einer kleinen Ausfahrt einem Freund mit einem 996 4S wegzufahren, auch wenn ich ihn noch nicht richtig drehen darf... na ja, mal kurz auf 6.000 beim Überholen... Aber sonst halte ich mich an die Einfahr-Hinweise.

Wenn er nur nicht so saufen würde. Bisher steht der BC bei 20,8 Liter Durchschnittsverbrauch.

Aber das habe ich vorher gewusst, also darf ich mich nicht beschweren. Ich hoffe ja, dass der Verbrauch noch ein bischen runter geht. Bei diesem Verbrauch dürfte der Tank ruhig größer sein.

Weitere Fahreindrücke folgen, wenn der M6 offen ist und ich mich besser an ihn gewöhnt habe.

120 Antworten

Diese sehr gute Alternative kostet nochmal ein paar Zehntausender mehr😉

Ich behaupte jetzt mal, dass jemandem, der sich einen M6 als Spielzeug leisten kann und einen CLK 320 CDI fährt, die paar tausend Euro grade noch verkraften kann.
Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Habe aber noch eine Frage: da du ja anscheinend ein Porsche Fan bist, hast du dir auch den neuen Porsche Turbo angeschaut? Wäre für mich auch eine sehr gute Alternative.
Gruß Sven

Zumal man dann ja auch noch Allrad hätte, was im Winter oder bei anderen widrigen Witterungsverhältnissen von Vorteil wäre.

Gruss,

Andreas

Hallo
Nur zur Information bezüglich des Einfahrens:
Bei den Drehzahlvorschriften geht es um den Motor, der sich erst einmal einschleifen muss.
Bei den Geschwindigkeitsvorschriften geht es um die Differentiale, die sich erst einlaufen müssen und natürlich nicht mit steigender Drehzahl, sondern nur mit zunehmender Geschwindigkeit belastet werden. Fährt man die Differentiale nicht ein, so beginnen sie Heulgeräusche von sich zu geben, über die man sich dann ein Autoleben lang ärgern darf. Das ist übrigens nicht nur bei M- Modellen nach meiner Erfahrung ein typisches Geräusch bei Vorführwagen.
Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Habe aber noch eine Frage: da du ja anscheinend ein Porsche Fan bist, hast du dir auch den neuen Porsche Turbo angeschaut? Wäre für mich auch eine sehr gute Alternative.
Gruß Sven

Tja, wer nicht will, hat gehabt...

Ich hatte vor dem M6 einen GT3 und fahre seit 13 Jahren Porsche. Seit 10/2005 weis "mein" PZ, dass ich einen neuen GT3, bzw Turbo will. Nach den ersten Vorab-Infos im März habe ich sofort einen Termin vereinbart und siehe da: Früheste Lieferung 997 Turbo Frühsommer 2007. Für den GT3 gab es gar keinen Liefertermin, sondern die Aussage, nach den Werksferien im September gibt es die GT3-Kontingente und dann könnte man mir einen LT nennen.

Ich glaub, ich spinne... daraufhin habe ich den M6 bestellt.

Jetzt bemüht sich das PZ, die haben wohl geglaubt, ich bestelle außer Porsche sowieso nix.

Vor ein paar Wochen hat mein Verkäufer angerufen und mir gesagt, dass er auf Verdacht für den Herbst einen GT3 RS für mich bestellt hat. Wie schön für ihn, wenn er ihn mir auch zahlt... 😉

Jetzt fahre ich mal M6 und dann sehen wir weiter... 😁

Heute war er zum 2.000 KD, meine Frau hat ihn geholt, ich hatte keine Zeit. Morgen muss ich mal eine Runde drehen, mal sehen was sich jetzt tut. Am Sonntag bin ich auf der Nordschleife... 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


Heute war er zum 2.000 KD, meine Frau hat ihn geholt, ich hatte keine Zeit. Morgen muss ich mal eine Runde drehen, mal sehen was sich jetzt tut. Am Sonntag bin ich auf der Nordschleife... 😁 😁

Wäre nett, wenn du uns hier mit deinen Erfahrungen und Eindrücken auf dem laufenden halten würdest 🙂

oh,man bin echt neidisch.hammergeiler wagen.allzeit gute fahrt und viel glück damit.mfg arne

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


Tja, wer nicht will, hat gehabt...

Ich hatte vor dem M6 einen GT3 und fahre seit 13 Jahren Porsche. Seit 10/2005 weis "mein" PZ, dass ich einen neuen GT3, bzw Turbo will. Nach den ersten Vorab-Infos im März habe ich sofort einen Termin vereinbart und siehe da: Früheste Lieferung 997 Turbo Frühsommer 2007. Für den GT3 gab es gar keinen Liefertermin, sondern die Aussage, nach den Werksferien im September gibt es die GT3-Kontingente und dann könnte man mir einen LT nennen.

Ich glaub, ich spinne... daraufhin habe ich den M6 bestellt.

Jetzt bemüht sich das PZ, die haben wohl geglaubt, ich bestelle außer Porsche sowieso nix.

Vor diesem Hintergrund kann ich Deine Verärgerung und Entscheidung verstehen. Ich muss auch feststellen, dass die Porsche-Händler teilweise etwas hinter dem Mond leben, wenn es um das Verkaufen von Autos geht. Die Erfahrung, dass Kunden der hochprofitablen Baureihen auch ruck-zuck bei der Konkurrenz kaufen können, müssen viele da wohl noch einige Male machen...

Allerdings liegt m.M. auch ein Teil des Problems in der überaus beschi..enen Informationspolitik von Porsche begründet. Die Händler können heute noch nicht sagen, ob und wann der neue GT2 kommen soll. Und von einer WLS beim TT (oder DSG) weiss auch keiner was. Die Entscheidung, dann doch lieber ein bekanntes Angebot der Konkurrenz anzunehmen als in Unwissenheit auf das richtige Porsche-Modell zu hoffen, ist dann eben schnell gefällt.

Ich hoffe, man merkt in Zuffenhausen rechtzeitig, wohin die Reise geht...

Gestern war ich auf der Nordschleife.

Nach den ersten 3 Info-Runden habe ich eine kurze Pause gemacht. Nach 20 Minuten wollte ich wieder raus, lasse ihn an und bekomme die Meldung "Getriebestörung... Notprogramm"

Außer dem 1. Gang ging nichts mehr. Der herbeigerufene BMW-Service konnte auch nichts machen. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt und steht jetzt beim Händler.

Sch****!!!! 🙁 Das hätte ein schöner Tag werden können.

Bin mal gespannt, was los ist... 🙁

Das ist krass! Spassverkürzung pur. Haste schon Infos?

Ich hatte gestern das Vergnügen im M6 ein paar Runden hier zu drehen, ein Vorführwagen, den ein Kumpel übers WE hatte. Ich muss schon sagen, echt der Hammer, das Teil.

Ein riesen Unterschied zum Porsche Turbo sehe ich in der Alltagstauglichkeit des M6. Das Fahrwerk schluckt während der "normalen Fahrt" einiges weg, was einem beim Turbo schon die Plomben raushaut. (Den Turbo fährt ein anderer Kumpel...) Aber mit den nötigen Einstellungen ist der M6 trotzdem eine "Waffe". Was die paar Schalterstellungen ausmachen können!

Ubrigens hat der Vorführwagen auch immer 21 Liter Durchschnitt gehabt über drei Tankfüllungen, egal was wir getan haben...

Ich kann nur sagen: Viel Spass mit dem M6 - und ich verzieh mich jetzt wieder ins Q7 Forum ;-))

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


Gestern war ich auf der Nordschleife.

Nach den ersten 3 Info-Runden habe ich eine kurze Pause gemacht.

Konntest du Fading feststellen?

update:

Habe soeben mit der Werkstatt telefoniert: Es lagen diverse Fehlermeldungen der Gangvorwahl / Gangsensorik vor. Der Fehlerspeicher wurde gelöscht, das AUto wurde ca. 20 km bewegt, der Fehler ist nicht mehr aufgetreten, das Auto läuft wie eine Eins.

Von sich aus sagte der Werkstattmeister, das sie das Auto so nicht vom Hof lassen wollen, falls der Fehler wieder auftritt. Sie haben die Geschichte jetzt nach München weitergeleitet und warten auf eine Antwort.

To be continued.... 😉

Für eine Bewertung der Rennstrecken-Tauglichkeit ist es noch zu früh. Das waren 3 gemütliche Runden (9.30 BTG), ich wollte den M6 langsam steigern, ich war dieses Jahr in Ermangelung eines geeigneten Autos noch nicht auf der Nordschleife und wollte erst mal sehen, was es Neuse gibt.

Außerdem hatte ich einen überhaupt nicht rennstreckentauglichen Amerikaner auf dem Beifahrersitz, der ständig zwischen Herzstillstand und Armaturenbrett-Verschmutzung schwankte... 😉 🙄

Bei dieser Geschwindigkeit gabe es auch kein Fading.

Fährst du nur zum Spaß mal ein paar Runden auf dem Ring oder bist du Rennfahrer?
War neulich mal da und habe mich gewundert, dass es doch anscheinend extrem viele talentierte Hobbyfahrer gibt, da die meisten alle unter 10min für eine Runde gebraucht haben, es aber auch keine Rennfahrer waren.

ich hab deine bilder defintiv schon in nem anderen forum gesehen
wo hast du die denn noch reingestellt??

ich bin mir ganz sicher die schon gesehen zu haben

Zitat:

Original geschrieben von klausiX


ich hab deine bilder defintiv schon in nem anderen forum gesehen
wo hast du die denn noch reingestellt??

ich bin mir ganz sicher die schon gesehen zu haben

Jo... BMW M-Forum z.B., ohne Werbung machen zu wollen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen