Der Kombi ist auch bald Geschichte...
Die Dinge ändern sich ja stetig, dass war schon immer so.
Aber manchmal kann man nur noch ungläubig mit dem Kopf schütteln.
Bei der C-Klasse soll schon nach der aktuellen Modellgeneration Schluss sein. :-(
60 Antworten
Schaltgetriebe muss nicht sein. Kombis....das sind doch die Autos, die wie Leichenwagen aussehen. Im Alltag mögen sie besser sein. Keiner sieht wirklich gut aus und deshalb wollte ich nie einen.
Wenn's nach der Optik gehen würde, würd sich wohl jeder für ein Coupé oder Limo entscheiden.
Wenn man Haus und Familie hat, ist der Wagen eben mehr Nutzfahrzeug als alles andere.
Wenn jeder deutsche Haushalt zukünftig in Daimler Aktien investiert... aber das wird wohl nix mehr. Wie sagte ein guter Bekannter. Daimler ist lange kein "deutsches" Unternehmen mehr.
Traurig ists trotzdem :-/
Sollen die machen, ich fahre zwar ein Limo, aber nur wegen des Geldes. Damals war kein Kombi mit Elegance, M274 und Schaltgetriebe zu bekommen. Mehr hatte ich ja nicht verlangt an Ausstattung.
Ihr müsst aufpassen, bei VW ist der US-Passat ein anderes Auto wie der hiesige Passat. In Europa werden beim Passat sicher über 80% Kombis verkauft. Da wäre das fahrlässig, das einzustellen.
Aber die schwören auf SUV, aber so etwas wie den GLK haben die ja nicht mehr im Angebot. Alles neue ist weichgespült, ich könnte auch was anderes dazu sagen.
Ähnliche Themen
Es stimmt schon, das die "schönste" Fahrzeugklasse das Coupe ist. Allerdings auch mit dem geringsten Nutzwert.
Das jetzt ausgerechnet der Suv die begehrteste Fahrzeugklasse ist oder werden soll , erschließt sich mir nicht so wirklich. Hätte ich beim Kleinwagen, eventuell noch eingesehen, zwecks Verbrauch-Platzbedarf-E.mobilität. Aber der Markt bekommt, was in Masse nachgefragt wird.
Wenn's danach geht, reicht für sehr viele ein Kleinwagen. Wie viele fahren denn immer alleine und laden nichts anderes als nen Einkauf in den Kofferraum? Da reicht auch ein Kleinwagen.
Aber... Aber da fehlt es an Komfort, Ausstattung, Leistung, Qualität.
Warum braucht jeder Vertreter einen Kombi? Für viele ist der überflüssig. Die Aktentasche passt auf den Beifahrersitz.
Nutzen und Optik sind in fast jeden Belangen Gegensätze.
Das Ganze läuft in Zyklen ab....eine Zeitlang wollte Daimler in jede noch so kleine Nische: Das trieb dann zB solche Blüten, dass MB ein halbes Dutzend Cabrios anbot: C,E,S-Klasse, SL, SLC, AMG Roadster etc
Jetzt kommt das grosse Umsteuern, das Angebot wird ausgedünnt, nur noch die grossen Seller sollen bleiben. Das geht auch wieder einmal in die andere Richtung, wenn der nächste CEO sich profilieren möchte. Es gab auch Zeiten, da war selbst ein S Klasse T Modell angedacht.
Also ein Kombi ist schon erheblich nützlicher. als eine Limo oder ein Coupe; insbesondere wenn man Hundebesitzer ist.
Da ist ein SUV als Alternative auch nicht so optimal, wie mache meinen.
Zitat:
@J.O.Shark schrieb am 14. Januar 2022 um 19:06:20 Uhr:
Also ein Kombi ist schon erheblich nützlicher. als eine Limo oder ein Coupe; insbesondere wenn man Hundebesitzer ist.
Da ist ein SUV als Alternative auch nicht so optimal, wie mache meinen.
Dito
Und Kindern… Winter (Skiequipment, Tellerbob), Sommer (Scooter, Badezeug)
Also mit Babys und Kleinkinder, ist ein SUV unschlagbar.
100x angenehmer das Kind reinzusetzen und anzuschnallen.
Hat aber alles seine Vor und Nachteile. Kein Modell ist die eierlegende Wollmilchsau.
Ist aber nicht so, dass man ohne Kombi verloren ist.
Wie machen das andere Länder, Nationen, wo man gar keinen Kombi kauft?
Zudem ist der S204 schon ziemlich auf Kante genäht, was Platzverhältnisse angeht.
Mit 4 Personen, darunter 2 Kids plus 1 Kinderwagen, muss man schon gut überlegen, was man für's lange Wochendende bei Oma und Opa mit nimmt. Ohne Dachbox wird's knapp.
Durch die Radkästen hast auch in der Breite wenig Platz.
Könnte ich mich noch mal entscheiden, würde ich ohne Kids ne Limo nehmen. Mit Kids nen E Klasse Kombi.
Warum ist der Kombi bei Hundebesitzern im Vorteil? In nen SUV passen die Boxen einfacher. Insbesondere wegen der Höhe.
Für Hunde und manch andere Sachen ist der SUFF einfach zu hoch. Mit dem S204 käme ich an die Qualitäten meines ehemaligen Golf3 heran.
Zitat:
@Xiren schrieb am 14. Januar 2022 um 20:40:25 Uhr:
Zudem ist der S204 schon ziemlich auf Kante genäht, was Platzverhältnisse angeht.
Mit 4 Personen, darunter 2 Kids plus 1 Kinderwagen, muss man schon gut überlegen, was man für's lange Wochendende bei Oma und Opa mit nimmt. Ohne Dachbox wird's knapp.
Durch die Radkästen hast auch in der Breite wenig Platz.
Könnte ich mich noch mal entscheiden, würde ich ohne Kids ne Limo nehmen. Mit Kids nen E Klasse Kombi.
Das ist wahr. Ich habe nur die Limo und werde mich die nächsten Jahre wohl mit einer Dachbox über Wasser halten müssen. Alles kann man in einem Hänger ja auch nicht transportieren 😉
Wieso ist die Höhe beim SUV für Hunde problematisch?
Wir haben einige bekannte, die gerade deswegen einen SUV haben. Weil in einen Kombi die Hundebox nicht von der Höhe passt.