der Lack ist ab :-(

Opel Vectra B

'nabend zusammen!

habe mir ja letztens die spiilerlippe von irmscher angebaut.
hatte sie mit einer spraydose und klarlack lackiert, grundiert war sie schon.

soweit so gut....

bin nun gut 700km auf normalen straßen und 1x durch die waschstraße gefahren.

heute ist mir aufgefallen, dass der lack an vielen stellen abgeplatzt ist. die weiße grundiereung ist aber noch dran.

was habe ich falsch gemacht?
habe den spoiler vor dem lackieren ordentlich sauber gemacht und entfettet (mit neutralreiniger, so wie es mir im autozubehörladen gesagt wurde).

was nun?
ich kann doch nciht alle 4 wochen das teil neu lackieren! einfach nochmal drübersprühen wird ja wohl auch nicht gehen, weil ja klarlack drauf ist.

hat jm. einen oder mehrere gute tipps?

viele grüße
andy

18 Antworten

Haftvermittler braucht man nur auf Kunststoff, also wenn man den Kunststoff selbst grundiert. Zwischen Grundierung und Lack kommt keiner, hilft nur anschleifen!

jo, werde mich dann, wenn das wetter wieder besser ist dransetzten.

welches sandpapier bietet sich für solche vorhaben an?

mensch..hier gibt es ja richtige profis was das angeht....

also..du musst jetzt erst malden alten lack bis auf die grundierung runterschleifen.sonst gibt das ein katz und maus spiel.nimm für diesen zweck 400er trocken papier.so lange schleifen, bis der füller, bzw die grundierung schön matt und porenfrei ist.dann nimmst du ruhig noch mal eine dose grundierung oder füller..ich nehm wenn ich was mit dose bei lackiere immer den füller.immer schön gleichmässig aufsprühen.aufsprühen..10 min warten nochmal aufsprühen.das warten hat den zweck, das die erste schicht leicht antrocknet und es keine läufer gibt, wenn du die 2te schicht drauf machst.klar...wenn du zu viel drauf machst läuft es.
dann lässt den füller erst mal trocknen.besorg dir 400 nass schleif papier.damit schleifst du den füller schön sauber aus, bis er glatt und porenfrei ist.mit wasser versteht sich.
dann den metallik lack auftragen..schön gleichmässig, sonst hast du nachher wolken im lack...das heisst so dunkle stellen, wo weniger lack ist als an anderen stellen.wiederhol den auftrag des metallik ruhig öfters.den letzten auftrag machst du mit grösserem abstand. damit gehst du den wolken weitgehend aus dem weg.dann kommt der klar lack. den metallik lack aber nicht anschleifen.der ist in der regel noch rauh genug um dem klar lack ausreichende haftung zu gewähren.hierbei wieder das prinzip...aufsprühen...10 min warten aufsrühen.wenn es beim ersten mal missling...400er nassschleifpapier und den klar lack noch mal schleifen..aber achte hierbei darauf, das du den ersten klar lack nicht durch schleist und geg. den metallik weg machst..dann hast du nix gewonnen.also ruihig etwas behutsam ran.dann wieder klar drauf. versuch es so aufzusprühen, das du eine schöne nasse fläche hast..und keine orangenhaut. der klar lack aus der dose verzeiht dir etwas zu viel lack...zu wenig hingegen nimmt er dir mit besonderer rauhheit böse.
wenn du es richig glänzend haben willst..denn strucktur bleibt ja immer...dann besorg dir aus der lack bude nen bogen 1500 nass papier und politur.dann schleifst du deine lippe nochmal nass mit dem papier und polierst es dann auf hochglanz.ist zwar ein bissel arbeit, aber das ergeniss ist um welten besser.

ui... das hört sich aufwändig an!
und wer weiß, ob ich überhaupt begabung dazu habe. *urgs*

aber danke für die tipps. 🙂

btw... paderborn ist nicht so weit weg von Essen... hast du nächste woche schon was vor? 😁

hätten uns ja mal vorm fußball treffen können, aber das wird wohl nihcts, wenn paderborn so weitermacht....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen