1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Der M6 ist da!

Der M6 ist da!

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo Leute,

seit Freitag steht der neue M6 bei mir in der Garage! 🙂

Die ersten Bilder:

http://foto.arcor-online.net/.../1280_3963376630633033.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_3365303461396635.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_6261373563636264.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_6562366637336331.jpg

Und hier die ersten Fahreindrücke, auch wenn ich noch nicht über 5.500 1/min drehen darf:

Der M6 wurde überraschenderweise mit Michelin PS2 ausgeliefert, die bisher einen deutlich besseren Eindruck hinterlassen, als die Contis auf dem Vorführwagen.

Das Kurvenverhalten ist sehr neutral, wenn man von Porsche kommt, ein gänzlich anderes Fahrverhalten. Beim 11-er ist man gewöhnt, dass in schnellen Kurven das Hinterteil immer nach außen drückt. Bei Geschwindigkeiten, bei denen beim GT3 aufgrund dieser Charakteristik die Nackenhaare dank Adrenalin-Schub bereits senkrecht stehen, verhält sich der M6 noch neutral. Ob der M6 die Kurvengeschwindigkeiten des GT3 erreichen kann, kann ich noch nicht sagen, dazu muss ich mich noch mehr an das Auto gewöhnen.

Selbst bei hohen Kurvengeschwindigkeiten, bei denen ich eigentlich damit rechne, dass er jetzt über- oder untersteuert, verhält er sich noch völlig neutral. Ich habe aber noch Luft nach oben, mal sehen, wie er sich an den physikalischen Grenzen verhält. Definitiv ist beim M6 weniger Fahrkönnen und Verständnis für die physikalischen Zusammenhänge als beim GT3 erforderlich.

Das höhere Gewicht ist spürbar, aber akzeptabel. An was ich mich noch gewöhnen muss, ist die schiere Größe, vor allem die Breite, des M6. Im Vergleich zum 11-er schon ein riesiges Auto.

Die Bremsen reagieren sehr direkt und sehr gut dosierbar, Fading kann ich noch nicht beurteilen, dazu kann ich erst nach dem ersten Rennstrecken-Besuch was sagen. Aufgrund des Gewichtes muss man früher bremsen, die Einfahr- und Kurvengeschwindigkeit scheint höher als beim 11-er zu sein, da man auch leichter in Kurven reinbremsen kann, aber ab dem Kurven-Scheitelpunkt hat der 11-er aufgrund des Heckmotor-Konzepts deutliche Traktions-Vorteile beim Herausbeschleunigen, dagegen nützt auch die Diff.-Sperre des M6 nichts.

Bisher sind die Erfahrungen also durchweg positiv, der Motor in Verbindung mit dem SMG macht Laune, trotz Einfahrphase hat es Gestern gereicht, bei einer kleinen Ausfahrt einem Freund mit einem 996 4S wegzufahren, auch wenn ich ihn noch nicht richtig drehen darf... na ja, mal kurz auf 6.000 beim Überholen... Aber sonst halte ich mich an die Einfahr-Hinweise.

Wenn er nur nicht so saufen würde. Bisher steht der BC bei 20,8 Liter Durchschnittsverbrauch.

Aber das habe ich vorher gewusst, also darf ich mich nicht beschweren. Ich hoffe ja, dass der Verbrauch noch ein bischen runter geht. Bei diesem Verbrauch dürfte der Tank ruhig größer sein.

Weitere Fahreindrücke folgen, wenn der M6 offen ist und ich mich besser an ihn gewöhnt habe.

120 Antworten

Von mir auch herzlichen Glückwunsch zum M6!

Sieht scharf aus! Spitzenteil!

MFG Heiko

viel spass mit diesem traumauto !

Schaut klasse aus Dein M6 - allzeit gute Fahrt und viiiieeel Spaß 😉

Der Verbrauch wird sicher noch etwas runtergehen, wenn er eingefahren ist.

Wow... na da bin ich mal neidisch (ist nämlich mein ABSOLUTER Traumwagen) :-)

Herzlichen Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt.

Ralle

ich kann mich nur anschliessen super schöner Wagen, viel Spass und allzeit gute Fahrt

Gratulation zum neuen Wagen!!!!!!!

Nochmals Danke! 🙂

Am Freitag ist er zum 2.000 km KD angemeldet, dann kann ich endlich normal fahren. 🙂

Aber immerhin läuft er selbst bei 5.500 1/min schon nicht schlecht... (240 km/h) 😎

was fährst du denn für Autos Bernd?

Habe gesehen das du auch ein Dieselfreund bist und auch einen CLK 320 cdi Cabrio hast !!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


Nochmals Danke! 🙂

Am Freitag ist er zum 2.000 km KD angemeldet, dann kann ich endlich normal fahren. 🙂

Aber immerhin läuft er selbst bei 5.500 1/min schon nicht schlecht... (240 km/h) 😎

wie ist das beim m6, den Z4 M Roadster darfst du nur max 170km/h mit den Einfahrölen fahren?

😕

giltet das nicht für alle M Motoren

Den M5 angeblich auch...

Immer gute Fahrt und eine handbreit Luft unter dem Frontspoiler😉

Zitat:

Original geschrieben von Hacki67


was fährst du denn für Autos Bernd?

Habe gesehen das du auch ein Dieselfreund bist und auch einen CLK 320 cdi Cabrio hast !!!!!

Ja, mein Alltagsauto ist ein CLK 320 CDI Cabrio. Mit dem fahre ich ca. 60 tsd Km im Jahr. Als Alltagsauto sehr empfehlenswert.

Dann habe ich noch einen 72-er Porsche 911 S. Nach dem 73-er RS zur Zeit das begehrtestes Modell.

Das ist das einzige Baujahr mit der außenliegenden Ölklappe. Das Auto haben wir aus Rom geholt, befindet sich in unrestauriertem Originalzustand und hat beim Wertgutachten eine 2+ erhalten. Für ein unrestauriertes Auto schon sehr ungewöhnlich.

Den S holen wir nur sehr selten für Treffen, etc. raus. Aber wenn, bekommt man das Grinsen nicht aus dem Gesicht. 1050 Kg Leergewicht mit an der Hinterachse gemessenen 192 PS sind auch Heute noch zeitgemäß und haben schon so manchen Drängler verblüfft... 😎

Zum Öl:
Das stimmt, sinngemäß steht in der Bedienungsanleitung, eine Dauerhöchstgeschwindigkeit von 170 km/h nicht überschreiten. Inzwischen hat er ca. 1.600 Km drauf, deshalb habe ich ihn auch mal kurzfristig im 7. Gang auf die erlaubten 5.500 1/min gedreht. Kurzfristig sollte ihm das nicht ausmachen.

BMW ist, was die Einfahrhinweise der M-Modelle betrifft, sowieso sehr restriktiv. Selbst nach dem Ölservice bei 2.000 Km soll man bis zum Km-Stand von 5.000 die Dauer-Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h nicht überschreiten.

Wenn ich da an Porsche denke, die ersten 1.000 Km das übliche Einfahren und das wars, nicht mal beim GT3 gibt es vor dem normalen Intervall bei 20.000 Km einen Ölwechsel.

hi, ich schließe mich den Glückwünschen an!
Die Farbe finde ich allerdings gar nicht gut, ist mir zu langweilig dieses ewige grau...

Habe aber noch eine Frage: da du ja anscheinend ein Porsche Fan bist, hast du dir auch den neuen Porsche Turbo angeschaut? Wäre für mich auch eine sehr gute Alternative.
Gruß Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen