Der Lexus Fahrer ist durchschnittlich 56 Jahre jung ...
Hier gibts mehr
Ich habe zwar auch schon junge Fahrer gesehen, aber dann muß der Rest fast 90 sein ...
Egal.
Aber man scheint langsam zu begreifen, dass Lexus ein Trauertal voller Innovationen und Emotionen dem Kunden propagandiert, anders ist der Altersschnitt nicht zu erklären.
Man schafft es nicht, technikbegeisterte Junge Menschen zu begeistern.
Mit Computertechnik verglichen hat man unter der Haube 3D Grafik in Perfektion und stellt diese über eine MonoChrome Bildschirm in 14 Zoll dar...
http://www.worldcarfans.com/.../...ed-about-aging-owner-base-for-lexus
Beste Antwort im Thema
@Kurt Steiner
Sagmal, informierst Du dich überhaupt bevor Du etwas schreibst? Du schreibst teilweise ohne jegliche Ahnung hier Dinge rein, die so nicht stimmen. Zuerst informieren und dann kann man immer noch seinen eigenen Senf dazu geben. Danke.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kurt Steiner
Ich sehe den IS, der ja in der Klasse A4, 3er oder C-Klasse spielt, nicht wirklich bei Thema Sportlichkeit vorne, klar ist er gegen seinen Brüdern von Lexus „der“ Sportlichste aber gegen Wagen wie M3, S/RS4 und die AMGs sieht er keinen Stich obwohl er das potenzial hätte.
Wo aber der IS auf jedenfall die Nase vorne hat ist bei dem geboten Haptik im Innenraum !
Da hast du die Rechnung ohne den IS F gemacht! Bei vielen Tests schneidet er in der Sportlichkeit besser ab als die deutsche Konkurrenz. Einfach mal bei youtube "IS F vs. M3/RS4" eingeben.
Ich persönlich würde mehr zum IS F greifen als zu M3/RS4/(AMG😕).
Und zum Thema:
Ich bin 23 und wenn ich mir ein neues Auto kaufe wird es wahrscheinlich ein Lex!
Übrigens finde ich, dass der Lex mehr die Jungen Leute anspricht als Daimler Benz! Nur es können sich nur wenige in jungen Jahren ein Lex leisten
mfg
edik1
@Kurt: daß ist ja genau das was ich meine. Bis jetzt hat Lexus eben nicht solche "Einsteigermodelle" gebaut, wie du richtig ansprichst. Denn genau um diesen Punkt geht es um nichts anderes.
Jetzt besetzt man auch die Kompaktklasse mit einem Fahrzeug. Wenn ich dir ganz ehrlich sein darf, bin ich der Meinung daß sich dieses Fahrzeug auch nicht so verkaufen wird wie erhofft. Weil auch bei diesem Fahrzeug genügend Gründe gefunden werden es nicht zu kaufen.
Lexus und Sportlichkeit? Natürlich könnten Lexus Fahrzeuge noch sportlicher sein, kein Frage. Aber wie sieht es da bei der Konkurrenz aus? Jeder Hersteller will möglichst viele Eigenschaften für sich beanspruchen. So sagt der BMW-Fahrer auch daß sein Fahrzeug Komfortabel zu fahren ist, der MB Fahrer daß sein Mercedes auch sportlich ist und der Audi Fahrer sagt das gleiche. Verstanden auf was ich hinaus will?
Auch wenn ich mich bei der damit unbeliebt mache, der IS F den du ansprichst hat bis jetzt in den Rundenzeiten keinen "Stich" gesehen weil dem Fahrzeug ein hinteres Sperrdifferenzial gefehlt hat. Wird mit dem neuen Modelljahr geändert. Ein neuer Vergleich wäre interessant.
Da hast du die Rechnung ohne den IS F gemacht! Bei vielen Tests schneidet er in der Sportlichkeit besser ab als die deutsche Konkurrenz. Einfach mal bei youtube "IS F vs. M3/RS4" eingeben.
Ich persönlich würde mehr zum IS F greifen als zu M3/RS4/(AMG😕).Ich habe schon von dem gehört, nein im ernst, der IS-F ist bestimmt ne Rakete aber was soll der Kosten ? Warum gabs den nicht schon eher ? Also wenn von Audi/BMW/Bens ein neues Modell rauskommt, steht der „Sportwagen“ schon fast mit auf der Straße. Der IS-F wie lange gibt’s schon Gerüchte um den hier bei euch im Forum ? Ich bin gespannt wie er sich gegen die deutsche Konkurrenz durchsetzt.
Japaner bauen schöne Sportwagen, wie den NSX oder auch Skyline, Supra und co. diese Fahrzeuge waren meist den deutschen in technischer wie auch der preislichen Sicht überlegen, aber warum fahren dann so wenige hier rum ? Klar der Skyline bekommt man nur Importiert aber was mit den anderen ?
Ich denke, dass Lexus versucht in einem Gebiet zuwildern welcher nicht für ihn gemacht ist. Hier in Deutschland, gerade unter den jüngeren Fahrern will man 3er oder Audi haben und keine Reisschüssel (sorry Straßenjargon) !
Zitat:
Original geschrieben von LandCruiser200
@Kurt: daß ist ja genau das was ich meine. Bis jetzt hat Lexus eben nicht solche "Einsteigermodelle" gebaut, wie du richtig ansprichst. Denn genau um diesen Punkt geht es um nichts anderes.Jetzt besetzt man auch die Kompaktklasse mit einem Fahrzeug. Wenn ich dir ganz ehrlich sein darf, bin ich der Meinung daß sich dieses Fahrzeug auch nicht so verkaufen wird wie erhofft. Weil auch bei diesem Fahrzeug genügend Gründe gefunden werden es nicht zu kaufen.
Hi LandCruiser,
ich finde, dass ein Kompakter nicht zu Lexus gehört bzw. ich einen solchen Wagen nicht mit der Marke Lexus verbinde. Ich denke hier verkauft sich die Marke unter Wert.
Was aber Lexus machen sollte, ist den IS eine Einsteigervariante anzubieten, ohne viel Schnick Schanck. Sondern ein Wagen ist, der das Kleid eines größeren/teueren trägt. Zum anderen sollte es vom IS auch kleiner Motoren geben die zum Einstiegsmodell passen.
Beim 3er (E36) gabs einen „billigen“ 316 (1.6) mit 102 PS und ging dann bis 321 PS als M3 (3.2). Gut nun soll Lexus nicht ein duzend verschiedenen Motoren bauen sondern nur eine Handvoll und einer Käuferschicht die gerne Lexus fahren wollten auch die Möglichkeit zugeben diesen mit einem kleinen Motor sich leisten zu können.
Ähnliche Themen
@Kurt: genau um diese Diskussion geht es primär seit es Lexus in D gibt.
übrgens der IS F ist seit einem Jahr auf dem Markt und kostet laut Liste(!) €69.600. Mit kompletter Austattung. Anderst wird er nicht angeboten.
So wie bei den meisten Fahrzeugen. Aktuelles Beispiel das neue IS Cabrio. Würde Lexus viele Austattungen weglassen könnte das Fahrzeuge €9.000 günstiger angeboten werden (Listenpreis). Und nicht wie jetzt für €49.000.
Zitat:
Original geschrieben von LandCruiser200
@Kurt: genau um diese Diskussion geht es primär seit es Lexus in D gibt.übrgens der IS F ist seit einem Jahr auf dem Markt und kostet laut Liste(!) €69.600. Mit kompletter Austattung. Anderst wird er nicht angeboten.
So wie bei den meisten Fahrzeugen. Aktuelles Beispiel das neue IS Cabrio. Würde Lexus viele Austattungen weglassen könnte das Fahrzeuge €9.000 günstiger angeboten werden (Listenpreis). Und nicht wie jetzt für €49.000.
Wat knapp 70 000 Euro (140 000 DM) ???
Ohhweee da bin ich mal gespannt, wie die Verkaufszahlen sich entwickeln in den nächsten Jahren !
Der M3 QP liegt zur Zeit bei knapp 68 000 Euro und ich denke nicht das dem an Ausstattung was groß zum IS-F fehlt !
Ich glaube hier liegt der Hase im Pfeffer, warum muss ein japanischer Hersteller, einen zugegeben guten Wagen, für 70 000 Euro anbieten ? Wer soll den kaufen wenn er für das gleiche Geld einen Wagen aus heimischer Produktion bekommt mit dessen Image ?
Hier muss Lexus was machen, sonst ist der Ausflug Deutschland bald vorbei ! ich finde auch, warum muss ein Wagen immer Vollausstattung haben, wenn auch mit weniger geht ?
PS: Wo sind die Zeiten hin, wo man einen richtig guten Japaner für kleines Geld bekommt ?
@Kurt Steiner
Sagmal, informierst Du dich überhaupt bevor Du etwas schreibst? Du schreibst teilweise ohne jegliche Ahnung hier Dinge rein, die so nicht stimmen. Zuerst informieren und dann kann man immer noch seinen eigenen Senf dazu geben. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von scr|me
@Kurt SteinerSagmal, informierst Du dich überhaupt bevor Du etwas schreibst? Du schreibst teilweise ohne jegliche Ahnung hier Dinge rein, die so nicht stimmen. Zuerst informieren und dann kann man immer noch seinen eigenen Senf dazu geben. Danke.
Hi, grüß dich.
Bitte kläre mich auf, welche Dinge nicht stimmen sollen ?
Zitat:
Original geschrieben von Kurt Steiner
PS: Wo sind die Zeiten hin, wo man einen richtig guten Japaner für kleines Geld bekommt ?
Die Zeiten sind vorbei, an Stelle dessen kauft man jetzt Koreaner oder Skoda. Das ist das größte Problem von Toyota/Lexus, s. bitte die ZZ.
@scr|me
Was soll nicht stimmen, was Kurt Steiner schreibt? Falsche Modellpolitik dazu überzogene Preise.
den IS-F gibt es schon längst!
Zitat:
Original geschrieben von Kurt Steiner
PS: Wo sind die Zeiten hin, wo man einen richtig guten Japaner für kleines Geld bekommt ?
Themenverfehlung, du bist im Daihatsu-Gebrauchtwagenbereich richtig.
Lexus soll es nicht für kleines Geld geben!
Lexus ist bei der Markteinführung in den USA auch mit Kampfpreisen angetreten. Damit hat man eine ausreichend große Kundenbasis erobert und die Grundlage für die Verbreitung der Marke in den USA gelegt. Mit einem Angebot im Stile von "Japaner zum Mercedes-Preis" hätte man auch in den USA keinen Erfolg erzielt.
Auf diesen Markteintritt mit agressiven Preisen glaubte man wohl in D. verzichten zu können.
Zudem bedient man mit dem Großteil der Modelle einen immer kleiner werdenden Markt in D., klassische Limousinen mit großem Benzinmotor.
Der Markt für teure Limousinen besteht in D. aber fast nur aus Geschäftswagen, bei denen der Diesel dominiert.
Bei diesen Rahmenbedingungen kommt man natürlich aus der Exotenecke kaum heraus. Dann sollte man aber auch Exotenfahrzeuge anbieten, die sich deutlich von den Platzhirschen absetzen, wie es z.B. bei dem Maserati Quattroporte der Fall ist.
ich müsste das ganze dann ja runter ziehen mit meinen 18jahren:P
Das problem ist einfach das Lexus eben kein "anfänger" modell hat aber finde ich auch gut so das nur erfahrene Leute dieses Autofahren. ( ich bin zawr noch jung und kann vielviel lehrnen aber fahre schon fast 10jahre auto)
Ich kann nur OMG sagen,also was manche hier so ablassen ist Hauptschule abwärts.
Jetzt mal im Ernst wo findet man ein DEUTSCHES Auto(egal was dran steht) das bei gleicher Ausstattung billiger ist als ein Lex???
Soviel zur Preisfrage.
Wem Lexus in Deutschland zu teuer ist kann sich ja einen in den USA bestellen.
Porsche und Mercedes sind dort auch billiger als in Deutschland,ihr Heuler....
Ok Lexus hat kein Einstiegsmodell für 15000 oder 20000 und sportlich sind sie nur bedingt aber,
das grinsen im Gesicht,wenn man in einem GS 450 h(2t) durchtritt,bekommt man von keinem deutschen hersteller weil die ganz einfach den Trend verpennt haben.
Ach ja und der Service und die Freundlichkeit,welche man bei Lexus erfährt sind unerreicht.
Ich freu mich übrigens das ich mein Auto nicht an jeder Straßenecke sehe.
Wenn ich einer von vielen sein will dann kauf ich mir ein deutsches Auto.
Bin 24 und hab bis jetzt nur positive Resonanz mit meinem IS bekommen.(Weil er was besonderes ist)
Schönen Tag
Wenn Du tatsächlich so selbstbewusst währst und stolz und zufrieden mit Deinem Lexus, warum ignorierst Du dann nicht einfach das Forum und drehst weiter allein Deine Runden ... 😁