Der Logan II MCV wurde vorgestellt. Bilder!

Dacia Logan 1 (SD/X90/LS0B)

Wurde ein "Break", als nicht mehr so ein "Nutzfahrzeug" wie der MCV I.
Für die Kunden, die einen 7-Sitzer brauchen gibt es inzwischen ja dem Lodgy.

Gefällt mir sehr gut, wird wohl irgendwann der Nachfolger meines jetztigen 4-Türers werden 🙂

Die versprochenen Bilder:

http://www.daciaklub.hu/pix/news/2013/mar13/130305/loganmcv11.jpg

http://www.daciaklub.hu/pix/news/2013/mar13/130305/loganmcv12.jpg

http://www.daciaklub.hu/pix/news/2013/mar13/130305/loganmcv13.jpg

Das Auto ist 4.49 Meter lang, Kofferrauminhalt: 537/1.518 Liter (Lehne natürlich geteilt umklappbar).
Ansonsten technisch baugleich mit dem Logan/Sandero II...

Beste Antwort im Thema

Wurde ein "Break", als nicht mehr so ein "Nutzfahrzeug" wie der MCV I.
Für die Kunden, die einen 7-Sitzer brauchen gibt es inzwischen ja dem Lodgy.

Gefällt mir sehr gut, wird wohl irgendwann der Nachfolger meines jetztigen 4-Türers werden 🙂

Die versprochenen Bilder:

http://www.daciaklub.hu/pix/news/2013/mar13/130305/loganmcv11.jpg

http://www.daciaklub.hu/pix/news/2013/mar13/130305/loganmcv12.jpg

http://www.daciaklub.hu/pix/news/2013/mar13/130305/loganmcv13.jpg

Das Auto ist 4.49 Meter lang, Kofferrauminhalt: 537/1.518 Liter (Lehne natürlich geteilt umklappbar).
Ansonsten technisch baugleich mit dem Logan/Sandero II...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gtspecial


Hausaufgaben gemacht! Danke Dacia!

was den alternativen antrieb angeht, überhaupt nicht

ein kombi mit 72 ps und einem gastank mit 34 liter nettovolumen ist ein großer schritt rückwärts 🙁

Zitat:

Original geschrieben von gtspecial


Hier die meisten Katalogphotos als Video Zusammenschnitt!
Aber unbedingt "Volumen" auf NULL - die Musik ist grenzwertig!

http://www.youtube.com/watch?v=DLVJdWiSpLI

Vor allem mit so Gangster-Rap (Niggas In Paris heißt das Lied) von Jay-Z & Kanye West zum vernunftorientieren Dacia. Passt ja super... 😁

Mit den alternativen Kraftstoffen habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt.

Ich glaube jedoch nicht, dass der Kombi so viel mehr wiegen wird - aber die technischen Daten (Zuladung) werden ja irgendwann auf der Webseite von Dacia zu finden sein.

Mir gefällt was ich sehe! Bin auf die Preise gespannt, er wird sich ja zwischen Sandero und Dokker einordnen. Wenn es bei 8.590 - 8.990 losgeht (mit ZV, Stossfänger in Wagenfarbe) dann ist das kein schlechter Einstieg.....

in Zeitenb wie diesen hat jeder Kleinwagen schon 90 Ps..

Ähnliche Themen

Gefällt er Dir denn Peter?

Zitat:

Original geschrieben von gtspecial


...
Ich glaube jedoch nicht, dass der Kombi so viel mehr wiegen wird - aber die technischen Daten (Zuladung) werden ja irgendwann auf der Webseite von Dacia zu finden sein.

Mir gefällt was ich sehe! Bin auf die Preise gespannt, er wird sich ja zwischen Sandero und Dokker einordnen. Wenn es bei 8.590 - 8.990 losgeht (mit ZV, Stossfänger in Wagenfarbe) dann ist das kein schlechter Einstieg.....

Das denke ich auch! Der Sandero wiegt ca 1050kg leer(4,05m), der Lodgy und der Dokker(zwischen 4,36 und 4,50) 1165kg, da wird der Logan MCV wohl dazwischen liegen. Ich denke die Mitte mit 1100kg könnte realistisch sein.

Interessant wäre nun, ob Dacia als Basismotor weiterhin den 1.6er MPI mit 83PS vom alten MCV oder den 1.2 16V mit 75PS vom Sandero anbietet. Klar wäre der 1.6er besser, aber auch etwas durstiger. Ich bleibe gespannt 😉

Ca. 100kg schwerer als der Sandero wird er wohl schon sein. Den Diesel wird das nicht besonders jucken, aber die Benziner...

100 kg für "umbauten" Raum - ich denke 40kg im Maximum!
Eher aber weniger - was soll da wiegen? Dacia schafft bestimmt das Kombiheck für 15 kg extra!

Zitat:

Original geschrieben von Chriss1233


Interessant wäre nun, ob Dacia als Basismotor weiterhin den 1.6er MPI mit 83PS vom alten MCV oder den 1.2 16V mit 75PS vom Sandero anbietet. Klar wäre der 1.6er besser, aber auch etwas durstiger. Ich bleibe gespannt 😉

klar gibts den mit dem 1.6er aus dem lodgy und dokker, nur nicht für die euroländer aber dafür mit automatik 😎

Zitat:

Original geschrieben von Pixly



Zitat:

Original geschrieben von Chriss1233


Interessant wäre nun, ob Dacia als Basismotor weiterhin den 1.6er MPI mit 83PS vom alten MCV oder den 1.2 16V mit 75PS vom Sandero anbietet. Klar wäre der 1.6er besser, aber auch etwas durstiger. Ich bleibe gespannt 😉
klar gibts den mit dem 1.6er aus dem lodgy und dokker, nur nicht für die euroländer aber dafür mit automatik 😎

Also gerade habe ich diese News lesen dürfen:

Link

"Der neue Dacia Logan MCV kommt 2013 mit neuem Design. Und er kostet trotz modernem Look in der Basisausstattung weniger als 8.000 Euro. ESP, ABS und vier Airbags sind serienmäßig."

"Basisbenziner ist der 1.2 16V 75 mit 55 kW/75 PS. Dacia bietet den Vierzylinder auch als bivalentes Flüssiggasaggregat 1.2 16V LPG 75 an (Liquified Petroleum Gas)."

Den dCi90 und den tCe90 gibt es auch, im Gesamten gibt es also wie erwartet die gleiche Motorenpalette wie im Sandero.

Ich habe nebenbei irgendwann vor paar Wochen die technischen Daten vom 1.4 MPI und 1.2 16V verglichen, und es schaute nicht gut aus...

Der Logan II ist mit dem 1.2-er Motor laut technischen Daten deutlich lahmer und langsamer als ein Logan I 1.4 MPI (ich meine jetzt die 4-Türer).
Der 1.2-er hat deutlich weniger Drehmoment bei deutlich höheren Drehzahl, als der MPI.
Soll dafür weniger verbrauchen...

Ich habe dem 1.2-er noch nicht probefahren können, habe aber so eine Ahnung, daß es im Vergleich zu meinem 1.4 MPI in der Hinsicht zumindest keine Freude bereiten wird.

Mir ist schon klar, daß die alten 1.4 MPI-s wegen EURO5 sterben mußten, als Grundmotorisierung waren die aber ideal.

Zitat:

Original geschrieben von sportivo


Wurde ein "Break", als nicht mehr so ein "Nutzfahrzeug" wie der MCV I.
Für die Kunden, die einen 7-Sitzer brauchen gibt es inzwischen ja dem Lodgy.

Gefällt mir sehr gut, wird wohl irgendwann der Nachfolger meines jetztigen 4-Türers werden 🙂

Die versprochenen Bilder:

http://www.daciaklub.hu/pix/news/2013/mar13/130305/loganmcv11.jpg

http://www.daciaklub.hu/pix/news/2013/mar13/130305/loganmcv12.jpg

http://www.daciaklub.hu/pix/news/2013/mar13/130305/loganmcv13.jpg

Das Auto ist 4.49 Meter lang, Kofferrauminhalt: 537/1.518 Liter (Lehne natürlich geteilt umklappbar).
Ansonsten technisch baugleich mit dem Logan/Sandero II...

Gefällt mir vom Design, der Logan ändert sich damit vom Lieferwagen hin zur Mittelklasselimousine.

Weitere Eindrücke vom neuen MCV: http://www.youtube.com/watch?v=hO657eEJ6Bg

Zitat:

Original geschrieben von gtspecial


Gefällt er Dir denn Peter?

hab ich doch schon geschrieben... weiter oben.😉 der Vorgänger ging optisch überhaupt nicht, der neue, wenn er so kommt, ist durchaus annehmbar.

Danke!
Die Jungs von 0-100.ro sind immer flink! Auch die Musik ist besser😁

Zitat:

Original geschrieben von carpus


Weitere Eindrücke vom neuen MCV: http://www.youtube.com/watch?v=hO657eEJ6Bg
Deine Antwort
Ähnliche Themen