Der KFZ Meister

Opel Omega B

hallo - habe mir vor kurzem in meinen omi vorne ein neues - ich sag mal teil einbauen lassen das dafür da ist die lichter zu stellen - in der höhe - es wurde für viel geld eingebaut jedoch ohne erfolg die scheinwerfer bewegen sich nicht beim lichteinschalten - die werkstatt ist da wohl überfragt - die haben mir was von kabel erzählt die sie angebracht haben - bin nun zu atu und habe die lichter einstellen lassen 5,00 euro - möchte auch nicht mehr in diese werkstatt da ich meine die haben von dieser sache keine ahnung genau wie ich - atu meint fahr da wieder hin die müßen das machen - 269,00 euro habe ich bezahlt mit tüv - kann mann da auch selber was machen??

omi 2,2 16v - 2000 bauj. 170.000 gelaufen . top zustand - kein rost - innen wie neu - klima - alle 10.000 neues oel mit filter da umsonst von berufwegen - alles in allem ein sehr schönes auto

Beste Antwort im Thema

Lenkung ganz nach rechts einschlagen,
Licht einschalten,
Fahrerseite hinterm Rad die Koppelstange zum Sensorausklinken und den Sensorarm rauf und runter bewegen.

Dann müssen die Scheinwerfer folgen.

Mehr ist es nicht.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Hallöle,

falls du Xenon hast, beim Omega wird NICHT hoch und runter gefahren beim Einschalten. Und bitte mal ein wenig mehr zur Ausstattung. Motor ist schon mal nicht schlecht, aber ein paar elektrische Angaben können auch helfen 😉 Gibt's evtl. ne Fehlermeldung im Display? Sofern du nen BC drin hast? Wo war der Wagen zur Reparatur? Und wenn, weshalb überhaupt?

Gruß Lars

hallo lars - ja xenon hat er - beide sitze elektrisch - beide sitze heizung - seiten aufprall - bc - ahk - reparatur war freie werkstatt - ich sag dir das sind pfuscher die haben mir das lederlenkrad verkratzt - wollten davon nichts wissen - habe das auto schon lange und der wird bis zum ende gepflegt - metalik

keine meldeung im bc außer kühlmittelstand - aber das hat er schon 4 jahre - lg blau -

Zitat:

Original geschrieben von lagusan


Hallöle,

falls du Xenon hast, beim Omega wird NICHT hoch und runter gefahren beim Einschalten. Und bitte mal ein wenig mehr zur Ausstattung. Motor ist schon mal nicht schlecht, aber ein paar elektrische Angaben können auch helfen 😉 Gibt's evtl. ne Fehlermeldung im Display? Sofern du nen BC drin hast? Wo war der Wagen zur Reparatur? Und wenn, weshalb überhaupt?

Gruß Lars

Hallöle,

wie schon gesagt, das hoch/runter beim Einschalten macht er nicht. Wenn es dir Werkstatt nicht weiß, sollte sie die Finger davon lassen. Warum wurde das STG getauscht? Geht eigentlich so gut wie nie kaputt. Wenn dann eher die Sensoren. Aber das sieht man, bzw. kann man prüfen. Außerdem kommt dann (meist) der "Fehler Leuchtweite" im Display. Nullstellung wird mit dem Tech2 kalibriert. Das wird die Werke nicht haben. Dann kannst normal einstellen.

Gruß Lars

weis du es hat schon funktioniert ich bin der meinung das wenn ich an einer wand stand oder gebüsch habe ich beim einschalten gesehen das sich die scheinwerfer bewegen - ah ja der omi ist face lift seltsam weis du die einstellung war ja wegen tüv - ich bekam keinen wegen den leuchten genau weil das nicht ging - und der hat den omi dann zum tüv gefahren obwohl es nicht geht seltsam na ja lg

Zitat:

Original geschrieben von lagusan


Hallöle,

wie schon gesagt, das hoch/runter beim Einschalten macht er nicht. Wenn es dir Werkstatt nicht weiß, sollte sie die Finger davon lassen. Warum wurde das STG getauscht? Geht eigentlich so gut wie nie kaputt. Wenn dann eher die Sensoren. Aber das sieht man, bzw. kann man prüfen. Außerdem kommt dann (meist) der "Fehler Leuchtweite" im Display. Nullstellung wird mit dem Tech2 kalibriert. Das wird die Werke nicht haben. Dann kannst normal einstellen.

Gruß Lars

Ähnliche Themen

Sehr Ärgerlich mit deinem Lenkrad und Omega.

Aus diesem Grund gebe ich keines meiner Autos mehr in die Werkstatt ohne Lenkradüberzieher.
Sind diese schrecklichen Stoff oder Plastikdinger.
Schützt einen aber vor dem Ärger.

Hallöle,

ich hab auch nen FL, und da zuckt nix. ich denk mal, das das Zünden der Brenner den Eindruck erweckt. Wenn die LWR nicht geht, ist i.d.R. ein FC gesetzt. Und der BC schreit dich an. Einstellen musst du nur, wenn das Ding meckert. Ich hab meinen Omega seit 2010. Und hab da noch nie was an den SW eingestellt. Im Normalfall verstellt sich da auch nichts. Solange die SRA geht, die Scheinwerfer nicht gen Himmel leuchten und die LWR keinen Fehler anzeigt, dürfte der TÜV da auch nichts zu meckern haben. Hab bisher nie erlebt, das da einer sich reinsetzt oder hinten wackelt. Verstehe nicht, warum daran geschraubt wurde.....

Gruß Lars

Wenn ich unsere ALWR richtig verstehe, justiert sie nur beim Einschalten nach, wenn das Auto "schief" steht, z. B. weil schwer beladen.
Wenn das Auto jetzt vor der letzten Fahrt gerade stand, beim nächsten mal auch wieder gerade, regelt also nichts nach.
Theoretisch könnte ich mir vorstellen, dass es nachregeln würde, wenn man bei gerade stehendem Auto losfährt und bergauf stehen bleibt.
Dann beim Start am Berg meint vlt. die ALWR, dass Auto voll beladen ist und regelt dann nach.

Schlagt mich nicht, wenn ich da auf dem Holzweg bin und falls der Gedankengang Blödsinn ist, korrigiert mich bitte.

Da mein Auto immer gerade "parkt" habe ich auch noch keinerlei ALWR-Tätigkeit bemerkt, "Nullstellung suchen" wie bei anderen Herstellern gibt´s beim Omega mW nicht.

LG, Helmut

Hi,
Teste es doch erst mal selbst...
Stelle die omi vor die Wand, dass diese angefeuchtet wird, mach Zündung und Licht an stell dich neben den wagen und lass eine Person in den Kofferraum klettern... Wenn er nach regelt funktioniert es...

Liebe grüße vom Michel

hallo holger - als ich gesagt habe das lenkrad ist ja total zerkratz - haben die ihre schraubendreher aus der latzhose - na ja ist halt ärgerlich wenn der omi innen wie neu ist und dann so was lg

Zitat:

Original geschrieben von HellmichHolger


Sehr Ärgerlich mit deinem Lenkrad und Omega.

Aus diesem Grund gebe ich keines meiner Autos mehr in die Werkstatt ohne Lenkradüberzieher.
Sind diese schrecklichen Stoff oder Plastikdinger.
Schützt einen aber vor dem Ärger.

Hallo ! ich,will es ja nicht so krass rüberbringen ,aber vielleicht träumt er von einer ALWR wie im Audi RS , BMW M5er oder MB AMG ,die bei Einschaltung der Zündung einmal automatisch hoch /runter fahren. Aber so wie er schreibt u. sich artikulliert , kann ich mir schon vorstellen ,daß es zu Mißverständnissen zwischen ihm u. der Werkstatt kam . Sieht man ja an seinen Daten,die hinterfragt wurden zwecks Hilfe !
Zu seinem Lenkrad , würd ich sagen ,daß war noch nagelneu wie aus dem Laden nach 13 Jahren ! 😕🙄

Bei weitem ,wurde mir hier immer geholfen,nachdem ich meine Sorgen hier zu Tage gebracht hatte Und hab nicht irgend welche Werkstätten als Pfuscher betitelt ,obwohls bei mir selber nicht ganz stimmt !😛

Lenkung ganz nach rechts einschlagen,
Licht einschalten,
Fahrerseite hinterm Rad die Koppelstange zum Sensorausklinken und den Sensorarm rauf und runter bewegen.

Dann müssen die Scheinwerfer folgen.

Mehr ist es nicht.

Hallo!
Mache das was Kurt dir empfohlen hat,dieses Funkioniert!

Wenn beim Omega mit Xenon etwas zuckt,beim Lichtkegel dann ist schon etwas
Faul!
Normal steht der wie eine Eins,beim Licht einschalten!

beim Seat mit Xenon (Signatur) fahren die Scheinwerfer erst einmal hoch
und runter und dann jeweils nach links und rechts und treffen sich dann in der Mitte
und dann erst gehen sie in ihre Fahrstellung,schöne Spielerei aber mehr
auch nicht.

mfg

hallo lars heute fehler wegen scheinwerfer gefunden - der omi hat hinten und vorne aus plastik einen stellmotor - da war hinten das strom kabel ab - habe ich mit lötkolben gemacht die lichter fahren wieder auf und ab lg

Zitat:

Original geschrieben von lagusan


Hallöle,

falls du Xenon hast, beim Omega wird NICHT hoch und runter gefahren beim Einschalten. Und bitte mal ein wenig mehr zur Ausstattung. Motor ist schon mal nicht schlecht, aber ein paar elektrische Angaben können auch helfen 😉 Gibt's evtl. ne Fehlermeldung im Display? Sofern du nen BC drin hast? Wo war der Wagen zur Reparatur? Und wenn, weshalb überhaupt?

Gruß Lars

Hallöle,

sind Hallgeber 😉 Keine Motoren. Und ja, die Omi hat 2 davon. Vorn und hinten. Hoch runter machen die, aber halt nur beim Be- oder Entladen. Nicht beim einschalten. Schön wenn es wieder geht 😉

Gruß Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen