Der Kombi ist auch bald Geschichte...
Die Dinge ändern sich ja stetig, dass war schon immer so.
Aber manchmal kann man nur noch ungläubig mit dem Kopf schütteln.
Bei der C-Klasse soll schon nach der aktuellen Modellgeneration Schluss sein. :-(
60 Antworten
Autos werden meiner Meinung nach nicht besser seit 10 oder 20 Jahren. Außer man ist Technik-Nerd.
Vieles war früher besser, sicher nicht alles. Aber meine Galaxy S4 werde ich z. B. auch noch möglichst lange behalten.
Naja, einiges der Technik der neuen Modelle wünsche ich mir schon.
Android Auto
Die größeren Screens und das neue MBUX
Steuerung über das Lenkrad
360 Grad Kamera
Multi Beam LED ( dagegen ist unser ILS wie ne Laterne ).
Und nen Galaxy S4? Ne Danke. Da hat sich ja bald mehr getan, als bei den Autos.
Bei meinem W204 Limo fehlt mir nur ein Navi mit so einem schönen großen Bildschirm. Ich traue mich nicht so ein günstiges China Android nachzurusten u die Originalen von MB sind mir zu teuer.
Naja, die Dinger sind auch größtenteils altbacken. Ich hab das Comand im Mopf aber noch ohne live traffic. Nutze daher meist lieber mein Handy. Google Maps führt mich zuverlässiger an Staus vorbei als das Comand. Zudem ist die Zieleingabe einfacher, da man oft nicht mal die Straße wissen muss.
Und es gibt hier zwei grose Umgehungsstraßen immer noch nicht, obwohl es diese 2 Jahre vor meiner Kartenversion schon gab...
Ähnliche Themen
Es gibt für den Vormopf Nachrüstnavi mit großem Bildschirm von MB für so um 1500,00€.
Da nehme ich lieber meinen Tomtom.
Bestimmt. Früher sind auch manche mangels Autoradio mit einem Walkman durch die Gegend gefahren. Kann man schon machen, auf Dauer wird es aber wohl nerven.
Zitat:
Und nen Galaxy S4? Ne Danke. Da hat sich ja bald mehr getan, als bei den Autos.
Da hast du recht, aber zum schlechten... 😉
Ich spreche ja auch nur für mich. Das ist doch alles individuell. Was ich sicher auch schätze, ist sicherlich die Musik, Cassetten spulen und Bandsalat vermisse ich nicht wirklich.
Aber zurück zum Thema: gerade der Kombi der C-Klasse ist halt sehr klein. Jedoch gilt das auch für andere Marken und Modelle. Wenn das so weitergeht, das kaum Platz in Bezug auf die Außengröße da ist, kann man den Kombi wirklich abschaffen.
Der Kofferraum ist auch nur minimal größer wie bei der Limousine, lässt sich aber besser beladen. Ist bei etwas sperrigen ab und zu mal nötig.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 16. Jan. 2022 um 09:56:01 Uhr:
Da hast du recht, aber zum schlechten...
Die Vorteile der Features überwiegen definitiv den Nachteilen.
Aber stimmt... mehr Leistung, deutlich bessere Kameras, Fingerabdruck und Gesichtserkennung, größere, deutlich bessere Displays, IP Zertifizierung, hochwertigeres Material & Verarbeitung generell, usw.., alles zum schlechten.
Keine Angst, Kassetten sind mir nicht fremd. Ich bin nur für neues offen.
Aber gut, wie heißt es so schön: "Was der Bauer nich kennt, das frisst er nicht."
Was die Kombis angeht, sind die 205 und 206er, Passat und 3er nicht in der Ladefläche gewachsen? Zudem haben die nicht so schräge Heckklappen. Extrem ist mir das beim A4 aufgefallen. Als ich neben meinem Bekannten stand und wir was umgeladen haben, war der Unterschied direkt zu sehen. Die stark abfallende hintere Dachkante beschneidet den Kofferraum extrem.
Zitat:
Aber stimmt... mehr Leistung, deutlich bessere Kameras, Fingerabdruck und Gesichtserkennung, größere, deutlich bessere Displays, IP Zertifizierung, hochwertigeres Material & Verarbeitung generell, usw.., alles zum schlechten.
Kratzempfindlich, schwer, Akku nicht wechselbar, SIM-Karte schwer zu wechseln. Alles toller Fortschritt. Und leicht zerstörbar. Und wie gesagt, Technik-Nerds oder jene, die für den Alltag so etwas brauchen, ist ja in Ordnung.
Und die Kombis? Die habe ich getestet. Real, nicht mit Internetdaten. Kannste vergessen. Der Platz ist geringer geworden, gerade in der Breite. Ausnahmen mögen die Regel bestätigen. Und ein Auto ist ja zunächst mal zum Fahren und transportieren da, nicht um die nächste Cebit vorzustellen, lol.
Stimmt, gehärtetes Glas ist kratzempfindlicher als ein Plastik S4.
Da ist eher die Bruchgefahr. Akku wechseln...wozu? Musste ich noch nie. Die 4 bis 5 Jahre macht der locker mit. Wenn man damit nicht ordentlich umgeht, ist der nach 2 Jahren halt um. Sim wechseln schwer? Ja, wenn man keine Steck, Näh oder Anreißnadeln Zuhause hat. Ansonsten ist das mit dem Slot deutlich schneller und man muss nichtmal rebooten. Und jo, statt 140, 170 Gramm ist schon echt schlimm. 😁
Wenn man Gründe finden will ...
Also mir würde der s205 besser passen. Da hat man auf der Rückband wenigstens Platz.
Im 204 sitzt man hinten nicht besser als in unserem Corsa. Außer es sitzt vorne wer, der 1.60m groß ist. Selbst Kindersitze sind kritisch.
Zitat:
@Loofer53 schrieb am 15. Januar 2022 um 13:27:05 Uhr:
Immer nur Limousine, niemals Lieferwagen. Du hast einen Kombi, hole mal eben die Waschmaschine, den Kühlschrank, das Kleinmöbel usw. Am Ende ist das Auto verkratzt, angestoßen usw. Also niemals Kombi, sondern lieber Anhänger.
Also meine Limo durfte nach ca 7 Monaten bei mir zum Deckreisigeinsatz fahren. Kofferraum vollgemacht mit Deckreisig. Ja es gab Harzflecken an dem kofferraumseitigen Bezug der Lehne (Scheißteppich), am Boden nicht, da ist die Plastikwanne drin. Ist mir aber egal gewesen. Ich bevorzuge im Kofferraum einen robusten Bezug, weil mein Auto einen Nutzen bieten muss und nicht zum Schonen bei mir ist.
Anhängerkupplung steht noch an bei mir, aber ich finde einfach die Zeit nicht, mir einen Anhänger so zu bauen, wie ich ihn brauche (Tandemachse mit Schräglenkern und Stoßdämpfern, 1,64 Ladebreite, 2,44 Ladelänge, Nutzlast muss mindestens 400, besser 600kg betragen). Ja, das sind vier Europalletten, die da reingehen müssen. Und das Komfortfahrwerk muss sein, wegen der empfindlichen Ladung (Module für Modelleisenbahn in Pallettengröße) und weil eine Bekannte damit Olivenöl aus Latium holen will. Da sollen bis zu acht reingehen in zwei Ebenen, aber dafür brauche ich die Nutzlast nicht. Die brauche ich für andere Sachen, Zementsäcke, Fliesen und solche Sachen. Wenn der Kombi das aufnimmt, umso besser. Dazu brauche ich eine niedriger Ladekante. Wenn ein Auto das nicht hat, ist es raus bei mir, dann kann es gar nicht so billig sein, dass ich es nehme. Das mag den Marketingstrategen nicht passen, aber ich weiß was ich brauche und was nicht. Mein Auto ist ein Nutzgegenstand und keine Ersatzbefriedigung weil anders nichts geht. Deswegen ist der 204 auf eigentlich eine Scheißkiste, da kann man nicht mal kurz auf den Beifahrersitz rüber zur Beifahrerin rutschen.
Wenn Mercedes keinen Kombi mehr anbietet, dann sucht man sich halt einen anderen Hersteller. Eine niedrige Ladekante ist für mich unverzichtbar. Zuverlässig muss der Hobel natürlich auch sein. Allezeit gute Fahrt.