Der Kombi ist auch bald Geschichte...

Mercedes C-Klasse S204

Die Dinge ändern sich ja stetig, dass war schon immer so.
Aber manchmal kann man nur noch ungläubig mit dem Kopf schütteln.
Bei der C-Klasse soll schon nach der aktuellen Modellgeneration Schluss sein. :-(

klick

60 Antworten

Die Höhe über Boden, nicht die Fahrzeughöhe

Kommt halt auf den Hund an.
Wenn's nicht gerade ein Wadenbeißer oder alter/kranker Hund ist, ist das kein Problem.
Und selbst dafür gibt's praktikable Lösungen.

SUV bieten im Alltag absolut keinen Mehrwert gegenüber Caddy, Sharan und Co (und ihre Pendants anderer Marken natürlich)

Die haben ihr Image des Rentnerautos nicht ohne Grund. Wer sein Auto im Alltag nutzt für Familie und Beruf, der fängt mach und nach an, die Dinger zu hassen. Zu groß, zu unpraktisch. Geben natürlich die wenigstens zu.

Ist nur meine Meinung basierend auf Beobachtungen und Erfahrungen im Bekanntenkreis. Mein Vater hat die Reihenfolge "Passat Kombi - Tiguan - Passat Kombi" durchlaufen und ist froh, dass mittlere Kapitel abgehakt zu haben. Man sitzt da ganz toll, ja. Aber es bietet ansonsten keinen Mehrwert.

Aber beim Autokauf spielen nunmal Emotionen eine ganz große Rolle und deswegen werden uns die Dinger noch lange begleiten vermute ich

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 15. Jan. 2022 um 07:1:50 Uhr:


SUV bieten im Alltag absolut keinen Mehrwert gegenüber Caddy, Sharan und Co (und ihre Pendants anderer Marken natürlich)

Man sitzt da ganz toll, ja. Aber es bietet ansonsten keinen Mehrwert.

Aber beim Autokauf spielen nunmal Emotionen eine ganz große Rolle und deswegen werden uns die Dinger noch lange begleiten vermute ich

"Kein Mehrwert" kannst du noch so oft schreiben.
Warum werden die Dinger aber wie geschnitten Brot gekauft und nicht Modelle wie Caddy, Sharan und co?
Eben wegen dem von dir zuletzt genannten Punkt.
Es ist halt eine Kombination aus Nutzen und Emotionen beim Kauf.

Ich kenne genug von beiden Seiten. Die sind von Kombi auf SUV und Happy. Aber eben auch anders herum.
Wer viel mit Anhänger fährt, insbesondere Wohnwagen oder Pferde, wird auch nicht gerade den Kombi dafür bevorzugen.

Ähnliche Themen

Dann gibt es natürlich noch die Fraktion, die nichts schöner findet als ein Kombi, naja jedem das seine.
Wenn ich mir einen Kombi aussuchen müsste, dann wäre es einer von Audi, da deren Kombis nie so richtig nach Leichenwagen oder nach Limousinen mit ‘nem dicken Pampershintern ausschauen.

Optisch gehen die ja Richtung Shooting brake. Das Dach fällt hinten sehr weit ab. Dadurch verliert man halt auch sehr viel Platz.
Optik und Praktikabel/Platzangebot beißen sich halt.

Immer nur Limousine, niemals Lieferwagen. Du hast einen Kombi, hole mal eben die Waschmaschine, den Kühlschrank, das Kleinmöbel usw. Am Ende ist das Auto verkratzt, angestoßen usw. Also niemals Kombi, sondern lieber Anhänger.

Der letzte Wagen ist immer ein Kombi ...

Nö, bei uns bietet der Bestatter auch noch Pferdewagen an. ??

Würde ich als Lebender bevorzugen, aber so wärs mir egal

Na ich möchte auch noch ein paar Jahre warten
.

Zitat:

@Loofer53 schrieb am 15. Jan. 2022 um 13:27:05 Uhr:


Am Ende ist das Auto verkratzt, angestoßen usw. Also niemals Kombi, sondern lieber Anhänger.

Dafür hat man decken etc.

Liegen bei mir immer unter der Ladefläche.

Und Anhänger? Klar. Sowieso. Aber da packe ich ungerne das Gepäck rein und fahre durch halb Deutschland.

Das ist ja alles noch ein wenig hin. Mal abwarten, ob das alles so kommt und wo die Alternativen sind, zumal ich auch auf einen Sechszylinder nicht verzichten möchte. Verbrenner bleibt es bei mir immer, zumindest auf dem Fahrersitz, auch im E-Auto😁

Derzeit schiele ich auf einen 5er BMW - Kombi, der hoffentlich noch weiter als Sechsender bis Ende 23/24 gebaut wird. Da hätte ich bis ANfang der 30er Jahre erstmal was.

Ich behalte meinen noch, bis die Kids etwas größer sind. Dann reicht wohl auch ne Limo. Für den Rest gibt's den Anhänger. Und dann mal schauen, ob es ein Verbrenner oder Stromer wird. Bin letzterem nicht abgeneigt, da fehlt es aber noch an ein paar "Details".

Ich hoffe auch, mein 204 200cdi noch 10 Jahre macht. Dann gibt es wohl auch einen Stromer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen